Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper / pixelio.de

Brandstifter sitzt in U-Haft

Am Dienstag,17. September, trieben drei mutmaßliche Brandstifter in Heißen ihr Unwesen. Ermittlungen und die Auswertung von Videomaterial zufolge ergab sich bereits Dienstag ein Tatverdacht gegen einen wohnungslosen 39-Jährigen. Obwohl er seine Aufenthaltsorte wechselte und den fremden Ausweis eines 47-Jährigen nutzte, konnte der ermittelnde Kriminalbeamte ihn noch am gleichen Tag an der kleinen Hammerstraße in Essen ermitteln und festnehmen. Mit Brandbeschleunigern entzündete er offenbar die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales

Altkleidercontainer und Spielgerät in Brand gesetzt

Unna. Unbekannte setzten am Samstag (13. Juli) gegen 20.40 Uhr einen Altkleidercontainer in der Hermannstraße in Unna-Königsborn in Brand. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. Ebenfalls am Samstag gegen 19.30 Uhr wurde eine Schaukel auf dem Spielplatz Am Salinengraben in Unna-Königsborn angezündet. Sowohl die Schaukel, als auch der Altkleidercontainer wurden durch das Feuer zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Unna...

  • Unna
  • 15.07.13
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

  • Lünen
  • 06.07.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht einen Brandstifter, der in Speldorf zündelte. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Brandstifter zündelt in Speldorf

In der Nacht zum Freitag (31. Mai) zündelte ein bislang Unbekannter in einem 11-stöckigen Hochhaus mit 33 Wohneinheiten an der Straße Hornhof. „Zunächst setzte der Brandstifter gegen 2.45 Uhr die Fußmatte vor einer Wohnungstür in Brand“, sagte Raymund Sandach von der Pressestelle der Polizei in Essen auf Nachfrage der MW. Bewohner des Hauses bemerkten den Brand und löschten die brennende Matte mit einem Eimer Wasser. Einige Stunden später, gegen 7 Uhr, fackelte der Unbekannte noch einmal: Im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.13
Überregionales
2 Bilder

Drei Brände zur gleichen Zeit

Gleich drei Brandstellen zur selben Zeit gab es am Pfingstmontag im Dorstener Ortsteil Barkenberg. Gegen 04.50 Uhr wurden Anwohner auf einen Brand von drei größeren Müllcontainern neben dem Seniorenwohnheim Am See aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt zu dieser Einsatzstelle wurden weitere brennende Müllcontainer im Bereich Hetkerbruch festgestellt, so dass neben der hauptamtlichen Wache auch der Löschzug Wulfen zum Einsatz kam. Einen weiteren Brand gab es dann am...

  • Dorsten
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales

Feuerteufel in Wanne-Nord?

Supermarkt brennt komplett aus In den frühen Morgenstunden des 11. Mai brannte der Lidl Markt an der Hammerschmidtstr. in voller Ausdehnung. Kurz vor dem Großbrand brannte ein Auto vor dem Laden. Das wäre dann schon das zweite Auto,welches in kürzester Zeit in Wanne Nord den Flammen zum Opfer fiel. Das erste Fahrzeug brannte am Ruschenhof mitten in einem wohngebiet.Die Polizei geht hier von Brandstiftung aus. Das hier nicht mehr passierte ist dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr zu...

  • Wanne-Eickel
  • 11.05.13
Überregionales
5 Bilder

Schneppenbaum: Flammenschein über Einkaufsmarkt nach Brandstiftung

Einsatz heute um 21.05 Uhr für die Löschgruppen Hasselt, Schneppenbaum und Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Auslöser für den Einsatz war ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich eines Einkaufsmarktes in Schneppenbaum am Klosterplatz. Beim Anrücken der Löschfahrzeuge war schon von Weitem Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Hinter dem Einkaufsmarkt im Bereich des Voltaire-Weges brannten auf einer Fläche von etwa 200qm Grünschnitt und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.13
  • 2
Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

  • Balve
  • 06.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Flammen sprangen über auf Zäune und ein parkendes Fahrzeug

Gleich zu zwei Containerbränden musste die Feuerwehr in Heiligenhaus am Samstagmorgen ausrücken. Gegen 2.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zunächst zu einem Containerbrand an der Bergischen Straße in Heiligenhaus gerufen. In Höhe des Hauses Nr. 32 hatten ein oder mehrere unbekannte Straftäter den Inhalt einer blauen Papiermülltonne in Brand gesetzt. Vom Feuer wurden nicht nur die Tonne selbst und ihr Inhalt total zerstört. Ein Jägerzaun und hölzerne Sichtschutzzäune rund um den Standort des...

  • Heiligenhaus
  • 21.01.13
Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

  • Kamen
  • 04.01.13
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Feuer legte Kreuzung lahm

Ein Feuer legte gestern Abend, Montag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr die Kreuzung Leineweberstraße/Friedrichstraße lahm. Während der Löscharbeiten konnten weder Autos noch Busse oder Bahnen fahren. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf der Leineweberstraße bemerkten, dass es in einer Wohnung brannte. Die Feuerwehr konnte unter Einsatz von zwei Drehleitern den Brand löschen. In der Wohnung hielt sich niemand auf. Fünf Personen mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.12
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales
Ein Hubschrauber unterstütze am Morgen des 20. Juli die Fahndung nach dem vermeintlichen Täter aus der Luft. Um 5.53 wurde der Einsatz beendet. | Foto: Peter Bohot / pixelio.de

Brandstiftungs-Serie in Gladbeck? Polizei ermittelt

Gladbeck. Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Gladbeck? Anzeichen hierfür gibt es eigentlich nicht, obwohl es am 19. und 20. Juli zu insgesamt drei Bränden kam, die scheinbar vorsätzlich gelegt wurden. Los ging es am Abend des 20. Juli, als die Feuerwehr zur Wielandstraße in Stadtmitte gerufen wurde. Dort stand gegen 21 Uhr ein Dixie-Toilettenhäuschen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, dennoch wird der angerichtete Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt. Nur 10...

  • Gladbeck
  • 20.07.12
Überregionales
Foto: Polizei

Schwere Brandstiftung

Gleich zwei Brandmeldungen in Velbert sorgten innerhalb kurzer Zeit für Einsätze der Polizei und der Feuerwehr. Am noch nächtlich frühen Donnerstagmorgen kam es nur wenige Minuten nacheinander zu den Brandmeldungen in unmittelbarer Nachbarschaft, bei denen die ermittelnde Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen ausgeht und zumindest in einem Fall den Verdacht einer schweren Brandstiftung verfolgt. Gegen 5.10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der...

  • Velbert
  • 05.07.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/JA

Brandstiftung: Auch Montag kein regulärer Unterricht an Karl-Ziegler-Schule

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Karl-Ziegler-Schule gerufen. Auf dem Schulhof brannten Müllcontainer. Infolge der Rauch- und Hitzeentwicklung wurden alle 24 Klassenräume und die Treppenaufgänge des Containerdorfs so stark beschädigt, dass diese derzeit nicht benutzt werden können. Dort findet der Hauptunterricht des Gymnasiums statt, das zurzeit komplett saniert wird. Aus diesem Grund kann im Moment kein regulärer Schulbetrieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.12
Überregionales
Foto: Stadt Mülheim

Karl-Ziegler-Schule: Schulfrei wegen Brandstiftung

Heute Nacht, Donnerstag, 14. Juni, 00.26 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einem Feuer am Karl- Ziegler- Gymnasium, Schulstraße. Die bereits eingetroffene Feuerwehr berichtete den Beamten von eingeschlagenen Scheiben und mehreren Brandstellen. Verdächtige Personen konnten die Polizisten nicht mehr entdecken. Die Brandermittler der Kriminalpolizei untersuchten am Morgen den Brandort . Sie gehen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus und bitten Zeugen, die nach Mitternacht Personen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.12
Überregionales
Dieser Müllcontainer an der Eppinghoferstraße, gegenüber dem Parkhaus am Forum, brannte vollständig aus.
3 Bilder

Brennende Müllcontainer!

In der Nacht zu Freitag, 8. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 3.20 Uhr zu einem Brand an der Eppinghoferstraße gerufen. Gegenüber des Parkhauses Forum zündeten bisher unbekannte Täter einen Müllcontainer an. Dieser umfasste ein Volumen von etwa 700 Litern und brannte vollständig nieder. Das Feuer ging auch auf einen daneben stehenden Container über, dieser brannte zur Hälfte aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer kontrolliert löschen. Normalerweise kenne ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt

Offensichtlich ein Fall von Brandstiftung liegt nach Polizeiangaben bei einem Fahrzeugbrand vom Montagabend vor. Der Halter eines blauen KIA Ceed hatte seinen Wagen gegen 14.30 Uhr auf der Straße Zur Grafenburg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt, gegen 23.40 Uhr wurde er durch entsprechende Geräusche auf das Feuer in seinem Wagen aufmerksam. Die Ermittlungen wurden durch das Mettmanner Kommissariat 11 übernommen. Der entstandene Schaden beläuft sich rund 15.000 Euro.

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
6 Bilder

Brennender Baum sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Ein brennender Baum und ein brennender, mannshoher Müllhaufen haben am Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Der Hauptwache war eine sehr starke und dunkle Rauchsäule in direkter Nähe der Firma Neuhäuser in der Scharnhorststraße gemeldet worden. Zur Sicherheit rückten die Hauptwache und der Löschzug Horstmar gleich mit acht Fahrzeugen aus. Vor Ort brannte ein größerer Müllhaufen, der neben Kunststoff auch Autoreifen beherbergte. EIn direkt daneben stehender Baum...

  • Lünen
  • 18.03.12
  • 4
Überregionales
Werkstattbesitzer Uwe Lehnert vor seinen zerstörten Autos: Verbrannt sind ein amerikanischer Cobra-Sportwagen (Zweisitzer-Cabrio mit sehr viel PS), ein Original-US-Jeep und schwer beschädigt ein Mercedes 450 SEL. Schaden: Ca. 60-70.000 Euro. | Foto: Braczko

Wieder ein Brand und wieder Brandstiftung?

Wieder ein Brandanschlag in Gladbeck? Aktuell erreichte uns gerade die Meldung, dass es auch Donnerstagnacht in einer Kraftfahrzeugwerkstatt an der Stollenstraße gebrannt hatte. Dort hatte ein aufmerksamer LKW-Fahrer, der die Stollenstraße befuhr, um 23.43 Uhr die Feuerwehr informiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen bereits zwei Fahrzeuge auf dem Hof der Werkstatt in Flammen, der Brand drohte auf die angrenzende Werkstatt überzugehen. Das Hallentor war durch die hohen Temperaturen...

  • Gladbeck
  • 24.02.12
Überregionales
Brandstifter waren wohl in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar im Untergeschoss der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße am Werk. Der Sachschaden, hauptsächlich verursacht durch den Brandrauch, scheint erheblich zu sein. Foto: Braczko

UPDATE! Bücherei bleibt nach Brand geschlossen

Gladbeck. Offensichtlich erheblichen Sachschaden hat ein Brand in der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte hinterlassen. Die Feuerwehr wurde um 0.06 Uhr am Mittwoch, 15. Februar, per Brandmeldeanlage alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde eine massive Flammen- und Rauchentwicklung im Untergeschoss des Gebäudes festgestellt. Einsatzleiter Brandamtmann Georg Fragemann alarmierte daher über die Leitstelle der "Vollalarm" alle verfügbaren EInsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 15.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.