Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Vereine + Ehrenamt
Über 50 Frühlingsgrüße aus dem Kindergarten St. Stephanus in Ungelsheim haben die Kinder für die Besucher des AWO-Begegnungs- und Beratungszentrums gemalt. | Foto: AWO

AWO-BBZ Ungelsheim hält Kontakt zu den Besuchern
Frühlingsbunte Grüße

Über 50 Frühlingsgrüße aus dem Kindergarten machten das Leben für ältere Menschen aus Ungelsheim bunter. Die Mädchen und Jungen aus dem katholischen Kindergarten St. Stephanus hatten bunte Karten für die Besucher des AWO-Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) im Stadtteil gemalt. Die Gute-Laune-Post überbrachte die Leiterin des Kindergartens, Birgit Saborowski, der BBZ-Leiterin Inge Klein. Mit ihrem Team schickte sie die Grüße weiter an die Stammgäste der AWO-Einrichtung auf der Goslarer...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Ratgeber
Für die gesamte Senioreneinrichtung wurde ein Besucherverbot ausgesprochen.  | Foto: Lokalkompass

Coronavirus-Fälle in Senioreneinrichtung in Überruhr
Kurt-Schumacher-Zentrum für Besucher geschlossen!

Im Kurt Schumacher Zentrum in Überruhr-Holthausen sind die ersten Testergebnisse der getätigten Abstriche eingetroffen. Demnach sind inzwischen (Stand 27.10.) sechs Mitarbeiter und acht Bewohner der Einrichtung positiv auf das Coronavirus getestet worden. Weitere Ergebnisse sind noch offen. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde hat nun für die gesamte Senioreneinrichtung ein Besucherverbot ausgesprochen. Es dürfen auch keine Neuaufnahmen erfolgen. Die betroffenen Wohnbereiche wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.20
Politik
Zu den acht SHDO-Heimen in Dortmund  zählt auch der Seniorenwohnsitz Nord an der Schützenstraße. Hier leben rund 6.000 Senioren. Um sie durch Corona-Schnelltests auch für Besucher besser zu schützen, müssten rund 24.000 Tests pro Woche durchgeführt werden.    | Foto: Archivfoto/ Schmitz

Jede Woche 24.000 Schnelltests allein in den Städtischen Senioren-Heimen Dortmund
Antikörpertests sollen Sicherheit bringen

Mit den angekündigten Möglichkeiten, Coronavorus-Schnelltests in Seniorenheimen durchzuführen, befasste sich am Montag die Trägergemeinschaft der Dortmunder Seniorenheime. "Ich befürworte Testungen, nur so hat man Ergebnisse", sagt Martin Kaiser. Doch der Geschäftsführer der Städtischen Seniorenheime Dortmund weiß auch, dass das Testen, welches die ersehnte größere Sicherheit für die älteren Bewohner mit sich bringen soll, Probleme mit sich bringt. Er rechnet vor: "Es leben rund 6.000 Bewohner...

  • Dortmund-City
  • 27.10.20
Vereine + Ehrenamt
Mit einem ausgearbeiteten Hygienekonzept konnte die AWO in Rheurdt einen gemeinsamen Grillmittag veranstalten. | Foto: AWO

AWO Rheurdt trotz(t) Corona
Grillmittag der Senioren

Trotz aller Einschränkungen, berechtigterweise vor allem im Seniorenbereich, ließ es sich das Rheurdter AWO-Team um Karola Stalinski und Marlies Ketelaers nicht nehmen, einen Grillmittag für die sonst regelmäßigen Besucher des AWO-Bahnhofs zu organisieren. Gewappnet mit einem Hygienekonzept und entsprechender persönlicher Unterweisungen verbrachten rund 30 Personen einen tollen Mittag rund um den AWO-Bahnhof. Gerade nach der langen Zeit, die für manche die sozialen Kontakte extrem einschränkt,...

  • Rheurdt
  • 31.07.20
LK-Gemeinschaft
Die Kinder und Erzieher der Kita Dorfwichtel bastelten über 100 Karten für die Bewohner von Pflegeheimen. Die Senioren freuten sich sehr über die persönlichen Grüße, die durch die Mitarbeiter des BBZ verteilt wurden. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Begegnungs- und Beratungszentrum organisiert Bastelaktion
Basteln für Senioren

Corona bedeutet in dieser Zeit für viele Menschen vor allem eins: Alleine sein. Dass dies vor allem für die älteren Menschen unter uns eine besonders schwere Zeit ist, sollte jedem klar sein. Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen bedeutete daher auch für das Begegnungs- und Beratungszentrum für Senioren des Diakonischen Werks Dinslaken in Walsum eins: Türen schließen! Seit dem 12. März hat das BBZ, das in Walsum in der Johanneskirche zu finden ist, nun schon geschlossen, kein...

  • Duisburg
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Ab heute ermöglicht das Bodelschwingh Haus seinen Bewohnern einen Besuch auf Distanz - im Pavillion. Foto: Diakonie

Pflege in Hagen und Breckerfeld
Besuche auf Distanz

Pflegeeinrichtungen ermöglichen sichere Kontakte Die Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen und Breckerfeld machen jetzt eine Kontaktaufnahme „auf Distanz“ zwischen Bewohnern und Angehörigen möglich. „Wir haben uns Gedanken ge-macht, wie wir ‚sichere‘ Besuche für unsere Bewohner ermöglichen kön-nen“, sagt Cornelia Altmann, Fachbereichsleitung und Leitung des Hage-ner Bodelschwingh Hauses. Im Bodelschwingh Haus werden ab dem heutigen Mittwoch, 6. Mai, Besuche auf Distanz im...

  • Hagen
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft
Voller Dankbarkeit, Freude und Staunen reagierte der 100-jährige Hans Lembeck auf die, wie er sagte, "große Ehre, mich in das Goldene Buch Hamborns eintragen zu dürfen." Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.) und Heimatvereinsvorsitzender Jörg Weißmann freuten sich mit ihm.           Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Der 100-jährige Hans Lembeck trug sich in das Goldene Buch Hamborns ein
Besondere Ehrung für das „Geschichtsbuch auf zwei Beinen“

Kurz vor Heiligabend hatte Hans Lembeck seine ganz persönliche Bescherung. Zu seiner Tochter allerdings meinte er lachend und „gespielt böse“: „Du bekommst keine Geschenke, Du hast alles gewusst.“ Eine bestens vorbereitete und geheim gehaltene Überraschung für den 100-jährigen „Ur-Hamborner“ ist gelungen. Als der Vorsitzende des Heimatvereins Hamborn, Jörg Weißmann, sich vor einigen Wochen im Bezirksrathaus selbst in das Goldene Buch Hamborns eintrug, nahm er Bezirksbürgermeister Marcus...

  • Duisburg
  • 04.01.20
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dirk Haarmann mit Maria Melchert (l.) und Elfriede Linneweber (r.).  | Foto: Burkhard Loll

Blumenstraße für Maria Melchert
Seniorentreff in Voerde zählt 100.000 Besucher

Mit Blumensträußen begrüßte Bürgermeister Dirk Haarmann Maria Melchert als 100.000. Gast des Seniorentreffs Voerde und die 100.001. Besucherin Elfriede Linneweber. Voerdes Bürgermeister bedankte sich bei den beiden Damen für ihre jahrelange Treue zu der beliebten Senioreneinrichtung im Voerder Rathaus und nahm dieses Besucher-Jubiläum ebenfalls zum Anlass, sich bei den anwesenden Team-Mitgliedern für deren ehrenamtliches Engagement zu danken. Maria Melchert gehört schon seit der Gründung des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.05.19
Blaulicht

Ungebetener Besucher
Polizei fahndet nach Unbekanntem mit großer Tüte

Ein Unbekannter schellte am Mittwoch, 6. Februar, gegen 14 Uhr an einer Wohnungstür an der Essenberger Straße in Moers. Als die 85-jährige Bewohnerin die Tür öffnete, rempelte der Mann die Seniorin an und stürmte in die Wohnung. Er betrat Wohnzimmer und Schlafzimmer, bis der 80-jährige Bewohner den Unbekannten erblickte, ihn kurzerhand am Kragen packte und aus der Wohnung beförderte.Nachdem sich der Unbekannte noch über die Behandlung beschwert hatte, flüchtete er ohne Beute in unbekannte...

  • Moers
  • 07.02.19
Überregionales
36 Bilder

Sommerfest im CMS-Stift

Zum fünften mal fand das Sommerfest im CMS-Stift statt. Es wurde für die musikalische Unterhaltung eine Live-Band aufgeboten. Zahlreiche Stände boten für Jung und Alt ihre Künste an, dabei war auch die eigene Kreativ-Künstlerin Rosi, auch der Hospitzverein stellte seine Sachen aus, Kinderschminken und Büchsenwerfen war ebenso vertreten, wie ein Trödelmarkt. Fehlen durfte auch der beliebte Schätzstand nicht, wo man erraten mußte, wieviel Geld in einem Sack versteckt war. Den ersten drei...

  • Wattenscheid
  • 13.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.