Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Dieses Foto entstand vor der Corona-Pandemie. Unter Einhaltung der diesbezüglichen Schutzmaßnahmen sind im Rhein-Ruhr-Bad jedoch ab sofort wieder Schwimm- und Fitiness-Kurse möglich.
Foto: DuisburgSport

Umfangreiches Angebot im Hamborner Rhein-Ruhr-Bad
Schwimmkurse wieder möglich

DuisburgSport kann nun wieder unter Beachtung und Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen Kurse im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Hamborn durchführen. Zwei „Aquafitness Aktiv-Kurse“ starten am 26. und 28. August. Diese beinhalten jeweils acht Einheiten zu jeweils 45 Minuten und kosten 88 Euro. Die Kurse werden von Krankenkassen mit bis zu 80 Prozent bezuschusst. Eltern finden für ihre Kinder ab fünf Jahren eine große Auswahl an Anfänger- und Aufbauschwimmkursen. Die Kurse beginnen...

  • Duisburg
  • 22.08.20
WirtschaftAnzeige

Corona: DAK-Gesundheit verlängert Unterstützung für Unternehmen in Gelsenkirchen
Krankenkasse bietet unbürokratische Beitragsstundung für die Monate März bis Mai an

Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen auch Unternehmen und Selbstständige in Gelsenkirchen unter Druck. Die DAK-Gesundheit verlängert ihre Unterstützung der Betroffenen. Diese können jetzt die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung für die Monate März bis Mai beantragen. Einzige Voraussetzung ist, dass die finanziellen Schwierigkeiten auf die Corona-Krise zurückzuführen sind. Dafür sind keine Nachweise nötig – es genügt, den Schaden glaubhaft darzustellen. Das dafür...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.20
RatgeberAnzeige
Foto: pixabay (stokpic)

EUTB® Kreis Kleve bietet Unterstützung
Anträge auf Pflegeleistungen auch während Coronakrise stellen

Kreis Kleve. Neuanträge auf Leistungen der Pflegeversicherung sowie Höherstufungsanträge können auch in der aktuellen Coronakrise gestellt werden. Lediglich das Begutachtungsverfahren unterliegt einer Änderung. Voraussichtlich bis Ende September 2020 finden keine persönlichen Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MdK) statt. Stattdessen wird eine Gutachterin oder ein Gutachter nach Terminankündigung mit dem Pflegebedürftigen oder einer Pflegeperson telefonisch...

  • Kleve
  • 05.05.20
KulturAnzeige

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020
Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Bottrop sucht die besten Solo-Tänzer / #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit

In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein 10-jähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden. Wegen der Corona-Krise ist dies nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Bottrop die besten Solo-Tänzer....

  • Bottrop
  • 29.04.20
KulturAnzeige

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020
Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen sucht die besten Solo-Tänzer / #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit

In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein 10-jähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden. Wegen der Corona-Krise ist dies nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Gelsenkirchen die besten...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.20
Kultur

DAK-Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020
DAK-Gesundheit in Essen sucht die besten Solo-Tänzer / #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit

In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein 10-jähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden. Wegen der Corona-Krise ist dies nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Essen die besten Solo-Tänzer. Wunsch...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.20
Politik
"Es darf nicht sein, dass die Steuerzahler zwar die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente finanzieren – die Ergebnisse, Daten, entwickelten Medikamente und Eigentumsrechte aber von privaten Unternehmen vereinnahmt werden.", so Sahra Wagenknecht.

Corona & Wucher
Mediziner beklagen Preisexplosion bei Medikamenten für Beatmungspatienten

Mediziner klagten am Wochenende über große Preisanstiege bei Medikamenten, unter anderem für das Narkosemittel Propofol. Der Preis einer Ampulle habe sich von einem auf 20 Euro erhöht – so die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das Medikament wird unter anderem zur Sedierung von Patienten eingesetzt, wenn eine Beatmung notwendig wird. Wie zum Beispiel bei den durch den neuartigen Coronavirus an Covid-19 erkrankten Menschen. "Das bedeutet: Narkosen von...

  • Dortmund
  • 25.03.20
KulturAnzeige

DAK-Gesundheit in Bottrop stellt persönliche Kundenberatung ein
Kundenservice der DAK-Gesundheit ist über Telefon und Internet gesichert

Die DAK-Gesundheit stellt ab sofort in ihrem Servicezentrum in Bottrop die persönliche Kundenberatung ein. Die Krankenkasse reagiert damit auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus und die aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern. Die Versicherten erhalten alle erforderlichen Leistungen weiterhin wie gewohnt. Die Beratung der Versicherten wird über das Kundentelefon mit der Rufnummer 02041-77178-0 sowie über die E-Mail-Adresse service@dak.de sichergestellt. Aktuelle Informationen zu den...

  • Bottrop
  • 16.03.20
Kultur

DAK-Gesundheit in Essen stellt persönliche Kundenberatung ein
Kundenservice der DAK-Gesundheit ist über Telefon und Internet gesichert

Die DAK-Gesundheit stellt ab sofort in ihrem Servicezentrum in Essen die persönliche Kundenberatung ein. Die Krankenkasse reagiert damit auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus und die aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern. Die Versicherten erhalten alle erforderlichen Leistungen weiterhin wie gewohnt. Die Beratung der Versicherten wird über das Kundentelefon mit der Rufnummer 0201-879135-0 sowie über die E-Mail-Adresse service@dak.de sichergestellt. Aktuelle Informationen zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.20
Ratgeber
Im Marien-Hospital Wesel ist das Personal angehalten, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Kosten für die Tests zum Nachweis des Coronavirus werden auch von den Krankenkassen übernommen | Foto: Lisa Quick
5 Bilder

Bislang keine Coronavirus-Verdachtsfälle im Kreis Wesel, aber alle sorgen vor
Update! Test für Coronavirus ist jetzt Kassenleistung

Große Panikmache oder vernünftige Prävention? Bei der Nachfrage bei zwei Drogerie-Filialisten in der Dinslakener Innenstadt wird bestätigt: Mundschutz ausverkauft! Offensichtlich sorgen sich die Bürger stärker als angenommen. Außerdem ist der Test für den Corona-Virus jetzt Kassenleistung. Stichwort Mundschutz: "Sind auch nicht lieferbar", sagte eine Mitarbeiterin. "Schauen Sie mal online, wo eventuell noch etwas zu bekommen ist." Die Angst vor dem Coronavirus ist völlig übertrieben. Dafür...

  • Dinslaken
  • 30.01.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.