Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Natur + Garten
in ein paar Kilometern Entfernung, Heute zur gleichen Zeit...
8 Bilder

Kaum zu Glauben aber Heute gesehen!

Ich erzählte noch am Sonntag, dieses Jahr kommt es noch so weit das Sie am Weizen mähen sind und nebenan sind Sie schon am Mais häckseln, Kommentar ha, ha Du spinnst ................... aber Heute ist genau das eingetreten. Der erste Maishäcksler, am 03.09.2014, ein Claas Jaguar 950 mit einem 530 PS Starken, 16 Liter Hubraum, V 8 Motor und einem 10 Reihen Maisgebiss, zwei John-Deere Traktoren mit 150 und 175 PS und jeweils einem Kaweco 45 m³ Transport Wagen. Den Ersten Häcksler, den Ich sah, im...

  • Kleve
  • 03.09.14
  • 9
  • 7
Natur + Garten
New Holland FX 58 mit 555 PS
10 Bilder

Vor dem nächsten Regen an der A 77!

Unweit der Grenze bei Goch-Hommersum gesehen. Die Luft fühlte sich an wie im Herbst bei 20 Grad und es sah schwer nach Regen aus, der aber erst gegen ca. 22.30 anfing. Ein New Holland FX 58 mit 555 PS und zwei Transport Fahrzeugen, auf dem abgeernteten Acker wurde direkt wieder Gülle eingearbeitet. Ein paar hundert Meter weiter war ein John-Deere 7400 Pro mit 525 PS und zwei John-D Traktoren mit 45 m³ Tebbe Fahrzeugen beim Gras Silieren. Am Abend wurde noch auf einem Acker drei Wochen altes...

  • Kleve
  • 29.08.14
  • 7
  • 1
Kultur
Ilja Richter gastiert zusammen mit Ulrich-Michael Heissig mit "Du kannst nicht immer 60 sein" im Theater im Rathaus Essen. | Foto: Dehmel
4 Bilder

Theater im Rathaus Essen: Interview mit Ilja Richter zu "Du kannst nicht immer 60 sein"

Ilja Richter ist wieder da. Auf der Bühne des „Theater im Rathaus“ präsentiert noch bis zum 29. Juni die Bühnenfassung seines Buches „Du kannst nicht immer 60 sein“. Ein Stück, das allein schon durch seine ungewöhnliche und dadurch irgendwie auch perfekt zu Multitalent Richter passende Entstehungsgeschichte neugierig macht. 61 Jahre ist der Berliner inzwischen alt und seit fast fünf Jahrzehnten in der Öffentlichkeit präsent. Seiner Inspiration geschadet hat dies gar nicht. Ganz im Gegenteil....

  • Essen-Nord
  • 20.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
durch den Regen gesehen ...
18 Bilder

Behälter von der Rhein Promenade aus gesehen!

Sie sind noch immer fleißig, Ballast abpumpen damit das Ponton in die Waagerechte kommt, auch die Tieflader verlassen das Ponton. Gegen 12.15 war es soweit getan, dann noch Behälter sichern usw. Für die Abfahrt Richtung Rotterdam hatte ich leider keine Zeit mehr. Ich höre gerade er ist unterwegs..... Es war noch immer am regnen, in der Zeit ca. 15 mm.

  • Kleve
  • 29.04.14
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Überregionales
Ein Mann, seine Show: Felix Berning vom Gymnasium Werden füllte den Saal im Tanzhaus mit seiner Präsenz und lieferte eine überzeugende Generalprobe vor seinen Auftritten beim Tanzolymp in Berlin ab. | Foto: Bangert
2 Bilder

Tanzolymp Berlin: Felix Berning, Milena Wiese, Swane Küpper und Theresa Frische wollen ihn erobern - Mit Video

Sie heißen Felix Berning, Swane Küpper, Theresa Frische und Milena Wiese. Sie sind angehende Abiturienten mit dem Schwerpunkt Tanz des Gymnasiums Werden und sie haben seit heute nur ein Ziel: in Berlin den Tanzolymp zu erobern. Über 1000 Teilnehmer aus 40 Ländern messen sich bis zum 21. Februar in Berlin in sechs verschiedenen Kategorien um die Gunst des Publikums und der Jury zu gewinnen. Mitten drin und möglichst viel mehr als nur dabei sein wollen im Bereich Moderner Tanz die Vier aus Werden...

  • Essen-Werden
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
Alexander Sasanowitsch von der Folkwang Universität schaffte es beim Bundeswettbewerb Gesang in die zweite Finalrunde. | Foto: Bundeswettbewerb Gesang
7 Bilder

Bundeswettbewerb Gesang: Das Finale lacht für Alexander Sasanowitsch

Berlin ist immer eine Reise wert. Das wissen vor allem die Fans diverser Fußball-Bundesligsten, die einmal im Jahr in der Hauptstadt eine große, friedliche Party feiern. Dass Berlin auch für Musik-Studenten der Fachrichtung Musical nicht nur wegen der vielen Musicals in Berlin eine Reise wert ist, das beweisen in diesem Jahr wieder einmal die Finalrunden des Bundeswettbewerbs Gesang. Einer, der diese Woche zwischen Alexanderplatz und Friedrichstadt-Palast garantiert nicht vergessen wird, ist...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf große Fahrt begibt sich ab dem 12. April die MS Heisingen. Ein Tagebuch von der Fahrt schreibt Pressesprecher Alexander Farkas exklusiv auf Lokalkompass.de/essen-werden.de. Klicken Sie es an und fahren Sie mit.
2 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin - Aktuelles Tagebuch auf Lokalkompass.de

Langsam wird es ernst für die MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney und Pressesprecher Aleksander Farkas. Am 11. April kommt das Schiff von den letzten Umbauten aus der Werft, einen Tag später geht es nach Voerde, wo die rund 60 Fahrgäste vom Heimatverein zusteigen werden und am 13. April heißt es dann „Leinen Los“ für die große Fahrt der MS Heisingen in die Bundeshauptstadt nach Berlin. Und Sie können quasi live mit dabei sein, wenn erstmals ein Schiff der Weißen Flotte Baldeney die...

  • Essen-Werden
  • 05.04.13
Sport
53 Bilder

Im Oldtimer Flugzeug über das Ruhrgebiet.

Erstmals ist am Flughafen Essen-Mülheim eine „De Havilland DH 84 Dragon“ aus Irland eingeflogen fliegen .Bis einschließlich 3. September ist sie zu bestaunen und nicht nur das, wenn man Glück hat darf man auch kostenlos mitfliegen. Eine Spende, ganz nach Belieben, ist willkommen, um dieses Flugzeug aus dem Jahr 1936 verkehrstechnisch auf den neuesten Stand zu halten. Mein Mann und ich hatten das große Glück an Bord des sechssitzigen Flugzeugs zu einem 30-minütigen Rundflug über das Ruhrgebiet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.12
  • 9
Sport
und wann gewinnen wir die erste Medaille???

2 Tage Olympia und wir haben immer noch keine Medaille! Kann das denn sein, obwohl wir Europa gerettet haben?

Ob Badminton, Tennis, Radfahren, Gewichtheben der Frauen, Tennis, Schwimmen, Turnen, Beachvolleyball und auch nicht beim Turmspringen oder gar beim Schiessen, bisher blieb das ach so begehrte Edelmetall für Deutschland noch unerreichbar. Keine Bronze, keine Silber und schon gar keine Goldmedaille, eher Mittelfeldplätze blieben am Ende übrig für die deutschen Teilnehmer. Dennoch beim Rudern, Kanu und auch auch bei der ein oder anderen Sportart sind wir in den Finals dabei. Da wird der ein oder...

  • Velbert
  • 29.07.12
  • 3
Sport

Krayer Kämpfer von RuhrDojo holte Bronze bei DM

Die Deutschen Meisterschaften im Karate der Jugend und Junioren fanden in Berlin statt. Und die Krayer Kämpfer vom RuhrDojo-Team konnten überzeugen. Bujar Preteni erreichte in einem sehr starken Feld einen hervorragenden 3. Platz in der Gewichtsklasse -61 kg bei den Junioren. „Er kämpfte sehr souverän, erst im Halbfinale musste er sich dem späteren Deutschen Meister, Can Güler aus Oberhausen, geschlagen geben“, resümierte der Cheftrainer Wolfgang Henkel. Toni Koenemann erreichte bei seiner...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Politik
Die Gruppe erlebte spannende Tage in Berlin. | Foto: privat

Spannende Einblicke ins politische Berlin

Interessante Einblicke in den Berliner Politikbetrieb konnten die Teilnehmer einer Reise in die Hauptstadt gewinnen, zu der der Bundestagsabgeordnete Anton Schaaf eingeladen hatten. Rund 50 politisch interessierte Bürger aus Mülheim und Borbeck waren mit dabei. Das Gespräch im Bundestag mit dem Abgeordneten drehte sich insbesondere um die Rentenpolitik und das Rederecht von Abgeordneten. Im Willy-Brandt-Haus informierten sich die Teilnehmer über die Arbeitsweise und Funktionen des...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.12
Politik

Emmerich/Kleve: Verkehrte Welt - Die BILD-Zeitung wird am 24. Juni 2012 60 Jahre alt!

In Deutschland werden Bücher auf den Straßen verteilt, an Leute, die sie annehmen. Die Salafisten, eine Kategorie von Moslems, denen nachgesagt wird, sie betreiben Haßpredigten und von denen es auch welche tun. Die Druckerei des Korans überlegt, ob sie den Druckauftrag für den Koran stornieren soll. Darüberhinaus sind Politiker besorgt. Der Verfassungsschutz ebenfalls. Und der beobachtet die Salafisten intensiv. Buchgeschenke völlig außerhalb der staatlichen und christlichen Kontrolle. Die...

  • Kleve
  • 22.04.12
  • 4
Überregionales
Fiinaaaleee: Julian Culemann und sechs weitere Studenten der Folkwang Uni haben sich für die Endrunde des Bundeswettbewerb Gesang in Berlin qualifiziert. | Foto: Fotos: Bangert/Werden Kurier
3 Bilder

Folkwang Uni goes Bundesgesangswettbewerb in Berlin: Julian Culemann und die "Glorreichen Sieben" von Folkwang stellen sich der nationalen Konkurrenz

„Nun gibt‘s keine Wahl, Angst darf nicht mehr sein, ich muss ins Wagnis rein, nicht mehr zögernd sein“ - Musicalkenner wissen es schon, allen anderen sei gesagt diese Textzeile stammt aus „Dies ist die Stunde“ aus dem Musical „Jekyll und Hyde“. Folkwang-Student Julian Culemann (22) wird ihn zwar nicht im Rahmen seines Halbfinal-Auftrittes bei den Junioren beim Halbfinales des Bundeswettbewerb Gesang in Berlin singen, doch einst öffnete er ihm beim Vorsingen die Tür zur Universität in Werden und...

  • Essen-Werden
  • 25.11.11
Sport
Vor den 30 km an der kleinen Staumauer.
2 Bilder

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - 2. Teil

Wenn mir mal jemand vor zwei Jahren erzählt hätte, dass ich bei strömendem Regen freiwillig 30 Kilometer um die Sorpe laufen werde, um mich für den Berlin-Marathon vorzubereiten, dem hätte ich vermutlich einen Vogel gezeigt. Aber die Zeiten ändern sich. Heute morgen goss es erst einmal um 9 Uhr an der kleinen Sorpe-Staumauer bei Amecke richtig heftig. Dennoch hatten sechs Laufverrückte die nasse Alternative der trockenen in den eigenen vier Wänden vorgezogen. Erst auf den letzten fünf...

  • Iserlohn
  • 14.08.11
Politik
Greenpeace Mülheim demonstriert vor dem Reichstag in Berlin (v.l.: Oliver Riemann, Kerstin Depiereux, Nina Gnuschke, Kathy Dittmer, Fabian Merthin, Thorsten Unterhuber, Marian Dabringhausen, Fabienne Elscheid, Christian Beck und Nora Schmitz)
2 Bilder

Greenpeace-Mülheim am Reichstag

Die erst im April gegründete Greenpeace-Gruppe Mülheim war am Samstag stark in Berlin vertreten. Gemeinsam mit drei Mitgliedern aus Essen machten sich acht Mülheimer auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Schon um 4.30 Uhr trafen sich die Aktivisten aus Mülheim am Hauptbahnhof, um gemeinsam nach Dortmund zu fahren, wo um 6 Uhr der große Sonderzug eingesetzt wurde. Auf der Fahrt nach Berlin stimmten sich die Gruppen ein, wurden bei der Ankunft von den Menschenmassen sehr beeindruckt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.