Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales
Totalschaden: Vom Auto an der Fritz-Husemann-Straße blieb nur ein Wrack. | Foto: Magalski
5 Bilder

Hubschrauber fahndet nach Brandstifter

Autos und ein Wohnwagen brannten in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen. Auslöser war wohl in beiden Fällen Brandstiftung. Die Einsätze erreichten die Feuerwehr im Abstand von nur wenigen Minuten. Im Bereich eines Parkplatzes an der Fritz-Kleinhoff- Straße kam es kurz nach Mitternacht zu einem Brand an einem dort geparkten Fahrzeug. Kurze Zeit später dann der nächste Alarm: Zwischen Häusern an der Fritz-Husemannn-Straße gingen ein Auto und ein Wohnwagen in Flammen auf, zudem griff das Feuer über...

  • Lünen
  • 25.07.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Brandstiftung: Autobrände am Wochenende in Marl

In der Nacht auf Samstag sind in Marl und Herten insgesamt drei Autos abgebrannt. Gegen 00:45 Uhr wurden auf der Barbarstraße in Marl zwei brennende Autos gemeldet - ein Mazda und ein Smart. Nach ersten Untersuchungen gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Gegen 3 Uhr wurde dann in Herten auf der Straße "In der Feige" ein Volvo durch eine Feuer zerstört. Der Schaden wird auf insgesamt rund 60.000 Euro geschätzt. Ob es möglicherweise Zusammenhänge zwischen den Bränden gibt, wird noch...

  • Marl
  • 10.07.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Wohnwagen fing Feuer - Eigentümer im Schlaf überrascht

Am frühen Montagmorgen des 3. Juli, gegen 2.40 Uhr, kam es zu einem Brand an einem Wohnmobil an der Straße "Tönnesbrucher Feld" in Langenfeld-Richrath. Der 51- jähriger Eigentümer aus Seevetal und ein 52-jähriger Bekannter nächtigten zu dieser Zeit in dem Wohnmobil, als sie durch das Knistern eines Feuers geweckt wurden. Beim Nachsehen stellten sie fest, dass Teile der Außenfläche des Wohnmobils brannten. Daraufhin löschten sie unverzüglich das Feuer mit einem Feuerlöscher. Beide Personen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.17
Überregionales
Ein oder mehrere unbekannte Täter entzündeten in einem hölzernen Unterstand diverse Holzstücke. | Foto: Polizei Mettmann

Brandstiftung an der Bürgerwiese Am Kielsgraben

Am Freitag, 5. Mai, gegen 13.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei von Zeugen zu einem Brand zur Bürgerwiese Am Kielsgraben in Monheim am Rhein gerufen. Dort hatten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in einem hölzernen Unterstand diverse Holzstücke entzündet, deren Flammen ohne die rechtzeitigen Löscharbeiten der Feuerwehr die ganze Einrichtung zerstört hätten. So entstand aber dennoch ein geschätzter Sachschaden von mindestens 500 Euro. Polizei sucht Hinweise Die Monheimer Polizei hat...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.17
Überregionales
Durch das beherzte Eingreifen der Anwohner konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brandstiftung: Brennender Müllcontainer an der Solinger Straße

Am Mittwoch, 19. April, gegen 22.20 Uhr stellten Anwohner der Solinger Straße in Langenfeld einen brennenden Müllcontainer im Hof einer Gaststätte fest. Durch ihr beherztes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf einen Schuppen, einen Baum und eine Garage verhindert werden. Mittels Feuerlöscher hatten sie das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits soweit gelöscht, dass diese nur noch das Wiederaufflammen verhindern musste. Da, nach Ansicht der Feuerwehr, von einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.17
Überregionales
Brand eines PKWs in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Barkenberg

Wulfen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in Barkenberg zum Brand eines PKWs. Ein Anwohner der Kampstraße bemerkte das Feuer und wählte den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Wulfen auf dem Parkplatz an der Kampstraße eintrafen, stand der Frontbereich des Ford Mondeo Kombi bereits in hellen Flammen. Auch war das Feuer bereits auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr...

  • Dorsten
  • 10.04.17
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht Zeugen nach Feuer in Pizzeria

Feuer brach am Morgen in einer Pizzeria in Brambauer aus - und nach ersten Ermittlungen legten Unbekannte den Brand. Kein Einzelfall, sondern in acht Jahren der vierte Vorfall dieser Art. Feuerwehr und Polizei waren am frühen Donnerstag kurz vor vier Uhr zur Pizzeria "Am alten Kiosk" in der Straße am Kühlturm im Gewerbegebiet Achenbach gerufen worden, da drang schon starker Rauch aus den Räumen im Erdgeschoss. Die Wohnung über der Pizzeria hatten die Bewohner schon verlassen und standen auf der...

  • Lünen
  • 06.04.17
Überregionales
An der Außenfassade auf der Rückseite der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule wurde am Samstagnachmittag Feuer gelegt. | Foto: Bludau
8 Bilder

Randalierer wüteten auf ehemaligem Realschulgelände – Feuer gelegt und Scheiben eingeworfen

Holsterhausen. Erheblichen Sachschaden richteten am Samstagnachmittag, 25. Februar, bislang unbekannte Täter auf dem Schulgelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule in Dorsten Holsterhausen an. An Gebäuden, die aktuell zum größten Teil saniert und umgebaut werden, wurde eine Vielzahl von Scheiben eingeworfen, auf der Rückseite ein Feuer an einer Außenfassade gelegt. Ein Augenzeuge entdeckte zufällig die Flammen und wählte sofort den Notruf. Außerdem beobachtete er weglaufende Kinder....

  • Dorsten
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr Bönen und Einsatzkräfte aus Kamen, mit den Löschzügen 1 und 3, mussten mit einem großen Kräfteaufgebot gegen die Flammen ankämpfen. Foto: Feuerwehr Kamen

Bönen: Vermutlich Brandstiftung eines Geschäftshauses in der Bahnhofstraße

Am Donnerstag, in den frühen Morgenstunden, ist ein Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus (Eisenwarenhandel) in der Bahnhofstraße ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Bönen und Einsatzkräfte aus Kamen, mit den Löschzügen 1 und 3, mussten mit einem großen Kräfteaufgebot gegen die Flammen ankämpfen. Ein als Lager genutzter Anbau im Hinterhof, sowie das Ladenlokal des Eisenwarenhandels brannten lichterloh. Die Bahnhofstraße war bis in die Abendstunden für den Verkehr gesperrt. Im Rahmen der...

  • Kamen
  • 20.01.17
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Hausbrand durch beherztes Eingreifen verhindert

Am Sonntag, 25. Dezember, gegen 17.15 Uhr wurde durch unbekannte Personen ein Stapel Brennholz angezündet, welcher an einem Haus in der Weststraße gelagert war. Die Hausbewohnerin wurde von einem aufmerksamen Nachbarn über den Brand informiert. Sie unternahm sofort eigene Löschmaßnahmen mittels Wasserschlauch und konnte somit ein Übergreifen des Feuers auf das Haus verhindern. Der Brand konnte nachfolgend durch die Feuerwehr vollends gelöscht werden. Dennoch wurden eine Kutsche, ein Holzspalter...

  • Unna
  • 27.12.16
Ratgeber

Brandstiftung in Goch: Garage mit zwei VW Käfern ausgebrannt

Am Dienstag gegen 12.45 Uhr war am Nordring in Gocheine Garage, in der zwei VW Käfer standen, ausgebrannt. Die Polizei nahm einen 47-jährigen Hausbewohner wegen Verdacht der Brandstiftung vorläufig fest. Aufgrund von Zeugenaussagen war er in Verdacht geraten. Die Untersuchung durch einen Brandsachverständigen ergab eindeutig, dass eine Brandstiftung vorlag. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der 47-Jährige dem Haftrichter vorgeführt. Der Richter entschied auf Haftentlassung des...

  • Goch
  • 25.11.16
Politik
Kann das Feuer auf die angrenzenden Büsche umschlagen? Sechsmal brannte es zuletzt ums Schloß Borbeck. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Brände am Schloß Borbeck: Gastronomie von Serie heimgesucht?

Insgesamt viermal standen die Tonnen der Schlossgastronomie „Zur Münze“ in den letzten sieben Wochen in Flammen. Die Polizei Essen hat zwar die Ermittlungen aufgenommen, doch es werden keine zusätzlichen Streifen gefahren, von einer Serie möchte man bisher nicht sprechen. Schlosswirt Thorsten Haneke fühlt sich mit der Bedrohung alleine gelassen. Als die Feuerwehr Essen vor sieben Wochen ausrückte, um eine gelbe Tonne der Gastronomie „Zur Münze“ des Schloß Borbeck zu löschen, ahnte Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.16
  • 1
Überregionales

Brandstiftung an geparkten Klein-LKW der Marler Tafel?

Marl: Unbekannte setzen Klein-LKW in Brand. Donnerstag, gegen 0.30 Uhr, setzten unbekannte Täter auf der Kriemhildestraße einen geparkten Klein-LKW der Marler Tafel in Brand. Das Feuer sprang dann noch auf eine Hecke über, die dabei auch beschädigt wurde. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden.

  • Marl
  • 01.09.16
Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
Die Flammen zerstörten den Lastwagen im vorderen Bereich. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen schlugen aus Lastwagen

Neun Minuten nach ein Uhr war die Nacht für die Feuerwehr in Selm zu Ende. Flammen schlugen aus dem Führerhaus eines Lastwagens an der Südkirchener Straße, das Feuer beschädigte auch ein zweites Fahrzeug. Die Kleinlaster waren auf dem Parkplatz an der Realschule geparkt, direkt an einem Zaun angrenzend zum Schulgebäude. Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle und bewahrten die Fahrzeuge so vor noch größeren Schäden. Ein Auto schützten die Einsatzkräfte zudem vor der Hitze. Zur...

  • Lünen
  • 09.08.16
Überregionales
Rainer Rabe hatte mit seiner Kamera den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr dokumentiert.
4 Bilder

Erneuter Müllcontainerbrand in Barkenberg

Erneut kam es in Barkenberg zu einem nächtlichen Brand von Müllcontainern. Dieses Mal brannte am frühen Sonntagmorgen ein 1.000 Liter Papiercontainer im Bereich der Barkenberger Allee. Die Barkenbergerin Barbara Rabe hatte den Brand beim Gassi gehen mit ihrem Hund entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Sie zeigte sich noch in der Nacht entsetzt von der Vielzahl der Brände. „Es ist schon erschreckend, wie oft hier in letzter Zeit gezündelt wird. Zum Glück ist bei den Brandstiftungen Personen...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Ratgeber
Nur einer von mehreren Vorfällen: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Foto: Filzen/Feuerwehr Essen

Serie von Brandstiftungen hält Borbecker Bürger in Atem

Am Dienstag war es die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, am Samstag die des Gymnasiums Borbecks und später noch drei Fahrzeuge auf der Hülsmannstraße. Die Serie hält Borbeck in Atem, die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang besteht, wird ermittelt. Schon in der vergangenen Woche, am Dienstagabend, kam es zum ersten Vorfall einer mutmaßlichen Serie von Brandstiftungen: Polizei und Feuerwehr mussten zu einem Einsatz in der Sporthalle der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
Überregionales
Vor der Polizeiwache Nord an der Andreasstraße brannten die zwei Streifenwagen. | Foto: Polizei

Zwei Streifenwagen direkt vor Dortmunder Wache angezündet - Polizei sucht Zeugen

Brennende Streifenwagen vor der Polizeiwache Dortmund Nord: Unbekannte haben am Mittwochmorgen, 1. Juni, zwei Autos der Polizei in Brand gesteckt. Die Polizei sucht Zeugen. In den frühen Morgenstunden gegen 4.20 Uhr entdeckten Polizeibeamte die brennenden Streifenwagen. Die Einsatzfahrzeuge waren vor der Polizeiwache Nord in der Andreasstraße abgestellt. Die Beamten konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern unter Kontrolle bekommen. Nach Abschluss der Löscharbeiten fanden die Polizisten...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
Überregionales
Markus Terwellen am Samstagvormittag vor dem völlig zerstörten Holzunterstand in Altendorf. Die hauptamtliche Wache rückte erneut zu einer Brandnachschau an.
8 Bilder

Nächtlicher Brand in Dorsten-Altendorf

In der Nacht auf Samstag, 21. Mai, brannte es im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte. Gegen kurz vor zwei Uhr bemerkten Anwohner der Straße Föckerskamp den Brand eines größeren Holzunterstandes mit einer starken Rauchentwicklung und verständigten umgehend die Rettungskräfte. Als die alarmierte hauptamtliche Wache vor Ort eintraf und das Ausmaß erkannte, wurde umgehend der Löschzug Altendorf zur Unterstützung nachalarmiert. Der Holzunterstand mit einer Größe von etwa fünf mal fünf Meter...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Überregionales

Drei zeitgleiche Brände: Ermittlungen laufen

Drei Brände hintereinander sorgten in der Nacht zu Freitag (13. Mai) in Henrichenburg für Aufregung (der Stadtanzeiger berichtete). Das Ergebnis des Brandgutachtens liegt bisher noch nicht vor. In einer Hauseinfahrt an der Lambertstraße hatte gegen 2.15 Uhr ein PKW-Anhänger gebrannt. Zeitgleich standen in etwa 100 Meter Entfernung an der Hohe Kampstraße ein Ford Transit und ein VW Polo in Flammen und brannten komplett aus. Der entstandene Sachschaden wird mit 30.000 Euro beziffert. "Dass es...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.16
Überregionales

Feuer Schöneberger Straße: Stadt spricht 8.000 Euro Belohnung aus

Nachdem die Monheimer Polizei mitgeteilt hatte, dass es sich bei dem Feuer in der Schöneberger Straße definitiv um Brandstiftung handelt, hat die Stadt Monheim am Rhein nun eine Belohnung von 8.000 Euro für Hinweise, die zur Feststellung des oder der Täter führen, ausgesprochen. Zeugen können sich unter Telefon 02173 9594-6550 an die Monheimer Polizeiwache wenden. "Ich hoffe, dass der oder die Täter bald gefasst werden", betont Bürgermeister Daniel Zimmermann. Für ihn ist klar: "Obwohl die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.16
Überregionales
Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und löschte das Feuer vor dem Übergreifen auf ein Haus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht drei Autos in Selm

Autos und Müll brannten in der Nacht zu Donnerstag an der Kiefernstraße in Selm. Kräfte der Feuerwehr verhinderten im letzten Augenblick ein Übergreifen der Flammen auf ein Haus. Ermittler der Polizei sagen, es war Brandstiftung. Zwanzig Minuten nach Mitternacht holte der Alarm die freiwillige Feuerwehr aus dem Schlaf. Kiefernstraße lautete die Einsatzadresse. Im Durchgang zwischen zwei Zechenhäusern brannten zwei geparkte Autos sowie eine Papiermülltonne und auch ein drittes Auto fing bereits...

  • Lünen
  • 18.02.16
  • 1
Überregionales
Flammen griffen vom Reifen dieses Autos am Knappenweg auf die Motorhaube über, ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unbekannte stecken drei Autos in Brand

Auto-Brände in Serie beschäftigten in der Nacht zu Sonntag Feuerwehr und Polizei in Lünen. Fahrzeuge brannten in kurzer Zeit in Alstedde und der östlichen Stadtmitte. Nachbarn am Hainweg in Alstedde hörten am späten Samstagabend einen Knall, beim Blick aus dem Fenster sahen sie ein brennendes Fahrzeug am Straßenrand. Löschversuche der Zeugen mit Eimern voller Wasser konnten die Flammen nicht stoppen, das war dann Aufgabe der Profis der Berufsfeuerwehr Lünen. Der Brand hatte bereits vom...

  • Lünen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Autos und eine Mülltonne brannten in der Straße Langer Acker. | Foto: Magalski
2 Bilder

Brandstifter in der Nacht in Selm auf Tour?

In Selm bescheren Brände der Feuerwehr in den letztenTagen immer wieder schlaflose Nächte. Montagnacht standen zwei Autos und Mülltonnen in Flammen - vermutlich war Brandstiftung der Auslöser. Erster Alarm für die Feuerwehrleute war gegen drei Uhr, es ging zur Straße Langer Acker. Der Brand einer Papiertonne neben dem Gelände des Kindergartens "Mittendrin" hatte sich ausgebreitet, griff über auf zwei geparkte Autos. Ein Wagen brannte völlig aus, der andere wurde im Frontbereich schwer...

  • Lünen
  • 22.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.