Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal. 
 | Foto: C. Dausend

Drei Fragen an... Ennepetals Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer
Ich stehe für Bürgernähe

Die Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen am 13. September statt. Conny Born-Maijer (parteilos) kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin in Ennepetal. 1. Was war Ihre Motivation, sich für das Amt der Bürgermeisterin zu bewerben? Da ich bereits kommunalpolitische Erfahrungen habe, war meine Motivation meinen Mitmenschen in Ennepetal die Möglichkeit zu geben, eine wirklich unabhängige und parteilose Bürgermeisterin wählen zu können. Es ist zeitgemäß die Parteienvielfalt mit ihren Ideen...

  • Schwelm
  • 12.08.20
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal.  | Foto: Foto: Born-Maijer

Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer informiert
Info-Hotline über sich selbst gestartet

Conny Born-Maijer ist Bürgermeister-Kandidatin für Ennepetal und hat eine Info-Hotline eingerichtet. Seit dem 17. Juli können alle Interessierten über die kostenfreie Hotline 0800 55 65 100 (aus dem Festnetz und Mobilfunk kostenlos für jeden Anrufer) eine dreiminütige Ansage abrufen, in der Conny Born-Maijer sich über ihre Motivation zur Bürgermeisterin-Kandidatur in Ennepetal äußert. „Es ist mir eine Freude, eine weitere Informationsmöglichkeit für alle Wählerinnen und Wähler anzubieten, denn...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Politik
Am Freitag, 17. Juli, wird der Info-Treff der SPD von 16 bis 18 Uhr in der Voerder Straße 61 offiziell eröffnet und vorgestellt.  | Foto: SPD Ennepetal

Ennepetaler SPD-Info-Treff neu in der Voerder Straße
Eröffnung morgen mit Bürgermeisterin Imke Heymann

"Jetzt haben wir eine viel bessere Möglichkeit, persönlich mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zu reden", so SPD-Vorsitzender Christian Zink zur Eröffnung des SPD-Info-Treffs in Milspe. "Anruf genügt und unsere Ratskandidaten und -kandidatinnen zur Kommunalwahl können den Treff unter Corona-Bedingungen für einen Austausch im Dialog nutzen. Das neue rote Sofa soll nicht nur zur Dekoration dienen." Am Freitag, 17. Juli, wird der Info-Treff der SPD von 16 bis 18 Uhr in der Voerder Straße...

  • Schwelm
  • 16.07.20
Überregionales
Herzlichen Glückwunsch Hilda Hetscher - 101 Jahre wurde heute die "Wilde Hilde" aus Ennepetal
12 Bilder

Herzlichen Glückwunsch Hilda Hetscher - 101 Jahre wurde heute die "Wilde Hilde" aus Ennepetal

Herzlichen Glückwunsch Hilda Hetscher - 101 Jahre wurde heute die "Wilde Hilde" aus Ennepetal Kinder wie die Zeit vergeht. Vor einem Jahr feierten wir den 100. Geburtstag und heute den 101. Die Wilde Hilde lässt aber auch nichts anbrennen. Im kleinsten Kreis, fand mit Tochter Gisela, den Enkeln Manfred (seiner Frau Bettina) und Stefan, dem stellvertretenden Bürgermeister Manfred Drabent sowie Pfarrer Achim Härtel ein Umtrunk zu ehren des Geburtstagskindes statt. Im Laufe des Tages folgten dann...

  • Dorsten
  • 26.09.18
  • 2
  • 2
Politik

Kita- Gebühren in Ennepetal abschaffen!

Bürgerantrag nach § 24 GO NRW für die nächste Hauptauschusssitzung am 20. Juni 2017: Als lohnsteuerzahlende Arbeitnehmerfamilie und Bürger der Stadt Ennepetal beantragen wir hiermit, der Rat der Stadt Ennepetal möge die vollständige Abschaffung der Kindergartenbeiträge beschließen. Begründung: Das Wahlversprechen der Ministerpräsidentin von NRW, Frau Hannelore Kraft, “Kein Kind zurücklassen“ gilt es nun umzusetzen. Eventuell müssen Subventionen vom Land gefordert werden. Die SPD in NRW warb...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 1
Politik

Die Grundsteuer B gehört wieder gesenkt!

Bürgerantrag Grundsteuer B nach § 24 GO NRW Der Rat der Stadt Ennepetal möge den alten Hebesatz der Grundsteuer B wieder auf 485 % zurückführen. Der jetzige Grundsteuerhebesatz B beträgt = 712 %. Das entspricht einer Steigerung um fast 50%. Begründung: Den Ennepetaler Bürgerinnen und Bürgern wurde seitens der Politik und Stadtverwaltung vorgegaukelt die Stadt sei quasi Pleite. Die Politik hat lediglich auf den Gewinn für die Stadt geachtet und nicht aber auf die Mehrbelastung für den Bürger. Es...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 2
  • 3
Überregionales

(Fast-)Bürgermeister-Kandidat Ingo Mehner plötzlich verstorben

Mit Hut und Mut wollte er für Ennepetal als Bürgermeisterkandidat antreten. Doch nun wird Ingo Mehner seine Ideen und Visionen eines neuen Ennepetal nicht mehr weiter geben können. Schon ein Tag nachdem er der Presse seine offizielle Bereitschaft zur Kandidatur eröffnete kam Ingo Mehner mit starken Bauchschmerzen ins Krankenhaus, wo er nach einer Notoperation und Entfernung eines geplatzten Zwölffingerdarmgeschwürs in ein künstliches Koma versetzt wurde. Durch die darauf folgenden Entzündungen...

  • Ennepetal
  • 08.03.15
  • 10
  • 2
Kultur
16 Bilder

Voerder Kirmes 2014 eröffnet

Petrus hatte ein Einsehen und hielt die Regenpforten geschlossen. Bei mittleren Frühlingstemperaturen formierte sich der Kirmesumzug, wie immer auf der Loher Strasse. Dort wurde er allerdings durch einen Bus am pünktlichen Einmarsch in die Lindenstrasse behindert. "Alles kein Problem" so "Harry Hirsch", der den Zug an- und sicher auf den Festplatz führte. 41 Vereinigungen und Musikgruppen aus nah und fern bildeten einen farbenprächtigen Umzug. Hier mal ein besonderer Dank an die Gruppen aus...

  • Ennepetal
  • 24.05.14
Politik

Öffentlichkeits-Arbeit

Wieder Leben in der Ennepetaler-FuZo!? Zumindest jetzt; der Wahlkampf geht los und die 8 zur Wahl stehenden Parteien buhlen um Wählerstimmen. B90/Die Grünen, Die Linke und die Piraten waren an diesem Samstag angetreten. Eine gute Gelegenheit für die Bürger sich auch mal persönlich mit den Kandidaten zu unterhalten und und ihre Meinung zur politischen Lage zu äußern. Sie sind also herzlich eingeladen (auch am kommenden Samstag, 10:00-13:00 Uhr) ihren Kandidaten zu treffen. Das Foto zeigt unseren...

  • Ennepetal
  • 26.04.14
Politik
2 Bilder

Fritz Textor – eine umstrittene Persönlichkeit mit vielen Facetten

von Prof. Dr. Ulrich Pfeil „Ich bin es nämlich auch schon wieder leid. Vor allem jetzt, wo man sich vor Einladungen zu Weihnachtsfeiern nicht retten kann. Ab und zu muß ich da auch noch passende Worte erfinden. Aber es gibt eine Verantwortung, der man sich nicht entziehen kann, und das ist mein einziger Rechtfertigungsgrund“. Am 19. Dezember 1948, also nur wenige Wochen nach seiner Wahl, gab der ehemalige Bürgermeister von Ennepetal, Fritz Textor, seinem Freund, Mentor und Historikerkollegen...

  • Ennepetal
  • 17.03.14
Politik
2 Bilder

Millionen für einen Elektrofachmarkt, aber keine 500 € für Textor-Aufklärung?

Wir Grünen in Ennepetal fragen uns, ob man so mit der Ennepetaler Geschichte umgehen sollten. Vorwürfe gegen den ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Fritz Textor, werden aktuell kontrovers diskutiert. Zur Erhellung - und im Idealfall zur völligen Aufklärung - hätte Prof. Dr. Ulrich Pfeil, ein Experte für Deutschlandstudien, für 500 € beauftragt werden können. In kleiner Runde, am Stadtrat vorbei, wurde bei einem interfraktionellen Treffen entschieden, auf Aufklärung zu „verzichten“. Nach dem...

  • Ennepetal
  • 20.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Bürgermeisterempfang zu Ehren des Ehrennachtwächters

Musikalische Einleitung durch BM Wilhelm Wiggenhagen. Er dirigierte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Ennepetal e.V. Dieser Empfang jährte zum 28. Mal und galt dem Ehrennachtwächter Klaus Glenzke. Zunächst dankte W. Wiggenhagen den Organisatoren und dienstbaren Helfern des Heimatvereins Voerde und den zahlreichen Ehrenamtlichen welche dieses Ennepetaler Volksfest Jahr für Jahr ermöglichen und unterstützen. Ein herzliches Willkommen ging an die heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Ralf Brauksiepe...

  • Ennepetal
  • 09.06.13
Politik
„Kein Ikea-Homepark! Wir schützen unsere Städte.“ Landrat Dr. Arnim Brux (EN-Kreis), Dieter Kaltenbach (Beigeordneter Stadt Ennepetal), Jochen Stobbe (Bürgermeister Schwelm), Claus Jacobi (Bürgermeister Gevelsberg), Frank Hansenberg (Bürgermeister  Wetter) und Bernd Woldt (Beigeordneter Sprockhövel) wehren sich gegen die Ansiedelung des Homeparks.
2 Bilder

"Ikea-Planungen nahezu unverändert fortzusetzen ist Rechtsbruch"

Landrat Dr. Arnim Brux und die Bürgermeister der Städte Gevelsberg und Schwelm sowie Sprockhövel, Ennepetal und Wetter setzen sich weiterhin wehement gegen die Errichtung eines geplanten Ikea-Homepark an der Stadtgrenze zu Haßlinghausen ein. Auf dem Gelände der Fertighausaustellung soll die Möbelhaus-Filiale mit angegliedertem Einkaufszentrum entstehen. Dadurch würden laut Gutachten etwa 70 Mio. Euro Kaufkraft pro Jahr aus den angrenzenden Städten im EN-Kreis abgezogen. „Es würde eine neue...

  • Schwelm
  • 29.04.13
Kultur
Vorlesetag in Schwelm....
3 Bilder

Vorlesetag mit den EN-Südkreis-Bürgermeistern

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages trafen sich am Freitag Viertklässler der Grundschule Möllenkotten mit Bürgermeister Jochen Stobbe in der Schwelmer Stadtbücherei. Dort durfte sich der Bürgermeister wünschen, aus welchem Buch ihm die Kinder vorlesen sollten, u.a. „Gregs Tagebuch“. Danach las der Bürgermeister den Kindern Geschichten vor. In Ennepetal kamen eine Kindergruppe aus dem Familienzentrum und Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen in der Stadtbücherei im Haus Ennepetal zusammen. Dort...

  • Gevelsberg
  • 16.11.12
Natur + Garten
Barbara Steffens, nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, war auf Einladung der Grünen Landtagskandidatin Karen Haltaufderheide in die Klutert-Stadt gekommen, um die Ennepetaler Grünen bei Ihrem Engagement für die Gesundheit zu unterstützen. Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen nutzte die Gunst der Stunde und eröffnete gemeinsam mit der Ministerin offiziell den Gesundheitstag und bat sie, sich im Goldenen Buch der Stadt zu verewigen.

Gesund und Ökologisch: NRW-Gesundheitsministerin Steffens auf Ennepetaler Gesundheitstag

Mit ministeriellen Ehren wurde am vergangenen Wochenende der 1. Ennepetaler Gesundheitstag eröffnet. Trotz Kälte und Regens war Barbara Steffens, nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, im Rahmen ihrer Wahlkampftour in die Klutert-Stadt gekommen, um die Grünen bei ihrem Engagement für die Gesundheit zu unterstützen. Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen nutzte die Gunst der Stunde und eröffnete gemeinsam mit der Ministerin offiziell den Gesundheitstag und bat sie, sich im Goldenen...

  • Ennepetal
  • 10.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.