Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Das Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein. Die Termine 2021 finden statt im Jugendzentrum "JuZe" und zwar donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr am 6. und 20. Mai, 10. und 24. Juni. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Café "Kinderwagen" in Hamminkeln

Alternative zum offenen Gruppenangebot: Interessierte können individuelle Beratung im JuZe Hamminkeln vereinbaren
Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein

Leider können die Treffen des Café "Kinderwagen" in Hamminkeln auf Grund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben  Interessierte aber die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit der Familien-Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Jugendzentrum JuZe an der städtischen Gesamtschule zu vereinbaren. Für alle Teilnehmer gelten die üblichen Hygieneregeln, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und das...

  • Hamminkeln
  • 30.04.21
LK-Gemeinschaft

Beratung per Telefon

Angehörige psychisch erkrankter Menschen erhalten trotz Corona Unterstützung durch Fachleute aus dem Elisabeth Krankenhaus und vom Nienhof e.V. Trotz Corona stehen die Fachleute aus dem Elisabeth-Krankenhaus und des Nienhof e.V. den Angehörigen psychisch erkrankter Menschen für Gespräch zur Verfügung. Am kommenden Montag, 03. Mai 2021 in der Zeit von 17:30 bis 19 Uhr beantworten sie Fragen, informieren und nehmen sich der Sorgen an. Dieses telefonische Beratungsangebot des...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.21
RatgeberAnzeige

Berufsberatung im Erwerbsleben
Aktionstag unter dem Motto: „Zeit für Neues – Zeit für Weiterbildung!“

Kostenlose Hotline am 6. Mai von 07:00 bis 18:00 Uhr für Interessierte erreichbar! Durch die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurde die Berufswelt noch schneller zu einer digitalen Welt. Der Arbeitsmarkt und die Berufsbilder verändern sich rasend schnell. Die neuen Strukturen bieten aber auch Chancen, die für eine beruflichen Entwicklung genutzt werden können Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen sollten sich jetzt die Frage stellen, ob sie für die Zukunft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.21
RatgeberAnzeige

Berufsberatung im Erwerbsleben
Aktionstag unter dem Motto: „Zeit für Neues – Zeit für Weiterbildung!“

Kostenlose Hotline am 6. Mai von 07:00 bis 18:00 Uhr für Interessierte erreichbar! Durch die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurde die Berufswelt noch schneller zu einer digitalen Welt. Der Arbeitsmarkt und die Berufsbilder verändern sich rasend schnell. Die neuen Strukturen bieten aber auch Chancen, die für eine beruflichen Entwicklung genutzt werden können Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen sollten sich jetzt die Frage stellen, ob sie für die Zukunft...

  • Oberhausen
  • 28.04.21
Ratgeber
In der Online-Präventionssprechstunde geht es um das Thema "Cannabis und Marihuana". Experten klären über die Gefahren des Konsums auf. | Foto: Pixabay

Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf
Experten geben Antworten

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch, 28. April, stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalprävention werden auch Frau Dr. Zimprichova, Chefärztin im Therapiezentrum Niederrhein, und Frau Moor vom...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Ratgeber
Bei den Mini-Flitzern online gibt es neue Spielanregungen, Austausch, Informationen und viel Spaß. | Foto: designed by osaba/Freepik

Online-Angebot für Eltern und Kleinkinder

Der neue Kurs „Mini-Flitzer online“ des Ev. Bildungswerks Dortmund bietet Eltern auch unter den Corona-Einschränkungen die Möglichkeit, andere Familien kennen zu lernen, gemeinsam zu singen, zu basteln, neue Spielanregungen auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben. Auch Themen aus dem Alltag der Familien können besprochen werden. Der Kurs wendet sich an Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 8 Monaten und 2 Jahren. Er findet ab Donnerstag, dem 06.05.21 wöchentlich in der Zeit von 15:15...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Ratgeber
Bei einigen Apotheken im Kreis werden die Kunden aufgrund von Notdiensten auch mitten in der Nacht bedient. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 21. bis 27. April

APOTHEKEN Mittwoch, 21. April Klompen-Apotheke Niederrheinallee 356, Neukirchen-Vluyn Apotheke am Neumarkt Neumarkt 15, Moers Donnerstag, 22. April Lavendel-Apotheke Hochstr. 5, Neukirchen-Vluyn Rosen-Apotheke Homberger Str. 355, Moers Adler-Apotheke Kuhstr. 19, Rheinberg Freitag, 23. April Grafschafter-Apotheke Leineweberplatz 5, Neukirchen-Vluyn Genius-Apotheke Lintforter Str. 78, Moers Samstag, 24. Mai Kranich-Apotheke Niederrheinallee 315A, Neukirchen-Vluyn Friedrich Apotheke Friedrichstr....

  • Moers
  • 20.04.21
Kultur
Das Foto zeigt Dr. Julia Beier und deren Assistentin Esther Sander (v.l.) bei der Verteilung der neuen Jahrbücher.
Foto: Rolf Schotsch

Neues Jahrbuch der Diakonie in Duisburg mit einem "Quantum Normalität"
"Facetten des Ausnahmezustandes“

Normalität ist der Titel des neuen Jahrbuches der Diakonie. Zum siebten Mal blicken die diakonischen Dienste und Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam auf ein Jahr gelebter Diakonie zurück. Und sie haben die Stirn, ausgerechnet das Jahrbuch zum Pandemiejahr 2020 „Normalität“ zu nennen. Dabei geht es aber in den Alltagsgeschichten aus der Beratungsstelle, der Offenen Ganztagsbetreuung, den Altenheimen und den Sozialstationen durchaus um „Facetten des Ausnahmezustandes“,...

  • Duisburg
  • 17.04.21
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl.
Foto: T. Brand

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Auf Fragen gibt es Antworten

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Am Montag, 19. April, steht Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, zur Verfügung.   Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf...

  • Duisburg
  • 17.04.21
Ratgeber
Arne Schade (WINDOR) informiert zum Thema "Existenzgründung". | Foto: Archiv

Neue Termine am 21. April 2021
Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 21. April 2021, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige an. Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine...

  • Dorsten
  • 15.04.21
LK-Gemeinschaft

Telefonische Beratung für Angehörige

Angehörige psychisch erkrankter Menschen erhalten trotz Corona Unterstützung durch Fachleute aus dem Elisabeth Krankenhaus und vom Nienhof e.V. Trotz Corona stehen die Fachleute aus dem Elisabeth-Krankenhaus und des Nienhof e.V. den Angehörigen psychisch erkrankter Menschen für Gespräch zur Verfügung. Am kommenden Montag, 19. April 2021 in der Zeit von 17:30 bis 19 Uhr beantworten sie Fragen, informieren und nehmen sich der Sorgen an. Dieses telefonische Beratungsangebot des...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.21
Ratgeber
Ein Experiment bei RTL zeigte, wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über verschiedene Internet-Plattformen in Kontakt zu kommen. | Foto: Cuncon/Pixabay

Cyber-Grooming: AWO bietet Unterstützung für Familien im Kreis Wesel
Kinder gegen Anmachen und Angriffe im Internet richtig schützen

Anfang März zeigte das RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über Internet-Plattformen wie zum Beispiel TIK TOK, Instagram, Knuddels und Co. in Kontakt zu kommen. Für diejenigen, die den Bericht nicht gesehen haben: Das Ganze war als ein Experiment angelegt. Drei erwachsene Schauspieler gaben sich auf den unterschiedlichen Plattformen als zwölfjährige Kinder aus und testeten, wie schnell Kinder und Jugendliche im...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Ratgeber
Die Quartierskümmerer Jessica Guth, Shabnam Shariatpanahi, Tanja Schiffer und Yener Mengünogul unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Eingliederung in das hiesige Bildungssystem. | Foto: Duisburger Werkkiste

Nachfrage nach Unterstützung von Familien in prekären Lebensverhältnissen ist hoch
Quartierskümmerer beraten weiter

Die Quartierskümmerinnen und -kümmerer der Duisburger Werkkiste in Marxloh, Bruckhausen und Obermarxloh beraten auch im fortgesetzten Lockdown weiter. Dank der Förderung durch den europäischen Sozialfonds konnte das Team, das bereits seit Anfang 2019 im Duisburger Norden unterwegs ist, nun sogar auf vier Quartierskümmerer ausgeweitet werden. „So können wir der hohen Nachfrage nun noch besser gerecht werden“, erklärt hierzu Quartierskümmerin Shabnam Shariatpanahi. Hauptanliegen ist es, Kinder...

  • Duisburg
  • 13.04.21
Ratgeber
Service und Beratung bieten die Apotheken an ihren Notdiensten im Kreis auch zu später Stunde. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 14. bis 20. April

APOTHEKEN Mittwoch, 14. April Geissbruch-Apotheke, Ferdinantenstraße 12, Kamp-Lintfort; Humboldt-Apotheke, Humboldtstraße 44, Moers Donnerstag, 15. April Linden-Apotheke, Lindenstraße 116, Moers Freitag, 16. April Adler-Apotheke, Kirchstraße 6, Moers; Glückauf-Apotheke OHG, Moerser Straße 271, Kamp-Lintfort Samstag, 17. April Ring-Apotheke, Asternstraße 5, Moers; Geissbruch-Apotheke, Ferdinantenstraße 12, Kamp-Lintfort Sonntag, 18. April Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers; Apotheke 35...

  • Moers
  • 13.04.21
Wirtschaft

start2grow: Dortmunder Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Wettbewerb für Gründer

Seit nun mehr 20 Jahren unterstützt die Stadt Dortmund FirmengründerInnen mit einem speziellen Wettbewerb bei ihren ersten Schritten in den Markt. Ein Erfolgsmodell, das zur Keimzelle für heute längst etablierte Unternehmen wurde - und das auch in Zukunft fortgeschrieben wird. Teilnahme von 5000 Teams Im Jahr 2001 hat die Wirtschaftsförderung Dortmund den start2grow-Wettbewerb aus der Taufe gehoben. Während dieser 20 Jahre wurde GründerInnen aus ganz Deutschland dabei geholfen, ihre...

  • Dortmund-City
  • 12.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Frauenberatung hilft beim Entrümpeln und Schwerpunkt setzen
Leben mit "leichtem Gepäck"

Arnsberg. In dieser Zeit wird es immer schwieriger, einen Überblick zu behalten. Durchschnittlich 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch in Deutschland. Dazu kommen Fotos, Mails und Informationen über den PC oder das Handy, die beantwortet oder aussortiert werden müssen. Um Schwerpunkte zu setzen und sich von Überflüssigem zu trennen, braucht es ein Innehalten und den Entschluss, loszulassen und nur das Notwendige zu behalten. Aber wo und wie anfangen? Im Kurs von Dipl. Pädagogin Karola Enners, der...

  • Arnsberg
  • 12.04.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Anja Humbert in der Kreuzeskirche Marxloh.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Service-Telefon der evangelischen Kirche
Pfarrerin Anja Humbert hat ein offenes Ohr

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art gibt in normalen Zeiten während der Bürozeiten im Haus Kirche, Am Burgacker, was zurzeit Corona-bedingt...

  • Duisburg
  • 11.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zwi Rappoport (l.), Vorstand der Jüdischen Gemeinde Dortmund, begrüßt, dass das Team der neuen Beratungsstelle ADIRA, Anna Ben-Schlomo (2.v.l.), Micha Neumann und Johanna Lauke nicht nur von antisemitischer Diskriminierung Betroffene berät, sondern auch in Workshops, Fortbildungen und Vorträgen sensibilisiert.  | Foto: Schmitz

Hilfe gegen Antisemitismus: Neue Servicestelle ADIRA in Dortmund unterstützt Betroffene
Antisemitismus wird oft verharmlost

ADIRA heißt eine neue Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit in Trägerschaft der Jüdischen Gemeinde Dortmund, die jetzt vorgestellt wurde, aber schon seit Oktober als Beratungsstelle bei Fällen von antisemitischer Diskriminierung hilft. Ein Team aus drei Beratenden, Anna Ben-Shlomo, Micha Neumann und Johanna Lauke, hilft Betroffenen, sich gegen Diskriminierung zu Wehr zu setzen. Von Dortmund aus ist ADIRA für die Region Westfalen-Lippe zuständig, gefördert vom NRW-Ministerium im Rahmen...

  • Dortmund-City
  • 10.04.21
LK-Gemeinschaft
Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft sind Teil der Vorsorgeuntersuchungen. Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Auch in der Pandemie
Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft nutzen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind besonders wichtig und sollten unbedingt auch in der Corona-Pandemie genutzt werden. Darauf weist die AOK Nordwest alle werdenden Mütter im Kreis Unna hin und teilt mit, welche Vorsorge-Angebote in Anspruch genommen werden können. Kreis Unna. In der ersten Zeit der Schwangerschaft überprüft der Arzt im Allgemeinen alle vier Wochen und in den letzten beiden Monaten alle 14 Tage, wie es um das Wohl von Mutter und Kind...

  • Kamen
  • 09.04.21
Ratgeber
Die Apotheken sind an den Notdiensten auch mitten in der Nacht für die Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 10. bis 16. April

Apotheken Samstag, 10. April: Rhein-Ruhr-Apotheke, Essenberger Str. 211A, Neuenkamp, Tel. 0203/311179; Neue Apotheke in Meiderich, Von-der-Mark-Str. 50, Meiderich, Tel. 0203/41044144; Berg- und Hütten-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 176, Walsum, Tel. 0203/491320; Finken-Apotheke, Blankenburger Str. 32, Ungelsheim, Tel. 0203/998850. Sonntag, 11. April: Blumen-Apotheke, Blumenstr. 27, Neudorf, Tel. 0203/371665; Apotheke am Altmarkt, Hamborner Altmarkt 10, Hamborn, Tel. 0203/553696; Ulmen-Apotheke,...

  • Duisburg
  • 08.04.21
Wirtschaft
Alexandra Rath, Leiterin der Kreisverbände Düsseldorf und Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Alexandra Rath / BVMW
2 Bilder

BVMW Kreis Mettmann informiert über "Neue Geschäftschancen in Skandinavien, Malta oder der Türkei" am Dienstag, 20. April
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Kreis Mettmann lädt zu Online-Intensivberatungen ein

"Für viele Unternehmen waren die letzten Monate anstrengend und die Suche nach neuen Absatzmärkten eine Herausforderung. An dieser Stelle bietet das Feld der Außenwirtschaft neue und erfolgversprechende Möglichkeiten für den Mittelstand.", heißt es seitens des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) Kreis Mettmann. Diese Chance ist für viele Unternehmen allerdings mit zahlreichen Fragen verbunden: „Lohnt sich der Markteintritt für mein Unternehmen?“, „Habe ich auf dem jeweiligen...

  • Hilden
  • 08.04.21
Ratgeber
In den Notdiensten sind die Apotheken auch zu später Stunde für die Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken in Duisburg vom 7. bis 13. April

Apotheken Mittwoch, 7. April: Apotheke Brüssermann am Lutherplatz, Mülheimer Str. 123a, Duissern, Tel. 0203/332299; Haus-Knipp-Apotheke, Haus-Knipp-Str. 25A, Beeckerwerth, Tel. 0203/870726; Neue Apotheke in Hamborn, Hamborner Altmarkt 18, Alt-Hamborn, Tel. 0203/47978788; Apotheke am Golfplatz, Weißdornstr. 23, Großenbaum, Tel. 0203/763990. Donnerstag, 8. April: Stern-Apotheke, Koloniestr. 104, Neudorf, Tel. 0203/354372; Ruhr-Apotheke, Fabrikstr. 35, Ruhrort, Tel. 0203/82420; Apotheke...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Vereine + Ehrenamt
Bei einem Besuch im Jahr 2018 – die Vibra-Beraterinnen und die SPD-Abgeordneten – Sabrina Gallucci, Kerstin Griese MdB, Karin Keune, Elisabeth Müller-Witt MdL und Miriam Stockbend  | Foto: Büro Griese

Stärkung der Selbstbestimmung
Vibra berät Menschen mit Behinderungen

Ratingen behält bis mindestens 2023 seine Teilhabeberatungsstelle für Menschen mit Behinderungen. Bereits im Februar hatte Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese der Leiterin Karin Keune die Nachricht überbracht, die jetzt vom Arbeits- und Sozialministerium offiziell verkündet wurde. „Die Beratungsstelle leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Handicaps“, lobt Griese die Arbeit der für den gesamten Kreis Mettmann zuständigen Beratungsstelle, die vom...

  • Ratingen
  • 07.04.21
Ratgeber
Am Montag, 12. April, informiert die Agentur für Arbeit von 15 bis 16 Uhr online über Möglichkeiten zum beruflichen Wiedereinstieg  und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. | Foto: Lokalkompass

Agentur für Arbeit informiert
Online-Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

Am kommenden Montag, 12. April, richtet sich Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, an alle, die den beruflichen Wiedereinstieg planen. Von 15 bis 16 Uhr informiert sie über Möglichkeiten und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Vor allem viele Frauen müssen in der Pandemie feststellen, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und damit schmerzhaft erfahren, wie wichtig eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist“, so Leyer. „Ihnen...

  • Kamen
  • 07.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.