Berufskolleg

Beiträge zum Thema Berufskolleg

Wirtschaft
Video 7 Bilder

Den Karriereturbo zünden
Noch freie Plätze bei der Weiterbildung zum Betriebswirt im Berufskolleg am Goldberg

In der Fachschule für Wirtschaft in Gelsenkirchen Buer startet nach den Sommerferien wieder die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt und es gibt noch einige, freie Plätze für das Abendstudium. Mit ihrem Mix aus Theorie und Praxis richtet sich die Fachschule am Berufskolleg am Goldberg besonders an berufstätige Kaufleute aus der Region. Denn als Alternative zum klassischen Vollzeitstudium können die nebenberuflich Studierenden ihre Karriereperspektiven in Unternehmen so deutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.21
Wirtschaft
6 Bilder

Fachschule startet neue Weiterbildung
Freie Plätze für kostenloses Abendstudium zum Betriebswirt

Informationen/AnmeldeformularBeginn des Abendstudiums - Staatl. geprf. BetriebswirtFachschule für Wirtschaft in Buer bietet noch freie Plätze für berufsbegleitende, kostenlose Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt In der Fachschule für Wirtschaft in Gelsenkirchen Buer startet nach den Sommerferien wieder die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt. An drei Abenden in der Woche können sich die Erstsemester dann für vielfältige Führungsaufgaben qualifizieren. Neben dem...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.20
LK-Gemeinschaft
Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßte Schulleiter Georg Hengst im Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie.
Foto: Bangert

Das katholische Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie in Werden
Großes Interesse

Der Saal füllt sich und es wird erwartungsvoll getuschelt. Zehntklässler aller Schulformen und Abiturienten nutzen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Unterrichtsangebote des Berufskollegs der Johannes-Kessels-Akademie in Werden kennenzulernen. Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßt Schulleiter Georg Hengst: „Es gibt ein breites Spektrum, in dem unsere Absolventen tätig werden können. Auch herrscht ungeheurer Fachkräftemangel. Daher machen die Verbände extrem Werbung,...

  • Essen-Werden
  • 29.06.20
Kultur
9 Bilder

Expedition ins Ungewisse erfolgreich abgeschlossen -
17 staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte am BK am Goldberg verabschiedet

Am vergangenen Samstagnachmittag konnten die 17 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft / BK am Goldberg bei der Zeugnisübergabe ihren Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirte mit dem Schwerpunkt Marketing bejubeln. Im feierlichen Rahmen der Abschlussfeier wurde gemeinsam mit vielen Freunden und Familienmitgliedern aber auch mit bereits pensionierten ehemaligen Lehrern wie Herrn Haverbeck auf die vergangenen sieben Semester zurückgeblickt. Die Expedition ins Ungewisse, wie das Motto der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.20
Kultur
Freude nach der Präsentation
7 Bilder

Projektpräsentationen der Fachschule für Wirtschaft waren ein voller Erfolg

Im Rahmen ihrer nebenberuflichen Fortbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt präsentierten die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft am Eduard-Spranger-Berufskolleg am vergangenen Montag- und Dienstagabend die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten. Das Ziel der zehn wissenschaftlichen Arbeiten war es, Verbesserungsvorschläge zu aktuellen Problemstellungen in den teilnehmenden Projektunternehmen zu entwickeln. Die thematische Bandbreite der Projektpräsentationen war in diesem Jahr besonders...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.15
  • 1
Überregionales
Für besonders herausragende Leistungen wurden dreizehn Absolventen der Fachschule für Technik von der Schulleitung und ihren Lehrern geehrt. Foto: Hübner

Erfolgreicher Abschluss für 165 Techniker an der TBS 1

Ihre Studien und Prüfungen haben sie erfolgreich hinter sich gebracht, gute Perspektiven auf einen beruflichen Aufstieg lassen sie nun optimistisch in die Zukunft blicken. Seit heute dürfen sich 165 junge Frauen und Männer mit dem Berufstitel „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“ der Fachrichtungen Maschinen-, Elektro- und Chemietechnik schmücken. Ihre Abschlusszeugnisse nahmen die Absolventen jetzt an der Technischen Beruflichen Schule 1 von ihren Lehrern entgegen. Für besonders herausragende...

  • Bochum
  • 30.06.11
Politik
"SchokoTicket" Kreis Wesel
2 Bilder

SchokoTicket für alle Schülerinnen und Schüler der Schulen des Kreis Wesels

. An Kreis Wesel Landrat Dr. Ansgar Müller Reeser Landstraße 31 46483 Wesel Einführung des SchokoTickets im Kreis Wesel Sehr geehrter Herr Dr. Müller, die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG-Moers) bittet um Prüfung, inwieweit es möglich ist, allen Schülerinnen und Schülern, die die Schulen sowie die Kolleg-, Fach- und Berufsschulen des Kreis Wesels besuchen, ein SchokoTicket analog der Moerser Schülerschaft zur Verfügung zu stellen. Begründung: Bereits jetzt zeichnet sich nach...

  • Moers
  • 22.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.