Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Impfbus kommt wieder nach Witten

Am Samstag, 17. September, gibt es wieder ein ganz einfaches Angebot, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn der Impfbus steht zwischen 9 und 15 Uhr am bereits bekannten Standort vor der Stadtgalerie Witten, Hammerstraße 9-11, Ausgang Richtung Berliner Platz. Dort können sich Menschen ab 5 Jahren ohne Termin impfen lassen, von der Erst- bis zur Viert-Impfung. Alle Informationen, wer welche Impfungen bekommen kann, gibt es auf den Seiten des EN-Kreises (hier). Impfangebote des EN-Kreises Der...

  • Witten
  • 14.09.22
Ratgeber
Das städtische Impfzentrum im Averdunk-Center in Stadtmitte kann ab 12. September den neuen auf Omikron abgestimmten Corona-Impfstoff verimpfen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Gut vorbereitet
Neuer Corona-Impfstoff im städtischen Impfzentrum im Averdunk Centrum

Die Europäische Arzneimittel Agentur hat den neuen auf Omikron abgestimmten Corona-Impfstoff zugelassen. Auf das anstehende Impfgeschehen ist die Stadt Duisburg mit ihrem städtischen Immunisierungsangebot im Averdunk Centrum gut vorbereitet. Dort kann der Impfstoff ab dem 12. September zum Einsatz kommen – eine fristgerechte Lieferung der Dosen und eine entsprechende Impfempfehlung durch die Ständige Impfkommission vorausgesetzt. Das stationäre Impfangebot der Stadt, das als ergänzende Maßnahme...

  • Duisburg
  • 03.09.22
Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal öffnet mittwochs wieder seine Pforten.  | Foto: EN-Kreis

Impfung gegen Corona
EN-Impfzentrum in Ennepetal öffnet wieder

Nach knapp dreimonatiger Pause öffnet das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in der Kölner Straße 205 in Ennepetal ab Mittwoch, 24. August, wieder seine Pforten – zunächst nur mittwochs, nach Sprechstundenende in den Arztpraxen. Termine können online gebucht werden, spontane Besuche sind ebenfalls möglich. Vorerst ist das Angebot auf mittwochs von 13 bis 18 Uhr beschränkt und es wird nur ein einziger Impfarzt vor Ort sein. "Wir beobachten die Entwicklung. Sollte die Nachfrage sehr groß sein,...

  • Ennepetal
  • 19.08.22
Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona-Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker raten, angesichts steigender Corona-Infektionszahlen dringend zum Impfen, Testen und Maske tragen

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Duisburg, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen....

  • Duisburg
  • 23.06.22
Ratgeber
Aufgrund der steigenden Nachfrage und zum besseren Schutz vor der Sommerwellte, bleibt das Impfzentrum in den Ferien geöffnet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Stadt lässt Impfzentrum geöffnet
Höhere Inzidenzen bringen mehr Menschen in die Impfkabine

Da die Stadt Duisburg eine steigende Nachfrage nach Impfungen gegen COVID 19 registriert, bleibt das Impfzentrum nun doch in den Schulferien geöffnet. Die Öffnungszeiten werden wie bisher weitergeführt, also Dienstag und Samstag jeweils von 10.30 – 17.30 Uhr und Donnerstag von 13 – 20 Uhr. Aus Befragungen der Impflinge hören die Verantwortlichen heraus, dass viele  Bürger wachsende Sorge wegen der steigenden Inzidenz haben. Bitte beachten: Schützen Sie sich aber auch und andere, indem Sie die...

  • Duisburg
  • 15.06.22
  • 1
Ratgeber
Das Impfzentrum der Stadt Duisburg bleibt über die Sommerferien geschlossen. Die Hausärzte im Stadtgebiet werden weiterhin zum Schutz gegen das Coronavirus impfen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Impfungen beim Hausarzt
Impfzentrum bleibt an Fronleichnam und in den Sommerferien geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße in Stadtmitte bleibt am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), geschlossen. Am Samstag, 18. Juni, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Während der Sommerferien (27. Juni bis 9. August) bleibt das Impfzentrum ebenfalls geschlossen. Am Samstag, 25. Juni, besteht letztmalig vor Ferienbeginn die Möglichkeit, von 10.30 bis 17.30 Uhr, vom Impfangebot Gebrauch zu machen. Nach den Ferien werden ab Dienstag,...

  • Duisburg
  • 07.06.22
  • 1
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Krise
Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Drei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 632 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 71.296 gestiegen (Stand Donnerstag, 14. April). Das Gesundheitsamt befindet sich bei der Fallerfassung derzeit noch mit rund 1.670 Meldungen im Rückstand. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 1.047,3 (Vortag...

  • Witten
  • 14.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Impfangebot
Kreis reagiert und schränkt Öffnungszeiten ein

Mit dem Startschuss für den Proteinimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax Ende Februar war auch die Hoffnung auf eine wieder stärkere Nachfrage nach Coronaimpfungen verbunden. Gut vier Wochen später reagiert die Kreisverwaltung aber jetzt auf die nach wie vor geringe Auslastung der stationären Impfstelle in Ennepetal. Bereits ab Montag, 28. März, öffnen sich die Türen an der Kölner Straße 205 nur noch zu den Zeiten, zu denen die Hausarztpraxen geschlossen sind. Praktisch bedeutet dies:...

  • Witten
  • 25.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 842 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 57.480 gestiegen (Stand Freitag, 18. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.159,0 (Vortag 1.145,4). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 88, Ennepetal...

  • Witten
  • 18.03.22
Ratgeber
Die Öffnungszeiten am Impfzelt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof ändern sich in der elften Kalenderwoche. | Foto: Faßbender

Änderungen der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des IZ Duisburg ab KW 11/2022

Ab KW 11 ändern sich die Öffnungszeiten des Impfzentrums Duisburg am Hauptbahnhof wie folgt:  Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 10:30 - 17:30 Donnerstag: 13:00 - 20:00 Uhr Sonntag, Montag: geschlossen Der erste Tag mit Öffnungszeiten bis in den Abend hinein ist somit der 17.03.22 Das erste mal Sonntag und Montag geschlossen ist am 20.+21.03.22 Bitte informieren Sie auch Ihren Bekanntenkreis, damit niemand vor verschlossener Tür steht und Berufstätige evtl. eine Impfung für einen...

  • Duisburg
  • 09.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 551 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 49.589 gestiegen (Stand Donnerstag, 3. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 732,5 (Vortag 754,5). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 36, Ennepetal...

  • Witten
  • 03.03.22
Ratgeber
Coronavirus im Ennepe-Ruhr-Kreis. Update aller wichtigen Statistiken. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Vier weitere Todesfälle - 91 Patienten stationär

Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 91 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, elf Personen werden intensivmedizinisch betreut, sechs beatmet. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um vier auf 447 gestiegen. Verstorben sind eine 72-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann, die zuletzt im Altenzentrum Heidehof in Hattingen lebten, sowie eine 79-jährige und eine 97-jährige...

  • Herdecke
  • 15.02.22
Ratgeber
Sind zufrieden mit dem Impftag im Haus der Gemeinde, von links: Presbyter Karl-Heinz Kunz und Pfarrer Matthias Immer. | Foto: Kirchenkreis Moers

"Wir sind zufrieden"
Erfahrungen der Evangelischen Kirchengemeinde Homberg als Tagesimpfzentrum

„17 Personen haben sich impfen lassen“, sagt Karl-Heinz Kunz, Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Homberg. „Wir sind zufrieden, dass wir helfen konnten.“ Pfarrer Matthias Immer ergänzt: „Das ist besser als nix. Jeder Mensch, der bereit ist, sich impfen zu lassen, trägt zum Schutz bei und dazu, dass diese Pandemie einmal überwunden sein wird.“ Karl-Heinz Kunz ergänzt: „Wir sind zufrieden, dabei helfen zu können. Nächste Woche wollen wir es wiederholen.“ Das Kirchenkreis Moers in der...

  • Duisburg
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Orte und Termine für die Corona-Schutzimpfung am 8. Februar im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 8. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 07.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am 8. Februar 2021 nahm das Impfzentrum des Kreises Wesel in der Niederrheinhalle in Wesel seinen Betrieb auf. | Foto: Archivbild Erwin Pottgießer

Impfzentrum des Kreises Wesel
Ein Jahr Impfzentrum in der Niederrheinhalle

Am Montag, 8. Februar 2021, nahm das Impfzentrum des Kreises Wesel in der Niederrheinhalle in Wesel wie die anderen Impfzentren in Nordrhein-Westfalen seinen Betrieb auf. Trotz der vor einem Jahr extremen Witterungsverhältnisse nahmen 330 Impfberechtigte ihren Termin wahr und erhielten ihre erste Corona-Schutzimpfung. Seit dem 8. Februar 2021 wurden in der Weseler Niederrheinhalle insgesamt rund 278.300 Erst-, Zweit-, Booster- und Kindeimpfungen durchgeführt. Dazu kommen noch gut 50.000...

  • Wesel
  • 07.02.22
LK-Gemeinschaft
Die nächsten Impfaktionen stehen an. Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel: Covid-Impfung ohne Termin
Impfen lassen am 4. Februar

Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiterhin ohne Termin möglich. Am Freitag, 4. Februar, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, impfen zu lassen: Mobile Impfung in Voerde Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Voerde Rathausplatz in Voerde. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Verimpft wird ein mRNA-Impfstoff. Impfstelle in...

  • Wesel
  • 03.02.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Kreis
Impftermine für Kinder - Buchung ab sofort möglich!

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können Corona-Impftermine in Ennepetal, Sprockhövel und Witten gebucht werden. An allen drei Standorten stehen zahlreiche Termine zur Verfügung. In Ennepetal, Kölner Straße 205, können Kurzentschlossene ihre Kinder noch heute, Freitag, 21. Januar, impfen lassen. Voraussetzung dafür ist – wie bei allen Kinderimpfangeboten – ein Termin, der hier gebucht werden kann. Heute werden 5- bis 11-Jährige zwischen 15 und 19 Uhr geimpft. Am Wochenende, 22. und 23....

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber

Corona im Kreis
584 Impfungen am Sonntag

Am Sonntag hat das Impf-Team des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 584 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 17 Erstimpfungen, 81 Zweitimpfungen, 486 Drittimpfungen. Knapp 40 Prozent der Impflinge waren über 50 Jahre alt. 490 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (13 / 64 / 413). Rund 29 Prozent der Impfungen – 142 Stück – erhielten Bürger zwischen 50 und 59 Jahren. An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 94 Personen ihren Piks gegen Corona abgeholt (4 / 17 /...

  • Witten
  • 03.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 21.471 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 120 gestiegen. 1.422 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, bei 87 von ihnen liegt entweder ein Nachweis auf die Omikron-Variante durch eine Ganzgenomsequenzierung vor oder es besteht ein hochgradiger Verdacht nach einem variantenspezifischen PCR-Test. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den...

  • Witten
  • 30.12.21
Politik
Das Team aus Auszubildenden des Kreises und DRK-Mitarbeitern funktionierte von Tag eins an ohne Probleme. | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

„Eine Frage der Solidarität“
Kreis-Azubis helfen im Impfzentrum aus

Als die schnelle Wiedereröffnung des Impfzentrums im November an Personalmangel zu scheitern drohte, waren sie zur Stelle: 13 Auszubildende der Kreisverwaltung sprangen ein und sind seit Tag eins des erneuten Impfbetriebs in Ennepetal im Einsatz. "Für mich war sofort klar, dass ich mitmache, wenn Not am Mann ist. Das ist eine Frage der Solidarität." Joe Wöstenberg ist 24 Jahre alt, angehender Verwaltungswirt und nimmt in der Impfstelle die Menschen in Empfang, die frisch gepikst aus der...

  • Witten
  • 20.12.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.