Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales

Verdacht der Brandstiftung in Monheim 

Am vergangenen Samstagmorgen, 7. Juli, meldete eine 58-jährige Monheimerin gegen 7.27 Uhr Flammen neben einem Mehrfamilienhaus auf der Friedenauer Straße. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Gebrannt hat einer der Abfallcontainer des Hauses unmittelbar neben der Außenfassade. Die Flammen griffen auf zwei weitere Müllcontainer über. Auch die Hausfassade wurde durch Feuer und Hitzeentwicklung beschädigt. Da ein Fremdeinwirken als Brandursache nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 09.07.18
Überregionales
Das Werksgelände der GWA in Bönen an der Industriestraße ist durch den Brand komplett zerstört worden. Foto: Jörg Prochnow

Bönen: Brandursache ist geklärt

Am Samstag, 30. Juni, waren Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Großbrand einer Abfallentsorgungsanlage in Bönen gerufen worden (wir berichteten). Brandermittler der Polizei Unna untersuchten am heutigen Montag die Brandstelle und stellten als Ursache Selbstentzündung fest. Leicht entflammbares Verpackungsmaterial hatte wohl einen Schwelbrand ausgelöst. Kräftiger Ostwind und die Sommerhitze taten ihr Übriges. Das von Mitarbeitern des Recyclinghofs der GWA vorschriftsmäßig...

  • Kamen
  • 02.07.18
  • 1
Ratgeber

Gladbeck: Brandstifter auf frischer Tat ertappt

Das schnelle Handeln hat hier wohl Schlimmeres verhindert: Beim Feuerlegen wurde ein Gladbecker in einer Werkstatt erwischt, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Es ist offenbar nicht klar, ob sich der Täter über seine Handlungen bewusst war. Am Samstag (30. Juni) gegen 23.15 Uhr, drang ein 49-jähriger Gladbecker in das Büro einer Werkstatt auf der Winkelstraße ein und legte Feuer. Durch Berechtigte konnte er an weiteren Tathandlungen gehindert werden, so dass nur ein geringer Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 02.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Wollten diese Jugendlichen einen Bus anzünden? Polizei sucht Verdächtige

Bereits im Februar sollen zwei Jugendliche versucht haben, Feuer in einem Bus der Linie 258 zu legen. Die Polizei sucht nun mit Lichtbildern nach den Tätern. Zwei junge Männer hätten nach Angaben der Polizei am Abend des 19. Februar 2018 versucht, in einem Bus der Linie 258 ein Feuer zu legen, bevor sie an der Hermannstraße ausgestiegen seien. "Die Busfahrerin der Linie 258 bemerkte gegen 20.25 h noch rechtzeitig das Feuer und konnte es löschen, sodass kein größerer Schaden entstanden ist",...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 1
Ratgeber

Gladbeck: Schwere Schäden durch brennende Mülltonnen - Brandstiftung nicht auszuschließen

Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Brennende Mülltonnen haben in der Nacht zu Samstag (23. Juni) an der Helmutstraße für beträchtliche Schäden an einer Hausfassade gesorgt. Einen Sachschaden von geschätzten 25.000 Euro hat ein Feuer an der Helmutstraße nach sich gezogen. Am Samstag gegen 01.30 h waren drei Mülltonnen aus noch ungeklärter Ursache (Brandstiftung nicht ausgeschlossen) in Brand geraten. Durch das Feuer wurde die Fassade des Hauses und eines Nachbarhauses beschädigt. Eine...

  • Gladbeck
  • 25.06.18
Überregionales
Foto: Archiv

Dixi-Klo an Gelsenkirchener Straße in Brand gesetzt / Täter flüchtig

Altstadt. Samstag, gegen 20.30 Uhr, setzten unbekannte Täter auf einem Baustellengelände an der Gelsenkirchener Straße ein Dixi-Toilettenhäuschen in Brand. Eingesetzte Polizeibeamte konnten mit eigenen Mitteln den Brand löschen. Dadurch hielt sich der entstandenen Sachschaden in Grenzen. Bislang liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Daher bittet das Fachkommissariat für Branddelikte um Hinweise unter Tel.: 0800/2361 111.

  • Dorsten
  • 28.05.18
Überregionales
Zwei Jugendliche sind in der Nähe des Tatortes gesehen worden. Foto: Archiv

Kamen: Containerbrand verursacht dichte Rauchwolke

Am frühen Mittwochmorgen (23. Mai) bemerkten Zeugen um kurz nach 4 Uhr früh eine dunkle Rauchwolke auf dem Gelände eines Lebensmittelmarktes an der Westfälische Straße. Unbekannte hatten dort einen mit Papier beladenen Rollcontainer angezündet, der nun lichterloh brannte. Die Zeugen verständigen die Feuerwehr, die den Brand zeitnah löschen konnte. Durch die Hitzeentwicklung wurden zudem das Gebäudedach und eine Glasscheibe beschädigt. Zwei Jugendliche, die bisher nicht näher beschrieben werden...

  • Kamen
  • 23.05.18
Überregionales
Erst als die Rauchentwicklung zu stark wurde, entschied man sich, die anwesenden Bewohner gegen 5.30 Uhr zu evakuieren. Symbolfoto: Archiv

Brand im Keller: Bewohner mussten evakuiert werden

Am Freitagmorgen, 18. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4 Uhr alarmiert, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Töddinghauser Straße zu einer Rauchentwicklung kommt. Bergkamen. Durch einen in einer Wohnung ausgelösten Rauchmelder wurden die Anwohner darauf aufmerksam. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung entdecken, jedoch den Brandherd nicht sofort lokalisieren. In dem Haus sind 50 Personen gemeldet, die zunächst noch in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erst als die...

  • Kamen
  • 18.05.18
Überregionales

Altkleidercontainer in Dinslaken brannte / Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, 28. April,  gegen 23.55 Uhr setzten Unbekannte einen Altkleidercontainer an der Thyssenstraße in Brand. Daraufhin fingen die Kleidersäcke in Inneren Feuer und offene Flammen schlugen aus dem Container. Die alarmierte Feuerwehr brach den Container auf und löschte den Brand. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Dinslaken unter Tel. 02064 / 622-0.

  • Dinslaken
  • 30.04.18
Überregionales
Die Plane des Anhängers konnte von Zeugen gelöscht werden, wurde aber dennoch total zerstört. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Anhängerplane in Hilden in Brand gesetzt

Am heutigen frühen Morgen, 6. April, gegen bemerkten Zeugen gegen 5.15 Uhr ein Feuer an einem am Fahrbahnrand geparkten Einachs-Anhänger auf der Nordstraße in Höhe des Hauses Nummer 59. Die Flammen, an der zur Gehwegseite liegenden Plane des PKW-Anhängers, konnten von den Zeugen mit eigenen Mitteln gelöscht werden, bevor sie sich auf das gesamte Fahrzeug ausbreiten konnten. Dennoch entstand ein geschätzter Sachschaden von 300 Euro. Eine Selbstentzündung der Plane kann ausgeschlossen werden, so...

  • Hilden
  • 06.04.18
Überregionales

Zwei Brände an der Gertrudstraße: 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

In einem Haus an der Gertrudstraße gab es am Dienstag (6. März) um 22.30 Uhr einen Kellerbrand. Bereits nachmittags hatte es im gleichen Keller gebrannt. Die Flammen konnten beide Male rechtzeitig gelöscht werden. Vier Bewohner kamen ins Krankenhaus, weil sie Rauchgase eingeatmet hatten. Ein 17-jähriger Tatverdächtiger sei in der Nähe des Hauses angetroffen und festgenommen worden, teilt die Polizei mit. Das Fachkommissariat für Branddelikte geht nach der Tatortbesichtigung von Brandstiftung...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.18
Überregionales
18 Bilder

Großbrand in Bergkamen

Ein Großfeuer in einem leerstehenden Kindergarten in Bergkamen an der Elsa-Brandström- Straße beschäftigt zur Zeit noch die Feuerwehr Bergkamen. Gegen 18:30 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Rasch war sie mit umfangreichen Einsatzkräften an der Brandstelle. Das Gebäude stand, so Anwohner, da schon in hellen Flammen. Den Einsatzkräften gelang es den großflächigen Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach jetzigen Erkenntnissen sind Personen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings war der...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales
Ein Auto geriet am Samstag (27. Januar) in einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Brand. Die Feuerwehr rückte aus. Foto: Feuerwehr Castrop-Rauxel

Autobrand in Tiefgarage / Erinnerungen an Vorfälle vor rund vier Jahren

In einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Castrop geriet am Samstag (27. Januar) ein Auto in Brand. Dies weckt Erinnerungen an eine Reihe von Vorfällen, die sich 2014 an der Wasserwerkstraße ereigneten. Unter anderem wurden seinerzeit zwei Mal Autos in der Tiefgarage in Brand gesetzt. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr zur Wasserwerkstraße gerufen. Dort war ein Kellerbrand gemeldet worden. "Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.18
Überregionales

Gefährliche "Challenge" im Krankenhaus - Schüler legen aus Langeweile zwei Brände

Am Freitagabend, 19. Januar, wurden die Feuerwehr und die Polizei zum evangelischen Krankenhaus an der Pferdebachstraße gerufen.Zeugen hatten dort zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie gegen 20.40 Uhr mit einem Minigasbrenner aus der Herrentoilette kamen. Sie konnten wenig später Brandgeruch wahrnehmen. Die Polizeibeamten stellten fest, dass in dem Raum ein Abfalleimer in Brand gesetzt worden war. Sie löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher. Anschließend lüftete die Feuerwehr den Raum....

  • Witten
  • 23.01.18
Überregionales
Wer hat etwas bemerkt? Es ist davon auszugehen, dass der oder die Täter den Kanister zuvor an einer Tankstelle befüllt haben. Fotos: Polizei Dortmund

Fahndungsaufruf: Brand- und Mordanschlag in Bergkamen +++ Polizei sucht Zeugen +++

Am Freitag, 1. Dezember, kam es in der Nacht zur schweren Brandstiftung in Bergkamen. In einem Mehrfamilienhaus "In der Schlenke" befanden sich zum Zeitpunkt des Brandanschlags 30 Personen. Aktuell wird wegen 30-fachen versuchten Mordes ermittelt (wir berichteten). Die unbekannten Täter nutzten einen 10-Liter-Kanister, um Brandbeschleuniger am Tatort auszuschütten. Es ist davon auszugehen, dass der oder die Täter den Kanister zuvor an einer Tankstelle befüllt haben. Ursprünglich war der...

  • Kamen
  • 13.12.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Brand einer Sporthalle, Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Sonntag, gegen 2.40 Uhr, brannten auf dem Gelände der Heinrich-Pardon-Sporthalle in Recklinghausen zwei Mülltonnen. Das Feuer griff zum Teil auf die Fassade der Sporthalle über. Dabei wurden zwei Fensterscheiben zerstört und die Fassade beschädigt. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet das Fachkommissariat für Branddelikte um Hinweise unter Tel. 0800/2361 111.

  • Marl
  • 11.12.17
Überregionales
Foto: privat

Hagen - PKW brannte lichterloh - Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. Oktober, kam es zu einem PKW-Brand im Weißdornweg. Gegen 22.30 Uhr hörte ein 22-Jähriger nach eigenen Angaben von seiner Wohnung aus Stimmen auf der Straße. Wenig später fuhr ein Auto davon. Kurz darauf vernahm der Hagener einen merkwürdigen Geruch. Auf der Straße stand, wie feststellen musste, sein VW in Flammen. Die Feuerwehr erschien schnell vor Ort und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei stellte den Golf für weitere Ermittlungen...

  • Hagen
  • 18.10.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Monheim: Täter- und Zeugensuche nach Brandlegung

Am Freitagnachmittag wurden gegen 14.40 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Andreas-Schlüter-Straße gerufen. In einem Vorgarten brannte ein zypressenartiger Baum, der schnell gelöscht werden konnte, bevor die Flammen auf andere Gegenstände oder sogar auf das Wohngebäude übergreifen konnten. Dennoch wurde der Baum vom Feuer nahezu vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro. Nach übereinstimmender Bewertung von...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.17
Überregionales
Gleich an mehreren Stellen legten Brandstifter am Wochenende an der ehemaligen Gerhard Hauptmann Realschule Feuer. | Foto: Bludau
24 Bilder

Doppelte Brandstiftung an der ehemaligen Gerhardt Hauptmann Realschule

Holsterhausen. Gleich an mehreren Stellen legten bislang unbekannte Brandstifter am Sonntagmittag Feuer an einer ehemaligen Realschule in Dorsten-Holsterhausen. Gegen 12.20 Uhr wurde die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Gerhardt Hauptmann Schule an die Bismarkstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung aus einer großen Turnhalle sichtbar. Nachdem  die Einsatzkräfte einen Hintereingang aufgebrochen hatten, schlugen ihnen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales
Die Kriminalpolizei Dortmund ermittelt. Fotos (8): Anja Jungvogel
11 Bilder

Bauernhof in Altenmethler: War es Brandstiftung?

Nach dem Brand eines alten Bauernhofes in Altenmethler, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung wird in diesem Fall nicht ausgeschlossen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Bauernhof-Brand nach Altenmethler gerufen. Vor Ort retteten die Einsatzkräfte den 31-jährigen Hausbesitzer, der schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Feuerwehr löschte den Brand; es entstand erheblicher...

  • Kamen
  • 18.09.17
Überregionales
Symbolbild. | Foto: Archiv

Wahlplakate angezündet: 19-Jähriger festgenommen

Dorsten. In der Nacht auf Samstag, gegen 3.30 Uhr, sind an mehreren Stellen in der Dorstener Innenstadt Wahlplakate und Mülleimer angezündet worden. Betroffen war vor allem der Bereich Lippestraße. Kurz nach den Bränden konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Zeugen konnten Hinweise geben, dass der junge Mann aus Dorsten die Wahlplakate angezündet hat. Ob er auch für die brennenden Mülleimer verantwortlich ist, muss noch geprüft werden. Der Dorstener war in der Nacht in...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales
In der Scheune hatten sich nach Angaben der Polizei Getreide, Stroh, Brennholz, zwei Anhänger und eine Pflanzenschutzspritze befunden. Alles fiel den Flammen zum Opfer. Foto: Thiele

Oststraße: War es Brandstiftung?

Ein Feuer hatte in der Nacht zu Freitag (4. August) eine Scheune auf dem Hof Dingebauer an der Oststraße zerstört (wir berichteten). Jetzt suchte die Polizei den Brandort auf. "Es sieht nicht danach aus, dass es eine Selbstentzündung gegeben hat. Auch liegen bisher keine Hinweise auf einen technischen Defekt vor. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden", erklärte Polizeisprecher Michael Franz auf Anfrage. "Da der Brandort zerstört und auch reichlich Löschwasser geflossen ist, sind viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.08.17
Überregionales
Ein Traktor auf dem Feld brannte völlig aus. Fotos (15): Anja Jungvogel
15 Bilder

Kamen: Feldbrand am Heerener Holz

Um 14 Uhr erreichte die Leitstelle die Meldung, dass am Schnepperfeld Strohballen und ein Traktor mitsamt der angehängten Heuballenpresse brennen. Die Feuerwehr rückte sofort mit sieben bzw. acht Löschfahrzeugen an.Der Brand auf einem Feld, zwischen dem Heerener Holz und dem Klöcknerbahnweg (Schnepperfeld), war schnell gelöscht, allerdings ließ die Feuerwehr sämtliche Heuballen kontrolliert ausbrennen. Niemand kam bei dem Brand zu Schaden. Mehrere Strohballen gingen in Rauch auf und ein...

  • Kamen
  • 07.08.17
  • 1
Überregionales

Unbekannte zündelten an Friedhöfen - Polizei sucht weitere Zeugen

Dinslaken. Am Samstag, 29. Juli, gegen 13.30 Uhr sah eine 49-jährige Dinslakenerin auf einem Friedhof an der Bergerstraße einen brennenden Baum, als ihr ein Unbekannter entgegenkam, der sich rasch entfernte. Der Zeugin gelang es, den Baum selbständig zu löschen. Zweieinhalb Stunden später stand ein Baum auf einem Friedhof an der Willy-Brandt-Straße in Flammen. Zunächst versuchten Besucher des Friedhofs, die Konifere zu löschen. Mit Hilfe der Feuerwehr gelang es anschließend, das Feuer zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.