Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
3 Bilder

Anker ausgeworfen am Opschlag

Manchmal entdeckt man ganz unvermutet doch mal wieder etwas Neues in seiner Stadt. Und überlegt sich dann, ob es wirklich neu ist oder man es im Alltagstrott schlichtweg übersehen hat. So ging es mir vor ein paar Tagen am Opschlag. Ein recht großer Anker liegt dort jetzt, "Adrianus" ist auf der Vorderseite eingraviert. Auf einem Schild steht "Stockanker - Dauerleihgabe aus dem Rheinmuseum der Stadt Emmerich". Etwas Historisches aus dem Rhein? Oder braucht Kleve einen Rettungsanker? ;-) Ein...

  • Kleve
  • 26.09.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: Bruni Rentzing
19 Bilder

Nicht kleckern, klotzen: Ein ganzes Potpourri ;-) voller schöner Lokalkompass-Erlebnisse

Als ich den Aufruf von Miriam Dabitsch las, wusste ich direkt - das... wird schwierig. Das schönste LK-Erlebnis? Kann ich echt nicht sagen, was das war! Nicht dass jetzt ein falscher Eindruck entsteht, es gäbe keine schönen Erinnerungen ;-) ganz das Gegenteil ist der Fall. Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun am Thema vorbei schreibe - huch, ich eskaliere gerade - kommt hier ein bunter Jubiläums-Strauß schöner Begebenheiten.  Eigentlich beginnt die Vorfreude und Spannung ja schon bei der Idee....

  • Kleve
  • 24.09.18
  • 21
  • 24
Überregionales
158 Bilder

Bilder aus der Wiesn-Selfie-Box: Auf in die Saison

Auch am Samstag Abend wurde wieder ausgelassen im Klever Oktoberfestzelt gefeiert. Hier sind die Bilder aus der Wiesn-Selfie-Box von Samstag Abend.  Und hier gibt es eine weiter Bildergalerie aus der Selfie-Box.

  • Kleve
  • 23.09.18
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Komm an Bord! Michel van Dam und Herzenswunsch Niederrhein rockten die Germania

Rockten? Nein, nicht nur, sondern sie "schlagerten" auch, aber vom feinsten! Während draußen an Deck der Herbst Einzug gehalten hatte und der einsetzende Regen die Landschaft in diffuses Grau tauchte, ging an Bord der Sommer weiter. Bei heißen Rhythmen, bunten Kostümen und dem ein oder anderen kühlen Getränk hielt es niemand lange auf den Stühlen. Schlagerbarde Michel van Dam präsentierte eingängige Songs, wo sich besonders auch die Konzentration auf die Botschaft der Texte lohnte. ...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.09.18
  • 5
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Traumsommer-Abschiedsblues: Von Rilke und Rheinstromern, Flusstomaten und bunten Herbstblumen in der Millinger Theetuin

Letzte Sommertage haben es so an und in sich. Besser als Rainer Maria Rilke es in seinem "Herbsttag" in Worte gekleidet hat, kann man es auch sowieso nicht beschreiben. Nochmal diese ganz besondere Wärme und Schönheit der Natur, gepaart mit einem Hauch von Melancholie des nahenden Abschieds. Der milde Wind, der durch die Pappeln seufzt und das Haar liebevoll zerzaust. Knallig blauer Himmel mit kleinen weißen Sturmwirbeln, auf denen die Möwen reiten und ihre lauten Schreie hören lassen. Die...

  • Kleve
  • 19.09.18
  • 19
  • 20
Kultur
5 Bilder

Kleve/Bedburg-Hau: Ein fast vergessenes Kreuz im Sternbusch

1927 wurde aus dem Hotel Thunert im Sternbusch ein Kloster. Missionare vom Heiligsten Herzen Jesu aus Hiltrup gründeten das Kloster Freudenberg, erweiterten die Anlage und 1934 kam eine Kapelle hinzu. Im angrenzenden Wald lag der Kreuzweg des Klosters. Am Endpunkt des Kreuzweges stand ein Hochkreutz aus Stein mit Korpus. Das Kreuz steht heute noch dort. Leider gibt es keinen Hinweis, keine Beschilderung wie man zu dem an einem verborgenen Ort stehende Kreuz gelangt. Vorbei am neu gebauten...

  • Kleve
  • 18.09.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

WDR dreht Doku über den Rhein - heute war Station am alten Schiffswrack in Salmorth

Ein freier Tag, schönes Wetter und Niedrigwasser - also zog es uns mal wieder mit Macht zum Rhein. Zum Glück kein Vergleich zum letzten Mal, der Weg hinter Salmorth war herrlich ruhig und die Herbstfarben luden zum Genießen ein.  Natürlich musste ich auch wieder dem alten Schiffswrack einen Besuch abstatten. Außer uns keine Menschenseele dort, also setzten wir uns in einiger Entfernung in den Sand. Wenn man die Augen schließt und dem Rauschen der Wellen zuhört, ist es fast wie ein Tag am Meer....

  • Kleve
  • 17.09.18
  • 11
  • 16
Kultur
35 Bilder

Ein sonniger September-Nachmittag auf Schloss Huis Bergh

Wirklich nur einen Katzensprung hinter Emmerich gleich hinter der niederländischen Grenze liegt der Ort 's-Heerenberg mit seinem beeindruckenden Kasteel Huis Bergh. Für uns der 1. Besuch konnten wir uns trotz sommerlicher Wärme, welch scharfer Schnitt, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hier gut vorstellen. Heute haben wir jedoch erst einmal die herbstlichen Farben und den blauen Himmel genossen.  Als erstes nahmen wir an der Turm-Führung teil und wurden durch tolle Aussichten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.09.18
  • 15
  • 16
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Flying Familli Sommerfest mit Stadtralley

Traditionell feiert die Flying Familli nicht nur Karneval, sondern auch jedes Jahr ein großes Sommerfest. Am Samstag, dem 8. September war es dann wieder soweit. Bevor es zum Sporthaus in Donsbrüggen ging, wurde mit einer Stadtralley die Klever Innenstadt unsicher gemacht. Es gab für die vier ausgelosten Gruppen, in denen jede Altersklasse vertreten war, sechs knifflige Aufgaben zu lösen, bei denen vor allem Kreativität gefragt war. Im Moritzpark musste eine Pyramide gebildet werden, an der...

  • Kleve
  • 13.09.18
Überregionales
18 Bilder

66. Klever Lichterfest

Kleve. Am Samstag Abend feierten Besucher von nah und fern den Abschluss der Konzertsaison im Klever Forstgarten. Viele Lichter ließen die Parklandschaft in einem neuen Glanz erstrahlen. Höhepunkt war wie in jedem Jahr das Barocke Höhenfeuerwerk.

  • Kleve
  • 10.09.18
  • 1
  • 1
Sport
30 Bilder

Doppelsieg für Team Kern-Haus

Fünf Fahrer unter den ersten 15, zwei Fahrer auf dem Podium: Das Elite-Rennen des 20. Klever Radrennen am Sonntag wurde dominiert vom Team Kern-Haus. Nachdem sich über 25 Runden kein Fahrer entscheidend vom Feld absetzen konnte, bildete sich etwa 10 Runden vor Ende des Rennens eine 13-köpfige Spitzengruppe heraus, die einen Vorsprung von über 30 Sekunden auf das Hauptfeld herausfahren konnte. In die letzte Runde fuhr die Spitzengruppe noch geschlossen hinein. Den entscheidenden Antritt setzte...

  • Kleve
  • 09.09.18
  • 3
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
Politik
9 Bilder

Kulturerbe "Brieftaubenwesen"? NEIN DANKE!

Mit diesem Schreiben wandten wir uns an Düsseldorf, damit das Brieftaubenwesen auf keinen Fall in die Landesliste der Kulturgüter eingetragen wird:  Stadttaubenprojekt Wesel-Hamm e.V. c/o Silja Meyer-Suchsland, Henningstege 15, 46485 Wesel Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW 40190 Düsseldorf Wesel, den 06.09.2018 Aufnahme des Brieftaubenwesens als Kulturerbe Sehr geehrte Damen und Herren, unbegreiflich ist für mich als Leiterin und Gründerin des Stadttaubenprojektes Wesel die...

  • Wesel
  • 08.09.18
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Tage 1 - 4 - Start und Ziel in Nimwegen an der Kaserne
24 Bilder

Nijmeegse Fiets4daagse 2018 - ein Nachbericht in Bildern!

Die 3. Auflage der Fiets4daagse der Neuzeit in und um Nimwegen war auch 2018 ein voller Erfolg für alle, die gerne mit dem Rad die Natur erleben wollten verbunden mit tollen Haltpunkten. Jeder Teilnehmer konnte die Geschwindigkeit und die Länge der Wunschroute von 25 bis 75 Kilometer selbst bestimmen und in seinem persönlichen Tempo an 4 Tagen in unterschiedlichen Richtungen rund um Nimwegen Natur, Geschichte und Delikatessen genießen. Die neue Regelung von Donnerstag bis Sonntag bietet auch...

  • Kleve
  • 04.09.18
Kultur
26 Bilder

Großes Waldkonzert an den Forellenteichen an der Grenze von Nütterden

Heute um 15.00 Uhr war wieder ein Waldkonzert an den Forellenteichen. Wie bis jetzt, organisierten der Förderverein „Walderlebnispfad Sieben Quellen“ und der Landbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, Regionalforstamt Niederrhein dieses traditionsreiche Konzert in diesem idyllischen Teil des Reichswalds. Es gehört zur Stadt Kleve und liegt in nächster Nähe von Nütterden. Deshalb denken viele Nütteraner, dass die Forellenteiche und Sieben Quellen zur Gemeinde Kranenburg gehören. Es ist...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 1
  • 1
Kultur
21 Bilder

Cinque Alaaf you: Fulminante 15. Cinque-Sommernacht im Forstgarten Kleve

Es war keine heiße Sommernacht mehr, wie wir sie so lange genießen durften, aber trocken und die Sonne schien, Niederrheinherz, was willst du mehr? An diesem Samstag sind wieder einmal an die 2.500 Besucher in den Klever Forstgarten gepilgert, um einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Nur freundliche Menschen, wie mich später noch eine Besucherin aufklärt, die wie ich in der Schlange zum Lumpenpack ansteht. Sie hat natürlich Recht :-)  Das Programm ein Genuss, Moderator Ludger Kazmierczak hat...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 7
  • 16
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Herzenswunsch-Fotoausstellung "Ich und Du" ins Rathaus in Kalkar weitergewandert

"Ich und Du" - die Fotoausstellung der trauernden Jugendlichen von Herzenswunsch Niederrhein hat eine neue Heimat gefunden, nachdem sie zunächst 2 Monate lang in Bedburg-Hau zu Gast war. Am Donnerstag Abend wurde die Ausstellung im Rathaus Kalkar eröffnet. Die Fotos wirken super im Obergeschoss des 1445 erbauten Gebäudes und die FotografInnen freuen sich auf zahlreiche Besucher.  Die Besucher der Vernissage, darunter zwei talentierte Fotografinnen aus der Trauergruppe, einige angehende Kinder-...

  • Kalkar
  • 31.08.18
  • 1
  • 10
Natur + Garten
Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] - ihr Oberkiefer (Mandibel) ist weit geöffnet
7 Bilder

Neues zum Buchsbaumzünsler: Fressfeind entdeckt!

In meinem Garten hat die Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] die Raupen des Buchsbaumzünslers als Nahrung für die Brut entdeckt. Diese Beobachtung machte ich am 27. August 2018, als ich die Buchsbaumhecke nach Raupen absuchte und die gefundenen in einem kleinen Zinkeimer sammelte. Während der Suche umschwirrten mich dauernd Wespen, was mich wunderte. Das war bisher nicht der Fall. Als ich ein besonders lautes Brummen aus Richtung Eimerchen hörte und nachsah, kam mir schon eine Wespe mit einer...

  • Dinslaken
  • 30.08.18
  • 75
  • 52
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 32
  • 36
Kultur
14 Bilder

Schneppenbaumer Kirmes 2018

Kirmesfreunde hatten tolles Programm zusammengestellt .BEDB.-HAU / SCHNEPPENBAUM. Zur diesjährigen Kirmes in Schneppenbaum, auf dem Festplatz am Bedb.-Nass / Grundschule, hatten die Kirmesfreunde, zusammen mit vielen weiteren Befürwortern, ein buntes Kirmesprogramm für Jedermann zusammengestellt. Los ging es am Freitag, 24. August mit einer Disco im Festzelt. Am Sonntag, 26. August, ab 09 Uhr mit einem Trödelmarkt und Street-BBQ als auch weiteren Überraschungen. Für die Muttis hieß das: Heute...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Riswicker Familientag mit Kreistierschau

Das Sonntagserlebnis für die ganze Familie! Unter diesem Motto stand der Familientag am 26. August auf dem Gelände von Haus Riswick. Bei strahlendem Sonnenschein fanden tausende Besucher den Weg zu dieser gelungenen und hervorragend organisierten Veranstaltung. Riesige Parkplätze mit freundlichen Ordnern ließen von Anfang an keinen Stress aufkommen. Das vielfältige Programm ließ keine Langeweile aufkommen, egal ob für die Kids oder für Fachbesucher, die sich informieren wollten. Ob Ponyreiten,...

  • Kleve
  • 27.08.18
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.