Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Ratgeber

Blaulicht Gevelsberg
Dreister Betrüger bestiehlt körperlich eingeschränkte Seniorin (92)

Eine 92-jährige Seniorin wurde Opfer eines dreisten Betrugs in Gevelsberg. Am Donnerstag, 8. September, klingelte gegen 10 Uhr ein bisher unbekannter Täter an der Haustür der Seniorin in der Hagener Straße. Der Mann gab gegenüber der 92-Jährigen an, dass das technische Notfallgerät der Geschädigten offensichtlich defekt sei und er dies überprüfen müsse. Daraufhin ließ die Frau den Täter in die Wohnung. Dieser setzte sich zunächst mit ihr in die Küche und spielte vor, dass er den Notfallknopf...

  • Gevelsberg
  • 09.09.22
Blaulicht
Erneut sucht die Gladbecker Polizei eine unbekannte Frau, die mit einer gestohlenen EC-Karte ein Bargeldgeschäft vornahm. | Foto: Polizei
3 Bilder

Schon wieder mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben
Gladbecker Polizei bittet um Mithilfe

Und schon wieder beschäftigt ein Fall mit einer gestohlenen EC-Karte die Gladbecker Polizei. Am Samstag, 25. Juli, setzte eine bislang unbekannte Frau mit Mund-Nasen-Schutz die zuvor entwendete Karte an einem Bargeldautomaten der "Targobank" am Europaplatz (Ecke Hoch-/Horster Straße) in Gladbeck-Mitte ein, um 200 Euro Bargeld abzuheben. Die Tat ereignete sich gegen 11.45 Uhr. Die schlanke Täterin, die dunkle Haare hatte, war unter anderem mit einer dunklen Jacke, einer blauen Jeans und weißen...

  • Gladbeck
  • 29.09.20
Blaulicht
Gleich mehrere Einbruchsdelikte verzeichnete die Gladbecker Polizei am ersten Januar-Wochenende. | Foto: Polizei Düsseldorf

Beute bestand aus Bargeld und Smartphones
Einbrecher in Gladbeck unterwegs

Gleich mehrere Einbruchsdelikte registrierte die Polizei am vergangenen Wochenende in Gladbeck. Freitagnachmittag (3. Januar) wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Tür aufgehebelt hatten und dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Friedenstraße in Stadtmitte waren. Sie suchten dann in allen Räumen nach Diebesgut. Ob sie etwas mitnahmen steht zur Zeit noch nicht fest. Ebenfalls am Freitagnachmittag (3. Januar) wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in eine leerstehende...

  • Gladbeck
  • 06.01.20
Blaulicht
Drei Einbrüche verzeichnete die Polizei am letzten Dezember-Wochenende in Gladbeck. | Foto: Polizei Düsseldorf

Täter erbeuteten Bargeld, DVD-Player und Reisepässe
Einbrecher in Gladbeck am Werk

Keine "Pause" legten Einbrecher in der Zeit zwischen dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel ein. So verschafften sich Unbekannte in den Abendstunden des 28. Dezember (Samstag) gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung an der Friedenstraße in Stadtmitte. Aus der Wohnung wurden mehrere Reisepässe gestohlen. In der Nacht vom 28. auf den 29. Dezember (Samstag auf Sonntag) kam es dann zu einem Einbruch in Gladbeck-Ost. Hier verschafften sich die Täter Zugang zu den Räumen des Cafes "Mein Cafe" an der...

  • Gladbeck
  • 30.12.19
Blaulicht
Die Polizei ermittelt weiterhin in dem Fall und sucht nach Zeugen. Symbolfoto: Archiv

Tresor geknackt
Täter brechen in Bekleidungsgeschäft ein und entkommen mit hohem Geldbetrag

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag 5. Dezember 20 Uhr und Freitag, 6. Dezmber, 7.45 Uhr, in ein Bekleidungsgeschäft in der Straße Zollpost in Kamen ein. Kamen. Durch das Aufhebelten der Eingangstür gelangten sie in den Lagerraum. Dort flexten sie einen Tresor auf, aus dem sie einen vierstelligen Bargeldbetrag entwendeten. Es wird weiterhin ermittelt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiwache in Kamen unter Tel. 02307/912-3220 entgegen.

  • Kamen
  • 06.12.19
Überregionales
Unbekannte Täter brachen eine Wohnungstür an der Schöneberger Straße auf und gelangten so ins Innere der Wohnung. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolfoto

Wohnungstür aufgebrochen: Computer und Geld gestohlen!

Am Dienstagvormittag hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 7.30 und 11 Uhr, von Nachbarn unbemerkt die Eingangstür einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße in Monheim auf. Sie gelangten ins Innere des Objektes und entwendeten aus einen Computer und Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim telefonisch unter (02173) 95946550, jederzeit entgegen.

  • Monheim am Rhein
  • 21.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.