Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales

Feuer im Musikraum: Offenbar Brandstiftung an der Willy-Brandt-Gesamtschule / Klassen 5 bis 9: Auch Donnerstag (11. Juni) kein Unterricht

Offenbar war es Brandstiftung. In einem Musikraum an der Willy-Brandt-Gesamtschule brach ein Feuer aus. Der Unterricht fällt heute (9. Juni) aus. Gegen 6.30 Uhr hatte der Hausmeister der Schule den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der entstandene Schaden liegt nach Polizeiangaben "im hohen fünfstelligen Bereich". Der oder die unbekannten Täter schlugen zwischen gestern Abend und heute Morgen zu. "Sie haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und Feuer gelegt. Eine Scheibe ist zu Bruch...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.15
Überregionales
Dienstag brannte ein Holzhaus in einem Garten in der Straße "Auf dem Schlackkamp". | Foto: Magalski

Brandstifter zündelte in Gärten im Dorf

Feuerwehrleute löschten am Dienstag letzter Woche eine brennende Gartenlaube in Selm - mit einer aktuellen Meldung der Polizei von Montag bekommt das Thema eine ganz neue Brisanz. Zwei Fälle versuchter Brandstiftung gab es am Wochenende im Dorf und wieder traf es das gleiche Grundstück. Der Brandstifter zündelten in der Nacht zu Sonntag an einer Terrassenüberdachung und einem Holzunterstand auf den zwei Nachbar-Grundstücken an den Straße "Auf dem Schlackkamp" und "Auf der Geist" in Selm. Der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Ratgeber
Feuer in der Gaststätte Am Hallo: Polizei nimmt vier junge Täter fest. Archivfotos: Gohl
2 Bilder

Brandstiftung in Hallo-Gaststätte: Polizei schnappt vier junge Täter

Am 13. April brach gegen 15.45 Uhr in der Gaststätte Am Hallo ein Feuer aus, nur durch Glück griffen die Flammen nicht auf angrenzende Wohnhäuser über. Einen Tag später begann der Abriss des Gebäudes, die Hallostraße wurde gesperrt. Jetzt konnte die Polizei durch Tipps aus der Bevölkerung die Täter ermitteln: Vier Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren zündelten im Obergeschoß. Das Kriminalkommissariat 11 nahm die Ermittlungen zur Ursache des Feuers auf und ging schnell davon aus, dass es sich um...

  • Essen-Nord
  • 24.04.15
Überregionales
Über die Drehleiter wurden sieben Erwachsene und ein Kleinkind gerettet. | Foto: Feuerwehr Monheim

Brandstiftung Anne-Frank-Straße: Stadt und LEG setzen 8000 Euro Belohnung aus

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung der Täter oder eines Einzeltäters führen, die in der Nacht vom 2. auf den 3. April (Karfreitag) ein Feuer im 2. Obergeschoss des Hauses an der Anne-Frank-Straße 21 gelegt haben, haben die Stadt Monheim am Rhein und die LEG Immobilien AG gemeinsam eine Belohnung in Höhe von insgesamt 8000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizeiwache Monheim, Friedrichstraße 29, unter Telefon (02173) 9594-6550 entgegen. In...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.15
Überregionales
Feuerwehrleute brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer-Serie macht Mietern Angst

Mieter in Lünen leben seit Tagen in Sorge - in ihrem Haus an der Steinstraße gibt eine Serie von Bränden und anderen Vorfällen. Die Feuerwehr löschte am Samstag bereits ein Feuer im Keller, am Sonntag gab es den nächsten Alarm. Sonntagabend alarmierten Anwohner kurz nach sechs Uhr die Retter. Rauch drang aus dem Keller des Hauses, in einem Raum standen Möbel und andere Gegenstände in Flammen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Lünen-Mitte an, dazu kamen drei...

  • Lünen
  • 22.03.15
  • 2
Überregionales
16 Bilder

Strohballen gehen in Flammen auf / Landwirt setzt 1000 Euro Belohnung aus

Am frühen Dienstagmorgen kam es in Lippramsdorf zu einem größeren Brand. Gegen kurz nach 1 Uhr bemerkten Autofahrer von der B 58 aus, das auf einem angrenzenden Feld eine Strohmiete auf einer Länge von über 50 Meter in Brand geraten war. Als die ersten Kräfte der alarmierten Feuerwehr am Heidkantweg auf der Stadtgrenze zwischen Haltern und Dorsten eintrafen, brannten die mehrere hundert Strohballen bereits in voller Ausdehnung. Meterhohe Flammen schlugen in den Nachthimmel und eine starke...

  • Dorsten
  • 03.02.15
Überregionales

Brandstiftung im Museum?

Heute, gegen 4 Uhr, brannte eine kleine Lagerhütte eines Museums auf der Genthiner Straße. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand durch Brandstiftung entstanden sein. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Datteln
  • 17.11.14
Überregionales
Foto: Mr. Karr/Pixelio.de

Müllcontainer am Phoenix-Gymnasium abgefackelt - Zeugen gesucht

Dass nichts schlimmeres passiert ist, war angesichts von zwei bis drei Meter hoch lodernden Flammen wohl nur Zufall: am vergangenen Wochenende waren in Dortmund-Hörde die Feuerteufel unterwegs. Nachdem unbekannte Täter diverse Müllcontainer auf dem Schulgelände des Phoenix-Gymnasiums an der Straße Seekante, in Brand gesetzt haben, sucht die Polizei jetzt Zeugen für die Tat. Am 8. November gegen 4 Uhr hatte ein Zeuge Feuerwehr und Polizei gerufen, da auf dem Schulgelände des Gymnasiums...

  • Dortmund-Süd
  • 10.11.14
Überregionales
15 Bilder

Feuer im Kirchhellener Jugend-Kloster war möglichweise Brandstiftung

Am frühen Donnerstagnachmittag ist es in einem Jugend-Kloster in Bottrop Kirchhellen zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen zur Hauptstraße aus. Ein Nebenraum hinter der eigentlichen Sakristei brannte vollständig aus. Dort hatten Kleider aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Polizei hat den Kirchenraum und die Sakristei beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Es wird untersucht, ob Brandstiftung der Grund für die Flammen sein...

  • Bottrop
  • 15.09.14
Überregionales

Häftling (30) zündelt auf JVA-Toilette

Brandstiftung ist offenbar die Ursache für das Feuer, das am Donnerstag (14. August) gegen 23.20 Uhr in einem Toilettenraum der Justizvollzugsanstalt „Meisenhof“ ausbrach und von der Feuerwehr gelöscht wurde. „Ein 30-Jähriger ist dringend tatverdächtig“, erklärt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Man gehe davon aus, dass mit Zigaretten und Papiertüchern gezündelt worden sei. „Im Toilettenvorraum wurden mehrere Zigarettenstummel gefunden“, so Hörst. Der beim Brand entstandene Sachschaden wird mit...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.14
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
7 Bilder

Drei Brände beschäftigen die Feuerwehr in Bedburg-Hau

Zu insgesamt drei Bränden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau seit den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags ausrücken. Verletzt wurde bei den Bränden niemand, es kam zu Sachschäden. Am Samstag um 00:52 Uhr rückte die Löschgruppe Hau und Qualburg sowie der Rettungsdienst zu einem Feuer auf dem Brückenweg in Hau aus. Hier war aus bisher unbekannter Ursache eine Fritteuse in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutz konnten die Wehrmänner das Feuer schnell löschen und anschließend...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.14
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Feuerwehr im Großeinsatz: Wohnungen nach Brand nicht mehr bewohnbar

Am Montagmittag kam es in Dorsten zu einem Wohnungsbrand. Gegen 14.10 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit drei Löschzügen und dem Rettungsdienst zur Crawleystraße alarmiert. Hier war es aus bislang unbekannten Gründen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand im ersten Obergeschoss gekommen. Als die ersten Einsatzkräfte an dem Haus gegenüber der Eissporthalle eintrafen, stand eine schwarze Rauchwolke über dem Gebäude und aus den Fenstern drang dichter Qualm. Sofort gingen mehrere Trupps mit...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Überregionales
Nach der Anschlagsserie auf Autos im März un Kamen scheint es jetzt jemand auf Fahrzeuge in Bergkamen abgesehen zu haben. | Foto: Archiv-Bild: Magalski

Schon wieder: Auto in Bergkamen angezündet

Zufall? Erst zwei Wochen ist es her, dass auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße ein Opel Corsa ausbrannte. Jetzt hat es den nächsten Wagen erwischt. Am frühen Montagmorgen bemerkteein Zeuge gegen 2.45 Uh, dass ein schwarzer Ford Fiesta, der in der Von-Stegmann-Straße abgestellt war, brannte. Zusammen mit Nachbarn gelang es, das Feuer zu löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der...

  • Bergkamen
  • 16.06.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
In der Tiefgarage, die zu einer Wohnanlage an der Wasserwerkstraße gehört, hat es seit März insgesamt drei Mal gebrannt. Zwei Mal wurden Autos in Brand gesetzt.

Brandserie in Castrop? Erst Tiefgarage, jetzt Wohnhaus

Und schon wieder hat es gebrannt: Rund um die Wasserwerkstraße kehrt keine Ruhe ein. Gestern Abend (20. Mai), gegen 22.20 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz an der Oberen Münsterstraße gerufen. Dort waren laut Polizeiangaben im Flur eines Wohnhauses Plastikblumen in einem Blumenübertopf in Brand geraten. Zwei Tage zuvor war bereits zum zweiten Mal in der Tiefgarage, die unweit des Wohnhauses liegt, ein Auto in Brand gesetzt worden. Und nun brach erneut ein Feuer aus. Die Polizei hat...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.14
Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise auf den oder die Brandstifter. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Gesamtschule Saarn: Zeugen gesucht - Unterricht geht weiter

Auf rund mehrere tausend Euro beziffert die Stadt die Höhe des Schadens des gestrigen Brandes an der Gesamtschule Saarn. Die Brandermittler der Polizei haben inzwischen die Ursache ermittelt. „Zwischen 6.30 und 8.07 Uhr drangen unbekannte Personen am Donnerstagmorgen in die Schule ein und legten den Brand in der Klasse vorsätzlich.“ Das sagt Polizeisprecher Peter Elke auf Nachfrage. „Wir suchen Zeugen, die in dem Zeitraum gesehen haben, wer die Schule betreten oder verlassen hat.“ Wie das Feuer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.14
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei geht bei dem Kellerbrand an der Heißener Straße von schwerer Brandstiftung aus. Täter wird noch gesucht. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

Nach einem Kellerbrand an der Heißener Straße hat die Polizei heute in den frühen Morgenstunden einen Mann vorläufig festgenommen. Einen Kellerbrand an der Heißener Straße melden zahlreiche Anrufer am heutigen Montagmorgen, 3. März, um 1.08 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr. Das teilt die Feuerwehr mit. Bereits zwei Minuten später treffen die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle ein. Dramatische Szenen spielen sich vor Ort ab: Auf den Laubengängen und Vordächern des Wohnhauses stehen rund 25-30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Foto: Guenter Hamich/Pixelio.de

Gartenlauben-Brand in Dortmund-Benninghofen: Zeuge beobachtete Kinder

Am Sonntagabend, 16. Februar, gegen 18.15 Uhr meldeten zahlreiche Benninghofer Bürger der Feuerwehrleitstelle ein Feuer zwischen der Benninghofer Grundschule und Benninghofer Straße. Dort brannte eine Laube in voller Ausdehnung. Als die Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung eintraf, drohte das Feuer sich auf einen Tannenhain auszubreiten. Nur durch einen massiven Löscheinsatz mit insgesamt vier C-Rohren konnte der Brand eingedämmt und so auch ein Kaninchenstall auf einem...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wer zündelt in alter Klinik rum?

Zu einem Brand auf das ehemalige Klinikgelände Aprath wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag gerufen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 1.55 Uhr hatten Anwohner zuerst Brandgeruch, anschließend Feuerschein in einem der seit Jahren leer stehenden Klinikgebäude festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Wülfrather Feuerwehr konnte brennenden Unrat, im Untergeschoss des durch zurückliegenden Vandalismus bereits schwer beschädigten Gebäudes, sehr schnell löschen und damit eine weitere...

  • Velbert
  • 20.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.