Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Überregionales
...das WUPPERTAL-Buch ist GANZ neu! Erst eben erschienen, von Martina Sprenger! :-)
3 Bilder

NEUE + alte BÜCHERBERGE...

...einfach mal´ NEU SORTIEREN! JUNI 2017 DA liegen sie plötzlich alle vor mir, auf dem Laminat. Ich suchte nach einem ganz Bestimmten und so musste ich diverse Regale ein wenig durchforsten. Dann hatte ich es gefunden, endlich, doch mittlerweile sah es auf dem Boden weniger geordnet aus. Eher ein wenig chaotisch. So kann es ja nun nicht liegen bleiben, nein, aber wie nun wieder auf die Schnelle aufräumen; schließlich wollte ich doch etwas ganz Anderes gerade erledigen… Da lagen sie nun,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.17
  • 17
  • 12
Kultur
"Das Dimensionstor", erschienen 2017 im Amrûn Verlag | Foto: Amrûn Verlag
4 Bilder

Auf in andere fantastische Welten und Zeiten!

Der im Frühjahr 2017 erschienene Geschichtenweber-Band „Das Dimensionstor“ nimmt in 18 phantastischen Geschichten die Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch Zeit und Raum. Zu den mitwirkenden AutorInnen zählt auch die Bochumerin Birgitta Gronau. Der Traum, in andere Zeiten und Welten zu reisen, beflügelt Autoren schon lange. In dem neuen Edition-Geschichtenweber-Band „Das Dimensionstor“, herausgegeben von Nadine Muriel und Stefan Cernohuby, wird dieses Thema auf besonders originelle...

  • Oberhausen
  • 14.06.17
Überregionales
3 Bilder

Zwei Oberhausener Autorinnen haben es geschafft!

Von Andrea Russo und M.L. Busch Andrea und Maike treffen sich erstmalig beim Schwimmtraining des OTV Endurance Teams im Aquapark. Sie kommen ins Gespräch und stellen bald fest, dass sie neben dem Sport die gleiche Leidenschaft teilen: das Schreiben. Und sie haben noch etwas gemeinsam. Beide Autorinnen haben ihren „Brotjob“ für das Schreiben an den Nagel gehängt. Maike hat Grafik-Design studiert. Das damals Gelernte ist heute unverzichtbar bei der Gestaltung ihrer Buchcover. Andrea kann ihre...

  • Oberhausen
  • 26.05.17
Kultur
Jugendliche entscheiden diesmal selbst, welche Bücher im Leseclub parat stehen sollen. | Foto: Stadtbücherei

SommerLeseClub in der Stadtbücherei: Jugendliche dürfen Bücher selbst auswählen

Ferien und Freizeit - für viele bedeutet das auch Lesezeit. Dank des SommerLeseClubs der Stadtbücherei sollte Lünens Kindern und Jugendlichen der Lesestoff in den Sommerferien nicht ausgehen. Damit auch die richtigen Bücher parat stehen, dürfen Jugendliche sie diesmal selbst auswählen. Ein erstes Treffen zur eigenständigen Recherche und Vorauswahl fand bereits statt. Und die ist noch lange nicht abgeschlossen: Nächster Termin ist der 2. Mai in der Stadtbücherei. Gelesen werden kann dann,...

  • Lünen
  • 28.04.17
Überregionales
Spannende Geschichten lernten die Kinder durch die vielen Bücher kennen. Mal etwas gruselig, mal witzig, aber immer sehr unterhaltsam. | Foto: Daniel Ache

Werwolf, Raupe und Co.

Die Grundschule Ohmstraße lud auch dieses Jahr ihre Schüler zu einer Lese-Projektwoche ein. Eine ganze Woche lang beschäftigten sich die Kinder in vielen Lerngruppen intensiv mit Büchern. Mit ihren literarischen Helden gingen sie auf Reisen und erlebten viele Abenteuer. Abgerundet wurde die Projektwoche durch kreative Angebote, die das Gelesene zum Leben erwecken und greifbar machen sollten. In den ersten Klassen beispielsweise drehte sich alles um den Klassiker „Freunde“ von Helme Heine, das...

  • Herne
  • 10.04.17
Kultur
Autorenkollegin Andrea Russo mit M.L. Busch
3 Bilder

Was ist Tussi-Literatur? Mit M.L. Busch

Die Autorin M.L. Busch stellte gestern Abend im Literaturhaus Oberhausen ihre Arbeit, ihre Romane und ein Genre vor, das sie selbstbewusst Tussi-Literatur nennt. Viele begeisterte Zuhörer füllten den Raum des noch neuen Literaturhauses und bekamen einen humorvollen und äußerst interessanten Abend geboten.

  • Oberhausen
  • 08.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eine spannende Nacht für alle Schüler der Grundschule Kuhstraße in Langenberg. Foto: PR
2 Bilder

Abends wenn die Schule beginnt

„Weltlesenacht“ an der Grundschule Kuhstraße Langenberg Langenberg. Es ist zwar noch etwas hin bis zum Welttag des Buches, am 23. April dennoch hat sich die Grundschule Kuhstraße in Langenberg etwas besonderes einfallen lassen. In der vergangen Nacht vom Donnerstag auf Freitag gab es erneut eine Lesenacht in der gesamten Schule. 178 Schüler haben mit ihren zehn Lehrern in den Klassenräumen und Fluren gelesen und geschlafen. Um 19 Uhr ging es los mit dem Bettenbauen in der Aula der Schule....

  • Velbert
  • 07.04.17
Kultur
Bloggerin und Autorin TINA "Hexe" BECKER mit ihrem neuesten Werk
4 Bilder

13 gerade sein lassen...???

BÜCHER BÜCHER BÜCHER NEWS ... http://www.lokalkompass.de/oberhausen/profile/tina-becker-81519.html es gibt etwas NEUES von TINA Becker! Die freiberufliche Autorin und Bloggerin´aus Oberhausen, die sich auch schon mal´ "HEXE Tina" nennt und auch als Tara Becker autorisch vertreten ist hat einen fröhlich-frechen Frauenroman verfasst, der ab sofort für unter 15€uro im Handel zu haben ist! Kurz zum Inhalt: Drei Stadtfrauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zwillinge, ein Hund und ein...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 9
Kultur
Auf die zahlreichen Besucher zur „Nacht der Bibliotheken“ freuen sich Ursula Friebel, Eva Schmelnik-Tommes und Barbara Kraayvanger (v.l.), die das abwechslungsreiche Programm zusammengestellt haben. Foto: pst

Gute Nacht in der Bib - Bibliothek Moers ist am 10. März „The place to be“

„The place to be“ – unter diesem Motto steht die „Nacht der Bibliotheken 2017“: Am Freitag, 10. März, hat die Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, von 17 bis 23 Uhr zahlreiche Angebote für die Besucher. „Die Bibliothek ist nicht nur eine Ausleihstelle, sondern ein Platz zum Lernen, Treffen und Träumen für alle Altersgruppen“, erläutert Bibliotheksleiterin Eva Schmelnik-Tommes. Das spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten des Abends. Ursula...

  • Moers
  • 28.02.17
  • 1
Kultur
Die Mitarbeiter freuen sich schon auf die Nacht der Nächte. | Foto: Stadt Lünen

Nacht der Bibliotheken: Lünen ist dabei

Die Stadtbücherei Lünen, Stadttorstraße 5, beteiligt sich am Freitag, 10. März, von 18 bis 21 Uhr, wieder an der Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet "The place to be". Das Team der Stadtbücherei bietet ein buntes Programm für jedes Alter. Nach der Schließzeit um 18 Uhr geht es erst richtig los. Dann startet die Nacht der Bibliotheken mit vielen spannenden Bilderbuchkinogeschichten in der Kinderecke. Gleichzeitig läuft der normale Ausleihbetrieb weiter und es kann im Bücherflohmarkt...

  • Lünen
  • 24.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Winterwald Atemlos blieb Kai stehen. In dicken Wolken stieg sein Atem vor ihm in die Luft auf und nahm ihm die Sicht. Er schaute sich um und lauschte. Nichts zu hören, niemand zu sehen. Er konnte ein paar Spuren im Schnee entdecken, es musste also kurz vor ihm jemand hier vorbeigekommen sein. Es schneite immer noch und bald würden die Spuren verschwinden. Er beschloss, einfach dem Weg mit den Spuren zu folgen. Er umfasste die Brieftasche in seiner Hand fester und lief wieder los. Er hatte...

  • Bergkamen
  • 05.02.17
Kultur
Kaffeekanne und Kaffetassen aus gefalteten Büchern!
4 Bilder

Kursangebot: Bücher falten individuell

Orimoto ist die Kunst, Bücher in zwei- und dreidimensionale Objekte zu falten. Wie es gemacht wird, das lernen Interessierte unter Anleitung der Brüner Landfrauen in Wesel. Sie erstellen Unikate, die sich gut als individuelles Geschenk eignen. Die Landfrauen zeigen Beispiele wie Igel, Engel, Kaffeekanne, Diamanten und abstrakte Objekte und dann wird drauf los gefaltet: Spende erbeten! am Mittwoch, 18. und Samstag, 21. Januar jeweils um 15 Uhr. Veranstaltungsort: Café Minchen, Dinslakener...

  • Wesel
  • 11.01.17
  • 5
  • 4
Kultur
meine Neuesten ... aus dem HERBST!!!!
12 Bilder

NEUES im BÜCHER- und im CD-SCHRANK

HERBST und WINTER oder auch: SCHATTEN VORAUS in einem TAXI zum NORDKAP mit Halt im "Café der kleinen WUNDER" bis hin zu den "Wahren Märchen meines Lebens" ... und dann wieder zurück ins "Café am Rande der Welt" ... LEBENS-SINN...?!?! L E S E N… Und auch Musik hören, kann man eigentlich immer! Im Herbst und Winter aber macht es irgendwie besonders Freude! Im Oktober bereits kaufte ich mir neue Bücher, so ganz spontan. Und sogleich wollte ich diese hier ein wenig vorstellen, kam aber wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.17
  • 16
  • 11
Kultur
Am 4. Dezember 2016 gab Lesung  Autor Seyîdxan Kurij aus Dusiburg und Veranstaltungort war Theater an der Ruhr, Mühlheim an der Ruhr.Übersetzung in Deutsch von Autorin Sevda. Fotos: Sahin Aydin
5 Bilder

Lesung von Seyîdxan Kurij in Kurdisch-Deutsch

Am 4. Dezember 2016 gab Lesung von Autor Seyîdxan Kurij aus Dusiburg und Veranstaltungort war Theater an der Ruhr, Mühlheim an der Ruhr.Übersetzung in Deutsch von Autorin Sevda. Siehe bitte Film. Danke

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.16
Kultur
Buch-Cover´... verspricht Einiges...
5 Bilder

EINFACH NORMAL WEITER-ATMEN…

Oder: WAS tut man, wenn man herausfindet, dass der eigene Ehemann einen betrügt? Oder: Liest man einfach normal weiter zu Ende, oder…?!? Buchvorstellung, kurz und knapp? und ANDERS!!! Hortense Ullrich „Atmen Sie normal weiter“ Wunderlich-Verlag, 1. Auflage: Febr.2015 Es gibt weltweit so viele, sicherlich auch einige GUTE Bücher, die in den Läden herum liegen und nur darauf warten, gekauft, verschenkt und verschlungen zu werden. So viele, als dass ein Einzelner sie kaum alle lesen kann und doch...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.16
  • 18
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Copyright (c) condesign / pixabay.com

Wo die Kraniche tanzen

Die Gärten sind aufgeräumt, die Bäume und Sträucher kahl und das Laub sauber zusammengekehrt. Das Vogelhaus ist aufgestellt und mit Körnern beschickt. Erste Meisen haben die Futterquelle-to-Go schon entdeckt und fliegen sie im Minutenverkehr eifrig an. Nachdem am Tag vorher Hochnebel seine trübe Stimmung verbreitet hat, bedeckt am nächsten Morgen der erste Reif das Gras und die Sträucher. Autofahrer kratzen mühsam die Scheiben der Autos frei und Erwachsene und Kinder bewegen sich dick...

  • Essen-Süd
  • 01.12.16
  • 4
Überregionales
8 Bilder

Tussi-Literatur in Oberhausen

M.L. Busch ist Autorin und schreibt „Tussi-Literatur“. In ihren Happy-End-Geschichten geht es immer um die Liebe und das Leben. Auch im wirklichen Leben der Autorin gibt es den Humor, der regelmäßig in ihren Büchern zu finden ist. Ihre aktuelle Neuerscheinung ist die dreiteilige Buchreiche: „Archibald in love“. Die Fotostrecke ist in Zusammenarbeit mit dem Oberhausener Fotografen Chris Ermke entstanden. © Chris Ermke arts

  • Oberhausen
  • 30.11.16
Überregionales

Bewährt: Die Lesetüte für die I-Dötzchen

Viele I-Dötzchen starten heute ins Schulleben - etliche von ihnen mit einer gut gefüllten Lesetüte Eine bewährte Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, an der auch die Francke-Buchhandlung seit einigen Jahren beteiligt ist. Das Besondere an den Lesetüten ist die individuelle Gestaltung: Die jetzigen Zweitklässler der belieferten Grundschulen haben nämlich am Ende des letzten Schuljahres für die neuen ABC-Schützen Tütenrohlinge bemalt und beschrieben. An folgende Grundschulen haben...

  • Velbert
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft

Kostenloser Lesespaß – Berg der Finsternis in den Büchereien Kamen und Werne

Wer sich auf ein spannendes Abenteuer einlassen möchte, kann sich den neuen Fantasyroman ‚Berg der Finsternis‘ von Sabine Kalkowski in den Stadtbüchereien Kamen und Werne ausleihen. Der zweite Roman von Sabine Kalkowski – ‚Der magische Feuerring‘ – ist dort ebenfalls zu finden. ‚Berg der Finsternis‘ ist ein klassischer Fantasyroman, in dem ein Fluch, der über den Wäldern des Bergs der Finsternis liegt, im Vordergrund steht. Die meisten Menschen, die am Fuß des Bergs der Finsternis leben, halten...

  • Kamen
  • 20.08.16
  • 1
Kultur

Büchergarten: Eltern und Kinder lesen gemeinsam

Der Büchergarten richtet sich an Mütter und Väter mit ihrem kleinen Kind (12 - 24 Monate), die gemeinsam mit anderen Interessierten Bilderbücher entdecken und erleben möchten – durch Hören und Erzählen, Singen und Spielen und sich miteinander austauschen. Der nächste Termin des Büchergartens in der katholischen öffentlichen Bücherei in der Barbarastraße 3 ist am Montag, 22. August, von 9.30 bis 10.15 Uhr (Kostenbeitrag: 3 Euro pro Termin). In jedem Büchergarten steht ein Buch im Mittelpunkt....

  • Düsseldorf
  • 14.08.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
"Der größte Schatz der Welt": Gisela Kühn hat eine Menge Bücher in ihrem Bollerwagen.
5 Bilder

Der größte Schatz der Welt

Verein für Kinder-und Jugendliteratur liest im Krupp-Park Es ist schon seit langer Zeit kein Geheimnis mehr, dass Lesen einen hohen Stellenwert im Leben eines Kindes einnehmen sollte. Dadurch wird zum Beispiel die Bildung, sprich die Sprachkompetenz und das Vokabular, erweitert, die Sozialkompetenz steigt und wenn man seinem Kind vorliest, stärkt dies die Eltern-Kind-Beziehung. Diesem Ziel, das Lesen zu fördern, hat sich der Essener Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur...

  • Essen-West
  • 03.08.16
Kultur
da ist es! Spontan-KAUF...
6 Bilder

Z U F A L L .... ein GANZES LEBEN lang?!?

"ALLES KEIN ZUFALL" neues BUCH von Elke HEIDENREICH „Ein ganzes LEBEN“ Neues Buch von Robert Seethaler Wieder einmal ein kurzer Trip durch die Bücherregale einer entsprechenden Handlung, rein zufällig natürlich, ich glaube, es war schon im April, und es sprang mich wieder einmal fast an! Dieser Titel, oder eigentlich das, was drüber´ stand: ELKE HEIDENREICH! Wenn ich diesen Namen lese, schaue ich halt genauer hin´! Schon immer haben mich Texte und auch Meinungen einer Heidenreich interessiert…...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.16
  • 9
  • 6
Kultur
...Büchlein...
4 Bilder

WENN das LEBEN Dir Z I T R O N E N schenkt …

…mach´ Limonade! (Postkarten-)Sprüche, Gedichte, Lebensweisheiten… BÜCHER… Für einen Geburtstag suchte ich kürzlich wieder ein kleines Büchlein, oder eine besonders schöne Karte und betrat zu diesem Zwecke eine kleine Buchhandlung, die auch viel christliche, geistliche und esoterische Literatur anbietet. In Ruhe schaute ich mich um und wurde natürlich fündig! Das werde ich immer. Es gibt so Vieles zu entdecken, und nur schwer kann ich an bestimmten Dingen vorbeigehen. So begegnete mir beim...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.16
  • 30
  • 16
Kultur

Libori liest - Neue Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Liborius Die Gemeindebücherei Sankt Liborius in Dortmund-Körne bietet ein umfangreiches Angebot an Romanen, Sachbüchern, sowie Kinder- und Jugendbüchern an. Um die Zielgruppe "Kindergartenkinder und deren Eltern" verstärkt anzusprechen, wurden die Öffnungszeiten der Bücherei im Libori-Gemeindezentrum an die Abholzeiten im Kindergarten angepasst. Seit dem 13.04.2016 ist die Bücherei mittwochs in der Zeit von 13.30 – 15:00 h geöffnet. Die Öffnungszeit sonntags...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.