Bier

Beiträge zum Thema Bier

Überregionales

Wein- und Bierfest am 11. August ab 17.00Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Selm

Erklären wir den 11. August zum „Tag der Geselligkeit“? Könnte man. „Der Tag des gewohnten und neuen Geschmackes“? Geht auch. Auf den Punkt bringen es Selm-Bürgermeister Mario Löhr, Malte Woesmann von der Stadt Selm, Selmer-Lions-Club Präsident Heinz-Georg Mors und Getränke Krevert-Marktleiter Oliver Schade: Wein- und Bierfest! Zum ersten Fest im Jahr 2016 wurden bereits über eintausend Gäste begrüßt, 2017 war das schlechte Wetter der Grund für die Absage des Festes. Für dieses Jahr sagt der...

  • Selm
  • 02.08.18
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
12 Bilder

Hitzewelle lässt Besucherzahlen beim 34. Borbecker Schlossparkfest schmelzen

Am Wochenende wurde in Borbeck gefeiert. Daheimgebliebene konnten beim 34. Borbecker Schlossparkfest an der Schloßstraße, auf der Zufahrt zum Schlossgebäude und im Eingangsbereich zum Schlosspark Fahrgeschäfte, Händlermeile und jede Menge Musik genießen.  Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad eilten bereits am Eröffnungstag, dem Freitag, viele Besucher zumTraditionsfest in Essen Borbeck. Geschützt durch die hohen Baumkronen im Schlosspark schlug Bürgermeister Jelinek das...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
"P(r)osten Sie uns zu". Wo auch immer Sie in den Sommerwochen sind, ganz einfach können Sie an dieser Serie teilnehmen, und vielleicht erscheint schon in nächsten Stadtanzeiger Hagen Ihr Foto.

Womit p(r)osten Sie?

In unserer Sommerserie "P(r)osten Sie uns zu" können Sie auf unserer Online-Plattform "lokalkompass.de" Ihr Lieblingsgetränk und den Ort, an dem Sie es genießen, in Wort und Bild vorstellen.Und vor allem in persönlichen Worten (bitte kein Reiseführertext!) kurz erzählen: "Hier bin ich gerne, weil ..." Es gibt ja mindestens genau so viele Getränke wie Möglichkeiten, sie zu verkosten: Vielleicht trinken Sie Champagner auf einem Urlaubsschiff oder ein Bier beim Grillabend mit Freunden im Garten?...

  • Hagen
  • 19.07.18
  • 9
  • 5
Überregionales
26 Bilder

Stadtteilfest lockt die Leute

Menden. Falk Steidel, Mitorganisator beim Stadtteilfest Platte Heide, schaute schon recht früh am Tag zufrieden in die Runde. "Der Besuch bereits um die Mittagszeit zeigt doch, dass wir mit der Veranstaltung vieles richtig machen." Die drei Vereine "SBV-Forum Platte Heide", der "VfL" und der "Förderverein Kinder und Jugendliche" hatten einiges auf die Beine gestellt, um die Gäste zu unterhalten. Der Fass-Anstich war um zweieinhalb Stunden nach hinten gelegt worden, damit auch genug Zuschauer...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.18
LK-Gemeinschaft
Das Kirmestor ragt empor, dann kann es nicht mehr lange dauern. Die Aufbaubilder in dieser Serie sind am Mittwoch und Donnerstag entstanden. Wer also wissen möchte was passiert, wenn beim Aufbau eine Ampel im Weg ist oder einfach nur einen Vorgeschmack auf die Attraktionen 2018 bekommen möchte ist hier richtig. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
40 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2018: Ab heute ist wieder Kirmeszeit in Gevelsberg - Infos und neue Aufbaubilder

Am Freitag, 22. Juni, geht die Gevelsberger Kirmes los. Und auch das Kirmestor ragt in die Höhe. Die Fahrgeschäfte sind nun alle aufgebaut, die Buden in Stellung gebracht worden, also kann der Kirmesspaß beginnen. Hier gibt es jetzt die wichtigsten Infos zur Gevelsberger Kirmes 2018 und natürlich eine weitere kommentierten Bilderstrecke vom spannenden Kirmesaufbau. Wer also sehen möchte was passiert, wenn beim Breakdance-Aufbau die Ampel im Weg ist, wird hier fündig. Die Fahrgeschäfte drehen...

  • Gevelsberg
  • 21.06.18
Überregionales
6 Bilder

Nun gut......

..... es war ein warmer Sommertag, die Kehle war trocken, warum nicht mal ein Gleumes im Brauereiausschank an der Außentheke im Nachbarort Krefeld trinken? 53 km geben ja auch weitere Punkte für das Stadtradeln in Kamp-Lintfort! Und ein Traum, mit dem Schwatten durch das sonnengeflutete Hülser Bruch zu radeln, ist es allemal......

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.18
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Am Wochenende ins Freilichtmuseum

An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. Ganz im Zeichen von "Essen und Trinken" steht auch der Kursus "Wie werde ich Imker?", der am Samstag 16. Juni und am Sonntag, 17. Juni, jeweils um 10 Uhr im Haus Haspe beginnt. Außerdem geht es am Sonntag ab 14 Uhr bei der Sonntagsführung für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im Mäckingerbachtal um "Essen und Trinken früher". Treffpunkt ist an der Ölmühle.

  • Hagen
  • 15.06.18
Natur + Garten
Dieses Bild stellte und Klaus Müller zur Verfügung. | Foto: privat

Gestern Morgen am Weseler Bahnhof: Lkw kippt um, Bier-Ladung landet auf der Straße

Ungewöhnlicher Unfall in der Weseler City: Am Montagmorgen gegen 6.20 Uhr befuhr ein 40-jähriger Mann aus Moldawien mit einem Sattelzug die Roonstraße in Richtung Bahnhof. An der Kreuzung Roonstraße / Dinslakener Landstraße / Franz-Etzel-Platz bog er nach links ab. Aus bisher ungeklärter Ursache - so die Polizei Wesel - kippte der Sattelzug dabei auf die rechte Seite. Der 40-jährige blieb unverletzt. Eine Bergungsfirma musste das Fahrzeug aufrichten und abschleppen. Das geladene Leergut, das in...

  • Wesel
  • 05.06.18
Kultur
18 Bilder

Beer, Food & Friends auf der Stadtplatte

Als Bereicherung für die Stadt am Niederrhein dürfte sich die Emmericher Biermeile auf der Stadtplatte am Rhein erweisen. Am 2. und 3. Juni hieß es zum ersten Mal Beer, Food & Friends. Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre präsentierten die kleinen lokalen Brauereien Walter Bräu (Büderich), Brauhaus im Dom (Neuss), Brauprojekt 777 (Spellen), Brauhaus Stephanus (Coesfeld), Brauhaus Jäger (Xanten), Fleuther Bier (Geldern) und die Feldschlösschen Brauerei (Hamminkeln) den durstigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.18
  • 4
  • 9
Überregionales

Herdecke - Diebe mit Bierdurst und ordentlich Muckis

Am vergangenen Pfingstwochenende gelangten die durstigen Diebe auf das Gelände eines Getränkehändlers an der Nierfeldstraße. Auf bisher nicht bekannte Weise schafften sie es insgesamt 9 Fässer Bier von dem Außengelände des Handels zu schaffen. In Anbetracht dessen, dass ein Fass ein Gewicht von etwa 63 Kilogramm hat, dürfte dies keine leichte Sache gewesen sein. Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise hinsichtlich des Diebstahls geben können. Hinweise können unter der...

  • Herdecke
  • 23.05.18
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Einfach nur Spaß - Vrouwenpoort lud in Goch zu den Lowland Games

GOCH. Gute Musik, Leckereien vom Grill und jede Menge Spaß, die Lowland Games lockten wieder jung und alt in die Stadt. Bei dem Wettstreit waren traditionell vier Disziplinen zu meistern, in denen Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis gestellt wurden ist. Ob Eier-Weitwurf, Bierkrug-Exen oder Apfel-Tauchen – für jeden war was dabei. Und die kleinen Gäste amüsierten sich derweil auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken. Fotos: Steve

  • Goch
  • 17.05.18
Ratgeber

Tatort Uedem: Massenhaft Bierflaschen gegen Türen und Autos geworfen und feixend abgehauen!

Am Dienstag gegen 23.40 Uhr meldeten Zeugen der Polizei mehrere Fälle von Vandalismus in Uedem: An der Brunnenstraße zerschlugen die Täter die Heckscheibe von einem Opel Insignia mit einer Bierflasche. Ein Anwohner hörte anschließend das Lachen von zwei jungen Männern, die dann mit einem Auto wegfuhren. Die Täter warfen außerdem an der Keppelner Straße Bierflaschen gegen die Glasscheibe einer Haustür und beschädigten sie. An der Meursfeldstraße beschädigten die Täter drei Fahrzeuge. Mit...

  • Goch
  • 09.05.18
LK-Gemeinschaft
Der Tummelmarkt auf dem Humboldtplatz lockte zahlreiche Besucher an und hat den Charakter eines großen Familienfestes. | Foto: Barbara Zabka
18 Bilder

Tummelmarkt in Witten lockte mit viel Programm

Hunderte von Menschen tummelten sich gutgelaunt auf dem kleinen Humboldtplatz am Rande der Innenstadt. Der Verein Wiesenviertel hatte zum ersten Tummelmarkt des Jahres geladen und die Gäste strahlten mit der Sonne um die Wette. Der Markt machte diesmal seinem Namen alle Ehre. Die Atmosphäre war stimmig und erinnerte beinahe an ein großes Familienfest. Zahlreiche Stände motivierten zum Stöbern, Entdecken und Staunen. So gab es Windspiele aus Treibholz und duftenden Seifen, bunt lasiertes...

  • Witten
  • 07.05.18
Überregionales
Fastenbier-Anstich im Brauereihof (v.l.): Dampfe-Mitarbeiterin Susanne Goldstein, SJB-Dirigent Constantin Hesselmann und Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl.
4 Bilder

Maibock-Anstich in der Dampfe

„Der Mai ist gekommen“ dudelte es in der Nacht zum Dienstag bei der beliebten Tanzparty in der Dampfe aus den Boxen, wenige Stunden später wurde mit dem traditionellen Maibock-Anstich die Biergarten-Saison im Borbecker Brauhaus offiziell eröffnet. „Danke dem Herrn“ rief Geschäftsführer Martin Grahl dem wider erwarten strahlend blauen Himmel entgegen, bevor er Constantin Hesselmann zum Anstich des ersten Fasses bat. Der Dirigent des Schönebecker Jugendblasorchesters erledigte die Aufgabe mit...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.18
  • 2
Kultur
...gleich tummeln sich hier FÜNF Musiker ...
6 Bilder

KUNST MUSIK Kultur FREIZEIT
MONHEIMER´feiern... H A L L E L U J A...!

... M U S I K ... 30.04.18 MONHEIM am RHEIN... https://www.youtube.com/watch?v=QU6UY5G4yEQ WESTERN & HAGEN spielten zum TANZ in den MAI in einer gut gefüllten BIERMANUFAKTUR zu Monheim am Rhein... http://www.monheimer-biermanufactur.de/crbst_2.html … relativ spontan hatte ich mir dieses JAHR einfach mal´ einen MUSIK-ABEND zum TANZ in den MAI - Feiertag vorgenommen… und so fuhr ich zusammen mit zwei guten Bekannten einfach mal´ nach MONHEIM, an den schönen RHEIN… EIN super entspannter, toller...

  • Monheim am Rhein
  • 01.05.18
  • 11
  • 17
Überregionales
Farhad Tabrizi serviert Roggenbier, Kellerbier und das „Wittener Bernstein“, das es nur bei ihm im Restaurant gibt.

Ein Bier, das nicht nur Damen mögen

„Mich haben Gärprozesse schon immer interessiert. Das fängt bei Brot an, und geht, wenn es komplizierter wird, über Senf und Käse“, verrät Farhad Tabrizi. Als Gastronom interessierte ihn natürlich auch der Gärprozess beim Bier, und so begann er irgendwann zu Hause mit ersten Brauversuchen. Damals betrieb er eine Gastronomie in Essen. „Dort gab es mehrere Hausbrauereien, das hat mich dann richtig infiziert, und irgendwann kam die Idee, das Brauen in Verbindung mit der Gastronomie beruflich zu...

  • Witten
  • 23.04.18
Politik
Direkt an der Glückaufstraße will die Brauerei in der Nordstadt ein großes Lager errchihten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Hochregallager im Dortmunder Norden geplant 

Die Nachfrage nach Export- und Dosenbier aus Dortmund steigt. Doch die Radeberger-Gruppe hat in Dortmund zuwenig Lagerkapazität. Ein großer Teil des Bieres muss in angemietete Lager nach Brackel oder sogar nach Hessen transportiert werden. Das macht natürlich sowohl logistisch als auch ökologisch keinen Sinn. Deshalb plant die Radeberger Gruppe auf dem Gelände der Actienbrauerei an der Steigerstraße ein Hochregallager. Weil auch die Brauerei ihre Einweg-Abfüllanlagen in der Nordstadt am Ende...

  • Dortmund-City
  • 03.04.18
LK-Gemeinschaft
© Fiesta Records

Chris & Jess - Bier sind immer für dich da!

„Bier sind immer für dich da!“ heißt die neue Partyhymne von Chris & Jess. In Zusammenarbeit mit Produzent Stephan Weidenbrück (Mixdownmusic) und dem erfolgreichen Label „Fiesta Records“, geht nun ihr zweiter Song, nach dem Erfolg der ersten Single „Super Geil!“ raus an alle Partyhochburgen. „Bier sind immer für dich da!“ ist nicht nur ein Wortwitz, sondern viel mehr ein Versprechen an alle, die ihre Sorgen vergessen, zusammen feiern und das Leben nicht zu ernst nehmen wollen. Es ist die...

  • Recklinghausen
  • 21.03.18
Kultur
Auf die Eröffnung stießen an (v.l.): Gerald Kremer (Bergmann), Oliver Mühlmann (Bergmann), Herbert Prigge (Mitgeschäftsführer), Dr. Thomas Raphael (Inhaber), Architekt Georg von Estorff, Theo Sobkowiak (ehemaliger "Bergmann") sowie Hans Wagener (Investorengruppe PWI) und Bürgermeisterin Birgit Jörder. | Foto: Klinke
3 Bilder

Bergmann Brauerei feiert Eröffnung: Neubau mit Stehbierhalle und Biergarten

Phoenix-West ist wieder Heimat eines traditionellen Dortmunder Unternehmens. Aus den Kesseln der Produktionshallen strömt allerdings kein Rohstahl, sondern Gerstensaft in vielen Variationen. Vor gut zehn Jahren wurde die Biermarke Bergmann zu neuem Leben erweckt. Innerhalb eines Jahres entstand ein modernes Sudhaus auf dem ehemaligen Hochofengelände. Am Freitag feierten die „Bergmänner“ Geschäftsführer Dr. Thomas Raphael und Herbert Prigge mit Unterstützern, Geschäftspartnern sowie Ehrengästen...

  • Dortmund-Süd
  • 06.03.18
Ratgeber
Jochen Figur steht als ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer der Stadt Hagen Betroffenenen und Angehörigen zur Seite. | Foto: Ester Schöttke

Das Gläschen zuviel - Zwei Bierchen am Abend und schon Alkoholiker?

Jochen Figur wirbt bei der Stadtverwaltung für einen offenen Umgang mit dem Tabuthema. "Ein, zwei Bierchen am Abend - das hilft mir beim Einschlafen." Sätze wie diese hat Jochen Figur, ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer der Stadt Hagen, häufig gehört. Seit rund zehn Jahren steht er den Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Suchtfragen als Ansprechpartner zur Seite. Sucht am Arbeitsplatz - das ist für viele Arbeitgeber ein Tabuthema. Für einen offeneren Umgang sorgt das umfassende...

  • Hagen
  • 25.02.18
Überregionales
Biertrinken in der Öffentlichkeit stößt zunehmend auf Unverständnis. Foto: Archiv

Kamen: Clique ging auf biertrinkende Jugendliche los

Am gestrigen Mittwoch trafen gegen 19.30 Uhr ein 19-jähriger Kamener und ein 17-jähriger Ennepetaler vor der Bücherei am Markt zum Biertrinken. Es sei dann eine Gruppe von fünf jungen Männern - beschrieben als Flüchtlinge - auf sie losgegangen. Einer von den Angreifern habe eine am Boden stehende Bierflasche genommen und dem Kamener damit auf den Hinterkopf geschlagen. Die anderen hätten den 17 Jährigen zu Boden gebracht und ihn geschlagen und getreten. Gründe, warum die Gruppe auf die...

  • Kamen
  • 18.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.