Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Beratung und Service bieten die Apotheken im Kreis auch zu später Stunde während ihrer Notdienste. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 4. bis 10. August

APOTHEKEN Mittwoch, 4. August Löwen-Apotheke Steinstr. 5, Moers Apotheke 35 OHG Neuhoff und Krug, Bahnhofstr. 38a Rheinberg Donnerstag, 5. August Hirsch-Apotheke Auguststr. 45 Kamp-Lintfort Forum-Apotheke Homberger Str. 71, Moers Freitag, 6. August Ahorn-Apotheke Bendmannstr. 7, Moers Geissbruch-Apotheke Ferdinantenstr. 12 Kamp-Lintfort Samstag, 7. August Antonius-Apotheke Rheinstr. 6, Kempen Harmonia Apotheke im real Moerser Str. 221 Kamp Lintfort Georg-Apotheke Konstantinstr. 1e, Moers...

  • Kempen-Tönisberg
  • 03.08.21
Ratgeber

Schule fertig und kein Plan?
Auf geht's zur Endspurtbörse 2021!

Die Endspurtbörse ist eine Chance für alle, die bisher noch keine Perspektive nach der Schule gefunden haben, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sich beruflich orientieren oder ihren Schulabschluss am Berufskolleg verbessern möchten. Die Endspurtbörse 2021 findet statt am Mittwoch, 25.08.2021, und am Donnerstag, 26.08.2021, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Hagen, Handwerkerstr. 11, 58135 Hagen. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular....

  • Hagen
  • 03.08.21
Ratgeber

Unter Auflagen wieder möglich!
EUTB®: Außensprechstunde am 09. August in Hattingen

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis bietet auch in den Sommerferien wieder bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche in Hattingen an. Der nächste Termin ist Montag, 09. August 2021, von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Hattingen, Kirchplatz 19.  Seit Beginn der Corona-Pandemie lag die Außensprechstunde für Hattingen auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche unter strengen Hygieneregeln endlich wieder möglich. Dazu ist es allerdings zwingend erforderlich,...

  • Hattingen
  • 03.08.21
Ratgeber

Unter Auflagen wieder möglich!
EUTB®: Außensprechstunde am 10. August in Gevelsberg

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis bietet auch in den Sommerferien wieder bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche in Gevelsberg an. Der nächste Termin ist Dienstag, 10. August 2021, von 14 bis 17 Uhr. Seit Beginn der Corona-Pandemie lag die „Außensprechstunde“ in Gevelsberg auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche unter strengen Hygieneregeln wieder möglich. Dazu ist es allerdings zwingend erforderlich, vorher einen Termin zu vereinbaren“, so Petra Rohde, eine...

  • Gevelsberg
  • 03.08.21
Politik
v.l.: Alexandra Kopetzki (Leiterin Verbraucherzentrale Witten), Verena Schäffer MdL, Udo Sieverding (Bereichsleiter Energie Verbraucherzentrale NRW). | Foto: Die Grünen

Beratung in Pandemie
Landtagsabgeordnete Verena Schäffer im Austausch mit Verbraucherzentrale Witten

Die parlamentarische Sommerpause im Landtag nutzte die heimische Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Verena Schäffer, zu einem Austausch mit der Verbraucherzentrale Witten. Von der Leiterin der Wittener Zentrale, Alexandra Kopetzki, und dem Bereichsleiter Energie der Verbraucherzentrale NRW, Udo Sieverding, ließ sie sich unter anderem über Veränderungen im Beratungsalltag informieren, die in den vergangenen 15 Monaten durch die Corona-Pandemie nötig wurden. Dazu...

  • Witten
  • 03.08.21
Ratgeber
Das Team der Geburtshilfe an der Helios St. Anna Klinik Duisburg, von rechts nach links die leitende Hebamme Stefanie Bertsch, Chefarzt Dr. Martin Rüsch und Ltd. Oberärztin Melanie Gaarz freut sich darauf, werdende Eltern wieder bei den regelmäßigen Infoabenden zu begrüßen. | Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern am St. Anna Krankenhaus
Rund um die Geburt

An der Helios St. Anna Klinik Duisburg finden wieder die regelmäßigen Infoabende für werdende Eltern statt. Dabei informieren Hebammen und Ärzte aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie die Wochenstation mit Patienten-, Familien- und Kinderzimmern. Jederzeit besteht...

  • Duisburg
  • 03.08.21
Ratgeber
2 Bilder

Menschen mit Demenz und deren Angehörige niedrigschwellig und kostenfrei beraten
Lernen Sie die Projektgruppe Demenz kennen bei den Wochenmärkten ab Mitte August

Seit dem Jahr 2011 geht die „Projektgruppe Demenz Dinslaken“ der Aufgabe nach, Menschen mit Demenz und deren Angehörige niedrigschwellig und kostenfrei zu beraten, um mit diesen Perspektiven für die Verbesserung und Stabilisierung der pflegerischen Situation Zuhause zu entwickeln. Zusätzlich zu diesem breiten Beratungsspektrum ist es der Projektgruppe Demenz Dinslaken ein großes Anliegen, durch öffentlichkeitswirksamen Aktionen die Gesellschaft zum Thema Demenz zu sensibilisieren und Anstöße...

  • Dinslaken
  • 31.07.21
Ratgeber
Beratung gibt es auch zu später Stunde von den Apothekern während der Notdienste, die sich über das Stadtgebiet verteilen. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 31. Juli bis 6. August

Apotheken Samstag, 31. Juli: Bahnhof-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 78, Dellviertel, Tel. 0203/20818; Augusta-Apotheke, Augustastr. 31, Homberg, Tel. 02066/55104; Engel-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 336, Beeck, Tel. 0203/462439; Rosen-Apotheke, Wedauer Markt 1, Wedau, Tel. 0203/720412 Sonntag, 1. August: Apotheke am Dellplatz, Wallstr. 50, Dellviertel, Tel. 0203/928908; Basar-Apotheke, Von-der-Mark-Str. 72, Meiderich, Tel. 0203/450360; Hafen-Apotheke, Großenbaumer Allee 113, Großenbaum, Tel....

  • Duisburg
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Neue Erfahrungsgruppe für depressive Menschen startet am 10. August
"Niemand ist allein"- Caritas überbrückt die Wartezeit auf einen Therapieplatz

Belebt ist es im Stadtpark am Montagnachmittag. Eine Gruppe Erwachsener praktiziert Tai-Chi auf dem Rasen, auf dem Spielplatz toben die Kinder. In einer ruhigeren Ecke hat sich eine kleine Frauengruppe getroffen. Sie spielen Wikinger-Schach. Holzklotze sind auf dem Boden aufgebaut um einen hölzernen König herum, in zwei Mannschaften aufgeteilt, versuchen sie zu gewinnen. Es wirkt heiter, doch der Hintergrund ist traurig. Seit zwanzig Jahren leidet Roswitha K. an Depressionen, Angst- und...

  • Dinslaken
  • 27.07.21
  • 2
Ratgeber
Fotos mit Mut-mach-Situationen, die im Frauenhaus des EN-Kreises entstanden sind, prägen den Flur der Frauenberatungsstelle in Schwelm. Die Mitarbeiterinnen – im Bild Leiterin Andrea Stolte – bieten Frauen dort, in Hattingen, Witten und ganz neu in Herdecke Unterstützung an.  | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Offenes Ohr
Frauenberatungsstelle im EN-Kreis hilft in Krisenzeiten

"Ich befürchte, dass wir in einer Zeit der Zunahme von Gewalt sind", sagt Andrea Stolte, Leiterin der Frauenberatungsstelle EN und eine von zwei Geschäftsführerinnen des Vereins "Frauen helfen Frauen EN – GESINE Intervention". In diesem Monat hat der Verein, der bereits in Schwelm, Hattingen und Witten vertreten ist, eine weitere Frauenberatungsstelle in Herdecke eröffnet. Von Vera Demuth In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden die Frauenberatungsstellen deutlich öfter von der Polizei...

  • Herdecke
  • 21.07.21
Wirtschaft
Bei der Betriebsbesichtigung (v.l.) Christian Sprenger, Geschäftsführer Walter Viet Stahl- und Metallbau GmbH, Metallbauer Rinaldo Mohr, Handwerkskammer Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort, Dezernentin Daniela Schneckenburger und Arbeitsagentur-Geschäftsführerin Heike Bettermann.  | Foto: Stadt Dortmund

Berufsstart: Drei prominente Dortmunderinnen raten aktiv zu werden " Es ist noch nicht zu spät"
Jetzt für eine Ausbildung bewerben

"Jetzt für eine Ausbildung bewerben – es ist 5 vor 12, aber noch nicht zu spät." Mit dieser Botschaft wenden sich drei prominente Dortmunderinnen an den Nachwuchs: Jugend-Dezernentin Daniela Schneckenburger, Handwerkskammer-Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort und Heike Bettermann, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Dortmund.  Alle drei setzen sich bei einem Betriebsbesuch der Walter Viet Stahl- und Metallbau GmbH gemeinsam für einen Start in die duale Ausbildung ein. Denn die Pandemie...

  • Dortmund-City
  • 15.07.21
Ratgeber
Beratung zu später Stunde? Bei den Notdiensten der Apotheken überhaupt kein Problem. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 14. bis 20. Juli

APOTHEKEN Mittwoch, 14. Juli Brunnen-Apotheke Kurt-Schumacher-Allee 42, Moers Donnerstag, 15. Juli Kranich-Apotheke Niederrheinallee 315A Neukirchen-Vluyn Aeskulap-Apotheke Xantener Straße 32, Moers Adler-Apotheke Kuhstr. 19, Rheinberg Freitag, 16. Juli Forum-Apotheke Homberger Str. 71, Moers Elefanten-Apotheke Freiherr-vom-Stein-Str. 10 Kamp-Lintfort Samstag, 17. Juli Ahorn-Apotheke Bendmannstr. 7, Moers Friedrich Apotheke Friedrichstr. 14 Kamp-Lintfort Sonntag, 18. Juli Ring-Apotheke...

  • Kempen-Tönisberg
  • 13.07.21
Ratgeber
Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Mut zur Vorsorge: Info-Veranstaltung am Dienstag, 27. Juli, 18 Uhr im AWO Haus (Solinger Straße 103) in Langenfeld
Rund um das Thema "Patientenverfügung" in Langenfeld

Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. "Wir freuen uns darauf, Ihnen den Umgang mit den verschiedenen Vollmachten und der Patientenverfügung zu erklären und sind offen für alle Fragen. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Ratgeber
Die Apotheker beraten ihre Kunden an den Notdienst Tagen auch noch spät in der Nacht. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 10. bis 14. Juli

Apotheken Samstag, 10. Juli: Revier Apotheke, Heuserstraße 2, Stadtmitte, Tel. 0203/39346888; Engel-Apotheke, Friedrich-Ebert-Straße 171, Walsum, Tel. 0203/491779; Atrium-Apotheke, Moerser Straße 238-240, Homberg, Tel. 02066/99584; Süd Apotheke, Mündelheimer Str. 17, Huckingen, Tel. 0203/781597. Sonntag, 11. Juli: Mercator-Apotheke, Mercatorstr. 10-12, Dellviertel, Tel. 0203/25970; Montan-Apotheke, Kaiser-Friedrich-Str. 39, Hamborn, Tel. 0203/402119; Rheinland-Apotheke, Düsseldorfer Straße 111,...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Ratgeber
Vom 12. bis 16. Juli geht die Borbecker Beratungswoche in eine neue Runde. Die Angebote sind kostenlos, einzig eine vorherige telefonische Anmeldung ist notwendig.  | Foto: Fischer/Lokalkompass

Vom 12. bis 16. Juli im Sozialpsychiatrischen Zentrum am Germaniaplatz
Borbecker Beratungswoche geht in eine neue Runde

Vom 12. bis 16. Juli geht die Borbecker Beratungswoche in den Räumen des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) am Germaniaplatz in eine neue Runde. Den Anfang machen am Montag, 12. Juli, von 10 bis 12 Uhr Yvonne van de Bunt, Leiterin des SPZ-Stützpunkts am Germaniaplatz und Susanne Asche, Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Borbeck. Bei Yvonne van de Bunt geht es von 10 bis 12 Uhr um Beratung und Information zu Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten bei psychischer Belastung. Susanne...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.21
LK-Gemeinschaft
Das Motto: „Berufsberatung – mal anders“ - Wohin soll es gehen? | Foto: Agentur für Arbeit Krefeld

Besondere Ferienaktion in Wesel
Berufsberatung auf dem Feierabendmarkt

Beratung rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung bieten Barbara Sieg und Ilka Neuschl von der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 15. Juli, auf dem Feierabendmarkt in Wesel. Die Berufsberaterinnen werden von 16 bis 20 Uhr mit einem Stand auf dem Großen Markt in Wesel vertreten sein. Unter dem Motto „Berufsberatung – mal anders“ bieten sie Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung und Umorientierung im Berufsleben an. Fragen...

  • Wesel
  • 08.07.21
Ratgeber
Beratung für ihre Kunden bieten die Apotheker an den Notdienst Tagen auch spät in der Nacht an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 7. bis 13. Juli

APOTHEKEN Mittwoch, 7. Juli Klompen-Apotheke Niederrheinallee 356 Neukirchen-Vluyn easyApotheke Moers Römerstraße 568, Moers Budberg-Apotheke Rheinberger Str. 82 Rheinberg Donnerstag, 8. Juli Linden Apotheke Andreas-Bräm-Straße 16 Neukirchen-Vluyn Mühlen-Apotheke Rathausstr. 19, Rheurdt Rosen-Apotheke Homberger Str. 355, Moers Freitag, 9. Juli Friedrich Apotheke Friedrichstr. 14 Kamp-Lintfort Georg-Apotheke Konstantinstr. 1e, Moers Einhorn-Apotheke Gelderstr. 8, Rheinberg Samstag, 10. Juli...

  • Kempen-Tönisberg
  • 06.07.21
Vereine + Ehrenamt
AWO-Integrationsagentur und Kreispolizei Unna beraten zugewanderte Frauen im Kreis Unna. Foto: AWO RLE

Beratung für zugewanderte Frauen
Häusliche Gewalt ist gerade in der Pandemie ein Problem

Kreis Unna. Häusliche Gewalt: Gerade in der Pandemie ist dieses Thema aktueller denn je und existiert in allen Altersgruppen, Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Im Rahmen der Spezifischen Maßnahme „KOMM AN NRW“ hatte die Integrationsagentur der AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems nun zu einer Informationsveranstaltung für zugewanderte Frauen zum Thema „Häusliche Gewalt“ eingeladen. Ciler Durmus, Kriminaloberkommissarin von der Kreispolizei Unna, stand während des praxisbezogenen Vortrags für...

  • Unna
  • 05.07.21
Politik
Sie führten einen intensiven Erfahrungstausch beim jüngsten Aktionstag. Auf dem Foto v.l. Amaranta Salasse, Eylem Sözeyataroglu, Doris Stegemann, Hund Rosie, Lilia Ismailov und Klaus Peter Bongardt
Foto: Caritas / Larissa Braunöhler

Caritas-Fachteam der Migrationsberatung traf sich zum Erfahrungsaustausch
Aktionstag machte Herausforderungen sichtbar

Anlässlich des siebten Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer trafen sich die in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden des Caritasverbandes am 30. Juni zu einem Austausch im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld. Nach einem Blick zurück und einer Status Quo Ermittlung richteten sie den Blick in die Zukunft. Bereits seit zwölf Jahren gibt es im Sozialzentrum St. Peter niederschwellige Angebote für Zugewanderte. Im Jahr 2015 startete die Migrationsberatung im...

  • Duisburg
  • 04.07.21
Ratgeber
Beratung bieten die Apotheken ihren Kunden bei den Notdiensten auch tief in der Nacht an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 3. bis 9. Juli

Apotheken Samstag, 3. Juli: Schiller-Apotheke, Kardinal-Galen-Str. 45, Stadtmitte, Tel. 0203/337711; Flora-Apotheke, Kaiser-Friedrich-Str. 219, Röttgersbach, Tel. 0203/590523; Industrie-Apotheke, Friedrich-Alfred-Str. 75, Hochemmerich, Tel. 02065/58538; Apotheke am Golfplatz, Weißdornstr. 23, Großenbaum, Tel. 0203/763990. Sonntag, 4. Juli: Apotheke am Friedrichsplatz, Fabrikstr. 53, Ruhrort, Tel. 0203/82753; Viktoria-Apotheke, Weseler Str. 94, Hamborn, Tel. 0203 990760; Kleeblatt-Apotheke im...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Ratgeber

Betroffene beraten Betroffene-ein Angebot der EUTB

Die Mitarbeiter*innen der EUTB® Kreis Wesel beraten Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Ein zusätzlicher und wichtiger Bestandteil der EUTB® sind die Peer-Berater*innen. Peer-Beratung bedeutet, dass Betroffene andere Betroffene beraten. Diese berichten von eigenen Erfahrungen und können somit Hemmschwellen bei Ratsuchenden abbauen und sie darin bestärken, selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten....

  • Moers
  • 30.06.21
Ratgeber

Betroffene beraten Betroffene-ein Angebot der EUTB

Die Mitarbeiter*innen der EUTB® Kreis Wesel beraten Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Ein zusätzlicher und wichtiger Bestandteil der EUTB® sind die Peer-Berater*innen. Peer-Beratung bedeutet, dass Betroffene andere Betroffene beraten. Diese berichten von eigenen Erfahrungen und können somit Hemmschwellen bei Ratsuchenden abbauen und sie darin bestärken, selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten....

  • Wesel
  • 30.06.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert an jedem ersten Dienstag im Monat allen Velberter Bürgern kostenfreie Beratungen zum Thema "Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kerstin Stepniak

Verbraucherzentrale NRW und Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert bieten kostenfreie Beratungen an
"Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" in Velbert

Die Verbraucherzentrale NRW bietet zusammen mit der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert an jedem ersten Dienstag im Monat allen Velberter Bürgern kostenfreie Beratungen zum Thema "Photovoltaik auf dem eigenen Wohnhaus" an. Der nächste Beratungstag findet am Dienstag, 6. Juli, statt. Die Beratungen werden online durchgeführt, bei Interesse an einer individuellen Beratung freuen sich Viviane Pape unter Tel. 02051/26-2621 und Thomas Geißler unter Tel. 02051/26-2779 von der...

  • Velbert
  • 30.06.21
Ratgeber
Das Team der Geburtshilfe an der Helios St. Anna Klinik Duisburg, von links: Die leitende Hebamme Stefanie Bertsch, Chefarzt Dr. Martin Rüsch und Oberärztin Melanie Gaarz freuen sich darauf, werdende Eltern wieder bei den regelmäßigen Infoabenden zu begrüßen. | Foto: Helios

Infoabende für werdende Eltern finden wieder statt
Rund um die Geburt

An der Helios St. Anna Klinik Duisburg finden ab sofort wieder die regelmäßigen Infoabende für werdende Eltern statt. Dabei informieren Hebammen und Ärzte aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie die Wochenstation mit Patienten-, Familien- und Kinderzimmern....

  • Duisburg
  • 29.06.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.