Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Im Reich der Winzlinge

Was meine Nachbarn von mir gedacht haben mögen, wie sie die Tage aus dem Fenster geschaut haben, möchte ich gar nicht wissen... Bäuchlings rutschte ich durch den Garten, vollkommen fasziniert von den kleinen zauberhaften Gewächsen, die Mutter Natur mir direkt vor die Nase gesetzt hatte. Eines schöner, als das andere... Also die Kamera gezückt und auf den Auslöser gedrückt...

  • Witten
  • 15.10.12
  • 2
Sport
Gute Vorplanung..
27 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: "Lasst uns Taekwondo leben!"

Frei unter dem Motto "Lasst uns Taekwondo leben!" fand am Samstag, 06.10.12, der Breitensportlehrgang der Deutschen Taekwondo Union (DTU) statt. Der riesige Sportpark des SV Bayer Wuppertal mit seinen zahlreichen Hallen bot für diese Gelegenheit die besten Voraussetzungen. In 7 Hallen wurden gleichzeitig über den ganzen Tag verteilt alle Sparten des Taekwondo angeboten, aber noch einiges darüber hinaus. Neben Formen- und Wettkampftraining bot der Lehrgang auch Selbstverteigung, Leichtkontakt,...

  • Witten
  • 06.10.12
Natur + Garten
8 Bilder

Mondkunst über Witten

Eigentlich wollte ich ja nur schnell nach Hause auf`s Sofa, aber ein Blick nach oben ließ mich nur schnell reinflitzen, um Kamera und Stativ zu holen. Diesen genialen Himmel über Witten mußte ich einfach im Bild festhalten. Ein himmlisch schönes Wolkenbild umspielte den schon fast vollen Mond! Manchmal muß man nicht ins Planetarium gehen, um dem Weltall nahe zu sein.

  • Witten
  • 28.09.12
  • 6
Ratgeber
Endlich nutzbar: der Rheinische Esel
35 Bilder

Rheinischer Esel plattgefahren - Radwege in Bochum (2)

Was vor ein paar Wochen schon einmal neugierig beäugt wurde, kann jetzt auch mit offizieller Absegnung genutzt werden. Nachdem die neue Radwandertrasse „Rheinischer Esel“ im Osten Bochums am 7. Juli 2012 mit einem Spendenlauf eröffnet wurde, war es an der Zeit, sie endlich einmal selber auszutesten. Und tatsächlich: bis zum Umfallen kann fortan von der Oberstraße, Höhe Oesterheidestraße im Osten Langendreers auf der zum Radweg umgebauten Bahntrasse durch wunderschöne Landschaften und...

  • Bochum
  • 25.07.12
  • 5
Überregionales
32 Bilder

LK-Treff am Kemnader See am 21.07.2012 mit teurer Erbsen- und Gulaschsuppe

Habe 4 Mädels in Wesel abgeholt und wieder zurück gebracht. Ich musste mich sehr auf den Verkehr (Strassen) konzentrieren, da diese von Anfang an sehr gute Laune mit brachten, vor allen Dingen die Eine mit dem großen Hunger und Durst. Apropos Hunger: Da gab es ein kleines Tellerchen Erbsensuppe für 5.10€ im Restaurant des Hallenbades. Da gab es auch ein kleines Tässchen Gulaschsuppe für -ich glaube- 3.80€. Da Imke und ich immer noch Hunger hatten, baten wir um einen Nachschlag der beiden...

  • Witten
  • 22.07.12
  • 20
  • 1
Sport
34 Prüflinge der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten mit Prüfer Mehmet Özad und den Trainerinnen, Madita Kleppe und Alexandra Böhle
8 Bilder

Erste Gürtelprüfung bei der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten! 34 Prüflinge mit neuer Gürtelfarbe!

Am Sonntag, 01.07.2012, hatte die TaeKwondo-Gemeinschaft Witten zu ihrer ersten Gürtelprüfung eingeladen. Sagenhafte 34 Prüflinge stellten sich den Aufgaben, die Prüfer Mehmet Özad ihnen stellte. Durch kontinuierlichens Training und nicht zuletzt durch einen hervorragenden Prüfungsvorbereitungstag am Samstag, bei dem auch schon mal die 21 "Weiß-Gürtel" einen Einblick in den Ablauf und die Anforderungen einer Prüfung bekamen, haben alle 34 Sportler ihre Prüfung bestanden. Zwischen 4 und 46...

  • Witten
  • 02.07.12
  • 1
Sport
Begüßungsaufstellung der kompletten Mannschaften
22 Bilder

"BuLi" - Judo Bundesliga, zweiter Kampftag in Witten

Am Samstag waren wir vom TuS Iserlohn Judo mal wieder Spitzenjudo gucken... - naheliegend ist da natürlich die SUA Witten- Annen. Am Kälberweg war der USC-Potsdam zu Gast. Neben den "Einheimischen" kämpfen in der Bundesliga auch gerne "Legionäre" aus Nachbarländern. So sind bei der SUA Holländer am Start, und die Potsdammer waren mit zwei bulgarischen und einem weißrussicshem Kämpfer angereist. Gekämpft wird in zwei Runden, wobei mindestens drei Kämpfer ausgetauscht werden müssen. Ein...

  • Witten
  • 18.06.12
  • 1
Kultur
46 Bilder

Franz K. rockte das Publikum beim Open Air in Witten

Am Anfang des Open Air Festivals wollte Petrus nicht wirklich mitspielen, doch als Franz K. die Bühne betrat hörte der Regen auf und die Sonne kam durch. Mehr als 600 Zuschauer wurden dann auch für ihr Durchhalten mit gewohntem guten Deutschrock belohnt. 43 Jahre Erfahrung ließen keinen Zweifel daran das Franz K. immer noch einer der bekanntesten deutschen Rockbands sind und wissen was ihr Publikum von ihnen erwartet. Mittlerweile hat es Franz K. auch wieder in die Charts geschafft. Die...

  • Bochum
  • 17.06.12
Sport
22 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten begrüßt neuen Formentrainer im Team: Engelbert Rotalsky, 7. Dan!

Neben der sehr erfolgreichen Vollkontaktmannschaft, die sich nicht nur national, sondern auch schon international einen Namen gemacht hat, möchte sich die TKD-Gemeinschaft auch im Formenbereich erfolgreich präsentieren. Denn diese Sportart steht nun mal im Turniersport auf zwei Säulen, die sich gegenseitig ergänzen sollten. Vollkontakt, also der "richtige" Kampf gegen den Gegner UND der Formenbereich, die Poomse, eine Folge festgelegter Angriffs- und Abwehrtechniken, in einer bestimmten...

  • Witten
  • 04.06.12
  • 1
Ratgeber
Bergerdenkmal auf dem Hohenstein.
8 Bilder

Tipps für einen Pfingstausflug

Das Naherholungsgebiet Hohenstein/Borbachtal gehört zu den beliebtesten Ausflugsziel Wittens. Am Wochenende erholen sich nicht nur Wittener, sondern auch viele Gäste aus den angrenzenden Städten. Das Schöne: Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, braucht nicht zum Hohenstein hinauf, sondern hat am Hammerteich schon ein attraktives Naherholungsgebiet. Wer etwas höher hinaus will, geht hoch zum Gelände um das Bergerdenkmal, wo es offenes Grün zum Sonnen oder Spielen ebenso gibt wie die Möglichkeit zum...

  • Witten
  • 25.05.12
Kultur
10 Bilder

Kolpinghaus Abriss ... Platz für ein Hotel??

Viele fragen sich warum wird dieses Gebäude in Witten abgerissen. Erst heute Morgen, als ich diese Bilder schoss, fragte mich eine Passantin, warum reist die Stadt Witten dieses "schöne Gebäude" ab. Wie den Ruhrnachrichten zu entnehmen war, soll wohl an der freiwerdenden Stelle ein " Hotel " erbaut werden. Ja das braucht die Stadt Witten !!

  • Witten
  • 30.04.12
  • 4
Sport
Beate Slawinski World Champion 2012 mit ihrem Trainer Sean Gavan
5 Bilder

Wittenerin verteidigt Weltmeistertitel im Irish Dance

Am Osterwochenende fanden im Düsseldorfer Maritim Hotel am Flughafen die 7. Europa- und 4. Weltmeisterschaften im Irish Dance statt. Auch Beate Slawinski aus Witten war als eine von über 700 Tänzern aus 20 Nationen angetreten, um ihre im vorigen Jahr in Berlin ertanzten Europa- und Weltmeistertitel zu verteidigen. In ihrem für die Meisterschaften neu angefertigtem Kleid musste sie sich aber bei den Europameisterkämpfen Caitlin DMello aus Irland geschlagen geben. Dieses spornte sie aber noch...

  • Witten
  • 21.04.12
Kultur
30 Bilder

23.03.2012: Der Wendler in Witten

Das konnte ich mir als passionierte Konzertgängerin doch nicht entgehen lassen: ein Gratiskonzert vom "Wendler" direkt vor der Haustür. Also auf nach Annen und noch einen Platz in der vierten Reihe ergattert. Pünktlich gegen 19.30 Uhr enterte Michael Wendler dann die Bühne. Das Publikum dankte es mit heftigen Applaus. Es wurde gehüpft, gewunken und mitgesungen. Besonders begehrt waren auch die ins Publikum geworfenen CD`s mit der neuen Single "Sie liebt ihn immer noch". Glücklich wer eine fing!...

  • Witten
  • 24.03.12
Sport
Sujenth Suhan glücklich mit seiner Silbermedaille
11 Bilder

Taekwondo: TuS Stockum holt 3 Medaillen auf Deutscher Meisterschaft

Am 25. und 26.02. fand eines der wichtigsten Taekwondo-Turniere in Deutschland statt; die Deutschen Meisterschaften in Ingolstadt. Wenn man es genau nimmt, dann ist dieses große Turnier in 4 Turniere aufgeteilt: - am Samstag finden die German Open Poomsae (früher: Internationale Deutsche Meisterschaft) und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Senioren statt - am Sonntag sind dann die jüngeren Sportler am Start; auf der Internationalen Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft und der Deutschen...

  • Witten
  • 28.02.12
Überregionales
Das Berger-Denkmal auf dem Hohenstein. Von oben, ein schöner Ausblick über das Ruhrtal.
18 Bilder

Samstags-Spaziergang in Witten am Hohenstein.

Auch ein nicht so ideales Sonnenwetter, wie am Wochenende, sollte einen nicht von einer kleinen Wanderung durch das Wäldchen am Hohenstein abhalten. Parkplatzprobleme gab es nicht, als wir um die Mittagszeit am Haus Hohenstein eintrafen. Von hier aus ist es nicht weit zum Berger-Denkmal. Der Ausblick von dort, auf die unten fließende Ruhr und dem Wasserkraftwerk Hohenstein ist ein Erlebnis. Es war schon erstaunlich, wie viele junge Familien mit ihren Kindern hier bereits unterwegs waren. Sehr...

  • Witten
  • 30.01.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wieder viele Wittener nominiert als EN-Sportler des Jahres 2011

Welt-, Europa- und deutsche Meister, Aufstiege in hohe Spielklassen oder jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Breitensport und Nachwuchsförderung: Schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler zeigt, wie hoch die Messlatte für diejenigen lag, die für den Titel „EN-Sportler 2011“ ­nominiert wurden. Der Aufruf der Kreisverwaltung, Aktive aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis vorzuschlagen, die im letzten Jahr mindestens auf regionaler Ebene Erfolge erzielen konnten,...

  • Witten
  • 25.01.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Sport
Der Landeskader Technik NRW
8 Bilder

Berlin Open: 2x Gold und 1x Silber für TuS Stockum

Am 26.11.2011 starteten die Mitglieder des Taekwondo-Landeskaders NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) und einige andere Sportler erstmalig auf den Berlin Open Poomsae; ein Formen- und Technikturnier für Sportler des ganzen Bundesgebietes. Für den TuS Stockum starteten Oliver Friske und Nadja Ziebell. Bereits am Freitag, 25.11., fuhr der Bus um 8.00 Uhr Richtung Berlin ab und die Sportler, Mitfahrer und Landestrainer kamen nach über 8 Stunden Fahrt endlich im Hotel an. Nach dem Bezug...

  • Witten
  • 28.11.11
Kultur
Wie ist nur die "Schwalbe" dorthin verholt worden?
9 Bilder

Ein Hauch von "Fitzcarraldo" - Saison 2011 am Kemnader See zu Ende

Der milde Herbst versöhnt mit zurückliegenden Wetterkapriolen. Doch unabhängig der meteorologischen Situation ist seit dem 15.11. die Saison am Kemnader See im Städtedreieck Bochum/Hattingen/Witten zu Ende. Noch sind vereinzelt Boote an den Stegen zu finden, Masten zum Abtransport ins Winterlager vorbereitet und vielleicht der letzte Kanute unterwegs, um die warme Mittagssonne zu nutzen. Die "Kemnade" und die "Schwalbe" thronen an ihren Winterplätzen und erinnern ein wenig an den o.g. Klassiker...

  • Witten
  • 16.11.11
Ratgeber
Kemnader See | Foto: http://www.ruhrverband.de/presse/pressematerial/bilddatenbank/

Neues Wasserkraftwerk am Kemnader See

Neues Wasserkraftwerk am Kemnader See produziert sauberen Strom Der Einlauf für eine neue Turbine und der Fischpass überqueren das Wehr, bevor das Wasser unterhalb der Fußgängerbrücke wieder in die Ruhr geleitet wird. Die Kosten für diese Baumaßnahme belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro. Bei einer Wassermenge von 35 Kubikmetern pro Sekunde und einer Fallhöhe von 2,40 Metern wird das Kraftwerk am Kemnader See jährlich rund 3,7 Millionen kWh Energie produzieren und damit 1200 Haushalte...

  • Waltrop
  • 13.10.11
Kultur
Eingang Hauptportal: ein Hingucker. amö-Fotos
4 Bilder

EDELSTAHL WITTEN: Graffiti-Künstler Roberto Trementino vermittelt mit poppigen Farben 150-jährige Firmengeschichte

Graffiti-Künstler Roberto Trementino veredelt äußerst farbenfroh die Wände der Deutschen Edelstahlwerke GmbH Witten VON ALFRED MÖLLER Wer legal sprüht, braucht es erst gar nicht illegal zu tun. Demzufolge durfte der Dortmunder Graffiti-Künstler Roberto Trementino, der schon des Öfteren Sprayerarbeiten in Witten ausführte, im Auftrage der Deutschen Edelstahlwerke Witten die Werkswände an der Herbeder Straße farbenprächtig und branchentypisch gestalten. Seine Arbeiten stellen die chronologischen...

  • Witten
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.