Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Eröffnung des Wittener Weihnachtsmarkt 2014

Am 20.11.2014 war es wieder mal so weit: Um Punkt 17 Uhr wurde auf dem Rathausplatz in Witten, der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet! Hoch oben auf dem Rathausturm stand das 1. Wittener Christkind, das die frohe Botschaft überbrachte. Zwischen Rathausturm und Cellestian-Gebäude, schwebte mitten über dem Rathausplatz, ein hell erleuchteter Stern. Auf der Bühne, direkt auf dem Rathausplatz, eröffnete unsere Bürgermeisterin Sonja Leidemann, offiziell den Weihnachtsmarkt, begleitet von einem...

  • Witten
  • 21.11.14
  • 16
  • 16
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Verkausoffener Sonntag 26.10.2014 in Witten , Teil III

An diesem Tag stellten stolze Besitzer ihre schönen Traktoren auf dem Rathausplatz zu Schau! Groß und Klein wahren gleichermaßen begeistert! Am Abend, nach dem Laternenumzug, durften die Kinder dann im Traktor Platz nehmen und eine Runde mitfahren! Das war eine Gaudi! Gabriele Bach

  • Witten
  • 28.10.14
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Verkausoffener Sonntag 26.10.2014 in Witten II

In der Stadtgalerie hatten die Kinder die Möglichkeit , Kürbisse auszuhöhlen und in Laternen umzuwandeln! Anschließend ging es um 17 Uhr mit einem Fackel-und Laternenumzug über die Bahnhofstrasse ,Richtung Rathausplatz, wo dann die schönsten Laternen und Kürbisse prämiert wurden! Die Kinder hatten Spaß! Gabriele Bach

  • Witten
  • 28.10.14
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 26.10.2014 in Witten I

Am 26.10.2014 war verkaufsoffener Sonntag in Witten! Das Wetter war super und die Stadt voll wie lange nicht! Man hatte das Gefühl, ganz Witten ist auf den Beinen! Vor der Galeria Kaufhof stand ein Alleinunterhalter mit seiner Drehorgel und belustigte die Einkaufswütigen!Vor Wülbern auf der Bahnhofstrasse sorgten die *Los Spektakoloss für Stimmung,auf dem Verbindungsstück zwischen Bahnhofstrasse und Stadtgalerie ,stand ein Kinderkarussell und direkt vor der Stadtgalerie sorgte ein Blasorchester...

  • Witten
  • 28.10.14
  • 9
  • 7
Überregionales
Alexandra Düsterhoft wünscht sich mehr nette Kneipen.
5 Bilder

Eine Stadt mit Problemzonen: Wie zufrieden sind die Wittener mit ihrer Stadt?

Wie zufrieden sind eigentlich die Wittener mit ihrer Stadt und was sehnen sie sich herbei, das Witten noch attraktiver machen könnte? Witten aktuell hat die Bürger gefragt, was der Stadt fehlt. Dabei ist herausgekommen, dass sie in vielen Bereichen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen, Mängel und Lücken aufweist. Wie sehen Sie das: Kennen Sie weitere Problemzonen oder haben gar Verbesserungsvorschläge? Versetzen Sie sich an einen freien Nachmittag oder Abend am Wochenende, an dem...

  • Witten
  • 30.09.14
  • 3
  • 2
Überregionales
Maja (l.) und Emilia lieferten sich mit den Bobby-Cars ein hartes Rennen durch den Parcours.
5 Bilder

Wittener Weltkindertag: Ein Paradies für die Kleinen

Im Zentrum der Stadt waren am vergangenen Sonntag, 21. September, die Kinder die großen Ehrengäste. Denn auf der Ruhr- und Oststraße, sowie im Voßschen Garten drehte sich alles rund um den Weltkindertag und das Familiensportfest. Viele Kinder waren mit ihren Familien und Freunden gekommen, um sich das Vergnügen beim 17. Weltkindertag in Witten nicht entgehen zu lassen. Rund 40 Organisationen, Vereine, Schulen und Kindertagesstätten waren Anziehungspunkte für die Besucher und boten den Kleinen...

  • Witten
  • 24.09.14
  • 1
  • 1
Sport
Mannschaftsieg für das Team "Barop II": v.l. Carla Böwering mit Nero, Paula Brüggemann mit Hessenstein, Gianna Nigl mit Monti, Mannschaftsführerin und Trainerin Caroline Beer und Emily Nitsche mit Bellise
40 Bilder

Reitsport: Siege und Platzierungen in allen Bereichen für die Stallgemeinschaft Große-Oetringhaus

Am vergangenen Wochenende (12.-14.09.14) hatten viele Reiterinnen und Reiter der Stallgemeinschaft Große-Oetringhaus ihre Pferde herausgeputzt, um sich auf der nahe gelegenen Reitsportanlage ihres Vereins, des Reitvereins Dortmund-Barop, in den verschiedensten Disziplinen zu messen. Das Ergebnis: 7 x Gold und 35 weitere Platzierungen, an denen diesmal maßgeblich die Youngsters der Gemeinschaft beteiligt waren. Das dreitägige Turnier anlässich des 90-jährigen Bestehen des Vereins stand unter...

  • Witten
  • 16.09.14
Natur + Garten
12 Bilder

anne Ruhr

Die Bilder sind von der Ruhr bei Witten-Bommern , unterhalb der Ruhrbrücke! Teilweise sieht man den Ruhrviadukt im Hintergrund!

  • Witten
  • 04.09.14
  • 19
  • 20
Kultur
Ruhrbrücke Bommern
63 Bilder

Ortsteil Witten-Bommern

Als gebürtige Bommeranerin, habe ich mal einen Spaziergang durch Bommern gemacht und mal geguckt,wie sich alles dort ,seitdem ich weggezogen bin, verändert hat! Und ich muß sagen, es hat sich einiges getan! Die alte Bommerfelder Hauptschule ist abgerissen und einer Realschule gewichen,wo heute die neue Mitte Bommern ist,war früher die Feuerwehr usw.....! Schaut aber selber, wer Bommern kennt,weiß was ich meine ! Viel Spass beim Bilder anschauen!

  • Witten
  • 30.08.14
  • 5
  • 7
Kultur
Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler ernannten Dr. Ottilie Scholz zur ersten "Ehrenbürgerin" der "Weißen Zeltstadt am See". | Foto: Molatta
15 Bilder

Zeltfestival Ruhr am Kemnader See ist gestartet - Zeltstadt hat ihre erste Ehrenbürgerin

Mit der alljährlichen Pre-Opening-Party hat das Zeltfestival Ruhr am Donnerstagabend offiziell seinen Aufschlag für die siebte Auflage des Festivals genommen. Damit auch im „verflixten siebten Jahr“ alles bestens läuft, wurde die Schirmherrin, Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, von den drei ZFR-Initiatoren Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler mit der Ehrenbürgerschaft der „Weißen Zeltstadt am See“ ausgezeichnet. Impressionen von der Pre-Opening-Party und Luftbilder vom...

  • Bochum
  • 22.08.14
Kultur
Eine Collage von Witten
14 Bilder

Witten an der Ruhr

Meine Heimatstadt Witten Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen, am nördlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des...

  • Witten
  • 08.08.14
  • 14
  • 14
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 30/2014

Urlaubszeit - Wanderzeit. Den Ausschlag für diesen Tipp gab Willi (Wilfried) Proboll. Er berichtete hier in einer Fotoserie von seinem Kurzurlaub im Muttental. Unterwegs war er auf dem A3. Dieser führt vorbei an vielen Relikten aus der Steinkohlenzeit - damals als die Steinkohle den Menschen harte Arbeit und hartes Brot bescherte. Als man vor dem Einfahren im Bethaus zusammen kam. In unterschiedlichen kleinen, teils kostenlosen, Museen gibt es viel zu erkunden. Dieses Wochenende also auf nach:...

  • Witten
  • 24.07.14
  • 2
  • 1
Sport
15 Bilder

Deutschland gewinnt Viertelfinale

Kurz nach Abpfiff des Spiels Deutschland / Frankreich , was Deutschland mit 1:0 gewonnen hat, spielten sich folgende Szenen in Witten ab! Der Crengeldanz war zeitweise durch jubelnde Fans *bewandert*, begleitet durch Polizei, die aber nicht eingreifen mußte , da es friedlich verlief! Selbst Polizisten gingen zu Fuß mit ! Ist es nicht schön, wenn alle auf einmal zusammenhalten und gemeinsam friedlich miteinander umgehen? Gabriele Bach

  • Witten
  • 04.07.14
  • 9
  • 10
Kultur
Das Berger Denkmal
6 Bilder

Das Berger Denkmal in Witten an der Ruhr

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges. Er gehört zum zwei Kilometer südöstlich der Wittener Innenstadt gelegenen Naherholungsgebiet Hohenstein und zur Route der Industriekultur mit der Themenroute 12: Geschichte und Gegenwart der Ruhr! Die Turngemeinde Witten von 1848 erbaute das Denkmal zu Ehren ihres Mitbegründers Louis Constanz Berger (1829–1891), eines Wittener Industriellen und...

  • Witten
  • 03.07.14
  • 12
  • 10
Sport
Charlotte Rehborn mit "Coco Chanel" - Championatssieger Dressur A-Basis
26 Bilder

Zahlreiche Siege für die Reiter vom Hof Große-Oetringhaus beim Championat des KRV Dortmund

Am Pfingstwochenende wurden beim Reit,-Zucht und Fahrverein Bochum-Nord u.a. die Wettkämpfe um die Titel der Championate des Kreisreiterverbandes Dortmund ausgetragen. In Dressur- und Springprüfungen auf der Basis der Klassen A-, L, bzw. M müssen die Teilnehmer in ihrer Disziplin und Klasse zunächst die 1. Wertungsprüfung absolvieren. Die besten 20 Teilnehmer daraus ziehen anschließend ins Finale ein. Aus der Wertungsprüfung und Finale wird dann der Gesamtsieger des jeweiligen Championats...

  • Witten
  • 10.06.14
Ratgeber
48 Bilder

Ein Tag am Kemnader Stausee

Der Kemnader See ist immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Besonders bei schönem Wetter kann man hier so richtig abschalten. Bei einer Rundfahrt auf dem Motorschiff Kemnade hat man einen fantastischen Ausblick rund um den See. Ein paar Eindrücke habe ich in meinen Fotos festgehalten. Ein Urlaubstag vor der eigenen Haustür.

  • Witten
  • 01.06.14
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Höhenfeuerwerk Himmelfahrtskirmes in Witten 31.05.2014

Wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr wieder ein Höhenfeuerwerk auf der Himmelfahrtskirmes in Witten ,statt! Samstagabend, pünktlich 22.30 Uhr der erste Schuß, der darauf hinweist, dass das Feuerwerk beginnt! Also Kamera in Position bringen und dann nur noch draufhalten! Ehrlich gesagt, habe ich selber nicht viel von dem Feuerwerk live mitbekommen, weil ich nur fotografiert habe, habe es mir auch erst auf dem PC angeguckt!

  • Witten
  • 31.05.14
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
109 Bilder

Eröffnung der Himmelfahrtskirmes 2014 in Witten durch einer volksnahen,sympathischen Bürgermeisterin

Heute am 29.05.2014 wurde wieder die Himmelfahrtskirmes in Witten eröffnet! Am Startpunkt, an der Drachenschänke in der Bergerstrasse, machten sich um Punkt 15.30 Uhr , die Bürgermeisterin der Stadt Witten,Frau Leidemann, mit Schaustellern und einem Spielmannszug aus Herne und etlichen Wittener Bürgern auf dem Weg zum Weindorf an der Stadtsparkasse auf der Ruhrstrasse, um die Himmelfahrtskirmes offiziell zu eröffnen! Hatte es doch den ganzen Tag geregnet, so war es ein gutes Zeichen, als es...

  • Witten
  • 29.05.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Angelteiche am Masling in Witten

Die Angelteiche am Masling findet man, wenn man die Rauendahlstraße in Bommern hochfährt, durch die Siebenkurven und dann fährt man links den Waldweg runter! Auf dem Weg zu den Angelteichen findet man auch diese Skulpturen!

  • Witten
  • 19.05.14
  • 8
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Idyllische Plätze an der Ruhr

Woher das Lied "Ich bau mich mein Häuschen nur an de Ruhr" kommt, kann ich verstehen, wenn ich mir diese schönen idyllischen Plätze an der Ruhr anschaue. An einem dieser Fleckchen hätte ich auch gerne ein kleines Häuschen mit Blick auf die Ruhr. Aber es hat nicht sollen sein, deshalb muss ich halt hin und wieder diese Plätze besuchen.

  • Witten
  • 19.05.14
  • 5
  • 10
Überregionales
13 Bilder

Drachenbootrennen 2014 in Witten

Bei dem tollen Wetter war das Drachenbootrennen in Witten ein voller Erfolg. Ein paar Fotos von meinen Eindrücken gestern stelle ich mal hier vor.

  • Witten
  • 18.05.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Die Wilhelmslust am Crengeldanz
26 Bilder

Mein Neujahrsspaziergang 1.01.2014

Ich habe ,weil das Wetter am 1.01.2014 so schön war mal auf dem Weg gemacht und bin vom Crengeldanz aus über die Sandstr. / Ledderken/ abschließend Schwesternpark am Diakonissen-KH, gegangen ! Dabei habe ich einige Bilder gemacht, weil die Kamera ist ein *Muß* beim spazieren gehen!

  • Witten
  • 03.01.14
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Alle meine Entchen

http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/enten.html kopieren Ansichten einer Ente zu Weihnachten von Ulrich Stamm Aus dem Kühlschrank komm ich her und seh Dich kochen, bitte sehr, Du hast nie drüber nachgedacht, was ich als Ente so gemacht! Den ganzen Tag faul auf dem See und nichtmal träumte vom Buffet, auf dem ich nun, so sieht es aus, darstellen soll, den Weihnachtsschmaus! Nun seh ich Dich den Boden fegen, Messer und Gabeln auf das Tischchen legen, auf welchem ich in eine...

  • Witten
  • 28.12.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.