Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/PK

Sperrung des Ruhrschnellweg-Tunnels

In der Nacht von Montag, 2. September, auf Dienstag wird von 21 bis 5 Uhr der Ruhrschnellweg-Tunnel in Fahrtrichtung Duisburg gesperrt. In der Nacht von Dienstag, 3. September, auf Mittwoch, 4. September, wird die Fahrtrichtung Dortmund von 21 bis 5 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperrungen werden erforderlich, um Betoninstandsetzungsarbeiten an den Tunnelportalen durchführen zu können. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.13
Überregionales
10 Bilder

50 Kisten Altbier aus Kamp-Lintfort landeten auf der A 31 bei Schermbeck

Heute Morgen (27. August) verlor ein Getränkelaster auf der Autobahn 31 ein Großteil seiner Ladung. Der 29-jährige Fahrer aus Kamp Lintfort wollte mit seinem Gespann von der B 58 in Schermbeck auf der A 31 in Fahrtrichtung Oberhausen auffahren, als kurz hinter der Auffahrt rund 50 volle Kisten Altbier von der Ladeflächen auf die Fahrbahn fielen. Weitere Kisten stürzten auf der Ladefläche um. Kisten, die auf die Straße fielen gingen zu Bruch und das alkoholische Getränk ergoss sich auf der...

  • Schermbeck
  • 27.08.13
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Von wegen - "Stau-Beruhigung" in den Ferien

Na, da hat "Straßen.NRW" sich aber kräftig getäuscht. In der Ferienzeit sollte sich die Stau-Situation auf der A40, die zusammen mit der A3 als Umleitung für die gesperrte A52 fungiert, beruhigen. PUSTEKUCHEN!!! Auch in den letzten Ferien-Wochen heißt es zur Rush-Hour morgens und abends: STOP AND GO!!!

  • Essen-Süd
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales

Flächenbrand am Gocher Berg - Löschzug Pfalzdorf im Einsatz

Aus unklarer Ursache haben am Freitagmittag, 16. August, Unterholz und Laubreste auf eine Fläche von rund 10 Quadratmetern in einem Waldstück an der Straße "Am Gocher Berg" gebrannt. Durch den Wind drohte ein rasches Ausbreiten der Flammen. Zunächst mit dem Hochdrucklöscher aus dem Einsatzleitwagen, dann mit Hilfe des Wasservorrats aus dem Pfalzdorfer Tanklöschfahrzeug konnte dies verhindert werden. Da die Brandstelle direkt neben der Straße liegt, ist nicht auszuschließen, dass das Feuer durch...

  • Goch
  • 18.08.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Ratgeber
Peter Belusa, Projektleiter bei Straßen.NRW, blickt auf die kommenden Wochen auf der A 52 voraus. | Foto: Ulrich Bangert

Sperrung A 52: Drei Fragen an Bauleiter Peter Belusa zu den nächsten Arbeitsschritten

1. Was ändert sich in der kommenden Woche? Am 16./ 17. August findet die Umlegung auf die andere Fahrbahn statt und die Bauarbeiten Richtung Essen werden beginnen. Das heißt der Verkehr von Essen nach Düsseldorf wird wie gewohnt die eigentliche Spur nutzen können. 2. Liegen die Arbeiten im Zeitplan? Wir liegen momentan gut im Zeitplan und haben keine Überraschungen erlebt. Rund um die Uhr wird an der Ruhrtalbrücke gearbeitet, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang kümmern sich zirka 100 bis 120...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.13
Politik
Foto: privat

Dagmar Freitag organisiert die Doping-Transparenz

Die Samstag-Ankündigung in der Süddeutschen Zeitung, dass eine Studie zum Doping zu Wochenbeginn veröffentlicht wird, hat für Dagmar Freitag schlagartig zu noch weniger Freizeit geführt. Denn als Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses ist sie die Ansprechpartnerin Nummer eins. „Angekündigt war die komplette Studie“, berichtet sie dem STADTSPIEGEL, „aber wir haben nur Auszüge erhalten und die sind auch noch stark bearbeitet.“ Sie war am Wochenende überrascht, „als ich von der Ankündigung...

  • Iserlohn
  • 07.08.13
  • 2
Überregionales
Einsatz auf der Autobahn: Der Volvo von Arnold Gladisch hat eine Panne und steht auf dem Standstreifen. | Foto: Magalski
21 Bilder

Abschlepper - ein Job auf dem gelben Wagen

Pannen und Unfälle sind sein Ding, wenn Patrick Haarbrandt zum Einsatz kommt, dann hat die Sache für seine Kunden meistens einen Haken. Einen Abschlepphaken! Der Lüner ist für die Firma Widlizcek unterwegs, ein Job hoch auf dem gelben Wagen. Die Straßen rund um Dortmund sind sein Revier - und das seiner Kollegen bei Widliczek. Vom platten Reifen bis zur Lastwagen-Bergung ist man hier auf alle Fälle vorbereitet. Ob am Tag oder in der Nacht, wenn die Telefonzentrale am Handy ist, geht es los. Die...

  • Lünen
  • 06.08.13
Politik
14 Bilder

A44 - Baufortschritt Anschlussstelle Heiligenhaus Hetterscheidt B227

Der Baufortschritt an der Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheit der A44 ist in vollem Gange. Die zweispurige Bundesstraße 227 wird in Zukunft in beiden Richtungen über die A44 verlaufen. Der Verkehr läuft zugig über die neu erbaute Umgehungsstraße. Auch bei Stoßzeiten, sodass es zu keinem großartigen Rückstau kommt.

  • Heiligenhaus
  • 05.08.13
  • 5
Überregionales
Die Sperrung auf der A1 wird noch bis in die Mittagsstunden fortgesetzt. | Foto: Archiv

Brennender LKW verursacht Sperrung der A1- Aufräumarbeiten dauern an

Am Donnerstag, 1. August, gegen 23.50 Uhr, geriet ein Lkw-Anhänger auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum in Brand. Nach ersten Ermittlungen geriet ein Reifen in Brand, dessen Flammen auf den Anhänger übergriffen. Der LKW-Führer versuchte vergeblich den Brand zu löschen und musste wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen....

  • Unna
  • 02.08.13
Überregionales

Schwerer Unfall auf der A 46

Auf der A 46 an der Stadtgrenze Wuppertal/Schwelm gab es am gestrigen Sonntag, 28. Juli, gegen 5.30 Uhr einen schweren Unfall. Ein 27-jähriger Mann kam bei dem Verkehrsunfall ums Leben. Ein 22-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt. Beide Personen waren aus einem Kleinbus herausgeschleudert worden, nachdem dieser kurz vor der Anschlussstelle Wuppertal-Oberbarmen die Leitplanken gestreift und sich mehrfach gedreht hatte. Der Fahrer des Kleinbusses hatte aus noch ungeklärter Ursache die...

  • Schwelm
  • 29.07.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Politik
Bitte einordnen!
11 Bilder

A44 – ACHTUNG - Bitte einordnen!

Im Zuge der Baumaßnahme für die zukünftige Überführung der A44 an der Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt ist der Straßenverlauf der zweispurigen Bundesstraße 227 (Velberter Straße) aus Heiligenhaus kommend in Richtung Velbert erneut geändert. Bitte einordnen So steht es schon ab der Bushaltestelle Hetterscheidt-Kuhs auf einem Verkehrsschild. Die linke Spur ist für den Verkehr der Auffahrt der A44 gedacht, die Rechte in Fahrtrichtung Velbert und Wülfrath. Anlieger frei In Höhe der...

  • Heiligenhaus
  • 25.07.13
Überregionales
Die Hinterachsen des Aufliegers rissen ab. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

A3-Sperrung nach Tanklaster-Unfall

Am frühen Freitagmorgen ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln vor dem Autobahnkreuz Oberhausen einer schwerer Lkw-Unfall. Ein mit 25 Tonnen Rohbenzol beladener Tanklastzug ist nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Leitplanken zum Stillstand gekommen. Beide Hinterachsen waren vom Fahrgestell abgerissen, die Außenhaut des doppelwandigen Tankaufliegers war auf einer Fläche von rund drei Quadratmetern aufgerissen. Der innen liegende Tank mit dem Rohbenzol war nicht...

  • Oberhausen
  • 19.07.13
Überregionales

A42: Idee der "Solar-Park-Autobahn" geht in die nächste Runde

Die Bürgerinitiative "A42 - Essen" arbeitet ab sofort mit der Klimaagentur Essen zusammen. Die Klimaagentur Essen vermittelt als zentrale und unabhängige Anlaufstelle der klima|werk|stadt|essen Wissen an Verbraucherinnen und Verbraucher, Unternehmen, Handel, Handwerk, Initiativen, Vereine und Kirchen. Sie setzt Impulse und fördert Projekte, organisiert Veranstaltungen und Kampagnen. Die Klimaagentur Essen ist eine Einrichtung der Stadt Essen, sie ist eingebunden und finanziert über das...

  • Essen-Nord
  • 16.07.13
Politik
Quelle: Pressemitteilung des Verkehrsministers Groschek vom 8. Juli 2013

A42 - Lärmsanierung wird im Jahr 2015 durchgeführt

Das am 8. Juli 2013 von Landesverkehrsminister Groschek vorgestellte Verkehrspaket enthält eine positive Überraschung für die Anwohner der A42 auf Essener-Gebiet: Die Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird im Jahr 2015 durchgeführt. Die ursprünglich erst für das Jahr 2020 vorgesehene Lärmsanierung der A42 auf Essener-Gebiet wird auf das Jahr 2015 vorgezogen (Nr. 30 auf dem Bildauszug). Die Lärmsanierung wird auf dem Streckenabschnitt vom Kreuz Essen-Nord bis zur Anschlussstelle...

  • Essen-Nord
  • 11.07.13
Politik
17 Bilder

A44 - Bau der Stützwand für die Wassertanks

Entlang des Bauabschnittes der A44 zwischen Anschlußstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt und Ratingen-Ost wird zurzeit die Stützwand der beiden Wassertanks der Stadt Heiligenhaus gebaut. Derweilen wird die Stützwand der beiden Wassertanks oberhalb des Bauabschnitt der A44 ( Bundesstraße 227) gebaut. Ein riesiger Bohrhammer ragt hervor. Diese Baumaßnahme wird zum Schutz der Wassertanks vorgenommen damit wenn in Zukunft die A44 gleich daneben verläuft, diese nicht absacken.

  • Heiligenhaus
  • 09.07.13
  • 1
Überregionales

Tragische Unfallserie auf der BAB 46 fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Zu gleich zwei schweren LKW-Unfällen musste die Arnsberger Feuerwehr am Morgen des 01. Juli auf die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten ausrücken. Zunächst wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehr-Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Niedereimer und Breitenbruch sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dort war ein...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
Ratgeber
6 Bilder

Und wieder: A40 ist dicht!

Das konnte man sich ja an zwei Fingern ausrechnen: Die A52 wird Richtung Essen gesperrt und somit staut sich der Verkehr auf den Umleitungsstrecken A3 und A40. Und natürlich auch auf der alten B1 in Mülheim an der Ruhr von Selbeck über Saarn bis zur A40-Auffahrt in Heißen - überall "stop an go"! Das kann die nächsten 13 Wochen ja heiter werden...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 4
Politik
Brücke über Ganslandsiepen samt Schaukasten
19 Bilder

A44 - Bauabschnitt etwas anders gesehen

In den letzten Tagen war ich des Öfteren mal wieder auf dem Bauabschnitt unterwegs. Hier trifft man nicht nur auf Baustellenfahrzeuge. Viele Naturliebhaber sind unterwegs, ob mit Hund und/oder Kamera. Riesiger Felsabbau Mich beeindruckt derzeit der riesige Felsabbau an dem oberen Bauabschnitt der A44 zwischen Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt und dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost. Hier ist schweres Gerät gefragt, um die großen Gesteinsbrocken gelöst zu bekommen. Die beiden Wassertanks der...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.13
  • 4
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung: Anwohner der A42 demonstrieren für mehr Ruhe

Anwohner der A42 demonstrieren Samstag, 22. Juni 2013, 15:30 Uhr, für höhere Lärmschutzwände, lärmmindernden Asphalt und ein Tempolimit auf der A42. Wenn auch Sie der Lärm der A42 stört, kommen Sie zur Demonstration. Start: Ecke Heßlerstr./Emscherstr. oder Thiesstr./Gewerkenstr. Ziel: An der Auf-/Abfahrt "A42 - Altenessen/Karnap" an der Heßlerstr. Bürgerinitiative "A42 - Essen"

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
Natur + Garten
Auch auf der Autobahn sieht es schlimm aus. Vorsicht ist geboten! Foto: Steffen Krueger

+++ Unwetterwarnung +++ Schweres Gewitter über dem Kreis Unna

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigen Sturmböen, Starkregen und Hagen für den Kreis Unna. gültig Donnerstag, 20. Juni bis 15 Uhr Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst Von Südwesten weiterhin Durchzug einzelner schwerer Gewitter. Im weiteren Verlauf nach Nordosten weiterziehend. Dabei lokal Starkregen über 30 Liter pro Quadratmeter je Stunde und Hagel mit mehr als zwei Zentimeter Durchmesser möglich. Zudem können einzelne schwere Sturmböen um 90 km/h auftreten. Auch Hagel:...

  • Kamen
  • 20.06.13
  • 7
Überregionales

Sperrung am Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg

Von Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr bis Montag, 24. Juni, 5 Uhr, sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg die Verbindungsrampen von der A3 auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo. In den gesperrten Autobahnbereichen werden dringend notwendige Deckensanierungen durchgeführt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg wird eingerichtet. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.