BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Nabil Bentaleb (r.) steht beim FC Schalke 04 derzeit im Kreuzfeuer der Kritik. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Borussen-Duell der Gegensätze und Top-Spiel für den S04

Erstmals seit fünf Jahren sind alle Feldspieler beim FC Bayern München fit. Vor dem Spiel in Wolfsburg hat der wieder gesunde Jupp Heynckes die Qual der Wahl. Im Top-Spiel des 23. Spieltags empfängt der FC Schalke 04 die TSG Hoffenheim. Ehe das erste Montagspiel in der Bundesliga-Historie angepfiffen wird, gastiert der BVB mit dem bestens aufgelegten Michy Batshuayi bei niedergeschlagenen Gladbachern. Thiago hat eine Startelf-Garantie von Jupp Heynckes bekommen. Der Mittelfeldspieler von Bayern...

  • 16.02.18
Sport
15.02.2018 Dortmund City - BVB vs Atlanta Bergamo Europa League Hinspiel - Borussia Dortmund - Fans    Copyright Stephan Schuetze
84 Bilder

Europa League: Borussia Dortmund besiegt Atalanta Bergamo durch Michy Batshuayis spätes Tor

Michy Batshuayi lässt Borussia Dortmund auf ein Weiterkommen in der Europa League hoffen. Mit seinem Tor in der Nachspielzeit stellte er am Donnerstag Abend den 3:2-Hinspielerfolg gegen Atalanta Bergamo sicher. Das Rückspiel findet bereits in der kommenden Woche statt. Die Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Andre Schürrle brachte den BVB in der 30. Minute in Führung. Doch die Italiener kamen zurück und gingen dank zweier Tor von Ilicic nach der Pause sogar in Führung. Doch die...

  • Dortmund-West
  • 16.02.18
  • 1
Sport
Sein Vertrag wurde vorzeitig bis 2022 verlängert: BVB-Chef Hans-Joachim Watzke. | Foto: Schütze

Watzke und Treß verlängern beim BVB – Cramer steigt zum Geschäftsführer auf

Borussia Dortmund stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Der Präsidialausschuss des Beirates der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH hat unter Vorsitz des BVB-Präsidenten Dr. Reinhard Rauball beschlossen, dass die Verträge der Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Thomas Treß vorzeitig verlängert werden. Carsten Cramer wird obendrein zum weiteren Geschäftsführer bestellt, teilt der Verein mit  „Die sportlich und wirtschaftlich außerordentlich erfolgreiche Entwicklung von...

  • Dortmund-West
  • 13.02.18
Vereine + Ehrenamt
Für den Förderverein Borussia Commondale beim Neujahrsempfang im Konzerthaus am Ball (v.l.): Hans-Peter Arens, Angela Seemer, Francis Schönwetter, Prof. Dr. Michael Boldt, Hartmut Salmen, Siggi Held und Udo Bullerdieck. | Foto: Stephan Schütze

Gäste des Neujahrsempfangs der Stadt spenden für Fußballprojekt in Südafrika

Beim Neujahrsempfang der Stadt Dortmund wurde der Förderverein Borussia Commondale  mit mehr als 4.700 Euro unterstützt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte,“ freut sich der Vereinsvorsitzende Rolf-Arnd Marewski. „Ich bedanke mich bei den Spendern für die großherzige Unterstützung, mit der sie unsere Arbeit in dem kleinen Ort Commondale im Nordosten Südafrikas anerkannt haben. Und ich bedanke mich bei Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der uns die tolle Chance...

  • Dortmund-City
  • 12.02.18
Sport
Marco Reus feierte gegen den Hamburger SV nach 259 Tagen Verletzungspause sein Comeback für den BVB. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

BVB-Sieg bei Reus-Comeback - Starker S04 verliert knapp bei den Bayern

Es bleibt auch nach dem 22. Spieltag dabei: Seit dem 10. Spieltag hat der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga nicht gewinnen können. Leverkusen verlor wie schon in der Hinrunde gegen Hertha BSC. Auch der S04 verlor, weil Torwart Ralf Fährmann wie schon eine Woche zuvor doppelt patzte. Nach 259 (!) Tagen Verletzungspause hat Marco Reus am Samstagnachmittag sein Comeback für Borussia Dortmund gefeiert. Dabei kann Letzteres tatsächlich wörtlich genommen werden. Denn Reus, der mehr als glücklich...

  • 11.02.18
  • 4
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de Fußball.

Fährmann patzt, Gladbach vergeigt: Flossbachs Querpass

Tausend Mal gespielt, tausend Mal ist nix passiert. Tut mir leid, der Schalker Franco di Santo scheint ein netter Kerl zu sein, beklagt sich nicht über vier Millionen Euro im Jahr, drängt sich im Training auf und doch ist er die einzige Gemüsestaude auf einer Obstplantage. Es passt einfach nicht. Am vergangenen Samstag verriss er sein Lenkrad und schoss den Ball bei einer todsicheren Chance in Richtung Gegengerade. Eine wichtige Szene, denn hätte er das 2:0 gemacht, wären die Bremer...

  • Marl
  • 09.02.18
Sport
Thilo Kehrer (l.) wird wegen des Fehlens von Matija Nastasic sehr wahrscheinlich von der rechten auf die linke Abwehrposition wechseln (müssen). | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Top-Spiel: FC Bayern empfängt den S04

Kann der FC Schalke 04 am 22. Spieltag die Siegesserie von Jupp Heynckes beim FCB stoppen? Ehe das Top-Spiel am Samstagabend steigt, empfängt Vize-Meister RB Leipzig seinen Angstgegner am Freitagabend. Außerdem heute Abend im Einsatz: Der krisengeschüttelte VfL Bochum, der unter der Woche sowohl seinen Trainer als auch seinen Manager entlassen hat. Fünfmal trafen RB Leipzig und der FC Augsburg aufeinander. Nur einmal konnten die Leipziger gewinnen. Zugegeben: Bei den beiden Niederlagen im...

  • 09.02.18
  • 6
  • 1
Sport
Lachen ist gesund: Daniel Berg, Peter Stöger, Norbert Dickel und Roman Bürki (v.l.) hatten sichtlich Spaß in der lockeren Runde.
16 Bilder

BVB-Coach Peter Stöger und Keeper Roman Bürki zu Gast in Lünen beim "Ballgeflüster"

Das war ein feiner schwarz-gelber Fußballabend in Lünen! Denn die 26. Ausgabe von "Brinkhoff‘s Ballgeflüster" fand am Montagabend im Kultur- und Aktionszentrum Lükaz statt. Moderator Norbert Dickel hatte für seine lockere Talkrunde hochkarätige Gäste eingeladen: BVB-Chefcoach Peter Stöger, Keeper Roman Bürki sowie Funke Sport-Chefreporter Daniel Berg. Und die geladenen Zuschauer im Lükaz hatten jede Menge Spaß, ebenso wie die vier Protagonisten auf der Bühne.

  • Lünen
  • 06.02.18
Sport
Amine Harit (l.) zählte wieder zu den besten Schalkern, verpasste aber eine vermeintliche Vorentscheidung für den S04. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Bittere S04-Niederlage - Traumhaftes BVB-Debüt für Batshuayi

Die sechste Meisterschaft in Folge für den FC Bayern München ist leider bereits nach dem 21. Spieltag nur noch eine Frage von wenigen Wochen. Weil von den fünf „Verfolgern“ mit Leverkusen, Schalke und Frankfurt dieses Mal wieder drei Teams nicht gewinnen konnten. RB Leipzig und Borussia Dortmund profitierten mit eigenen Siegen und den Patzern der Konkurrenz. „Eine schlechte erste Halbzeit“ hatte selbst Trainer Domenico Tedesco nach der 1:2-Niederlage seiner Schalker gegen Werder Bremen gesagt....

  • 04.02.18
  • 1
  • 2
Sport
Fußball-Kenner und lustiger Fußball-Chronist: Trainer Holger Flossbach kommentiert die Bundesliga exklusiv im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de.

Bundesliga: Von der Zecke gebissen - Flossbachs Querpass

Der Wolf hat aufgehört zu heulen. In Stuttgart gab es den zweiten Trainerwechsel nach der Demission von Gisdoll in Hamburg. Das die Schwaben den Westfalen Hannes Wolf entlassen mussten, war ein Werk des neuen Managers Michael Reschke. Der neue starke Mann beim VfB wollte dem Coach Taktik und Umgang mit den Spielern beibringen oder vorgeben. Klassische Untergrabung der Autorität. Schade, denn ich halte den jungen hungrigen Wolf durchaus in der Lage ein ganz schön gefräßiger Trainerprofi zu...

  • Marl
  • 02.02.18
  • 1
Sport
Im Hinspiel erhitzte diese Szene die Gemüter beim 1. FC Köln, der nach Spielschluss sogar über einen Einspruch der Spielwertung nachdachte, diese dann aber über Bord warf. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Köln gegen BVB am Freitagabend live im Free-TV

Am 21. Bundesliga-Spieltag wartet bereits zum Auftakt am Freitagabend in Köln eine ganz besondere Konstellation, wenn der Tabellenletzte den BVB mit seinem Ex-Trainer Peter Stöger empfängt (20.30 Uhr, live auf Eurosport). Am Samstag hat Tayfun Korkut seinen Einstand als neuen Stuttgart-Trainer beim VfL Wolfsburg. Parallel liefern sich Leverkusen und Schalke im Fern-Duell weiterhin einen Kampf um Platz zwei. „Der Trend is your friend“ heißt eine Börsenweisheit. Davon würde der börsennotierte...

  • 02.02.18
  • 2
Sport
Michy Batshuayi  soll Tore für den BVB machen. | Foto: Borussia Dortmund

Michy Batshuayi geht beim BVB auf Torejagd

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Michy Batshuayi bis Saisonende vom FC Chelsea ausgeliehen. Der belgische Angreifer steht bei dem Londoner Premier-League-Klub seit Sommer 2016 unter Vertrag. Beim BVB erhält er die Rückennummer 44 und soll Pierre-Emerick Aubameyang ersetzen. BVB-Sportdirektor Michael Zorc verspricht sich viel von dem 24-Jährigen: „Michy ist ein junger, sehr interessanter Stürmer, der durch eine hohe Torquote besticht und sowohl beim FC Chelsea als auch bei Olympique...

  • Dortmund-West
  • 01.02.18
Sport
Foto: Schütze
2 Bilder

Jetzt ist es fix: Aubameyang verlässt den BVB und stürmt für Arsenal

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und der Londoner Premier-League-Klub FC Arsenal haben sich auf einen sofortigen Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang geeinigt. Der Vertrag des Gabuners wurde aufgelöst.Pierre-Emerick Aubameyang stand seit 2013 beim BVB unter Vertrag, in 213 Einsätzen erzielte er 141 Tore. 63,75 Millionen Euro Ablöse überweist der FC Arsenal nach Dortmund.  "Großartiges geleistet" In einer Pressemitteilung des BVB wird BVB-Sportdirektor Michael Zorc so zitiert: „Von den...

  • Dortmund-West
  • 31.01.18
Sport
Sergio Gómez (l.) und Michael Zorc bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: BVB

BVB verpflichtet Top-Talent Sergio Gomes aus Barcelona

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den 17 Jahre jungen spanischen Nachwuchs-Nationalspieler Sergio Gómez vom FC Barcelona verpflichtet und mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Der BVB profitiert von einer festgeschriebenen Ablösesumme, berichtet der Verein in einer Presseerklärung. Gómez, der bei der U17-WM in Indien zum zweitbesten Spieler des Turniers gewählt worden war und zum Erfolg seines Teams (2. Platz) vier Treffer beisteuerte, ist dribbelstark, torgefährlich, verfügt...

  • Dortmund-West
  • 31.01.18
Sport
Jeremy Toljan (r.) rettete dem BVB durch einen Treffer in der Nachspielzeit einen Punkt im Heimspiel gegen den SC Freiburg. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Erneutes BVB-Remis, S04-Sieg, Furiose Bayern und Wolf-Entlassung

Borussia Dortmund hat im dritten Spiel in 2018 zum dritten Mal unentschieden gespielt. Der FC Bayern gewann 5:2, obwohl er nach zwölf Minuten 0:2 zurücklag und der VfB Stuttgart entließ einen Tag nach der 0:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04 Trainer Hannes Wolf. Die Bayern-Fans rieben sich die Augen, als am Samstagnachmittag die TSG Hoffenheim nach zwölf Minuten 2:0 führte. In München. Dort, wo zuvor neun Bundesliga-Teams insgesamt nur sechs Treffer erzielt hatten. Nach 90 Minuten aber war...

  • 28.01.18
  • 1
  • 1
Sport
Beim S04 ruhen die Hoffnungen auf Amine Harit (l.). Der starke Neuzugang könnte den Unterschied zwischen dem VfB und den Schalker ausmachen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

BVB und S04 wollen ersten Sieg in 2018 einfahren

Der Sieger am Freitagabend zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach springt für mindestens 17 Stunden auf Tabellenplatz zwei! Tabellenführer Bayern München empfängt am 20. Spieltag den vermeintlichen Lieblingsgegner TSG Hoffenheim, während der neue HSV-Trainer Bernd Hollerbach ausgerechnet bei RB Leipzig starten muss. Selten, aber umso schöner für alle Fußball-Fans: Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 spielen – wie der FCB – ebenfalls am Samstagnachmittag. Vier Punkte. Vier...

  • 26.01.18
  • 3
Sport

Lüner SV hält sich gegen Borussia achtbar

LÜNEN. Mehr als achtbar hielt sich Fußball-Westfalenligist Lüner SV gestern Abend auf dem Kunstrasen des Stadions Kampfbahn Schwaansbell in einem ersten Test gegen die Regionalliga-Zweite des Bundesligisten Borussia Dortmund. Sie verlor nach guter Leistung nur 1:2. David Sauerland hatte den BVB in Führung gebracht. Adem Cabuk erzielte mit Linksschuss aus 20 Metern ins rechte obere Eck den Ausgleich. Ein schönes Tor. Ausgerechnet Philipp Hanke, Ex-Lüner und BV Brambauer, traf dann zum Sieg. Das...

  • Lünen
  • 26.01.18
Sport
Am  18. Juli 2008 wurde in Dortmund Neven Subotic als neuer BVB-Spieler vorgestellt. Zehn Jahre später nimmt er jetzt Abschied von seinem Team. | Foto: Stephan Schütze
4 Bilder

Neven Subotic verlässt den BVB

BVB-Profi Neven Subotic wechselt zu AS St. Etienne. Der beliebte BVB-Spieler sucht eine neue sportliche Herausforderung und wechselt in die französische Ligue 1. Der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, und Sportdirektor Michael Zorc entsprachen der Bitte des Spielers um Vertragsauflösung „aufgrund Nevens außergewöhnlich großer Verdienste um den Klub, sportlich wie menschlich“. „Wir haben mit Neven in fast zehn Jahren riesige Erfolge gefeiert und charakterlich einen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.18
  • 5
Sport
Die U23 der Dortmunder Borussen ist gegen beim Lüner SV (rotes Trikots) zu Tests gegen den Gastgeber oder andere Teams zu Gast. Foto Goldstein

Borussen heute beim LSV zu Gast

LÜNEN. Die Fußballer der Stadt freuen sich auf einen besonderen Leckerbissen. Am heutigen Donnerstag, 25. 1.. 18.) ist um 19 Uhr die Regionalliga-Zweite des Bundesligisten Borussia Dortmund im Stadion Kampfbahn Schwansbell zu wieder einmal zu Gast. „Das Wetter soll gut werden, ohne Regen. Und wir rechnen mit mindestens 100 Zuschauern!“ blickt 2. Vorsitzender Peter Marx nach vorn. Da es am Naturrasen im Stadion kein Flutlicht gibt, wird auf dem Platz daneben im Rücken der Tribüne auf Kunstrasen...

  • Lünen
  • 25.01.18
Sport
Amine Harit war auf Seiten der Schalker der stärkste Spieler, konnte aber auch nichts am Remis ändern. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

BVB und S04 nur mit Remis - FC Bayern marschiert unaufhaltsam

Der Meisterschaftskampf ist nach dem 19. Spieltag so langweilig wie noch nie zuvor in der Bundesliga-Geschichte. Der Abstiegskampf ist nach dem nächsten Köln-Sieg allerdings noch viel spannender. Der HSV nimmt derweil einen Trainer-Tausch vor. Wir lassen das Wochenende rückwärts laufen. Am Sonntagabend enttäuschte der FC Schalke 04 vor heimischer Kulisse. Gegen den Aufsteiger Hannover 96 kamen die Königsblauen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Doch nicht nur das Unentschieden an sich war...

  • 22.01.18
  • 1
  • 1
Sport
Christian Pulisic ist nach überstandener Verletzung wieder ein Option für den BVB in Berlin. Seine Einsatzchancen steigen auch aus dem Grund, dass Pierre-Emerick Aubameyang erneut nicht im Kader steht. | Foto: Stephan Schütze

BVB eröffnet Spieltag ohne Aubameyang - Goretzka-Wirbel auf Schalke

Am Freitag eröffnet Borussia Dortmund den 19. Spieltag mit dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC. Ohne den erneut nicht berücksichtigten Star-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang. Schalkes Star, Leon Goretzka, könnte erstmals seit Ende Oktober wieder in Schalkes Startelf stehen. Sein nun feststehender Wechsel zum FC Bayern München sorgt aber aus bestimmten Gründen für viel Wirbel. Berlin und Dortmund sind die effektivsten Klubs der Bundesliga. Sie haben die beste Chancenverwertung, weswegen die...

  • 19.01.18
  • 1
Sport
Neuer Mann für die Abwehr: Manuel Akanji. | Foto: BVB

Verstärkung für die BVB-Abwehr

Borussia Dortmund hat sich mit dem FC Basel auf einen sofortigen Wechsel von Manuel Akanji verständigt. Der 22 Jahre junge Abwehrspieler unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. BVB-Sportdirektor Michael Zorc erklärte: „Manuel Akanji hat in der Nationalmannschaft und in der Champions League schon nachgewiesen, dass er auf höchstem europäischem Niveau spielen kann. Gleichwohl sehen wir in ihm einen Abwehrspieler, der über weiteres Entwicklungspotenzial verfügt.“ Manuel Akanji spielte...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Sport
Die Borussen sind wieder in Schwansbell zu Gast. Dieser Szene Lünens Lukas Ziegelmeir (l.) in Aktion. Foto Goldstein

Die Borussen kommen!

Von Bernd Janning LÜNEN. Die Borussen kommen! Wieder einmal ist der große Nachbar bei den Westfalenliga-Fußballern des Lüner SV zu einem Freundschaftsspiel zu Gast. Leider nicht die Bundesliga-Erste. Aber immerhin die Regionalliga-Zweite mit ihren beiden Ex-Lünern David Solga als Co-Trainer und Philipp Hanke als Stürmer. Gespielt wird am Donnertag (25. 1.) nächster Woche auf dem Kunstrasen im Stadion Kampfbahn Schwansbell. Anstoß ist um 19 Uhr. Dies ist natürlich nicht das einzige...

  • Lünen
  • 16.01.18
Sport
Naldo (hinten) erwischte einen gebrauchten Tag in Leipzig. Der Schalker Abwehrchef war bei der 1:3-Niederlage an allen vier Treffern beteiligt. | Foto: Gerd Kaemper

Serien von S04 und Leverkusen reißen

Der FC Bayern München zieht nach dem Rückrunden-Auftakt noch einsamer seine Kreise an der Tabellenspitze, als zuvor sowieso schon. Drei der fünf „Verfolger“ verloren am 18. Spieltag. Im Tabellenkeller wird es hingegen enger, nachdem der 1. FC Köln in der 96. Minute das Derby gegen Mönchengladbach für sich entschied. Nach 13 Liga- und 14 Pflichtspielen ohne Niederlage hat es Bayer Leverkusen mal wieder erwischt. Die Bayer-Elf verlor am Freitagabend das Heimspiel gegen den Tabellenführer und...

  • 14.01.18
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.