Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Politik
Große Freude über die Auszeichnung zur KlimaKita.NRW in Duisburg mit NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Kita wird KlimaKita.NRW
Klimaschutz spielend lernen

Wie setzen Kita-Kinder Klimaschutz in Duisburg um? Das sah sich Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Städtischen Familienzentrum Musfeldstraße an. Der Anlass: Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, hat die Kita zur „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt das Land NRW Kitas, die sich mit einem langfristigen pädagogischen Konzept im Klimaschutz engagieren.     Die Aktivitäten des Städtischen Familienzentrums Musfeldstraße sind vielfältig: Als...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die Kinder des Familienzentrums „Fröbelhaus“, der Klasse 4b der Bergschule und der Klasse 5b der Schule am See freuen sich über die Gutscheine aus den Händen von Bürgermeister Frank Hasenberg und Martin Pricken von Citymanagement Wetter. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Fröbelhaus, Bergschule und Schule am See
Die schönsten Weihnachtsbäume in der Innenstadt

Wetter. Am 1. Dezember fand wieder das jährliche Weihnachtsbaumschmücken in der Wetteraner Innenstadt statt. Insgesamt 20 Weihnachtsbäume wurden durch KiTas und Schulen sowie Gewerbetreibende aus Alt-Wetter weihnachtlich geschmückt. Die Kinder haben sich wieder viel Mühe gegeben und aus Holz, Papier, Modelliermasse und vielen Naturprodukten, zum Beispiel Tannenzapfen oder Walnüssen ganz tollen individuellen Weihnachtsschmuck gebastelt, der für eine vorweihnachtliche Stimmung in der gesamten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kindertagesstätte „Kartäuserweg“ freut sich über die Auszeichnung und den Gutschein, übergeben durch den zweiten Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Joachim Arntz. | Foto: Stadtsportverband Wesel e.V.

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs
Kita „Kartäuserweg“ erhält Auszeichnung

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs, der virtuell durchgeführt wurde, hat sich auch die Kita Kartäuserweg mit 20 Kindern beteiligt. Somit konnte der Kita einer der ausgelobten Preise überreicht werden. Am 10. November überreichte der zweite Vorsitzende des Stadtsportverbandes Joachim Arntz den Kitamitarbeitern im Beisein einiger der 20 Läufer den Warenwertgutschein im Wert von 100 Euro einzulösen bei TEAM Sport Niederrhein. Sportlich sehr aktiv Den kann die Kita gut gebrauchen, da fast alle...

  • Wesel
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
Einige Kinder des Kinder- und Familienzentrums Grugapark in Essen sowie Bettina Igelbrink (l.), Erzieherin und Umweltwissenschaftlerin der Kinderschutzeinrichtung, freuen sich über die Auszeichnung von Sarah Bölke (M.) und Axel Pottschmidt (r.) vom NABU Ruhr. | Foto: DKSB Essen

Kinderschutz und Naturschutz gehen Hand in Hand
Kinder- und Familienzentrum Grugapark in Essen vom NABU Ruhr ausgezeichnet

Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Waldbrettspiel und Kohlweißling schwirren in den Gärten des Kinder- und Familienzentrums Grugapark des Kinderschutzbundes herum. Während einer Insektenprojektwoche hatten die Kinder der Einrichtung die Gärten zu einem attraktiven Lebensraum für Schmetterlinge und Insekten umgestaltet. Dafür wurde das Kinder- und Familienzentrum jetzt vom NABU Ruhr als schmetterlingsfreundliche Kita ausgezeichnet. Erfolgreich hat sich das Kinder- und Familienzentrum Grugapark mit...

  • Essen
  • 09.11.22
Politik
Die Siegelträger mit Bürgermeister Daniel Zimmermann sowie den Verantwortlichen des Bereichs Kinder, Jugend und Familie um Bereichsleiterin Simone Feldmann vor dem Rathaus.
Foto: Thomas Spekowius

Monheimer Kinderschutz-Netzwerk wächst weiter
Ausgezeichnete Arbeit

Sechs Kindertageseinrichtungen von Arbeiterwohlfahrt (Awo) und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sind mit dem städtischen Qualitätssiegel für präventiven Kinderschutz ausgezeichnet worden. Das Netzwerk, auf das die Stadt in Monheim gerade beim Thema Kinder, Bildung und Erziehung setzt, wird damit auch speziell für den Bereich des Kinderschutzes immer größer. Insgesamt haben sich nun schon 19 Monheimer Vereine, Verbände und Institutionen zertifizieren lassen. "Die Förderung der Arbeit in den...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt

Auszeichnung für ASB-KiTa
Frischgebackene Neugierologen

Als „Haus der kleinen Forscher“ wurde die ASB-KiTa Phantasia auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Dieses Zertifikat erhalten KiTas, Grundschulen und Horte, die Kindern eine gute und altersgerechte Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik anbieten und in denen nachhaltiges Handeln eine Rolle spielt. „Unsere Mitarbeiterinnen Aileen Hammerschmidt und Annika Petersohn bieten die Forscher AG hier im Haus an, mit viel Engagement und spannenden Ideen....

  • Essen-West
  • 27.10.20
Vereine + Ehrenamt
Helga Jänsch vom Büro für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung zeichnete die erfolgreichen Bewerber mit dem Agenda Siegel und Preisen aus. Sie dankte allen Akteuren für ihr Engagement und ihre, zum Teil schon jahrzehntelange, Arbeit sowie den Spendern.  | Foto: Stadt DO

18 nachhaltige Projekte wurden für ihr Engagement für die Stadt im Rathaus ausgezeichnet
Agenda-Siegel verliehen

18 Projekte hatten sich im Wettbewerb um das Agenda Siegel beworben. Acht Initiativen, sieben Schulen und eine Kita erhielten es jetzt Rathaus in Form von elektronischem Label und Urkunde. Das Siegel soll Anreize schaffen, sich mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Zusätzlich wurden in zwei Kategorien zwei dritte, ein zweiter und ein erster Preis in Höhe von jeweils 1.750 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro vergeben.Das Preisgeld stammt von Unternehmen und kommt den Projekten...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Überregionales
Das Familienzentrum Abenteuerland am Paschenberg wurde mit dem Klimapreis ausgezeichnet. Stefanie Hasler, Hertener Stadtwerke (1.v.li.), Dr. Babette Nieder, Geschäftsführerin der Hertener Beteiligungsgesellschaften (2.v.li.) überreichten den Preis an Kindergartenleiterin Petra Ridder (2.v.re.) und Mitarbeiterin Christina Franken (1.v.re.).

AWO Kita und Familienzentrum Abenteuerland mit Klimapreis ausgezeichnet

„Dem AWO Abenteuerland geht ein Licht auf“ - unter diesem Motto sollen die Kinder des AWO Familienzentrums Abenteuerland mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt entwickeln. Das Projekt wurde im Rahmen der Hertener Klimatage 2017 mit dem Klimapreis der Stadt Herten und der Hertener Stadtwerke ausgezeichnet. "Das Thema betrifft uns alle. Schon mein Vater nervte mich immer mit den Worten ´Mach das Licht aus´, wenn ich einen Raum verließ. Früher hat es mich immer richtig geärgert, heute muss...

  • Herten
  • 27.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.