Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Politik
Freude und Zuversicht beim Richtfest: Auf dem Foto v.l. Ralf Mehring (Fenne Baugesellschaft MbH), Thomas Mahlberg (CDU-Ratsfraktion Duisburg), Bruno Sagurna (SPD-Ratsfraktion Duisburg/dig-Beiratsmitglied), Martina Herrmann (Bezirksbürgermeisterin Duisburg-Hamborn), Evelyn Buchner (Leiterin Straßenverkehrsamt Duisburg), Sören Link (Oberbürgermeister der Stadt Duisburg), Caroline von Möller (Geschäftsführer bei Fenne Baugesellschaft MbH), Martin Murrack (Stadtdirektor der Stadt Duisburg), Lars Nennhaus (Geschäftsführung dig), Sebastian Haak (SPD Ratsfraktion Duisburg).
Foto: duisport/krischerfotografie

Richtfest am neuen Duisburger Straßenverkehrsamt
Geplante Fertigstellung Ende September

Ein Meilenstein für den Bau des neuen Straßenverkehrsamts: In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link, der Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) und Vertretern des Generalunternehmers Fenne Bau wurde das Richtfest in Duisburg-Neumühl gefeiert.   „Das neue Straßenverkehrsamt wird ein modernes Verwaltungsgebäude, das ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld bietet. Davon profitieren natürlich auch die Kundinnen und Kunden. Denn künftig finden sie alle Serviceangebote unter...

  • Duisburg
  • 30.03.23
Politik
Konstruktiv und optisch angelehnt wurde der zweite Neubau an den schon im März 2020 fertiggestellten ersten Grundschulneubau in Richtung Horster Straße. Rechtzeitig zum Start ins neue Grundschuljahr wurde der Neubau an der "Mosaikschule" in Butendorf bezugsfertig. | Foto: Stadt Gladbeck

Neubau an der Butendorfer "Mosaikschule"
Rechtzeitig fertig zum Schulstart

So was nennt man wohl "Just in Time": Der zweite Bauabschnitt ist fast abgeschlossen, der Zeitplan eingehalten und so kann der L-förmige Anbau an der Mosaikschule in Butendorf zum Start des neuen Grundschuljahres bezogen werden. Der rund 2.000 Quadratmeter große Neubau ist mit einer modernen Architektur ausgestattet worden, mit mobilen Trennwänden, barrierefrei, mit großen Fluren und Aufenthaltsbereichen, die genug Platz für Lernlandschaften bieten. Außerdem wurden sechs neue Klassenräume mit...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
Wirtschaft
Bauherr Torsten Janke und OB Thomas Kufen haben den Campus eröffnet.  | Foto: Aldi Nord
15 Bilder

Neue Aldi-Zentrale in Essen-Kray eröffnet
Blickfang an der A40

In Anwesenheit von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen öffnete der 100.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex offiziell seine Türen. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte des Essener Discounters, der mit dem Bau des Campus an der Eckenbergstraße seinen Wurzeln treu bleibt und seine Erfolgsgeschichte weiterschreibt. Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist der neue Campus von ALDI Nord bezugsbereit. Der Einzug ist bereits angelaufen. Schon im April werden die ersten Mitarbeiterinnen und...

  • Essen
  • 10.03.22
  • 1
Politik
Foto: Ortner & Ortner Baukunst
4 Bilder

Bochum verpasst einmalige Chance
Gähn-Moment statt Wow-Effekt - Neubau der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz

Im April 2022 wird das Gebäude der Bochumer Tradionsgastronomie Uhle am Dr.-Ruer-Platz abgerissen. Die Sparkasse baut stattdessen ein neues Gebäude. Doch statt einen echten Hingucker zu errichten, soll ein belangloser 08/15-Bau entstehen. Die Chance, ein visionäreres Bauwerk zu schaffen, zum Beispiel mit im Frühjahr blühender Grünfassade und einem kleinen Stadtwald auf dem Dach, das Menschen hätte in die Innenstadt locken können, wird vertan. Die Bochumer City ist nicht gerade reich an...

  • Bochum
  • 25.12.21
  • 1
Wirtschaft
Oberbürgermeister Sören Link, Alexander Tiemann, Leiter des Kompetenz-Centers Hamborn sowie die Sparkassen-Vorstände Marcus Budinger und Helge Kipping (v.l.) sind überzeugt, dass mit der planmäßigen Fertigstellung des jüngsten Kompetenz-Centers ein weiterer Meilenstein im Voranschreiten der Konzeptumsetzung gesetzt wurde. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Duisburger Sparkasse bringt ihr Strategiekonzept der Zukunft weiter auf den Weg
Hamborner Kompetenz-Center ist ein „Hingucker“

In jedem Duisburger Stadtbezirk wird es künftig ein Flaggschiff geben, das den Kunden als große, zentrale Anlaufstelle dienen wird. Damit wird das auf die Zukunft ausgerichtete Strategiekonzept des städtischen Geldinstituts schrittweise auf den Weg gebracht. Jüngstes Boot in der Flaggschiff-Flotte ist das Hamborner Kompetenz-Center, das jetzt offiziell eingeweiht wurde. Seit Mitte September läuft der Geschäftsbetrieb in der neuen Hamborner Sparkasse an der Duisburger Straße gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 28.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Ein Modell aus dem Architektur-Projekt in der vierten Jahrgangsstufe der KKS. | Foto: Danielle Buck

Neubau mit Übergang zum Bestand
Käthe-Kollwitz-Grundschule wird barrierefrei

Die Käthe-Kollwitz-Grundschule (KKS) in Rüttenscheid bekommt einen Neubau auf dem Teilstück des Schulgeländes, auf dem das alte Hausmeisterhäuschen steht. Durch einen Übergang zum bestehenden Schulgebäude wird die Grundschule dann barrierefrei. Aber zunächst wird das alte Hausmeisterhäuschen, das bereits seit mehreren Jahren leer steht, im Frühjahr 2021 abgerissen. Drei Jahre hat die Elterninitiative dafür gekämpft, dass das Gelände, auf dem das ehemalige Hausmeisterhäuschen steht, in...

  • Essen-Süd
  • 19.10.20
Politik
OB Sören Link, GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer und Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (v.l.) gaben jetzt mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für ein Neubau-Projekt in Hamborn an der Veilchen- und Nelkenstraße, das gleich mehrere Zeichen in die Zukunft setzt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Erster Spatenstich für das Neubauprojekt an der Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn
„Wir können auch spitz!“

Der erste Spatenstich ist vollzogen. Dem symbolischen Akt folgen jetzt handfeste Bauarbeiten. Die Bagger rollen an und bereiten zunächst das Terrain für 22 öffentlich geförderte Wohnungen an der Ecke Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn auf. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEBAG setzt damit mehrere Zeichen zugleich, betont deren Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. Zum einen wird eine Fläche bebaut, die geradezu nach einer Wohnbebauung rufe. Zum anderen wird ein Entwurf des Duisburger...

  • Duisburg
  • 08.07.20
Politik
Die Preisträger des diesjährigen Schulbaupreises wurden in Bochum ausgezeichnet. Foto: Ulla Emig/AKNW | Foto: Ulla Emig/AKNW
2 Bilder

Haarzopfer Haus des Lernens bekommt Schulbaupreis NRW 2018

Der Schulneubau Haus des Lernens in Essen-Haarzopf wurde mit dem Schulbaupreis NRW 2018 ausgezeichnet. Die Schule gilt somit als ein vorbildhaftes Gebäude für eine erstrebenswerte Pädagogik. In guten Schulgebäuden lernt man besser. Mit dieser Überzeugung haben das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 24. September in Bochum zum dritten Mal den Schulbaupreis NRW vergeben. 50 neue, umgebaute und erweiterte Schulgebäude...

  • Essen-Süd
  • 26.09.18
Kultur
Tiergartenstraße 12
10 Bilder

Tiergartenstraße 12 in Kleve zeigt uns nun sein Gesicht

Das vorherige Gebäude Tiergartenstraße 12 wurde 2014 abgerissen. An seiner Stelle ist ein neues Gebäude errichtet worden. Sein westlicher Nachbar - die Hausnummer 14 - ist ein renoviertes Gebäude, das Mitte 19. Jh. gebaut wurde. Dessen Fassade ist symmetrisch aufgegliedert durch Sockel, Risalit mit den mittleren drei Fensterachsen, Höheunterschiede, Dachtraufe. Ochsenaugen, Balkon, Türnische, Rundbogenfenster und Putzfaschen um die Fensteröffnungen. Jetzt ist sichtbar, was der Architekt sich...

  • Kleve
  • 11.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.