Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik

Aus aller Welt
Corona: Neuer Virus -Typ bei erneuten Ausbruch in China entdeckt

Peking ergreift nun drastische Maßnahmen. Erstmals seit zwei Monaten sind erneut Corona-Fälle aufgetreten. Peking versucht einen erneuten Corona-Ausbruch auf einen Fischmarkt unter Kontrolle zu bringen. Chinas Staatszeitung Global Times schreibt, das sich die Gesamtzahl der Neu Infizierten in den letzten fünf Tagen auf 106 erhöht habe. Aufgrund des neuen Clusters wurden zunächst 29 Wohngebiete abgeriegelt.  Sogenannten ,,Hochrisikopersonen" soll es verboten sein, die chinesische Hauptstadt zu...

  • Bochum
  • 16.06.20
  • 13
  • 1
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Urlaub in Coronavirus -Zeiten
Noch nicht in die Ferne

Das Chaos wird größer denn Europa öffnet seine Grenzen, wenn auch nicht für alle. Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard - Nocht Institut für Tropenmedizin warnt in einem ntv.de Interview vor zu frühen Auslandsreisen. ,,Jeder Reisende sollte sich gut überlegen, was man macht, wenn man sich am Urlaubsort infiziert und dann auch noch erkrankt", sagte der Virologe Schmidt- Chanasit gegenüber dem Sender. Denn nicht alle Länder bieten Behandlungsmöglichkeiten wie wir sie In Deutschland kennen....

  • Bochum
  • 14.06.20
  • 18
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

Wieder für euch da...
Daumen hoch für das Hufeisen Bochum👍

Das Hufeisen Bochum ist mehr als nur eine Kneipe.  Es ist Kult. Da musst du hin - da möchte man sein. Coronazeiten: Nicht ganz einfach für die Gastronomie alles umzusetzen was verlangt  wird. Aber die kleine Kneipe auf dem Hellweg - in unmittelbarer Nähe des HBF - zeigt das sie das Hygiene-Konzept perfekt beherrscht. Zusätzlich: Die Gastronomin Claudia Schrecker hat für ihre Gäste ein paar Highlights bereit. Neu: Mittwochs öffnet die urige Begegnungsstätte zusätzlich.  Außerdem bietet das...

  • Bochum
  • 30.05.20
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ohne Inhalt :

Immer Ärger mit der Post
Kundenservice geht anders ☎️

Immer Ärger mit der Post? Im Moment schon... Die Beschwerden für mangelhafte Post-Zustellungen nehmen zu. Bei der Bundeszentralagentur gingen im Jahr 2019 insgesamt 18.209 schriftliche Beanstandungen ein, im Jahr zuvor ein sattes Drittel weniger. Natürlich schließen diese Zahlen auch andere Mitbewerber des Marktführers ein. Der Löwenanteil aber geht zu Lasten der Deutschen Post. Mein größter Ärger sind nicht nur beschädigte Briefe, sondern die Missachtung eines bezahlten Nachsendeantrages der...

  • Bochum
  • 15.05.20
  • 19
  • 3
Kultur
Corona ist nicht nur ein Bier, sondern auch die Schutzpatronin für Fleischer, Geld, Schatzssucher und der Seuchen. | Foto: Jenny Musall

Tag der heiligen Corona
Schutzpatronin hat einen schlechten Ruf

Aktuell hat die Schutzpatronin "Corona" einen schlechten Ruf. Denn eigentlich ist sie die Schutzpatronin für Seuchen, Fleischer, Geld und der Schatzgräber. Dafür musste die Märtyrerin einen grausamen Tod sterben.  Am heutigen 14. Mai, historisch korrekt ist der 20. Februar, wird der heiligen Corona gedacht. Sie soll eine frühchristliche Märtyrerin gewesen sein. Denn im Alter von gerade einmal 16 Jahren wurde sie zur Zeit der Christenverfolgung aufgrund ihres Glaubens zwischen zwei Palmen...

  • Bochum
  • 14.05.20
Ratgeber
Die Corona-Zahlen in Bochum sinken weiter. | Foto: Archiv

Das ist in Bochum passiert
Corona-Zahlen und Kontrollen am Schlachthof

Am vergangenen Wochenende hat die Stadt Bochum auch Corona-Tests am Schlachthof durchgeführt. Von den getesteten Personen stammt nur eine aus Bochum. Auch die Zahl der an CoVid-19 erkrankten Personen ist noch einmal gesunken. Die Stadt Bochum hat am Wochenende gemeinsam mit dem Gesundheitsamt, Ordnungsamt und der Bezirksregierung Kontrollen mit dem Schwerpunkt "Fleischindustrie" durchgeführt. Bei den Kontrollen sind betriebliche Unterkünften von Mitarbeitenden in der Fleischindustrie...

  • Bochum
  • 11.05.20
Ratgeber
Die Corona-Lage in Bochum entwickelt sich positiv.  | Foto: Archiv

Das ist heute für Bochum wichtig
Schule, Arbeitslose und Coronazahlen

Schulen dürfen öffnen. Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wendet sich in einem offenen Brief an die Bürger und die Bundesregierung hält an den Corona-Maßnahmen fest. Auch die Arbeitslosenzahl ist leicht gestiegen. Und die Zahl der an Covid-19 Erkrankten sinkt weiter.  Morgen ist der 1. Mai. Aus diesem Anlass hat sich Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einem offenem Brief an die Bürger gewandt. Darin macht Eiskirch deutlich, dass er sich über die solidarische Leistung der Bürger...

  • Bochum
  • 30.04.20
  • 1
Blaulicht
Mein Garten, hier möchte ich bleiben

Gefährliche Denkweise
Angst im Alter

Habe mir gestern im Fernsehen eine Talkshow angesehen, einige Aussagen beschäftigen mich heute noch. Da ich aus Altersgründen zur Risikogruppe gehöre, habe ich die Einschränkungen  wegen des Coronavirus bisher akzeptiert und richtig befunden. Sätze wie: "Die Alten sollten isoliert werden, dann könnten die Jüngeren die Wirtschaft wieder ankurbeln." iritieren mich. Sollen wir in Lager verfrachtet oder auf eine einsame Insel verbracht werden? Was sind das für Aussagen, solche Gedankengänge halte...

  • Bochum
  • 30.04.20
  • 9
  • 4
Ratgeber
Die aktuelle Lage in Bochum | Foto: Archiv

Das ist heute in Bochum wichtig
Maskenpflicht, Lockerung bei Trauungen

Alles, was heute, 28. April, für Bochum wichtig ist, kurz zusammengefasst. Maskenpflicht auf dem Gelände des Ruhrparks. Heiraten ist unter Beachtung der Empfehlungen zur Eindämmung des Coronavirus möglich. Und zum Schluss noch der Verlauf der Infektionen in Bochum.   Die aktuelle Coronalage zwingt auch die Besucher des Ruhrparks, nicht nur in den Geschäften eine Maske zu tragen, sondern auch auf dem gesamten Gelände.  Die Schutzmasken müssen auch im Ruhrpark getragen werden. Nicht nur in den...

  • Bochum
  • 28.04.20
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Therapeutisches Plasma:
COVID-19-Genesene als Spender gesucht

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht genesene COVID-19-Patienten als Spender für therapeutisches Plasma zur Behandlung von aktuell Erkrankten. Dieses Plasma scheint eine erfolgversprechende Therapie zu sein. Die Spenden werden an den städtischen Kliniken in Dortmund entgegen genommen. Eine Ausnahmegenehmigung macht es möglich. Erfolgversprechende Therapie Aktuell stehen zur Behandlung der COVID-19 Erkrankung in seiner schweren Verlaufsform keine in Deutschland zugelassenen Arzneimittel zur...

  • Bochum
  • 09.04.20
Natur + Garten
Kirsche und Birne blühen | Foto: Mein Garten
3 Bilder

Gedanken an die Zeit nach Corona
Was ich mir wünsche

Zwei  Stunden für Vorbereitungen habe ich noch, sagt mir meine Uhr, dann endlich habe ich wieder Gäste zu Besuch. Das Wetter spielt mit, ein herrlicher Tag, wir können den Abend im Garten verbringen. Ich liebe es, abends draußen zu sitzen. Ich freue mich, wieder mit Freunden lachen, einen leckeren Tropfen genießen.  Wie lange habe ich darauf gewartet. Leider erst einmal noch ein Traum, aber ein Herzenswunsch.  Eines weiß ich, Corona hat mir gezeigt, dass man das Beisammensein mit Freunden als...

  • Bochum
  • 09.04.20
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kinder malen einen Regenbogen an ihre Fenster und Türen, so dass andere Kinder ihn sehen können. Tilda und Hund Benni haben einen Riesenspaß bei der bunten Aktion. Der Regenbogen leuchtet für andere Kinder, die jetzt zuhause bleiben und deshalb ihre Freunde nicht treffen können. Habt ihr auch einen Regenbogen an euer Fenster gemalt? Dann schickt uns ein Foto davon an redaktion@stadtspiegel-bochum.de oder ladet sie auf www.lokalkompass.de hoch. Wir veröffentlichen die schönsten in unseren nächsten Print-Ausgaben.Foto: privat
28 Bilder

Aktion: Der Stadtspiegel Bochum veröffentlicht eure Fensterbilder - Update
Trost in Regenbogenfarben

Kinder malen einen Regenbogen an ihre Fenster und Türen, so dass andere Kinder ihn sehen können. Tilda und Hund Benni haben einen Riesenspaß bei der bunten Aktion. Auch Matti, Philipp, Amira Lina, die Kinder der Kita Don Bosco in Linden und der Hans-Christian-Andersen-Schule und viele andere waren mit Feuereifer dabei. Schaut mal in die Bildergalerie unten rein! Der Regenbogen leuchtet für andere Kinder, die jetzt zuhause bleiben und deshalb ihre Freunde nicht treffen können. Habt ihr auch...

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 1
  • 1
Politik
Im Interview mit dem Stadtspiegel spricht Bochums  Oberbürgermeister Thomas Eiskirch über die Strategie seiner Stadt in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach. | Foto: Molatta
3 Bilder

Bochums OB Thomas Eiskirch über Strategie in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach
"Oberbürgermeister ist kein reiner Schönwetter-Job“

Im Interview mit dem Stadtspiegel spricht Bochums  Oberbürgermeister Thomas Eiskirch über die Strategie seiner Stadt in Zeiten der Corona-Krise - und über das Leben danach. Zum Interview traf Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in dessen Büro - am großen Besprechungstisch, mit viel Platz. Auch der Handschlag zur Begrüßung fiel aus. Abstand ist das Gebot der Stunde, dennoch, die Frage drängt sich auf: „Sind Sie eigentlich getestet?“ „Nein“, lacht...

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 1
Kultur
Sit-down-Comedy mit dem nötigen Corona-Abstand: Hennes Bender und HP Lengkeit bei der Aufzeichnung im Zeitmaul-Theater. | Foto: Möltgen

"Lengkeit gegen Bender" heute im Netz
Wieder gemeinsamauf der Bühne

Das Coronavirus sorgt für ein Comeback der ganz besonderen Art: Nach über 20 Jahren stehen die beiden Bochumer Hennes Bender und Heinz-Peter Lengkeit wieder als Duo "Lengkeit gegen Bender" auf der Bühne - zu sehen ist die Show auf YouTube. 1993 war es, da erhielten "Lengkeit gegen Bender" im legendären Quatsch-Comedy-Club von Thomas Hermanns den Preis als bestes Nachwuchs-Comedy-Duo - doch 1997, nach nur fünf Jahren, war Schluss mit lustig: Heinz-Peter Lengkeit und Hennes Bender trennten sich -...

  • Bochum
  • 04.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Hier gibt es aktuelle  Informationen der Stadt Bochum zum Thema Corona. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten für Bochum
Stadt vermittelt freiwillige Helfer im medizinischen Bereich - Freies Parken für medizinisches Personal

Um Menschen, die in der Corona-Pandemie im medizinischen Bereich helfen wollen, zu unterstützen, hat die Stadt ein Internet-Portal eingerichtet, das Unterstützungssuchende und Hilfsbereite zusammenbringt. Ab sofort findet sich unter www.bochum.de/pflegeschulung ein Online-Formular für alle diejenigen, die das medizinische Personal unterstützen wollen. Personen, die pflegerisch helfen wollen, werden an die Hochschule für Gesundheit vermittelt, die entsprechende Schulungen organisiert und...

  • Bochum
  • 31.03.20
Politik
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Die Bilanz am Montagabend
Bochum beklagt zwei weitere Corona-Tote

Traurige Gewissheit gibt es am Montagabend in Bochum: Zwei weitere Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, sind gestorben. Damit zählt Bochum inzwischen sieben Verstorbene in der Corona-Krise. 10 Menschen auf der Intensivstation 220 Menschen sind aktuell mit dem Erreger infiziert, 22 davon befinden sich in stationärer Behandlung, darunter zehn, die intensivmedizinisch betreut werden. 42 Menschen sind inzwischen genesen. Zutritt zum Rathaus nur noch in AusnahmefällenDie...

  • Bochum
  • 30.03.20
  • 1
Ratgeber
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum hat seinen Eingangsbereich für die Notaufnahme neu organisiert. | Foto: Fotoabteilung UKKKBochum

Vorgelagerte Notaufnahme
Eingansbereich am Bochumer Knappschaftskrankenhaus neu organisiert

Das Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer richtet „vorgelagerte Notaufnahme“ ein. Die Neuorganisation soll während der Corona-Krise den Patientenfluss regulieren und eine frühzeitige Risikodifferenzierung ermöglichen. Die gegenwärtige Situation um die Corona-Pandemie ist eine nie da gewesene Herausforderung für alle. Die Kliniken bereiten sich unter Hochdruck auf eine Vielzahl von schwer erkrankten Corona-Patienten vor. Um den Patientenfluss bereits vor Betreten der Klinik in...

  • Bochum
  • 30.03.20
Ratgeber
Der Ruhrverband rät: Keine Hamsterkäufe! | Foto: Jenny Musall

... und sie kauften Klopapier
Wie Hamsterkäufer für Verstopfung sorgen

Leere Regale in den Supermärkten sind selten. Aber es gibt ein Gut der Begierde, was Hamsterkäufer in panische Euphorie verfallen lässt und weswegen sich gestritten wird: Klopapier. Es ist schwer zu bekommen und die Alternativen können für Probleme sorgen. Kaum ein anderes Produkt ist so schwer zu bekommen, wie Klopapier. Hamsterkäufer haben sich einen großzügigen Vorrat gebunkert, was für die Jenigen im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße ist, die es brauchen. Das verleitet einen Großteil der...

  • Bochum
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Stadt Bochum hat ihr Paket noch einmal angepasst. So wurden die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus angepasst. | Foto: Archiv

Das ist heute in Bochum passiert
Tests, Hotlines und Atemmasken

Die Stadt Bochum hat auch am Donnerstag, 26. März, ihr tägliches Corona-Update veröffentlicht. Dabei stehen Atemmasken, Hotlines und eine Veränderungen der Bedingungen für Corona-Tests. Außerdem sind die aktuellen Zahlen der infizierten Personen leicht gestiegen. Ab morgen sollen 7000 Atemmasken für den Infektionsschutz nötigen Klasse FFP2 an die Akteure im Gesundheitswesen geliefert werden. Etwa die Hälfte der Atemmasken geht an Krankenhäuser. 40 % gehen an Pflegeeinrichtungen. Die restlichen...

  • Bochum
  • 26.03.20
Kultur
Konzert im Live-Stream: Tommy Finke | Foto: Kramer/Tremark
4 Bilder

Bochumer Künstler gehen ins Netz
Veranstaltungsverbot bringt kreative Lösungen hervor

James Blunt spielte ein "Geisterkonzert" in der leeren Elbphilharmonie, das live gestreamt wurde, Coldplay-Frontmann Chris Martin und Italo-Röhre Gianna Nannini rocken daheim: Viele internationale Künstler nutzen in der gegenwärtigen Lage, in der Konzerte und Veranstaltungen bis auf weiteres gestrichen sind, das Internet, um mit ihren Fans in Kontakt zu bleiben. Doch auch Bochumer Künstler setzen mehr und mehr auf digitale Kultur, um dem Corona-Koller vorzubeugen. Hier eine Auswahl: Das...

  • Bochum
  • 26.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das private Blasorchester spielt von Parkplatz und Straße für Bewohner und Mitarbeiter des St. Anna-Stiftes. | Foto: St. Anna-Stift

Vor dem St. Anna-Stift
Blaskapelle spielt für Bochumer Senioren

Als Durchhalte- und Danke Appell fand unter Berücksichtigung des Versammlungsverbotes vor den Fenstern und Balkonen des St. Anna-Stiftes, Pflege- und Wohnheim des katholischen Klinikums Bochum, ein Blaskonzert statt. Die Idee kam von Familie Osthoff, als Angehörige einer Bewohnerin der Einrichtung. Bei strahlendem Sonnenschein standen gestern in der Mittagszeit alle Fenster des St. Anna-Stiftes in Bochum weit offen und viele Bewohnerinnen und Bewohner waren zusammen mit Mitarbeitern auf ihren...

  • Bochum
  • 26.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Bochum ist in der Nacht ein 78 Jahre alter Mann an Covid-19 gestorben.  Es gibt 13 genesene Bochumer. Die Stadt hat Kontrollen durchgeführt. | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Kontrollen, Genesungen und Verstöße in Bochum

Das ist heute in Bochum passiert. Ein Bochumer ist an dem Corna-Virus gestorben, 167 bestätigte Fälle, 13 Personen gelten als geheilt. Außerdem sind 450 Gewerbe, 85 Parkanlagen und  Betriebe kontrolliert worden. Ein weiterer Bochumer (78), der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist in der Nacht zum Mittwoch, 25.März, im Krankenhaus verstorben. Er war Bewohner des St. Johannes-Stiftes. Darüber hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einer Videobotschaft seine Betroffenheit...

  • Bochum
  • 25.03.20
Natur + Garten
Der USB Bochum hat den Betrieb an der Wertstoffhof Havkenscheider Straße neu organisiert. | Foto: Archiv

Abgabe von Sperrmüll möglich
USB Bochum hat sich neu organisiert

Die USB Bochum GmbH hat den Notbetrieb am Wertstoffhof Havkenscheider Straße neu organisiert und ermöglicht ab Donnerstag,  26. März, die Abgabe weiterer Abfallarten. Alle anderen Wertstoffhöfe bleiben  zunächst geschlossen. Der USB dankt allen Bochumerinnen und Bochumern für dasVerständnis bezüglich der Einschränkungen der letzten Tage. Zumeist haben sich die Bochumer Bürgerinnen und Bürger an die Aufrufe gehalten und die Fahrten zum Wertstoffhof nur in nötigen Fällen unternommen. An der...

  • Bochum
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die Bochumer helfen sich auch auf Social Media.  | Foto: Archiv

Facebook verbindet Menschen
Bochumer helfen auf Social Media

In Krisensituationen rücken die Menschen zusammen. So gibt es viele Hilfsangebote, die sich auf Social Media beschränken. Ganz weit vorne ist auch für die Bochumer Facebook. Es gibt viele Menschen, die aufgrund der Corona-Krise zu Hause sind und nicht arbeiten können. Diese Menschen haben sich nun zusammengetan und organisieren sich über Facebook. "Gerade Facebook-Gruppen sind da eine feine Sache. Ich habe in den Gruppen der Städte immer mehr Hilfsangebote gesehen, und weiß, dass die sehr...

  • Bochum
  • 25.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.