Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Kira Schulze Lohoff, FDP Ratsfrau und schulpolitische Sprecherin | Foto: Ullrich Sorbe

Schulze Lohoff: Schulen sollen so lange wie möglich offen bleiben

Duisburg. Die Schulen und Kitas in NRW sollen so lange wie möglich offen bleiben. "Kinder und Jugendliche leiden ganz besonders unter den Einschränkungen der Pandemie, daher ist es unverändert unser Ziel, Schulen und Kitas als Orte des Lernens und des Soziallebens offen zu halten. Mit einer Ausweitung von Tests erhöht die Landesregierung die Sicherheit von Schulen und Kitas angesichts der leichter übertragbaren Omikron-Variante", erklärt die schulpolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion Kira...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Ratgeber

Corona im Kreis
399 Impfungen am Sonntag, 46 Patienten stationär

Am Sonntag hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 399 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 88 Erstimpfungen, 36 Zweitimpfungen, 275 Auffrischungsimpfungen. Etwa 20 Prozent der Impflinge (83) waren zwischen 5 und 11 Jahre alt. 295 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (81 / 30 / 184). Das Geschlechterverhältnis war ausgeglichen: 151 Impfungen erhielten Jungen und Männer, 144 Mädchen und Frauen. An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 104...

  • Witten
  • 17.01.22
Ratgeber
Es wird Zeit, dass sich was ändert!!!
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 617.1 (Vortag: 692.3)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 13.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 55261 (+214) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 6200* Personen in Düsseldorf infiziert. 48200* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 625 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Ratgeber
Inzidenz über 700... was für eine Zahl!!! :-(((
*
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Über 700!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 702.3 (Vortag: 674.9)

Die aktuellen Coronazahlen (Nun schon über 700!!! - Was ist los??? Mit Stand 12.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 54446 (+818) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 6000* Personen in Düsseldorf infiziert. + 47900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 621 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Impftermine der AOK und der Stadt Essen
Kinder können in der Grugahalle gegen Corona geimpft werden

Die Stadt Essen organisiert weiterhin ein umfangreiches Impfangebot. Neben den vier temporären stationären Impfstellen können sich Bürger nächste Woche bei drei Impfaktionen der AOK erst- und zweitimpfen sowie eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Alle ab zwölf Jahre können am Montag, 17. Januar, Dienstag, 18. Januar, und Donnerstag, 20. Januar, jeweils von 10 bis 17 Uhr im AOK-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße 49 in Essen-Mitte ihre Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Die vier...

  • Essen
  • 12.01.22
Ratgeber
Der Impfbus des Ennepe-Ruhr-Kreises macht in Witten halt. | Foto: EN-Kreis

Pieks abholen am Donnerstag
Corona-Impfaktion in Witten Heven-Ost/Crengeldanz

Am Donnerstag, 13. Januar, von 11.30 bis 15 Uhr steht der Impfbus des Ennepe-Ruhr-Kreises am Edeka Bertram, Crengeldanzstraße 85 a. Impfinteressierte können ohne Termin einfach vorbeikommen. Die Impfung ist kostenlos. Impfberechtigt sind Personen ab zwölf Jahren, sie sollten ihren Personalausweis, Impfpass oder ein vergleichbares Dokument mitbringen. Die Impfaufklärung erfolgt durch Ärzte. Mögliche Wartezeiten können interessierte Personen verkürzen, indem sie die für den Besuch des Impfbusses...

  • Witten
  • 11.01.22
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 11. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 48 Stunden um 131 gestiegen. 2.698 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 626 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 345,7. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Witten
  • 11.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in den kommenden Wochen Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren in den dezentralen Impfstellen an. Termine müssen unter https://tevis.krzn.de/tevisweb701/ vereinbart werden. Ein Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt ist in allen Fällen zwingend erforderlich. | Foto: Symbolfoto: Pixabay / mohamed hassan (c)

Impf-Angebote im Kreis Mettmann
Januar-Termine für Kinder von fünf bis elf Jahre

Der Kreis Mettmann bietet auch in den kommenden Wochen Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren in den dezentralen Impfstellen an. Termine müssen unter https://tevis.krzn.de/tevisweb701/ vereinbart werden. Ein Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt ist in allen Fällen zwingend erforderlich. Vorab müssen die Sorgeberechtigten der Impfung schriftlich zustimmen. Hierzu ist ein Einwilligungsbogen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen...

  • Ratingen
  • 10.01.22
Ratgeber
Wenn Corona uns alles verdirbt... :-(((
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Über 600!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 601.4 (Vortag: 569.7)

Die aktuellen Coronazahlen(Jetzt schon über 600!!! - Wo führt das hin?!?) Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 52943 (+477) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 4900* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 117 in Krankenhäusern behandelt, davon 29 auf Intensivstationen. 46900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind...

  • Düsseldorf
  • 10.01.22
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Weiterer Todesfall, verändertes Impfangebot in Schwelm

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 22.709 bestätigte Corona-Fälle (Stand Samstag, 8. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 186 gestiegen. 2.372 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 452 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 296,3 (Vortag 258,4). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 27 Patienten mit einer...

  • Witten
  • 09.01.22
Ratgeber
Blumen hellen die Stimmung auf... 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 569.7 (Vortag: 544.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 52466 (+466) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 4700* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 114 in Krankenhäusern behandelt, davon 28 auf Intensivstationen. 46700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 611 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 09.01.22
  • 1
Ratgeber

Aus dem Stadtteil Brambauer
In der Klinik am Park wird weiter geimpft

Impfzentrum Klinik am Park in Lünen-Brambauer: Um die große Nachfrage nach Immunisierung bedienen zu können und die Impfquote zu erhöhen, hat das Klinikum Westfalen neben dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund auch an der Klinik am Park in Lünen-Brambauer ein Impfzentrum für jedermann eingerichtet. Der Zugang erfolgt von außen an der Ferigestraße (gegenüber der Realschule) und ist ausgeschildert. Geimpft wird nur mit Termin, den Sie online buchen können:...

  • Lünen
  • 08.01.22
Ratgeber
Ein "24-Stunden-Impfmarathon" findet am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Aktion am Samstag, 8. Januar, im Zentrum
24-Stunden-Impfmarathon in Velbert-Mitte

Ein 24-Stunden-Impfmarathon findet am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte statt und zwar ab 8 Uhr in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Friedrichstraße 177; nahe der Sparkassen-Hauptstelle). Dort (https://implantat-velbert.de/) erhalten Impfwillige ab zwölf Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Es steht Impfstoff für etwa 1.200 Impfungen zur Verfügung. Verimpft wird Impfstoff von BioNTech und Moderna. Impfung im Zentrum...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet - ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte - mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Virus: Aktuelle mobile Impfaktionen
Impfangebote in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet - ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte - mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Mittwoch, 12. Januar: Stadtteilbüro Ernst-Reuter-Platz 20, Monheim von 8.30 bis 14 UhrDonnerstag, 13. Januar: Bayer (Alfred-Nobel-Straße), Monheim von 9 bis 14 Uhr Impf-Unterlagen zum herunterladen Um...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Ist das die 5. Welle?
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 512 (Vortag: 451.6)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 51439 (+770) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3900* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 114 in Krankenhäusern behandelt, davon 32 auf Intensivstationen. 46200* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 607 (+3) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
Ratgeber
Raus in die Natur - mit Abstand -
ist in jedem Fall immer gut! ♥
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 451.6 (Vortag: 406.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 50669 (+588) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3500* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 122 in Krankenhäusern behandelt, davon 34 auf Intensivstationen. 45900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 604 (+2) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 06.01.22
Ratgeber
Foto: Kirchenkreis Essen/Symbolfoto

STEELE
Im Gemeindezentrum an der Friedenskirche wird am Samstag geimpft

Am Samstag, 8. Januar, findet im Gemeindezentrum an der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, eine zusätzliche mobile Impfaktion statt: Wie die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele mitteilt, wird allen Impfwilligen ohne vorherige Anmeldung zwischen 10 und 12 Uhr durch die Gemeinschaftspraxis Dr. Andreas Heider und Dr. Marina Heider aus Ratingen je nach Bedarf und Voraussetzung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungs-Impfung („Booster“) gegen das Corona-Virus mit einem mRNA-Wirkstoff...

  • Essen
  • 05.01.22
Ratgeber
Wo steckt das Virus und die Mutanten?
Wann hört das alles endlich auf???
*
9 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Omikron
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 406.9 (Vortag: 354.1)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 50081 (+637) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3500* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 122 in Krankenhäusern behandelt, davon 34 auf Intensivstationen. 45900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 602 (+2) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 05.01.22
  • 1
Ratgeber
Welche Wege können wir noch gehen?
CORONA hinter uns lassen... geht schlecht;
wäre aber wunderschön!!! ♥
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 354.1 (Vortag: 332.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 49444 (+227) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3100* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 106 in Krankenhäusern behandelt, davon 36 auf Intensivstationen. 45500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 600 (+4) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 04.01.22
Ratgeber

Corona im Kreis
584 Impfungen am Sonntag

Am Sonntag hat das Impf-Team des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 584 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 17 Erstimpfungen, 81 Zweitimpfungen, 486 Drittimpfungen. Knapp 40 Prozent der Impflinge waren über 50 Jahre alt. 490 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (13 / 64 / 413). Rund 29 Prozent der Impfungen – 142 Stück – erhielten Bürger zwischen 50 und 59 Jahren. An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 94 Personen ihren Piks gegen Corona abgeholt (4 / 17 /...

  • Witten
  • 03.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Na dann... Prosit 2022 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 332.5 (Vortag: 311)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 49217 (+265) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3100* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden in Krankenhäusern behandelt, davon auf Intensivstationen. 45200* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 596 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 03.01.22
Ratgeber
Alles Gute für 2022 - Möglichst gesund!!! ♥
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 311 (Vortag: 289.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 48952 (+312) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 3000* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden in Krankenhäusern behandelt, davon auf Intensivstationen. 45100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 595 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 02.01.22
Ratgeber
Eine Auffrischungsimpfung ab sofort für Jugendliche ab zwölf Jahren möglich | Foto: Archiv

Boostern in Hagen
Hagen impft: Auffrischungsimpfung ab sofort für Jugendliche ab zwölf Jahren möglich

Ab sofort können Jugendliche ab zwölf Jahren eine Boosterimpfung gegen das Coronavirus mit Biontech frühestens drei Monate nach der Grundimmunisierung erhalten. Das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun festgelegt. Bei einer Boosterimpfung von zwölf- bis 15-Jährigen ist neben dem ärztlichen Aufklärungsgespräch vor Ort die Einwilligung der Sorgeberechtigten notwendig. Die Unterlagen finden Interessierte auf www.hagen.de unter dem Menüpunkt Impfmöglichkeiten. Impfmöglichkeiten in Hagen...

  • Hagen
  • 31.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.