Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Kultur
70 Bilder

Wenn Autoren sich treffen
54. MÜLHEIMER LESEBÜHNE im Hotel HANDELSHOF

Schon über 5 Jahre ist es her...dass sich viele Autoren und Künstler im Hotel Handelshof in Mülheim zur legendären Lesebühne getroffen hatten. Wie schon so oft war ich auch wieder mit ANA zusammen dort. Getroffen habe ich auch einige mir gut bekannte Autoren und Künstler! Manchmal fängt man etwas an und dann hat der Alltag uns wieder ganz feste am Wickel; irgendwie rutscht dann ein angefangener Beitrag ganz nach hinten in die Arbeitsmappe und gerät in Vergessenheit! Dann hatten wir das ganze...

  • Düsseldorf
  • 19.03.23
  • 15
  • 2
Kultur
4 Bilder

Vortrag - Lesung - Bildpräsentation von und mit Brigitte Brzeski
"Sag mir noch mal, wie du heißt"... Der ungebetene Gast - Wenn die Demenz Einzug hält

Am 20. März lädt das SCALA Kulturspielhaus zu einem besonderen Vortrag (inkl. Lesung & Bildpräsentation) in den Kleinen Salon. Brigritte Brzeski präsentiert ihr Buch „Der ungebetene Gast – Wenn die Demenz Einzug hält“. Ein sehr mitreissendes und ergreifendes Buch, dass den Mut und die Stärke der Autorin zeigt, die trotz aller Widerstände und der enormen Herausforderung von Beruf, eigener Erkrankung und Betreuung des an Demenz erkrankten Ehemannes für diesen weiter kämpft. In guten und in...

  • Wesel
  • 08.03.19
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

LEUTE, LITERATUR und viel SPASS
Lokales aus Düsseldorf - BLAUE STUNDE - Literaturtreff in der DESTILLE

DESTILLE Düsseldorf Literaturtreff BLAUE STUNDE THEMA: "LIEBLINGSSTÜCK" 1. Dezember 2018 > 🔔📚🕯🕰🎹🎼🍺🍽🥗🌧🌂👓💃🏻👀🚙 > Was macht man, wenn das Wetter nicht zum Bummeln einlädt, man sich aber mit lieben Menschen treffen möchte? Was andere so machen, kann ich nicht sagen... aber ANA, Andreas, Bruni, Ingrid, Martina und andere, die haben es gut und richtig gemacht, die haben sich in Düsseldorf in der schönen Altstadt und in der Destille getroffen! Was war denn da los? Eine Lesung in einem sehr gemütlichen...

  • Düsseldorf
  • 02.12.18
  • 30
  • 6
Überregionales
Unterstützung
10 Bilder

Stadtspiegel Bochum - Dankeschön an die Redaktion für die Unterstützung

Der BürgerReporter des Monats hat einen goldenen Oktober. Viele helfende Hände für eine wagemutige Aktion ... denn einen Saal zu füllen ist nicht so einfach. Das Programm steht ; jede Menge Preise sind gepackt und wir freuen uns wahnsinnig auf unsere Gäste. Reservierungen nehmen wir  gerne noch an. Dankeschön an alle ... Ich drücke euch ... Wir sehen uns am Sonntag den 12.11.2017 Einlass : 17:00 Uhr Kath.Vereinshaus Castroper-  Hellweg 415 44805 Bochum

  • Bochum
  • 21.10.17
  • 27
  • 21
Kultur
18 Bilder

"Bilder einer Ausstellung" im Kulturbahnhof Eller.

Es war ein Klassenfoto einer Grundschule in Sandebeck (bei Steinheim) aus dem Jahr 1920, das bei Cornelia Veit den Reflex auslöste die Geschichte eines Dorfes und die Gesichter eines Dorfes näher zu recherchieren. Ein Fotoalbum im Nachlass der Tante veranlasste sie näher in die Geschichte der Familie wie auch des Dorfes einzutauchen. Der Blick der Kinder, wohl noch traumatisiert vom 1. Weltkrieg ließ sie nicht mehr los. Diese Blicke veranlassten Veit, die bei Joseph Beuys an der Kunstakademie...

  • Düsseldorf
  • 15.10.17
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
LESUNG im KROKODIL
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Lesung im Krokodil - MACHENSCHAFTEN - Ein Ruhrpott Krimi

* KROKODIL Krimi Lesung MACHENSCHAFTEN Ruhrpott Krimi 26. August 2017 Hier die ISBN-Nr. 978 3 96174 010 9 ____________________________ Dazu schrieb ANA hier... ____________________________ Wie alles begann... An diesem Buch wirkten insgesamt 18 verschiedene Autoren mit! Den Anfang machte MIKE GROMBERG! Er schrieb das 1. Kapitel in diesem Buch! Dann setzte der nächste Autor dort an, wo der letzte aufgehört hatte... usw. Jeder schrieb 1 Kapitel! So entstand ein tolles und spannendes Buch! In den...

  • Düsseldorf
  • 13.10.17
  • 10
  • 18
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Manfred Esser
7 Bilder

Lebst Du Dein Leben oder wirst Du gelebt? Kirsten Pecoraro kommt am 27.10.2017 nach Mülheim

Kirsten Pecoraro, Jahrgang 1964, ist eine bekannte Sängerin, die mit ihrer Band regelmäßig die Bühnen innerhalb von Deutschland rockt. Sie wurde in Mülheim an der Ruhr geboren und wuchs dort auf. Darüber hinaus ist sie auch Autorin, Heilpraktikerin und Bewusstseinscoach/Mentaltrainerin. Durch eigenes Erleben beschäftigte sie sich intensiv mit den Themen Ohnmacht, Traurigkeit, Wut, Ärger, Schmerz, Angst, Leiden, Enttäuschung und Mangel und erkannte die tiefen Zusammenhänge hinter diesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Scharfer Typ ... Das Foto etwas weniger...
12 Bilder

Bochum aktuell : Autor und Filmemacher Ben Redelings oder einen Tag vor Boris Becker ...

Im Pott gibbet viele ...Hasse,bisse,kannse : Aber nur einen Ben Redelings ... denn er ist einer unserer bekanntesten und beliebtesten Geschichtenerzähler im Pott. Mit seiner charmanten Art ... Typ Schwieger-Muttis Liebling bringt unser Bochumer Revierkind seine Fußball-Alben ins rocken! Seine Fußball-Anekdoten haben nicht nur Humor sondern verursachen bei seinen Auftritten stets Lachanfälle. Wir lieben seine coolen Sprüche wie " Tausche Schwester gegen Endspielkarte ." (Die Arme) Ganz besonders...

  • Bochum
  • 07.07.17
  • 25
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die Jungautorin Sabine Hegemann
42 Bilder

Lokales aus Essen - Vom Ruhrpottblag zum Grufti - Erste öffentliche Lesung - Bürgerreporterin Sabine Hegemann aus Essen stellt ihr Erstlingswerk vor

* Essen 22. Juni 2017 Lesung Schön, wenn eine Bürgerreporterin ein Buch veröffentlicht! Noch schöner, wenn sie dabei von einem Bürgerreporter tatkräftig unterstützt wird! Aber am allerschönsten, wenn die Redaktion auch noch darüber im Print berichtet! So kann es auch gehen... so ist es menschlich und gut!!! Am 14. Juni 2017 hat Manfred Jug öffentlich eingeladen und diesen Beitrag hier dazu geschrieben: Leseabend mit Bürgerreporterin Sabine Hegemann in der Stadtteilbibliothek im Bürgerhaus...

  • Essen-Steele
  • 27.06.17
  • 52
  • 25
Kultur
Gast-Moderatorin Silke Höttges
22 Bilder

41. Mülheimer Lesebühne am 08. Januar 2016 im Hotel Handelshof

Am 08. Januar 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 41. Mülheimer Lesebühne statt. Und zwar im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal die Solinger Autorin und Gast-Moderatorin Silke Höttges. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin und Künstlerin Christiane Rühmann aus Burscheid. Was sie lesen wird, kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
  • 26
  • 10
Kultur
Ganz schön was los im Eingangsbereich!
34 Bilder

Lokales aus Oberhausen - 3. Advent - Weihnachtszimmer an der Niebuhrg - Treffen von lieben Menschen und Autoren

Sonntag, 13.12.2015 Oberhausen Niebuhrg Etwas spät - gestern erst - habe ich mal wieder bei Facebook reingesehen und bin auf die Seite von Freunden gegangen. Dort sah ich, dass seit Freitag wieder ein tolles Weihnachtsprogramm in der Niebuhrg stattfindet. Freitag und Samstag war es mir nicht möglich dort hin zu fahren; aber heute habe ich mich dann - wenn auch sehr spät - noch auf den Weg gemacht! Als ich gegen 17:00 Uhr dort ankam, las gerade Bernd Badura einige tolle Geschichten und auch...

  • Oberhausen
  • 13.12.15
  • 15
  • 20
Kultur
Christiane Rühmann
41 Bilder

Ein volles Haus und gute Stimmung bei der 40. Mülheimer Lesebühne...

Am 06. November 2015 fand in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Und wieder im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste wurden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt, durch den Abend führte der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildete die Autorin Christiane Rühmann aus Burscheid. Sie stellte Teil 2 von "Erwins Rodelschnecke" vor. Den mitgebrachten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.15
  • 19
  • 11
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Astrid Korten
16 Bilder

39. Mülheimer Lesebühne am 04.09.2015 im Hotel und Restaurant Handelshof, 19.00 h - 22.00 h

Am Freitag, 04.September 2015 findet die nunmehr 39. Mülheimer Lesebühne, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants HANDELSHOF, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Die Moderation übernimmt CHRISTIANE RÜHMANN aus Burscheid. Für den musikalischen Part sorgen der Sänger, Songwriter und Liedermacher BJÖRN NONNWEILER aus Hagen und der Sologitarrist MITCHEL SUMMER aus Mülheim an der Ruhr. Veranstalter ist der Mülheimer Lyriker MANFRED...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.15
  • 11
  • 8
Kultur
Frank Bruns
13 Bilder

38. Mülheimer Lesebühne, am Freitag, 03. Juli 2015 ist eine LIVE-Übertragung...

Am 03.07. 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 38. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Am 03. Juli 2015 gibt es ein Novum. Die 38. Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.15
  • 37
  • 7
Überregionales
Thomas Hesse (Mitte) mit Erika Jankowski (rechts daneben) und die andern Krimi-Fans
38 Bilder

Gemütlicher Wohnzimmerblick hinter die Vorlesefassade eines Krimi-Autoren

Sie ist eine Leseratte, liebt Krimis, speziell die mit Lokalkolorit. Da war die Freude riesig, als Erika Jankowski aus Mehrhoog vom Gewinn einer Wohnzimmerlesung mit dem Weseler Krimi Autor Thomas Hesse erfuhr. In gemütlicher Runde hingen gestern Abend die Gewinnerin mit Freunden, Nachbarn und Familienmitgliedern an des Autors Lippen, als dieser aus einigen seiner Werke vorlas und Hintergrundinformationen zum Besten gab. Die Anwesenden wissen nun, wie Hesse dazu kam, gemeinsam mit Renate Wirth...

  • Wesel
  • 20.05.15
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014

Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.14
  • 19
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Kultur
Björn Nonnweiler | Foto: (c) Björn Nonnweiler
13 Bilder

Jubiläum...25. Mülheimer Lesebühne am 05. Juli 2013, Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-19

Am 05.07. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 25. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.13
  • 20
  • 1
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Kultur
Dekoration auf dem " Vortragstisch"
7 Bilder

LESEN LESEN LESEN

... eine Leidenschaft ist es definitiv...DAS LESEN! VORLESEN... und ZUHÖREN...vielleicht auch... Wer nicht genug kriegen kann von Lesestoffen aller Art, kann nicht nur Bücher kaufen, leihen... und selbst lesen, sondern auch Lesungen besuchen! Auch in Mülheim kann man das regelmäßig... Ein interessanter, unterhaltsamer, langer Abend war es anläßlich der 21. Mülheimer Lesebühne...mit vielen neuen Eindrücken! Sabine Fenner und Manfred Wrobel luden ein... wir folgten... Peter Roßkothen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 16
  • 2
Kultur
15 Bilder

Das Autorenpaar Renate Wirth und Thomas Hesse liest in der Gommanschen Mühle zu Sonsbeck

Wer kennt es nicht, das Niederrheinkrimiautorenpaar Renate Wirth und Thomas Hesse? Auf Einladung des Fördervereins der Bücherei Sonsbeck hin präsentierten die beiden Buchautoren am Mittwochabend ein "Best of" ihrer Krimisammlung in der "Gommanschen Mühle". Herr Hesse begann die Lesung mit einem kurzen Einführung in das Werk der beiden Autoren, nachdem Frau Edith Fässer vom Vorstand des Fördervereins der Bücherei das Autorenduo herzlich begrüßt hatte. Er ließ das interessiert zuhörende...

  • Sonsbeck
  • 29.08.12
Kultur
6 Bilder

Witten - Maschinchen Buntes - Rockstories Lesung mit Ulli Engelbrecht

In Witten, im "Maschinchen Buntes", der etwas "anderen Kneipe" präsentierte der Autor "Ulli Engelbrecht" eine Rockstories-Lesung aus seinem Buch " Samtcord, Strass & Soundgewitter". Das "Maschinchen Buntes", eine Musik und Kulturkneipe bietet ein Forum für lokale und regionale semiprofessionelle, professionelle und (Laien-) Künstler/innen, Schauspieler/innen und Musiker/innen. Also eine ideale Location, um sich an fast in Vergessenheit geratene Momente der Musikgeschichten zu erinnern. Ulli...

  • Bochum
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.