Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Blaulicht
Der Weg zur Schule kann einige Tücken bereithalten. Die Polizei gibt Tipps, wie die Kinder am sichersten in die Klassenräume kommen. | Foto: Funke Stock

Polizei gibt Tipps, wie es auch die Eltern richtig machen
Mein sicherer Weg zur Schule

Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und da ist an Schule für Kinder sowie Eltern nicht mehr zu denken. Doch das Thema ist wichtig - zu jeder Zeit im Jahr. Und üben kann man den Weg zur Schule am besten ganz in Ruhe in den Ferien. Ob zu Fuß oder mit dem Elterntaxi - es gibt unterwegs viele Tücken und Gefahren für die Schüler. Das Team der Verkehrsunfallprävention gibt Interessierten am Mittwoch, 30. Juni, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr online bei Facebook unter https://fb.me/e/2lOJD5jgT...

  • Duisburg
  • 29.06.21
  • 1
Ratgeber
Zur späten Stunde sind die Apotheker im Kreis für die Bedürfnisse der Kunden da und beraten bei der Anwendung von Medikamenten. | Foto: Shutterstock

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 30. Juni bis 6. Juli

APOTHEKEN Mittwoch, 30. Juni Ventalis Apotheke, Moerser Straße 290 Kamp-Lintfort, Residenz-Apotheke, Homberger Str. 69, Moers Donnerstag, 1. Juli Grafschafter-Apotheke, Leineweberplatz 5 Neukirchen-Vluyn, Humboldt-Apotheke Humboldtstr. 44, Moers, Friedrich Apotheke, Friedrichstr. 14, Kamp-Lintfort Freitag, 2. Juli Hirsch-Apotheke, Auguststr. 45, Kamp-Lintfort Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers Samstag, 3. Juli Löwen-Apotheke, Steinstr. 5, Moers Apotheke 35 OHG Neuhoff und Krug,...

  • Rheinberg
  • 29.06.21
Ratgeber
In den Nächten stehen die Apotheker mit Rat und Tat zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 25. bis 29. Juni

APOTHEKEN Freitag, 25. Juni Aeskulap-Apotheke Xantener Straße 32, Moers Harmonia Apotheke im real Moerser Str. 221 Kamp Lintfort Samstag, 26. Juni Löwen-Apotheke Steinstr. 5, Moers Löwen-Apotheke Moerser Str. 220 Kamp-Lintfort Sonntag, 27. Juni Apotheke am Neumarkt Neumarkt 15, Moers Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271 Kamp-Lintfort Montag, 28. Juni Ring-Apotheke Asternstr. 5, Moers Elefanten-Apotheke Freiherr-vom-Stein-Str. 10 Kamp-Lintfort Dienstag, 29. Juni Ahorn-Apotheke Bendmannstr. 7,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.06.21
Blaulicht
Zum eigenen Schutz sollten sich Interessierte von der Polizei beraten lassen. Informationen zur Sicherung des Hauses oder der Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse gibt es bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet
Schmuck gestohlen

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 8.20 Uhr und 9.45 Uhr sind am Dienstag, 22. Juni, bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Liebermannweg in Monheim am Rhein eingebrochen. Die Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge Zutritt zum Haus über eine einen spaltbreit geöffnete Terrassentür. Sie entwendeten hochwertigen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr einen Mann auf einem auffälligen Damenfahrrad, das vorne weiß und hinten schwarz lackiert war. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
LK-Gemeinschaft
Thomas Müller (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze), Astrid Peters (Mitarbeiterin in der Kundenberatung in der Sparkasse-Filiale Weeze) und Nicola Roth (Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Weeze) freuen sich über die gute Zusammenarbeit.


 | Foto: Gemeinde Weeze

Weiter aufmerksam bleiben
Beratung und Hilfsangebote in Weeze

Für jeden bessert sich aktuell die Corona-Situation durch Lockerungen und die Sommerzeit ermöglicht zum Beispiel einen ersehnten Aufenthalt im Schwimmbad oder Freizeitpark. Eine Art „Befreiung“ von den Schutzmaßnahmen gegen das Virus. Die Corona-Krise hat von der Gesellschaft erhebliche Einschränkungen abverlangt und nun ist hoffentlich der Wendepunkt erreicht. Weeze. „Wir sind alle gemeinsam dazu aufgerufen weiterhin aufeinander Acht zu geben und dem Virus keine weitere Chance zu schaffen....

  • Weeze
  • 21.06.21
RatgeberAnzeige

Neues Beratungsangebot im Emmericher ebkes
Beratung für Menschen mit Behinderung

Ab Freitag, 18.06.2021 ist die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB®) alle 2 Wochen zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr im Emmericher  ebkes in der Steinstraße 10  zu finden.  Beraten wird rund um das Bundesteilhabegesetz (BTHG). Menschen mit (drohender) Behinderung sollen einen umfassenden Überblick über die zustehenden Leistungen erhalten, um selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können. Dabei kann es um ganz alltägliche Dinge gehen: Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis...

  • Kleve
  • 17.06.21
  • 1
Politik
Begrüßen die neue Außenstelle, die für mehr Bürgernähe sorgen soll, von links: Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Erster Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann, Prokuristin Katja Marx, Leiter des Sozialamtes Franz-Josef Evers. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Beratungsangebote sollen von der Zielgruppe noch stärker wahrgenommen werden
Zweiter Standort für das Sozialamt

Viele Dienstleistungen des Sozialamts werden von nun an in der Außenstelle an der Freiherr-vom-Stein-Straße angeboten. Unter der neuen Bezeichnung „Amt für Soziales und Wohnen“ können folgende Anliegen erledigt werden: Soziale Dienste, Wohnungsangelegenheiten sowie zusätzliche Sprechstunden und Beratungsangebote. Die am neuen Standort angebotenen Fachdienste wurden vorab speziell ausgewählt. „Menschen, die die Dienstleistungen des Fachbereichs Soziales und Wohnen in Anspruch nehmen, sind häufig...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.21
Ratgeber
Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale NRW Arnsberg in Neheim wieder persönliche Beratung in der Beratungsstelle an – allerdings zunächst nur für Einzelpersonen, mit Test- oder Impfnachweis und nach vorheriger Terminvereinbarung (Foto: Petra Golly, Leiterin der Verbraucherzentrale in Arnsberg).  | Foto: Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale Arnsberg berät wieder vor Ort

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale NRW Arnsberg wieder persönliche Beratung in der Beratungsstelle an – allerdings zunächst nur für Einzelpersonen, mit Test- oder Impfnachweis und nach vorheriger Terminvereinbarung. „Wie andere Bereiche des öffentlichen Lebens auch werden wir schrittweise und mit einem Schutz- und Hygienekonzept in den Beratungsalltag zurückkehren“, sagt Petra Golly, Leiterin der Verbraucherzentrale in Arnsberg-Neheim. Der Gesundheitsschutz der Ratsuchenden und der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.06.21
Ratgeber
Beratung und Hilfe bieten die Apotheken auch zu später Stunde in den Notdiensten an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 16. bis 22. Juni

APOTHEKEN Mittwoch, 16. Juni Barbara-Apotheke Lintforter Str. 69, Moers Donnerstag, 17. Juni Klompen-Apotheke Niederrheinallee 356 Neukirchen-Vluyn easyApotheke Moers Römerstraße 568, Moers Freitag, 18. Juni Antonius-Apotheke Rheinstr. 6, Kempen Goethe-Apotheke OHG Goethestraße 1, Moers Römer-Apotheke OHG Neuhoff und Krug Römerstr. 16-18, Rheinberg Samstag, 19. Juni Brunnen-Apotheke Kurt-Schumacher-Allee 42, Moers Sonntag, 20. Juni Skarabäus-Apotheke Niederrheinallee 83 Neukirchen-Vluyn...

  • Moers
  • 15.06.21
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab Montag, den 14.06.2021, sind persönliche Beratungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der "3G´s" (Getestet, Genesen, Geimpft) grundsätzlich wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig. Tel. 02821 78 00 21 E-Mail: teilhabeberatung-kreis-kleve@paritaet-nrw.org Telefonate, E-Mail-Kontakte und Videochats bleiben jedoch weiterhin die Mittel der ersten Wahl, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

  • Kleve
  • 11.06.21
Ratgeber

EUTB Kreis Wesel berät wieder persönlich
Persönliche Beratungen sind wieder möglich

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Kreis Wesel (EUTB®) informiert Ratsuchende wieder persönlich. Kreis Wesel, 14.06.2021 – Ab sofort finden wieder persönliche Beratungen in den Räumen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Wesel nach telefonischer Terminvereinbarung und unter Einhaltung der „3G“ Regelung statt. „3G“ Regelung meint, Genesen: Seit positivem Labortest (z.B. PCR-Test) sind mindestens 28 Tage und längstens 6 Monate vergangen. Vollständig geimpft: Die...

  • Moers
  • 11.06.21
Ratgeber
Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und Bottrop haben ihren e-Service Angebot ausgebaut
Direkt Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren

Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. Immer mehr Menschen wünschen sich neben einer persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeit auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. E-Service Angebot ausgebaut Um diesem Wunsch, nach einem komfortablen und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Ratgeber

Infos aus dem Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab dem 14.06.2021 sind persönliche Beratungen im Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org ist dafür nötig. Sprechzeiten des Selbsthilfe-Büros sind Dienstag von 9 – 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 17 Uhr. Auch die Sprechstunden in Geldern können wieder stattfinden. Diese sind jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15 – 18 Uhr. Fragen rund um die Selbsthilfe, die Suche nach Selbsthilfegruppen oder...

  • Kleve
  • 08.06.21
Ratgeber
Eine nächtliche Beratung gibt es im Kreis bei Apotheken, die auch im Notdienst für ihre Kunden da sind. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 9. bis 15. Juni

APOTHEKEN Mittwoch, 9. Juni Ring-Apotheke Asternstr. 5, Moers Löwen-Apotheke Moerser Str. 220 Kamp-Lintfort Donnerstag, 10. Juni Apotheke am Neumarkt Neumarkt 15, Moers Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271 Kamp-Lintfort Freitag, 11. Juni Geissbruch-Apotheke Ferdinantenstr. 12 Kamp-Lintfort Humboldt-Apotheke Humboldtstr. 44, Moers Samstag, 12. Juni Apotheke am Kö Steinstr. 55, Moers Mühlen-Apotheke Rathausstr. 19, Rheurdt Apotheke 35 OHG Neuhoff und Krug Bahnhofstr. 38a, Rheinberg Sonntag, 13....

  • Moers
  • 08.06.21
Ratgeber
Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. | Foto: LK-Archiv: EUTB

EUTB-Team zieht ab Freitag, 11. Juni, in neue barrierefreie Räume im Ärzte Haus Ratingen West (Am Sandbach 32)
Umzug der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. „Der Umzug ist erforderlich, weil unser barrierefreier Zugang über das Nachbargrundstück führt. Als wir die Beratungsstelle angemietet haben, waren beide Einheiten im Besitz des gleichen Vermieters. Zugang soll geschlossen werden Beide Einheiten wurden weiterverkauft. Erst durch den...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale in Iserlohn öffnet wieder ihre Türen. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Persönliche Beratung
Verbraucherzentrale in Iserlohn öffnet wieder

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale NRW Iserlohn wieder persönliche Beratung in der Beratungsstelle an – allerdings zunächst nur für Einzelpersonen, mit Test- oder Impfnachweis und nach vorheriger Terminvereinbarung. Zwar haben Ratsuchende den „Pandemie-Modus“ mit Beratung auf Distanz übers Telefon und über Online-Zugangswege gut und dankbar angenommen. Gerade bei komplexen Rechtsproblemen, fehlender technischer Ausstattung oder Sprachbarrieren sei eine persönliche Beratung aber von großer...

  • Iserlohn
  • 07.06.21
Ratgeber
Jutta Eickelpasch ist Umweltschutz-Expertin und berät zu verpackungsarmen Einkauf, Plastikvermeidung und sinnvollen Alternativen.
2 Bilder

Promensch Kamen und Verbraucherzentrale bieten Online-Vortrag an
Unverpackt(er) einkaufen?!

Thema "Müllvermeidung": ProMensch hat Umweltberaterin zu Gast Am Dienstag, den 8. Juni (18.00 Uhr), bieten Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale Kamen) und ProMensch eine Online-Informationsstunde zu Thema "Unverpackt(er) einkaufen" an. In der kleinen Veranstaltung werden Möglichkeiten mit und ohne Unverpacktladen in der Stadt vorgestellt, Fragen und Anregungen sind ausdrücklich gewünscht. Anmeldungen per E-Mail an promenschkamen@gmail.com Weitere Auskünfte, sowie...

  • Kamen
  • 07.06.21
Ratgeber
Am  „Tag der Ausbildungschance“ berät die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) Jugendliche rund um das Thema Ausbildung und informiert über noch freie Ausbildungsplätze in der Region. Symbolfoto: LK-Archiv

Tag der Ausbildungschance
SIHK informiert über freie Ausbildungsplätze

Am Montag, 7. Juni, dem „Tag der Ausbildungschance“, berät die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) Jugendliche rund um das Thema Ausbildung und informiert über noch freie Ausbildungsplätze in der Region. „Wir haben das erste komplette Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen hinter uns und nach den Sommerferien winkt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Noch immer fehlen vielen Schulabgängern in der Pandemiezeit die richtigen Zukunftsaussichten,“ betont Sandra...

  • Iserlohn
  • 07.06.21
Ratgeber

In den Stadtteilen unterwegs
Neues Corona-Info-Mobil nimmt Fahrt auf

Ab kommenden Montag, 7. Juni, ist das neue Corona-Info-Mobil der Stadt an unterschiedlichen Tagen und in verschiedenen Stadtteilen in Essen unterwegs. Die aktuelle Pressemitteilung dazu lautet wie folgt:  An Bord sind Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, der Stadtteilarbeit des Jugendamtes sowie beispielsweise auch Integrationslotsen. Sie beraten über die wichtigen Vorteile einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Im Gespräch können nicht nur allgemeine Fragen rund um das Thema COVID-19 und die...

  • Essen
  • 04.06.21
  • 1
Ratgeber
Arbeitsvermittlerin Celine Dämmer verweist auf eine Fülle von Weiterbildungsmaßnahmen und eine zielorientierte Förderung.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Jobcenter Oberhausen ebnet den Weg in eine berufliche Zukunft
„Sei schlau, werde schlauer“

„In dieser anspruchsvollen Zeit ist es besonders wichtig, Zusatzqualifikationen zu erlangen, mit denen man punkten kann und wird.“ Mit dieser Einschätzung liegen Arbeitsvermittlerin Celine Dämmer und Oliver Meininghaus vom Arbeitgeberservice des Jobcenter Oberhausen und der Arbeitsagentur auf einer Linie. Gerade jetzt sei es fatal, aufgrund der Corona-Krise, die den Arbeitsmarkt nachhaltig verändert hat, in ein Motivationsloch zu fallen. Die erfolgreich angelaufene Weiterbildungs-Kampagne des...

  • Oberhausen
  • 01.06.21
Ratgeber
Peter Urselmann ist einer der beiden Vorstandssprecher des WOM e.V.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungs-Offensive des Jobcenter Oberhausen nimmt Fahrt auf
„Der Schlüssel zum Erfolg“

„Man lernt nie aus.“ Diese „Volksweisheit“ begleitet viele Menschen tatsächlich ein Leben lang. Für manche sind es Erfahrungen, auf die man zurückblickt, für andere aber die Motivation und der Antrieb, nach vorne zu blicken und durch Lernen mehr aus sich zu machen. Und genau das ist die Intention der Weiterbildungsoffensive „Auf geht’s!“ des Jobcenter Oberhausen. „Weiterbildung war und ist nach wie vor ein geeignetes Mittel, Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden“, betont Uwe Weinand,...

  • Oberhausen
  • 31.05.21
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Telefonische Bürgersprechstunde

Am 2. Juni bietet Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patient*innen in NRW, wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an und ist unter 0211 85 53 818 von 12 - 18 Uhr erreichbar. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer medizinischen Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Menschen mit (drohender)...

  • Kleve
  • 31.05.21
Wirtschaft

Online-Beratung
IHK-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Konfliktlösungen stehen beim nächsten IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge am 10. Juni (Donnerstag) im Mittelpunkt. In vertraulichen Einzelgesprächen beantworten ein Wirtschaftsmediator und ein Experte der IHK Nord Westfalen die Fragen von abgebenden Unternehmern und Nachfolgern. Auf Wunsch werden Inhaber und Übernehmer gemeinsam beraten. „Speziell bei Familienunternehmen kommt es immer wieder zu offenen und verdeckten Konflikten während des Generationenwechsels“, erklärt IHK-Referent Michael...

  • Dorsten
  • 31.05.21
Ratgeber
Familienhebammen stehen bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes zur Verfügung.
Foto: David Wagner/Pixabay

Kostenlose Sprechstunden in Monheim
Beratung für werdende Mütter und Väter

Werdende und frisch gebackene Mütter und Väter stehen vor und nach der Geburt vor zahlreichen neuen Herausforderungen. Hilfe gibt es bei der kostenlosen Hebammensprechstunde in den Mo.Ki-Cafés in Monheim und Baumberg. Während der Café-Betrieb wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich ist, werden Beratungen weiterhin angeboten. Die Familienhebammen Sandra Pantuschky und Katharina Lipski stehen bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes zur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.05.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.