Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Natur + Garten
Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an dem Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher öffnen. Mit diesem Motiv wirbt die Stadt bei „Mitmachern“ und Besuchern.
Foto: anela47 – stock.adobe.com

Tag der offenen Gärten in Duisburg
Private Vorboten auf die IGA

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 17. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Kultur
Dieses und die nachfolgenden Fotos vermitteln Eindrücke von der fröhlich-friedlich-familiären Atmosphäre beim 46. Neumühler Viertelzug. | Foto: Reiner Terhorst
25 Bilder

Neumühler Viertelzug begeisterte Groß und Klein
Wenn Kinderaugen strahlen...!

Fröhlich, bunt und lautstark zog der 46. Neumühler Viertelzug am Rosenmontagmorgen durch die Straßen des ehemaligen Bergarbeiterstadtteils. Als Zugleiterin Petra Hofstetter pünktlich um 9.45 Uhr am Schützenplatz an der Gerlingstraße den Startschuss zu Neumühls „friedlichster und schönster Open-Air-Demonstration“ gibt, wie sie lachend sagt, knubbeln sich an einigen Straßenkreuzungen bereits die erwartungsfrohen Menschen. „So viele kostümierte Menschen an den Straßenrändern habe ich noch bei...

  • Duisburg
  • 21.02.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Der LVR-Archäologische Park Xanten mit seinem LVR-Römer-Museum erfreut sich auch bei Duisburgern großer Beliebtheit.
Foto: Axel Thünker DGPh

Duisburger gerne im Archäologischen Park Xanten
Auf den Spuren der alten Römer

Der LVR-Archäologische Park Xanten (APX) und das LVR-Römer-Museum gehören auch für Duisburger Familien, Schulklassen und Vereine zu den beliebten Ausflugszielen mit „Abenteuer und historischen Lerneffekten“. Im vergangenen Jahr waren dort über eine halbe Million Besucher zu verzeichnen. So stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um über 200.000 auf insgesamt 529.966 Besuche an und erreicht so fast wieder das Vor-Corona-Niveau. „Damit sind wir auf einem guten Weg, die Zahlen aus den Zeiten vor...

  • Duisburg
  • 15.02.23
Kultur
Bald geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich und fröhlich zugleich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten.
Archivfoto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Walsumer Weihnachtsmarkt in Sichtweite
So viele Stände wie nie zuvor

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 26. November, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr vor dem Walsumer Bezirksrathaus und auf dem Kometenplatz statt. Mit 59 Ständen ist die Resonanz so groß wie noch nie. Vereine und Institutionen werden für die Besucherinnen und Besucher ein weihnachtliches Angebot bereithalten, bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird. Neben selbstgebackenen Kuchen und anderen süßen Leckereien findet man in diesem Jahr Reibekuchen,...

  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 1
Ratgeber
Am morgigen Sonntag kann im Moped-Museum an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt werden.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Museum öffnet morgen wieder seine Pforten
„Die Zweirad-Verrückten sterben nicht aus“

Über 250 Zweitakter sind im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten zu sehen.  "Nur", weil fast ebenso viele „Maschinen“ aus Vorkriegszeiten und der Epoche des deutschen Wirtschaftswunders zuhause sind. Das Museum in Holten öffnet am morgigen Sonntag, 21. August, von 9.30 bis 14 Uhr, wieder seine Pforten. Der Andrang ist jedes Mal beachtlich, Auch in den Sommerferien machte der Club keine Pause, sondern wurde Besucherwünschen gerecht. Auch da öffnete...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Besucher beim Schnuppertag im Moped-Museum an der Waldteichstraße in Holten hatten die Qual der Wahl, welches der "historischen Schätzchen" sie als erstes streicheln sollten.
8 Bilder

Oberhausen ist der „Zweirad-Nabel der Welt"
Moped-Museum in Holten feiert kleines Jubiläum

„Die Leute waren entwöhnt und hatten sich riesig gefreut, mal wieder eine Maschine zu streicheln“, strahlt Peter Wedig mit der gelegentlich auftauchenden Sonne. Der „Museums-Direktor“ im Zweirad-El Dorado an der Waldteichstraße 93 in Holten reibt sich erstaunt die Augen. Mit so vielen Besuchern hatten er und seine Mitstreiter nicht gerechnet. Nach längerer Corona-bedingter Zwangspause öffnete das weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Moped-Museum am letzten Sonntag wieder seine...

  • Oberhausen
  • 23.03.22
Vereine + Ehrenamt
Nach längerer Zwangspause kommt der Moped-Club Neumühl wieder in Fahrt. Nach der Zeit des Schraubens und Polierens öffnet das vereinseigene Moped-Museum auf der Waldteichstraße 93 im benachbarten Oberhausen-Holten am Sonntag, 20. März, wieder seine Pforten. Ralf Hebestadt, Paul Zihs, Peter Wedig und Andreas Eichler (v.l.) freuen sich riesig.  | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Moped-Museum öffnet Sonntag wieder seine Pforten
„Die Zweirad-Verrückten sterben nicht aus“

Ein spürbares Aufatmen und ein fröhliches „Endlich“ machen sich breit. „Jetzt können wir den Moped-Enthusiasten wieder zeigen, was sich hier getan hat“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, als er das breite Rolltor zum Neumühler Moped-Museum auf Oberhausener Gebiet hochzieht. „Alles vorbereitet für Sonntag“, sagt er und strahlt mit den glänzenden Maschinen aus der Zeit des Deutschen Wirtschaftswunders um die Wette. Richtig feuchte Augen bekommt er vor der alten,...

  • Duisburg
  • 18.03.22
Natur + Garten
Ein Insektenhotel von besonderer Höhe befindet sich jetzt im Garten der alten Volksschule. | Foto: Freundeskreis lebendige Grafschaft

Freundeskreis lebendige Grafschaft freut sich über neuen Hingucker
"Fünf-Sterne"-Insektenhotel gespendet

Der Freundeskreis lebendige Grafschaft musste, wie alle anderen Vereine auch, seine Räumlichkeiten zwar schließen, aber das Umfeld lädt zu herrlichen Spaziergängen im Naturschutzgebiet Friemersheim ein. "Deshalb möchten wir darauf hinweisen, dass der gemeinnützige Spar- und Bauverein Friemersheim dem Freundeskreis lebendige Grafschaft ein tolles Geschenk gemacht hat", freut sich Brigitte Baß vom Freundeskreis. So wurde nun im Kräutergarten der alten Volksschule ein besonderes Insektenhotel...

  • Duisburg
  • 30.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Cherrygirls mit ihren verschiedenen Gruppen stellen nicht nur ihr tänzerisches Können unter Beweis, sondern versorgen die Festbesucher auch mit kleinen Leckereien.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Vom 3. bis zum 6. Oktober legt sich der Werbering wieder mächtig ins Zeug
Der „Hamborner Herbst“ steht in den Startlöchern

„Wenn man eine solche Veranstaltung seit Jahrzehnten erfolgreich über die Bühne bringt, ist es nicht einfach, den Spannungsbogen immer so hoch zu halten, dass die Leute gerne kommen.“ Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, meint damit den „Hamborner Herbst“ und ist überzeugt, dass das Ereignis auch diesmal auf große Resonanz stößt. Kalendarisch hat der Herbst bereits Position bezogen. Und ein ganz besonderer Herbst „zieht nach“, zumindest in Hamborn, und ganz sicher mit vielen...

  • Duisburg
  • 28.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.