Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Ratgeber

A59 ab sofort für eine Woche gesperrt

Die Autofahrer auf der A59 in Richtung Düsseldorf müssen sich ab sofort auf Staus einstellen. Bei Routineuntersuchungen haben die Brückenkontrolleure von Straßen.NRW festgestellt, dass auf der Berliner Brücke der Übergang (eine Metallkonstruktion, die die Ausdehnung je nach Umgebungstemperatur gewährleistet) zwischen 2 Fahrbahnplatten beschädigt ist. Bis zu einer Woche wird die Reparatur dauern. Wegen der Arbeiten ist die rechte Fahrspur der A 59 zwischen der Ausfahrt Duisburg-Ruhrort und dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.13
Politik

BUND-NRW: Autobahn A 46 Hemer- Neheim deutschlandweit eines der zwölf dusseligsten Straßenbauprojekte

BUND fordert Landesregierung auf, vernünftige Alternativen zu entwickeln - Auch Weiterbau der A 1 in der Kritik Düsseldorf, 26.02.2013 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute eine Dokumentation mit dem Titel „Das dusselige Dutzend“ mit den zwölf unsinnigsten Straßenbauvorhaben aus ganz Deutschland vorgelegt. Alle zwölf seien überteuert, überdimensioniert, beseitigten keinerlei Engpässe, bewirkten aber massive Schäden an der Natur. Zu diesen zwölf Projekten gehört aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.02.13
Ratgeber
Der Ampera macht auch auf der Autobahn eine gute Figur. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ampera hat Elektropower für lange Strecken

In der Stadt hat sich der Ampera bewährt, doch wie sieht es mit dem Elektro-Opel auf der Autobahn aus? Wir starten in die zweite Test-Phase unter Strom. Die Pause ist vorbei, ran an die Arbeit. Den Tag vorher durfte sich der Ampera an der Stromtankstelle am Rathaus erholen. Der Bordcomputer zeigt, dass der Akku nun nach einigen kürzeren Touren durch Lünen noch Power für dreißig Kilometer hat, als wir auf die Autobahn 2 fahren. Es geht nach Essen zum Seminar. Nur mit der Batterie ist die Strecke...

  • Lünen
  • 23.02.13
Politik
Bild 1: hohe Lärmschutzwand (leider nicht zwischen Kreuz Essen-Nord und Ge-Heßler, sondern an der A40 - AS Wattenscheid West)
7 Bilder

A42 – Wie kann es dem Lärm an den Kragen gehen?

Aktueller Stand zum Lärmschutz (Kreuz Essen-Nord bis Gelsenkirchen-Heßler) Die Teilstrecke der A42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der AS Gelsenkirchen-Heßler (bis zum Herner Kreuz) wurde zwischen 1968 und 1971 freigegeben (übrigens zunächst gar nicht als Autobahn, sondern als städtische Schnellstraße gedacht). Der Asphaltbelag dieser Strecke wurde (nach unserem Kenntnisstand) seit der Freigabe vor 45 Jahren nur Stellenweise erneuert. Die letzte Asphaltierung ist hier auch bereits Jahrzehnte...

  • Essen-Nord
  • 10.02.13
  • 2
Politik

Weniger Verkehrstote in NRW

Weniger Verkehrstote in NRW Die Zahl der Menschen, die in Nordrhein-Westfalen bei Autounfällen ums Leben kamen, ist 2012 zurückgegangen (526 Verkehrstote, 108 weniger als noch im Jahr zuvor). Dafür stieg die Anzahl der tödlichen Fahrradunfälle. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2011 ist NRW damit zum langjährigen Trend sinkender Zahlen bei den Verkehrstoten zurückgekehrt. Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle sind überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Beides lässt sich nicht...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr rückte zu Bränden und Verkehrsunfällen aus

Zu mehreren Einsätzen wurde die Feuerwehr an diesem Wochenende gerufen. Dachgeschoss brannte Am Freitag, 1. Februar, gegen 15.44 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn und der Polizei Rauch aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Dümptener Straße 64 gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich sowie der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern der Wohnung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.13
Politik

A42 – Mehr Lärmminderung auf Essener-Gebiet

Neue Interessengemeinschaft setzt sich für mehr Lärmminderung auf Essener-Gebiet ein Die Autobahn "A42" verläuft im Essener Norden durch die Stadtteile Altenessen, Karnap und Vogelheim. Der aktuellen Lärmkarte der Stadt Essen kann entnommen werden, dass die A42 eine der lautesten Lärmquellen der Stadt ist. Untermauert wird dies auch durch die Daten, die durch die automatische Verkehrszählung auf der A42 ermittelt wurden. Hiernach liegt die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke bei fast...

  • Essen-Nord
  • 28.01.13
  • 8
Ratgeber

Geisterfahrer

In regelmäßigen Abständen machen Meldungen auf sich aufmerksam, ‚schwerer Unfall durch Geisterfahrer auf der Autobahn’. Und immer wieder taucht die Frage auf, was man dagegen tun könne. Da ist die Rede von besserer und intensiverer Beschilderung oder von Krallen, die bei Falschfahrt die Reifen aufschlitzen. Wir haben es hier mit 3 Gruppen Geisterfahrern zu tun 1. die Selbstmörder - da ist kein Kraut gegen gewachsen 2. die Unverbesserlichen und Gedankenverlorenen - härtere Strafen im Falle eines...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.13
  • 5
Überregionales
Einsatz am Dienstag, 25. Dezember, um 19.32 Uhr: Verkehrsunfall auf der A 2, Höhe Kamener Kreuz, mit fünf beteiligten Fahrzeugen (LKW + PKW), eine Person schwer verletzt. Foto: Feuerwehr Bönen
4 Bilder

Feuerwehr Bönen: Über die Feiertage schwer im Einsatz

Ruhige und besinnliche Feiertage hatten die Männer von der Feuerwehr Bönen leider nicht. Gleich mehrere Einsätze waren zu meistern. Wie zum Beispiel ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A 2, Höhe Kamener Kreuz, mit fünf beteiligten Fahrzeugen (LKW und PKW). Eine Person wurde dabei schwer verletzt.

  • Kamen
  • 27.12.12
Überregionales
7 Bilder

Unfall mit 4 Schwerverletzten auf der A 46

Am Samstag den 08.12.2012 kam es gegen 17:50 Uhr es zu einem Unfall mit 4 Fahrzeugen und 4 Schwerverletzten. Ein Fahrzeug drehte sich auf der A 46 , Richtung Hohenlimburg und blieb so auf der A 46 stehen. Weitere Fahrzeuge konnten nicht mehr bremsen und fuhren in das stehende Hindernis. Die Autobahn war bis um 19:30 Uhr voll gesperrt.

  • Hagen
  • 08.12.12
Politik
Bereits im Sommer machten die Bürgermeister der Städte Velbert und Heiligenhaus, Politiker und Unternehmer auf die Dringlichkeit der A44 aufmerksam. | Foto: Maren Menke

Wirtschaft wartet auf A 44

„Heiligenhaus verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Das größte Problem für die regionale Wirtschaft ist das noch fehlende Autobahnteilstück zwischen Ratingen Ost und Velbert, so dass der Verkehr insgesamt ‚nur‘ mit der Schulnote 3,2 bewertet wird“, fasst Dr. Oliver Neuhoff, Verkehrsexperte der IHK Düsseldorf, zusammen. 101 Unternehmen mit knapp 3.300 Mitgliedern hatten sich an der Befragung beteiligt. Die deutlichste Kritik habe es an der fehlenden A 44 im Stadtgebiet gegeben....

  • Heiligenhaus
  • 27.11.12
  • 2
Ratgeber

Ist das Überholen wirklich nur links erlaubt???

Überholen ist nur links erlaubt Diese Aussage ist falsch. Dennoch müssen Verkehrsteilnehmer beim Überholen grundlegende Regeln beachten. Überholt man außerorts, dann grundsätzlich links. Lediglich bei Stau und stockendem Verkehr ist es erlaubt, mit geringfügig höherer Geschwindigkeit – bis etwa 20 Stundenkilometer schneller – rechts zu überholen. Eine weitere Ausnahme ist der Kolonnenverkehr: „Stößt man außerorts auf einer zweispurigen Straße beispielsweise auf eine Lkw-Kolonne mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 23.11.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

A57 - Fahrzeug stürzt von Brücke

Am Sonntagmittag um 12.40 Uhr wurde der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Menzelen zusammen mit dem Rettungsdienst aus Rheinberg und Xanten, sowie die Polizei zur Bundesautobahn 57 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. Zwischen Alpen und Sonsbeck kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Bus und einem PKW. Der PKW geriet gegen eine Leitplanke und stürzte von der Autobahnbrücke eine Böschung hinunter. Da dieser dann auf der darunter liegenden Straße Metzekathweg zum Stillstand kam,...

  • Alpen
  • 12.11.12
Politik

Gut so! Bezirksregierung übergeht Votum der Stadt Gladbeck zur A52

Der Bundesverkehrswegeplan wird in seinen Teilbereich Schiene, Schifffahrt und Straße derzeit in den Bundesländern, Kommunen und Regionalräten beraten. Für Schiene und Binnnenschifffahrt ist das Beteiligungsverfahren in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Für den Bereich Straße galt das nicht, denn der lag seitens der Landesverwaltung bzw. Bezirksregierungen noch nicht vor. Es darf vermutet werden, dass der Bereich "Asphalt" stärker umstritten zwischen SPD und Grünen auf Landesebene ist. Letzte...

  • Gladbeck
  • 11.11.12
  • 4
Überregionales
Zwei Verletzte meldete die Berufsfeuerwehr Mülheim nach dem Unfall auf der A 40 von heute Morgen. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
3 Bilder

Zwei Verletzte und Stau nach Unfall auf A 40

Am Dienstagmorgen, 6. November, wurde der Hilfeleistungszug der Berufsfeuerwehr Mülheim um 8.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 40 in Fahrtrichtung Duisburg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Dümpten und Styrum kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Die Fahrzeuge stießen aus bislang ungeklärter Ursache auf der linken Fahrspur zusammen. Bei dem Unfall wurden 2 Personen leicht verletzt. Bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.12
Überregionales
4 Bilder

Ein Verletzter bei Unfall auf der Autobahn 46 bei Hüsten

Hüsten. In den frühen Morgenstunden des 28. Oktober wurden gegen halb drei die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Neheim und Hüsten sowie der Rettungsdienst und der Notarzt zu einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Hüsten der Autobahn 46 alarmiert. Es war gemeldet worden, dass eine Person in dem verunfallten Fahrzeug eingeklemmt sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort war diese Person aber schon von einer Gruppe junger Erwachsener aus dem Fahrzeug...

  • Arnsberg
  • 28.10.12
Politik
Verstummen nun auch die letzten Gerüchte um einen - angeblich - immer noch geplanten Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52? Die Stadt Gladbeck jedenfalls hat beim Landes-Verkehrsministerium in Düsseldorf den Antrag gestellt, den Ausbau der Bundesstraße zu der umstrittenen Autobahn aus dem Bundesverkehrswegeplane herauszunehmen.

Das endgültige Ende aller B 224-Ausbaupläne?

Gladbeck. Es ist ein konsequenter Schritt, der auch die seit geraumer Zeit kursierenden Gerüchte verstummen lassen soll: Die Stadt Gladbeck hat nun beantragt, den Ausbau der B 224 zur Autobahn 52 aus dem Bundesverkehrswegeplan zu nehmen. „Mit diesem Schritt wollen wir das Votum unserer Gladbecker Bürgerschaft schützen“, so Bürgermeister Ulrich Roland im Rahmen einer Pressekonferenz im Rathaus. Damit ging Roland auf die in der Vergangenheit immer wieder auftauchenden Meldungen ein, wonach es...

  • Gladbeck
  • 26.10.12
  • 2
Überregionales
Schweineläufe liegen neben dem Fußweg hinter der Achenbach-Halde in Brambauer im Gras. | Foto: Magalski

Sauerei im Wald: Waren es Wilderer?

Fliegen umschwirren die Kadaver der Wildschweine. Die toten Tiere sind kein schöner Anblick. Ekel-Fund an der Halde in Brambauer. Eine Spaziergängerin entdeckte zwei tote und teilweise ausgeweidete Wildschweine am Freitagmorgen an einem kleinen Bach hinter der Achenbach-Halde in Brambauer – direkt neben einem Fußweg. Hier geht sie oft mit dem Hund spazieren. „Vor zwei Tagen lagen die Schweine dort noch nicht“, sagt sie im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Frau rief die Polizei. Die Nähe zur...

  • Lünen
  • 19.10.12
  • 2
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn 2: Der umgestürzte Lastwagen blockiert die Fahrbahn. | Foto: Magalski
4 Bilder

Vollsperrung: Laster krachen durch Leitplanke

Ein Lastwagen ist auf die Seite gestürzt, ein Autotransporter hat die Lärmschutzwand durchbrochen. Dass bei diesem Unfall auf der Autobahn 2 niemand verletzt wurde, grenzt an ein Wunder. Die Autobahn am späten Dienstagnachmittag: Gegen 17 Uhr fährt eine 57-jährige Lkw-Fahrerin aus Mühlheim mit einem Autotransporter auf der A 2 in Richtung Hannover. Nach Angaben von mehreren Zeugen platze an dem Lastwagen ein Reifen und der Transporter geriet auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er mit einem...

  • Kamen
  • 09.10.12
Überregionales

Laster war rollende Bombe

Insgesamt 95 Lkw und Klein-Lkw kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei am Donnerstag und förderten dabei teils erhebliche Mängel bei Fahrzeugen und Fahrpersonal zu Tage. Ein Großteil der kontrollierten LKW wies technische Mängel auf oder die Ladung war unzureichend gesichert bzw. das Fahrzeug überladen. Auch im Bereich der Sozialvorschriften, bzw. Fahrzeiten stießen die Kontrolleure auf erhebliche Verstöße. Als besonders gravierend zeigte sich der technische Zustand eines...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.12
Ratgeber
Zu einer Teilsperrung kommt es am 15. und 16. September im Bereich des Autobahndreicks Bottrop.

Verbindung von der A 2 auf die A 31 wird am Wochenende gesperrt

Bottrop. Am kommenden Wochenende wird es im Bereich des Autobahndreiecks Bottrop zu einer Teilsperrung kommen. Wie die Autobahnniederlassung Hamm des Landesbetriebes "Straßen.NRW" mitteilt, wird am Samstag, 15. September, um 6 Uhr die Verbindung zwischen der Autobahn A 2 (aus Fahrtrichtung Oberhausen) und der Autobahn A 31 (in Fahrtrichtung Emden) gesperrt, da dort die Fahrbahndecke erneuert werden muss. Die Arbeiten sollen bis Sonntag, 16. September, gegen 14 Uhr erledigt sein. Die Kosten...

  • Gladbeck
  • 13.09.12
Politik
Es geht weiter - A44 Ganslandsiepen
41 Bilder

A44 - Viel Staub aufgewirbelt – Es geht vorwärts

Zwei Jahre verfolge ich nun schon den Baufortschritt der A44. Mal klemmt er dort mal hängt er hier und mal da, aber teilweise wurde weiter gebaut. Jetzt sieht man deutlich das der Bau des Viadukts der Brücke Ganslandsiepen auf der Seite bei Hetterscheidt voranschreitet. Dazu wird derzeit die Baustellenstraße aus Richtung Velberter Str. wieder planiert damit die ganzen Baufahrzeuge wie Betonmischer uvm. zum Viadukt gelangen. Jede Meng Staub wird dabei aufgewirbelt und es knirschte heftig...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.