Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Klaus Thorwarth,  Andrea Agner und Wil Seifert
14 Bilder

Erinnerungen an Klaus Seifert und seine 66 UN-glaublichen Geschichten

Donnerstag,  08. Februar um 19.00 Uhr Schmunzeln wir gemeinsam über die UN-glaublichen Geschichten von Klaus Seifert, so lautete die Einladung zum Vortrag der SGV (Wander-) Akademie. Wir freuen uns besonders, dass auf Grund der starken Nachfrage Band 1 noch einmal aufgelegt werden konnte, so Klaus Thorwarth, bei der Begrüßung der Gäste. Am 30.10 2010 wurden die 66 UN-glaublichen Geschichten von Klaus Seifert (* 1941 und † 22. Januar 2013) im ersten Band vorgestellt. Klaus Seifert, der...

  • Unna
  • 11.02.18
  • 2
Politik
Einmarsch der Kompanien zum Appell
43 Bilder

Außergewöhnlicher Bataillonsappell in der Glückauf-Kaserne Unna-Königsborn

Mittwoch, 07. Februar 2018 12:30 Uhr Ein beeindruckender feierlicher Akt zur Verabschiedung von Soldatinnen und Soldaten des Versorgungsbataillons 7, als Einsatzkontingente Resolute Support Mission nach Afghanistan und die zweite Kompanie aus Augustdorf, als Anteil der Very High Readiness Joint Task Force, der schnellen Eingreiftruppe der Nato. Gegründet wurde die  Eingreiftruppe nach der Annektion der Krim durch Russland. Angehörige, Mitglieder des Freundeskreises, Vertreter aus Politik und...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
  • 2
Kultur
Rita Weißenberg (Leiterin der Volkshochule)  und Prof. Dr. Jörg Erpenbach (Campusleiter)
17 Bilder

Auf Stippvisite bei der Premiere: Winteruni auf dem Campus Unna 2018

Donnerstag, 01. Februar 2018 50 „Studierende“ im Alter von 40 bis 91 Jahren waren bei der Premiere der vom 29. Januar bis 01. Februar 2018 von der Volkshochule Unna-Fröndenberg-Holzwickede zusammen mit dem Hochschulcampus Unna angebotenen Winteruni - Campus für alle -  dabei. Die „Studierenden“ waren hochzufrieden, so mein Eindruck beim Pausengespräch. Ihre Argumente fasse ich einmal kurz zusammen: Die Themen waren vielseitig.Sie waren immer interessant und die Organisation bestens. Wir sind im...

  • Unna
  • 02.02.18
  • 1
Ratgeber
Schulleiterin des Märkischen Berufskollegs Oberstudiendirektorin Angelika Burkholz
28 Bilder

Interessante Einblicke am Infoabend des Märkischen Berufskollegs des Kreises Unna

Donnerstag, 26. Januar 2018 I 17:00 bis 20:00 Uhr Sozial - vielfältig - fair. Eine gute, gesunde Schule Wir führen zum 1. Mal einen Informationsabend in dieser Form durch, sagte die Schulleiterin des Märkischen Berufskollegs Oberstudiendirektorin Angelika Burkholz. Mit der Vorstellung unseres gesamten Bildungssystems möchten wir die passsenden Schüler finden und die Schüler sollen wissen, was wir hier anbieten. Danke, dass so viele gekommen sind, danke an die Eltern. Uns ist es besonders...

  • Unna
  • 27.01.18
  • 1
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr Unna-Süd mit Betreuerteam und den Gästen:   Stellv. Bürgermeisterin Renate Nick,  stellv. Wehrleiter  Michael Hartmann und   Stadtjugendwart Hermann Lüer
16 Bilder

Dank und Anerkennung für die Jugendfeuerwehr der Kreisstadt Unna - Gruppe Süd bei der Jahresdienstbesprechung 2018

Montag, 22. Januar 2018 I 18:00 bis 20:00 Uhr Die Jugend ist die Zukunft der Wehr Zu den Gästen, die Jugendwart Patrick Schüssler mit seinem Betreuerteam und den Jugendlichen begrüßen konnten, gehörten: die stellv. Bürgermeisterin Renate Nick, der stellv. Wehrleiter Michael Hartmann, Stadtjugendwart Hermann Lüer, der Zugführer des Zuges 6 Stefan Fahrenbach mit Stellvertreter Thorsten Glogner, der Löschgruppenführer Billmerich Dietmar Eckhoff mit Stellvertreter Jörg Hecker, sowie der...

  • Unna
  • 23.01.18
  • 1
Überregionales
In diesem Jahr kann  die Jugendfeuerwehr Unna-Ost  das 50 jährige Jubiläum feiern. Foto: Auf der Jahresdienstbesprechung am 15. Januar 2018
8 Bilder

Auf geht´s ins Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Unna-Ost

Montag, 15. Januar 2018 18:30 Uhr Aktuelles aus der Jahresdienstbesprechung Zur gestrigen Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Unna Ost waren die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick, Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen, der stellv. Wehrleiter Michael Hartmann, Stadtjugendfeuerwehrwart Hermann Lüer und 15 Vertreter der Wehren aus den Ortsteillen Mühlhausen-Uelzen, Lünern, Stockum, Siddinghausen und Hemmerde gekommen. Darüber konnten sich Jugendwartin Kathrin Kostrzewski, ihr...

  • Unna
  • 16.01.18
  • 1
Sport
Berliner Sportverein Grün-Weiss-Neukölln e.V.  mit Turnierleiter  Yannik Reimann (rechts)
35 Bilder

Fußballdamen des BSV GW Neukölln Berlin gewinnen den Opel-Jonas-Winter-Cup 2018 bei der SG Massen

Samstag, 13. Januar 2018 I Ab 13:00 Uhr und Sonntag, 14. Januar 2018 10:00 bis 17:00 Uhr Hart, aber fair gekämpft wurde an zwei Tagen auf den fünf netzumrandeten Kleinfeldern der La-Ola-Soccer-Halle. Das spannende Finale konnten die Fußballdamen des BSV GW Neukölln Berlin gegen die Hammer SpVg 1 mit 1:0  für sich entscheiden. Das Spiel um den Platz 3 ging an die Fußballerinnen der SpVg Schonnebeck 1910. Sie gewannen gegen SSV Buer 07/28 mit 7:1 Zu den 40 Mannschaften mit rund 500 Spielerinen...

  • Unna
  • 15.01.18
Sport
Berliner Sportverein Grün-Weiss-Neukölln e.V.
35 Bilder

Auftakt zum Opel-Jonas-Damen-Winter-Cup bei der Sportgemeinschaft Massen

Samstag, 13. Januar 2018 I Ab 13:00 Uhr und Sonntag, 14. Januar  ab 10:00 Uhr 42 Mannschaften mit rund 500 Spielerinen und Begleitung waren zum Auftakt zu diesem bereits im 13. Jahr stattfindenden Damen-Cup aus Deutschland gekommen um sich sportlich zu messen. In diesen Jahren, so Peter Hiddemann vom Vorstand der Fußballabteilung, hat Yannick Reimann dieses Turnier begleitet und es zu einem der größten Indoor-Damenturniere in Deutschland entwickelt. Hier treffen sich Mannschaften aus der...

  • Unna
  • 13.01.18
  • 1
Ratgeber
Dr. Hans Wille und  Dr. Michael Ohms
11 Bilder

Dr. Michael Ohms vom Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup zu Gast im Parkinson Forum Unna e.V.

 Mittwoch, 10. Januar 2018 I 15:00 bis 17:00 Uhr Nichtmotorische Symptome der Parkinsonkrankheit Zu dieser ersten Informationsveranstaltung des Parkinson Forums Unna im Jahr 2018 waren 50 Teilnehmer, Patienten, Angehörige und Gäste ins Restaurant Kochto’s gekommen. Wir freuen uns  heute Dr. Michael Ohms hier zu haben. Er ist leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie im Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup; eine der größten neurologischen Abteilungen in...

  • Unna
  • 11.01.18
Überregionales
Auf ins Jahr 2018 - Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Unna-West
7 Bilder

Aktuelles aus der Jahresdienstbesprechung 2018 der Jugendfeuerwehr Unna-West

Montag, 08. Januar 2018 - 18:00 Uhr Die Jugendfeuerwehr ist als Nachwuchsgarant unverzichtbar Zur gestrigen Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Unna-West mit den Ortsteilen Afferde, Alte Heide, Colonie, Königsborn, Massen waren Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen, der stellv. Wehrleiter Michael Hartmann, Stadtjugendwart Hermann Lüer und von den  Löschgrupppen  Julia Engelmann Königsborn, Michael Schliefke Afferde und Rene Raesch Colonie gekommen. Mit wir danken den Jugendlichen,...

  • Unna
  • 09.01.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Vereins Massener Bürgerhaus e.V. stieß mit Renate Nick auf das Jahr 2018 an - 
Hans Struck, Werner Dempe, Siegfried Freitag, Werner Rienhoff, Helmut Tewes, Kurt Hille, Renate Nick,  Hans Kralemann, Wolfram Kleimann
67 Bilder

25. Neujahrsempfang beim Verein Massener Bürgerhaus e.V.

Freitag, 05. Januar 2018 I 18:30 Uhr Mit einer ökumenischen Andacht ein seit vielen Jahren besonderes Anliegen des Vereins, begann der Empfang 2018. Gestaltet wurde diese Andacht von Pfarrer Detlef Main, Vikarin Nele Kaiser und Georg Linz von der Friedenskirche sowie von Vikar Stefan Schmitz, Klaus Talarczyk und Udo Vieth von der Marienkirche. Sie haben die Gäste im Bürgerhaus gut und nachdenklich auf das neue Jahr und den Abend eingestimmt. Begleitet wurde die Andacht von den Musikfreunden...

  • Unna
  • 07.01.18
  • 1
Kultur
Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Vorraum der Stadtkirche Unna
23 Bilder

Die Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums spielte am 3. Advent auf dem Weihnachtsmarkt in Unna

Sonntag, 17. Dezember 16:00 bis 18:00 Uhr Ein gut aufgelegtes Ensemble erfeute die Besucher auf dem Kirchplatz mit einem Stilmix aus jazzigen Weihnachtsliedern, Rock und Swing. Das gefiel den Besuchern, die sich dicht vor dem Portal der Stadtkirche drängelten, um einen Blick auf die Big Band zu werfen. Die Big Band unter Leitung von Brigitte Schelter musste für diesen Konzertauftritt improvisieren. Statt wie ursprünglich geplant, im Zelt auf dem Kirchplatz beim „Advent der Begegnung“ zu...

  • Unna
  • 21.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Musikfreunde Hellweg e.V.
22 Bilder

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Dienstag, 19. Dezember 2017 19:30 Mit „Winter Wonderland“ beendete das sinfonische Blasorchester Musikfreunde Hellweg  e.V. den letzten, einmal wöchentlich an jedem Dienstag stattfindenden, Probenabend in diesem Jahr. Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und natürlich einen guten Start in das nächste Jahr. Ich habe die Einladung zum letzten Probenabend mit kleiner Abschlussfeier gerne angenommen und bin in unser Bürgerhaus gegangen. Das Bürgerhaus ist geradezu bestens...

  • Unna
  • 20.12.17
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Jörg Budde und Dr. Hans Wille
19 Bilder

Jahresschluss- und Weihnachtsfeier Parkinson Forum Unna e.V.

 Mittwoch, 13. Dezember 2017 I 14:00 bis 17:00 Uhr Ich bin froh, dass ihr alle da seid so der Vorsitzende des Parkinson Forums Dr. Hans Wille bei der Begrüßung. Wir haben für dieses letzte Treffen kein Programm. Einfach Zusammensein, miteinander reden und das Jahr ausklingen lassen. Musikalisch wurde dieser Nachmittag von Jörg Budde mit dem Saxophon begleitet und das gefiel den Gästen. Das Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ wurde hier vorlbildlich gelebt. Gemeinsames Singen gehörte natürlich...

  • Unna
  • 20.12.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Chor 72 unter der Leitung von Lyudmila Chernina
18 Bilder

Gute vorweihnachtliche Tradition - Offenes Weihnachtssingen mit dem Chor 72

Sonntag, 17. Dezember 2017 I 16:00 Uhr Eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten UNNA-MASSEN ■ Für viele Bürgerinnen und Bürger steht das Weihnachtsingen mit dem Chor 72 unter Leitung von Lyudmila Chernina seit Jahren fest im Terminkaler. So machten sie sich auch an diesem Adventssontag auf um sich fröhlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest in St. Marienkirche einzustimmen. Aus dem weihnachtlichen Programm Macht hoch die Tür -  Einstimmig,   Süsser die Glocken nie klingen, Bethlehem du...

  • Unna
  • 19.12.17
  • 1
Überregionales
Von rechts: Änne & Lisbeth
40 Bilder

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Änne & Lisbeth

Sonntag, 17. Dezember 2017 Einlass 13:30 Uhr Beginn 14:30 Uhr Massenhaft Weihnachten und mehr konnte auch in diesem Jahr wieder in unserem Stadtteil Unna-Massen gefeiert werden. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Bürgerhaus das Kabarett-Duo Änne & Lisbeth mit ihren humorigen und auch spitzen Anmerkungen den Besuchern einen schönen Nachmittag bereitet haben, konnten sie einfach auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten. Das Veranstaltungsteam vom Eventmanagement Andreas Opitz hatte alles...

  • Unna
  • 18.12.17
  • 2
  • 3
Kultur
Rabbinerin Natalia Verzhbovska beim Anzündnen der ersten Kerze
31 Bilder

Chanukka-Fest mit der Sankt Petersburger Sängerin Natalia Gonokhova

Dienstag, 12. Dezember 2017  17:00 Uhr Am Dienstag den 12. Dezember 2017 begann das jüdische Lichterfest, das gläubige Juden in aller Welt feiern. Bei der jüdischen Gemeinde «haKochaw»   für den Kreis Unna ist es eine gute Tradition, dass sie ihre Feste zusammen mit Freunden feiern. So konnte die Vorsitzende der Gemeinde Alexandra Khariakova auch zu diesem Fest wieder zahlreiche Freunde und Wegbegleiter in der Synagoge begrüßen. Das Fest begann mit einer festlichen Zeremonie unter der Leitung...

  • Unna
  • 16.12.17
  • 4
Ratgeber
Madeleine Weiler (in der Rolle Franzi) und  Jessica Baumgarten (in der Rolle Laura)
22 Bilder

Der „Weimarer Kultur Express“ mit dem Theaterstück Mobbing in der Hellweg Realschule Unna

Donnerstag, 14. Dezember 2017 Rund 200 Schülerinnen und Schüler erhielten Denkanstößezu den Gefahren und Auswirkungen von Mobbing. Wir haben uns entschieden als Ergänzung zu unserem Konzept über Mobbing an der Hellweg Realschule den „Weimarer Kultur Express“ einzuladen, sagte Sabine Terwort, die zurzeit die Schule leitet. Voll besetzt mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 war die erste von zwei Aufführungen mit dem Titel: „Mobbing - wenn Ausgrenzung einsam macht“ gebannt, verfolgten...

  • Unna
  • 14.12.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
SoVD Unna Jubilarehrung 2017 -   Bürgermeister Werner Kolter (links) )  und  der  1. Vorsitzende   Jürgen Zyche (rechts)
20 Bilder

SoVD Ortsverband Unna - Jubilarehrung und Jahresabschlussfeier 2017

Mittwoch, 06. Dezember 2017 I 17:00 Uhr Sich aus dem Tempo des Alltags verabschieden Es ist mir auch in diesem Jahr eine besondere Ehre die Grüße des Rates und der Verwaltung der Stadt Unna an den um Massen und Holzwickede gewachsenen Ortsverband zu überbringen. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Unna war ich ein wenig überrascht, dass es schon bald wieder Weihnachten ist und man hat das Gefühl es wird immer schneller. Ein Jahr hat eine unheimliche Geschwindigkeit und wo sind denn die...

  • Unna
  • 13.12.17
  • 1
Politik
Der Vorsitzende im SPD-Ortsverein Unna-Massen Michael Wladacz
12 Bilder

Weihnachtliche Mitgliederversammlung 2017 des SPD-Ortsvereins Unna-Massen

Dienstag, 05. Dezember 2017 I 18:00 Uhr An guten Traditionen sollte man nichts ändern sagte Renate Nick im Jahr 2016, die damals zum letzten Mal als Vorsitzende des Ortsvereins zu einer  weihnachtlichen Mitgliederversammlung eingeladen hatte. Daran hat der neue Vorsitzende  Michael Wladacz nichts geändert und auch in diesem Jahr dazu wieder eingeladen. Wir haben  für heute Abend keine Tagesordnung und wollen mit Euch beim gemeinsamen Essen, in lockeren und auch in politischen Gesprächen das...

  • Unna
  • 12.12.17
Überregionales
Der riesengroße Weihnachtsmann am Gemeindeplatz wurde am Sonntag sogar mit einer Schneeschicht dekoriert
104 Bilder

So schön war’s auf dem Massener Weihnachtsmarkt 2017

Freitag, 08. Dezember bis Sonntag 10. Dezember 2017 Fotos und Anmerkungen Wie auch in den letzen 22 Jahren kann unser Stadtteil auf ein „zauberhaftes und erfolgreiches“ Wochenende zurückblicken. Trotz teils widriger Wetterbedingungen kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf den Gemeindeplatz. Der Gewerbeverein, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen im Festsaal Deifuhs feiern konnte hatte alles gut vorbereitet, sodass sich die Besucher hier sichtlich wohlfühlten. Kompakt, rund um...

  • Unna
  • 10.12.17
  • 2
  • 4
Überregionales
Foto von rechts: Wilhelm Jonas, Leonie, Dr. Peter Kracht,  Christopher Klein und Helmut Engel
10 Bilder

Massenener Weihnachtsmarkt - Hauptpreis der Glückssternverlosung bleibt in Massen

Samstag, 09. Dezember 2017 16:00 Uhr Die riesige Lostrommel mit über 30.000 Glüsckssternlosen auf der Bühne ist ein Markenzeichen des Massener Gewerbevereins. Seit 45 Jahren gibt es die Glückssternverlosung des Vereins und seit 22 Jahren immer wieder ein ganz besonderer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes. Auch bei Nieselregen, sogar einige Schneeflocken kamen herunter, hatten sich zahlreiche Besucher wieder hier eingefunden, um die Verlosung live zu erleben. Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht, der...

  • Unna
  • 10.12.17
  • 4
Überregionales
63 Bilder

Der 22. Massener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Freitag, 08. Dezember 2017 I 18:00 Uhr Die Kinder der Schillerschule bekamen nach ihren mit viel Beifall bedachten Aufführungen am Bühnenabgang als „Dankeschön“ einen kleinen Schokoladennikolaus. Dann gehörte die Bühne dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Wilhelm Jonas, seinem Stellvertreter Christopher Klein und Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht. Dr. Peter Kracht ist nicht nur Ortsvorsteher. Er ist auch Kreisheimatpfleger. Für viele Menschen ist Massen eine Heimat, so Dr. Peter Kracht und...

  • Unna
  • 09.12.17
  • 4
Kultur
Angelika Stecker  (Schatzmeisterin Freundeskreis),  Oberstleutnant i.G. Jens Grabowski  (Kommandeur Versorgungsbataillon 7),  Friedrich Schulte-Märter (Vorsitzender des Freundeskreises) und  Egon Scheiba (Freundeskreis)
34 Bilder

Ein starkes Adventskonzert in der „Thomas Morus Kapelle“ der Glückauf-Kaserne Unna

Mittwoch, 06. Dezember 2017 I 19:00 Uhr Die Young Concert Band und der JazzChor des Pestalozzi Gymnasiums begeisterten mit Ihrem Können die Besucher beim jährlich stattfindenden Adventskonzert in der Glückauf-Kaserne. Dazu hatten der Vorsitzende des Freundeskreises der Glückauf-Kaserne Unna e. V. Friedrich Schulte-Märter und der Kommandeur des Versorgungsbataillon 7 Oberstleutnant i.G. Jens Grabowski Soldaten des Standortes und Angehörige des Freundeskreises der Glückauf-Kaserne e.V....

  • Unna
  • 08.12.17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.