Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen auf dem Wittener Weihnachtsmarkt
35 Bilder

Wittener Weihnachtsmarkt 2013 - für den zweiten Beitrag als Glühweinreporter unterwegs -

Unser Wittener Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Hier kann man noch ohne großes Gedränge seinen Glühwein genießen. Wem die großen Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu groß sind und wer insbesondere auch mit kleinen Kindern etwas Weihnachtsflair genießen möchte, der sollte einmal zu Besuch kommen und sich selbst überzeugen. Es müssen nicht immer die großen Weihnachtsmärkte aus der Umgebung sein.

  • Witten
  • 14.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker  (Vortrag; "Brustkrebs- Amputation als Prophylaxe?" im Haus Witten, Witten am 25. November 2013)
52 Bilder

Witten/Herdecke wirkt

Witten vielseitig am 25. November 2013. Zum Dialogsvortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker (Leiter des Instituts für Immunologie und experimentelle Onkologie an der Universität Witten/Herdecke seit 1986; "PsychoNeuroEndokrinoImmunologe"): http://www.uni-wh.de/news/details/artikel/brustkrebs-amputation-als-prophylaxe-2/...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.13
  • 4
Kultur
8 Bilder

Der Rheinische Esel verbindet...

Die ehemalige Bahnstrecke, liebevoll "Der Rheinische Esel" genannt, die heute als Fuß -und Radweg dient, verbindet nicht nur die Ruhrgebietsstädte Witten, Bochum und Dortmund miteinander, sondern schafft auch eine Verbindung zwischen Industrie und Natur, zwischen Kunst und Sport, zwischen Nützlichkeit und Vergnügen, zwischen Geschichte und Moderne, ja und leider auch zwischen Schönheit und Müll…. Dies mögen vielleicht alles Antonyme sein, aber sie stehen nicht eigentlich gegeneinander, sondern...

  • Witten
  • 09.10.13
  • 29
  • 11
Sport
v. re.: Marie Gelbke (Jodie my girl), Emily Nitsche (Jim Knopf), Emma Löpke (Nando), Lara Bier (Good Year), Julia Rogowski (Pialotta), Benita Scharbach (Prinz Poldi), Lisa Schulenburg (Camirez).....mit Mannschaftsführerin Silke Scharbach
11 Bilder

Doppel-Mannschaftsgold für Youngsters beim Team Spirit Cup in Unna Massen!

Zum Turnier des Jahres schickte der Reitverein Dortmund-Barop am 29.09.2013 seinen besten Nachwuchs nach Unna Massen. Unter ihnen die Wittener Reiterinnen Emma Löpke, Marie Gelbke und Emily Nitsche von der Reitanlage Große-Ötringhaus in Witten-Stockum. Vor traumhafter Kulisse der extravaganten Anlage des Reitsportzentrums Massener Heide, wurde am vergangenen Wochenende unter anderem der Team Spirit Cup ausgetragen. Diese Mannschaftsprüfung für jugendliche Teilnehmer liegt den Verantwortlichen...

  • Dortmund-Süd
  • 02.10.13
  • 1
Sport
5 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Bronze für Emily Nitsche bei den Hessen Open in Wiesbaden!

Beim Bundesranglistenturnier, dem Hessen Open Poomsae, am 14.09.2013 in Wiesbaden durften auch wieder die jüngsten Talente ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen. Emily Nitsche ging in der Gruppe der 10-11 jährigen Schülerinnen an den Start. Trainer Robin Schlickmann vom befreundeten Nachbarverein Tus Ende unterstützte Emily vor dem Finalstart mit hilfreichen Tipps und professionellem Coaching. Im Finale müssen zwei Formen direkt nacheinander präsentiert werden, die...

  • Witten
  • 15.09.13
  • 1
Kultur
...er wurde selbstverständlich gleich wieder ins Wasser zurück gebracht...
5 Bilder

…wo sich die Flusskrebse im Bach tummeln und die Menschen ihr Herz auf der Zunge tragen…

…unsere Region, oder: Ein Tag mit fränkischen Gästen im Muttental… …um unserem lieben Besuch aus Franken einmal unsere Region, sowie unsere Industriekultur nahe zu bringen, machten wir uns auf ins Muttental, einem der, wie ich finde, schönsten Orte in Witten, der nicht nur unsere Geschichte und unsere Wurzeln widerspiegelt, sondern auch von schöner Natur und Gemütlichkeit geprägt ist; ganz ohne Karussells, Rummel, Fast-Food und was man sonst leider häufig vielerorts findet.. Hier gibt es nur...

  • Witten
  • 09.09.13
  • 17
Kultur
25 Bilder

Haus Villigst an der wilden Ruhr

Bis auf geringe, aber wesentliche Teile ist von der Burg Villigst nichts mehr erhalten. Die heutige klassizistische Schloßanlage ist ein "Neubau" und entstand zwischen 1819 und 1834. Heute ein Schulungszentrum des Studienwerks der Ev. Landeskirche von Westfalen, erhob sich einst an dieser Stätte die Burg der Ritter von Sobbe, die als Stadtherren von Schwerte den Werdegang der Stadt im 14. Jahrhundert entscheidend beeinflußt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.13
  • 5
Sport
Stravinski Fighters und UDF im selben Boot | Foto: A. Schwabe
6 Bilder

Drachenbootteam UDF Witten und Stravinski Fighters in Dortmund erfolgreich

Zum zweiten Mal fand dieses Jahr ein Drachenbootrennen auf dem Phönixsee statt. Die United Dragon Fighters starteten in einer Teamkooperation. Nachdem die United Dragon Fighters erstmalig beim Drachenbootcup in Witten mit gutem Erfolg teilnahmen und unter die zehn Erstplatzierten einzogen, durften Sie nun auch am Dortmunder Phönixsee ihren Erfolg feiern. Diesmal bildeten die UDF eine Teamkooperation mit den Mitarbeitern/innen des Restaurants Stravinski Dortmund (Konzerthaus Dortmund), die...

  • Witten
  • 17.07.13
Überregionales
58 Bilder

"Spiel ohne Grenzen": Witten gewinnt Finale am Sorpesee

Sechs Städte traten beim Finale des „Spiels ohne Grenzen“ des Ruhrverbands am Sonntag am Sorpesee an. Die Teams gaben alles - Sieger wurde nach sechs spannenden Spielen die Stadt Witten. Plettenberg, Rüthen, Breckerfeld, Witten, Bochum und Kirchhundem hatten sich im Vorfeld für die FinalTeilnahme qualifiziert. Im Rahmen des Events „Sorpesee in Flammen“, das schon am Samstag wahre Zuschauermassen mit Live-Musik und Feuerwerk mobilisiert hatte, hatte der Ruhrverband anlässlich seines...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.07.13
Natur + Garten
5 Bilder

"Mit vereinten Kräften"

Mit vereinten Kräften, versuchen Anwohner und Nachbarn der Pferdebachstrasse 103 , zu retten was zu retten ist . Nach dem Unwetter am 20, Juni 2013 stand das Wasser in Kellern und Garagen bis zur Oberkannte. Der dabei enstandene Schaden kann noch nicht bemessen werden. Durch das Beherzte eingreifen der Anwohner und Nachbarn , wurde versucht mit gesammelten Eimern , die auswegslose Lage in den Griff zu bekommen. Eine betroffene Anwohnerin " Gudrun Albrecht" teilte mir mit ,dass die nicht mehr...

  • Witten
  • 20.06.13
Sport
....der Nachwuchs
19 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: "...von Anfang an gemeinsam bis zum Schwarzgurt"

Am 08.06.2013 fand die Sommergürtelprüfung der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten statt. Als Prüfer stand dem Verein Engelbert Rotalsky zur Verfügung, der durch seine langjährige Erfahrung, die Prüfung optimal durchführte. Dank guter Vorbereitung in den letzten Monaten durch die Trainer, Engelbert Rotalsky, Erkan Bolat, Madita Kleppe und Jörg Krämer und Helferin Alex Böhle bestanden alle Sportler ihre Prüfung zum nächsten Gürtel mit Bravour. 3 Sportler absolvierten ihre letzte Prüfung vor dem...

  • Witten
  • 10.06.13
Kultur
167 Bilder

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013 8.Juni 2013 Witten/ Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Werk Oberbaustoffe Witten eingeladen. Das Werk der DB Netze feiert sein 150-jähriges Bestehen. Im Außenbereich war ein Weichenkran im Einsatz. Eine neue Kreuzungsweiche war auf einem Spezialwagen für den Transport gesichert. Mit einer neuen DB Rangierlok Gravita 10 BB Baujahr 2013 konnte man auf dem Führerstand mitfahren. Durch die großen Werkshallen war ein Rundgang beschildert. An den...

  • Witten
  • 08.06.13
  • 1
Sport
Christopher Kleppe (blau)
13 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Erfolgreich beim Internationalen Jugend Pokal in Dormagen

Der internationale Jugend Pokal 2013 in Dormagen am 25.05.2013 wurde unter knapp 300 Kämpfern ausgetragen. Von der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten gingen 3 Kämpfer an den Start. Das Ergebnis: 2 x Silber, 1 x Bronze Dennis Böhle startete in seiner Gewichtsklasse Jugend B -45 kg. Er hätte diesmal 3 Kämpfe zu bestreiten. In seinem ersten Kampf brauchte Dennis erst einmal eine Runde, um sich an die elektronischen Westen und den Gegner zu gewöhnen. In Runde zwei ließ er seinem Gegner dann keine Chance...

  • Witten
  • 26.05.13
Sport
Emily Nitsche - Bronze in Eichstätt
6 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Bronze für Emily Nitsche in Bayern!

Am Freitag morgen machte sich Emily Nitsche von der TKD-Gemeinschaft Witten mit insgesamt über 80 weiteren Sportlern und Mitreisenden der NWTU gemeinsam mit zwei Bussen auf den Weg nach Eichstätt in Bayern. Dort wurde am 13.04.13 das Ranglistenturnier Technik Süd und die internationale Schüler- und Jugendmeisterschaft Technik der Deutschen Taekwondo Union (DTU) und der Bayrischen Taekwondo Union (BTU) ausgetragen. Für Emily war dieses Turnier, nach den Deutschen Meisterschaften im Februar...

  • Witten
  • 14.04.13
Kultur
Okay Awesome: (v.l.) Jonas Kaufmann (Gitarre), Marvin Holtermann (Bass), Max Kölsch (Vocals), Matthias Hoberg (Drums), Marvin Drübbisch (Gitarre) | Foto: Okay Awesome
5 Bilder

Rockmusik im Tennisoutfit

Bislang ging's für die Wittener Band "Okay Awesome" steil nach oben. 2010 gegründet, veröffentlichten die fünf Wittener vergangenes Jahr ihr erstes Album "Owl School", rockten dazu auf jeder möglichen Wittener Bühne mächtig ab und sind auch in der nahen Umgebung kein unbeschriebenes Blatt mehr. Grund genug also, sich diese Kombo mal aus der Nähe anzusehen. Ihren Musikstil bezeichnen sie selbst nach langem Suchen als Crossover/Alternative-Rock. "Wir waren schonmal bei Meldioc-Metal, mittlerweile...

  • Witten
  • 18.03.13
Sport
Emily Nitsche und Madita Kleppe
20 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Kleppe und Nitsche erfolgreich auf den Deutschen Meisterschaften!

Am letzten Wochenende (09.-10.02.2013) wurden die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo in Ingolstadt/Bayern ausgetragen. Zwei Sportlerinnen der TKD-Gemeinschaft Witten machten sich auf den weiten Weg dorthin und wurden mit guten Platzierungen belohnt. Madita Kleppe startete im Vollkontakt der Senioren und wurde vor Ort vom Landestrainer Jannis Dakos gecoacht. Im Halbfinale stieß Madita auf eine Weltmeisterschaftsteilnehmerin, die mit ihren Erfahrungen den Kampf dominierte und Madita sich...

  • Witten
  • 11.02.13
Natur + Garten
Eine Waldlichtung im Sonnenschein.
13 Bilder

Kleiner Waldspaziergang gefällig?

Vielleicht einmal hier durch das südöstliche Waldgebiet Wittens. Zum Beispiel durch den Forst Herrenholz, der ein bewaldeter Teil des Ardeygebirges ist. Vorbei an den Teichen in denen sich das Wasser des Borbachs staut. Heute am Samstag, waren jedenfalls einige Spaziergänger dort unterwegs. Hier einige Impressionen vom heutigen Tag.

  • Witten
  • 02.02.13
Vereine + Ehrenamt
Albert Martmöller Gymnasium Witten
10 Bilder

Eindrucksvolles Theaterstück zum Thema Cybermobbing am Wittener AMG

Surfen im Internet ist nicht ganz ungefährlich. Dies konnten 200 Schüler der 7ten Klassen des Albert Martmöller Gymnasiums feststellen. „click it 2“ ist ein mehrfach ausgezeichnetes Theaterstück und handelt von sozialen Netzwerken wie SchülerVZ, Facebook und Messangerprogrammen sowie deren Nutzung durch Jugendliche. Schnell wird deutlich, dass hierbei einiges schief gehen kann und schnell jemand ungewollt im Abseits steht. Durch Thematisierung von sexueller Anmache, Cybermobbing und Verbreitung...

  • Witten
  • 24.01.13
  • 2
Kultur
16 Bilder

Shaky Everett rockt den Saalbau in Witten 14.12.2012

Neugierig auf das Phänomen "Elvis Presley" machte ich mich am 14.12.12 auf den Weg in den Wittener Saalbau. Dort gastierte Shaky Everett mit seiner Band und entführte das Publikum auf einer weihnachtlich geschmückten Bühne gekonnt in die Zeit des jungen Elvis. Er präsentierte die Songs des Kings von den 50er bis in die 60er. Und selbst mir - als Elvisneuling- kam so manches Lied bekannt vor. Mal rockig, mal bluesig, mal schnell- mal langsam: für jeden Geschmack war etwas dabei. Und auch die...

  • Witten
  • 15.12.12
Kultur
8 Bilder

Umfrage: Wittener Weihnachtsmarkt

Neben dampfendem Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien sowie weihnachtlicher Handwerkskunst gibt es auch mal wieder die bekannte Eislaufbahn am Rathausplatz, welche die Besucher des Weihnachtsmarktes in ihren Bann zieht. "Ohne die Eislaufbahn kann ich mir den Weihnachtsmarkt nicht mehr vorstellen.", erzählt der Wittener Ralf Schütt (50). Wie viele andere auch vertritt er die Meinung dass die Eislaufbahn ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes werden sollte. Schließlich sei es eine...

  • Witten
  • 13.12.12
  • 3
Sport
Mehmet, Christoph, Stanko,Marc, Madita, Paul, Dennis, Nina, Gina, Edwin, Emilie, Josi, David, Emily
32 Bilder

Farbenfrohe Gürtelprüfung bei der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten

Zur letzten Kupprüfung in diesem Jahr hatte die TKD-Gemeinschaft Witten am Sonntag 09.12.12 in die Baedeckerhalle eingeladen. Unter den wachsamen Augen des sympatischen Prüfers Mehmet Özad, der auch schon die Sommerprüfung bei dem Wittener Verein durchgeführt hatte, zeigte sich, dass die Trainer Engelbert Rotalsky und Madita Kleppe in den letzten Monaten wieder gute Arbeit geleistet hatten: Alle 12 Teilnehmer waren gut vorbereitet und bestanden ihre Prüfung. Madita Kleppe, die seit kurzem auch...

  • Witten
  • 11.12.12
Überregionales
12 Bilder

Filmdreh in der Stadtgalerie Witten bei Xenos am 17.11.12

Nachdem ich mich über Facebook mit einem Foto beworben hatte und im Oktober beim Casting war, fand heute der Videodreh für den Imagefilm statt. Es war toll und hat mir Spaß gemacht dabei zu sein. Vorher war ich ganz schön aufgeregt. Ich musste in den Laden reingehen dann Sachen anschauen, was in die Hand nehmen, danach weitergehen, das war’s schon. :) Mein Mann war mit zum Foto-und filme machen. ;) Zu sehen gibt’s das dann in 3 Wochen bei Facebook, Youtube, Stadtgalerie Witten auf der...

  • Witten
  • 17.11.12
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thorsten K. als Michael-Wendler-Doppelgänger
36 Bilder

2. Wittener Wiesn rockte im Activ Club Drexelius

Bildergalerie von der Oktoberfestparty im Activ Club Drexelius.... Festzeltatmosphäre war garantiert. Trachten und Dirndl waren ausdrücklich erwünscht. Der Fassanstich mit Antonia aus Tirol verlieh der Veranstaltung ein richtiges orginelles Wiesnfeeling in Witten. Besonders Thorsten K. als Michael-Wendler-Doppelgänger, Schlagersternchen Sarah Siegel, und die Band Los Spectacolos sorgten für zünftige Bierfestzeltstimmung. Clausi Cowski führte durch den Abend mit großem Showprogramm bis in die...

  • Bochum
  • 28.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.