Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt
Andreas Hoppe (r.) -  bekannt als Tatort Kommissar Mario Kopper - überreichte den Fairtrade Award gemeinsam mit Moderatorin Anke Engelke (l.) an das Team der Fairen Metropole Ruhr. Vom Eine Welt Zentrum mit dabei waren Olga Schneider-Kiselman (m.) und Markus Heißler (2. v. r.). Foto: Fairtrade Deutschland/Tim Keweritsch

Fairtrade Award 2022 geht nach Herne
Wichtige Auszeichnung für einen fairen Handel

Zum achten Mal hat Fairtrade Deutschland die Fairtrade-Awards verliehen – und der Gewinner in der Kategorie Zivilgesellschaft ist die Faire Metropole Ruhr. Die Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, gilt als wichtigster Preis für Akteure des fairen Handels. Herne/Berlin. Durch den Abend führte sehr humorvoll und charmant Schauspielerin Anke Engelke. Zu den Laudatoren des Galaevents zählten unter anderem die Schauspieler Lavinia Wilson und Andreas Hoppe, Moderator Ralph Caspers und...

  • Herne
  • 14.07.22
Wirtschaft
Freuen sich über die Zertifizierung als Fairtrade-Kreis (v.l.): Matthias Tresp (Fachbereich Natur und Umwelt Kreis Unna), Peter Driesch (Fachbereichsleiter Natur und Umwelt beim Kreis Unna), Klaus-Bernhard Kühnapfel (Bündnis 90/Die Grünen, Vertreter für die Kreispolitik), Umweltdezernent Ludwig Holzbeck (mit Fairtrade-Urkunde) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale e.V. Kamen, für die Zivilgesellschaft – Sprecherin der Steuerungsgruppe). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Birgit Kalle – Kreis Unna

Auszeichnung im kleinen Kreis / Urkunde wurde nun im Kreishaus übergeben
Kreis Unna mit "Fairtrade-Siegel" zertifiziert

Nun ist es offiziell, was im Sommer TransFair e.V. bekannt gab: Der Kreis Unna ist Fairtrade-Kreis. Die offizielle Auszeichnung fand allerdings coronabedingt im kleinen Kreis statt. Im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe wurde die Urkunde in Empfang genommen. "Wir hätten diesen schönen Erfolg gern groß gefeiert", unterstreicht Umweltdezernent Ludwig Holzbeck. "Schließlich steckt eine Menge Arbeit in der gelungenen Zertifizierung – und die gilt es zu honorieren." Doch die Pandemie macht...

  • Unna
  • 30.10.20
Wirtschaft
Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Fairtrade-Beauftragte Annika Patz freuen sich gemeinsam über die erneute Auszeichnung als Fairtrade-Stadt.
Foto: Birte Hauke

Offizielle Auszeichnung erneuert
Monheim bleibt Fairtrade-Stadt

Monheim setzt sich auf vielfältige Weise für den fairen Handel ein. Bereits seit 2014 ist die Stadt daher offiziell ausgezeichnete Fairtrade-Stadt. Der Verein Fairtrade Deutschland verleiht den Titel an Städte, die sich besonders engagieren. Alle zwei Jahre wird überprüft, ob alle Kriterien weiterhin erfüllt sind – Monheim hat die Überprüfung jetzt zum dritten Mal bestanden. Seit der letzten Neuauszeichnung hat sich Monheim als Fairtrade-Stadt noch einmal weiterentwickelt: Die Stadtverwaltung...

  • Monheim am Rhein
  • 08.07.20
Wirtschaft
Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel ist weiterhin „Fairtrade-Kreis“

In 2011 wurde der Kreis Wesel von dem gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmalig für sein Engagement zum fairen Handel als „Fairtrade-Kreis“ ausgezeichnet. Im Kreis Wesel sind die jährlichen Aktionen im Rahmen der Fairen Woche, Ausstellungen, Aktionen zum Banana-Fairday, die Beschaffung fair gehandelter Taschen, Rucksäcke und veggie bags nur einige Beispiele erfolgreicher Projekte in den letzten Jahren. „Wir verstehen die bestätigte Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für...

  • Wesel
  • 11.10.19
Kultur
5 Bilder

Wieder eine Auszeichnung für die Stadt Kamp-Lintfort

Auf welchem Wege ist wohl die Stadt Kamp-Lintfort. Mit dem Geschick der Bewohner und speziell der Verwaltung ist doch so manche Wurf schon gelungen. Mal ein Großer und mal ein Kleiner. Ein besonders großer Wurf war wohl der Zuschlag für die Landesgartenschau 2020. Aber heute war es wieder mal eine Sache, worum man sich bemühen muss. Denn heute wurde die Stadt als "Fair-Trade Town" ausgezeichnet. In der passenden Umgebung fand diese Auszeichnung statt. Nämlich im Rokkokosaal des Kloster Kamp....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.17
  • 2
  • 3
Politik
Den vierten Platz im Ranking und ein Preisgeld von 12 500 Euro gab es jetzt für Dortmund. | Foto: Dominik Schmitz

Fairer Handel: 4. Platz für Dortmund

In Rostock wurde jetzt die „Hauptstadt des Fairen Handels 2015“ gekürt. Dortmund belegt zusammen mit Leipzig den vierten Platz und erhält neben dem Logo und der Urkunde ein Preisgeld in Höhe von 12 500 Euro. Die Dortmunder Delegation, bestehend aus Jasmin Geisler und Günter Schulz vom Informationszentrum Dritte Welt und Helga Jänsch vom Agenda-Büro der Stadt nahmen den Preis vom Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn entgegen, der ihn stellvertretend für den Schirmherrn des...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.