Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

LK-Gemeinschaft
DB Regio NRW lädt zu Führungen im Stellwerk und am Bahnhof Essen | Foto: bahn.de

Bahn backstage: Wir verlosen zwei Tickets für Stellwerk und Bahnhof Essen

Wie regelt man eigentlich den Schienenverkehr? Und wie organisiert man einen Bahnhof? Antworten zu diesen und anderen Fragen gibt es am 10. Juli um 14.15 Uhr bei den Führungen im Stellwerk und im Bahnhof in Essen. In 200 Veranstaltungen an mehr als zehn Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen gewährt DB Regio NRW im Sommer Einblicke in den Bahnbetrieb, die Reisende so normalerweise nicht zu sehen bekommen. Weit über 1.000 Interessenten haben sich bereits für die Backstage-Veranstaltungen...

  • Essen-Steele
  • 04.07.13
  • 1
Überregionales
Gelbe Wände lassen den Lüner Hauptbahnhof hell und freundlich wirken. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hauptbahnhof strahlt in frischem Gelb

Gelber geht's kaum! Der Lüner Hauptbahnhof zeigt sich nach der Renovierung in frischem Sonnengelb. Schmuddelecken gibt es nicht mehr, alles ist hell und freundlich. Und auch sonst hat sich einiges getan. Schalke-Fans werden zwar nicht gerade in Jubel ausbrechen, wenn sie durch den Tunnel zu den Gleisen laufen müssen. Doch alle anderen Bahnkunden dürfen sich freuen. Die Bauarbeiten im Bahnhof sind vorbei. Zwei Monate dauerten die Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn, Kosten rund 300.000 Euro....

  • Lünen
  • 13.09.12
  • 8
  • 1
Ratgeber
Fast fertig ist der neue Mittelbahnsteig am Haltepunkt Kupferdreh.
18 Bilder

Bauarbeiten am S-Bahnhof Kupferdreh liegen voll im Zeitplan

30 Grad, die Sonne brennt. An der Südseite der insgesamt ca. einen Kilometer langen Baustelle des neuen S-Bahn-Haltepunkts Kupferdreh treiben Gleisarbeiter ein abenteuerlich anmutendes Gerät vor sich her, mit dem sie die Schienen an den Bahnschwellen befestigen. Endspurt beim Bahnhofsbau, doch sputen muss man sich hier eigentlich nicht. „Die Bauarbeiten werden termingerecht abgeschlossen“, freut sich Christian Jüngling, Projektleiter bei der Deutschen Bahn AG für das Bauprojekt „Hochlegung der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.12
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten bremsen S 2 und RE 3

Aufgrund von Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es ab Freitag, 6. Juli, 23 Uhr, bis Montag, 6. August, 2.30 Uhr, zu Fahrplanänderungen bei den S-Bahnen der Linie S 2 und den Zügen der Linie RE 3. Die S-Bahnen der Linie S 2 werden während dieser Zeit zwischen Castrop-Rauxel und Herne sowie in der Gegenrichtung durch Busse ersetzt. Diese fahren montags bis freitags tagsüber im 20-Minuten-Takt, während der übrigen Zeit und an den Wochenenden im 30-Minuten-Takt. Zwischen Herne und...

  • Herne
  • 02.07.12
Überregionales
3 Bilder

Hinterm Bahnhof wird gesch...

Nachdem die Deutsche Bahn AG aufgrund der Berichterstattung des Stadtanzeigers zugesagt hat, die Reinigungsintervalle auf den Zugängen zu ihren Zügen am Bahnhof Neviges zu überprüfen, herrschen wenige Meter daneben unhaltbare Zustände. Elmar Willmes ekelt sich über den Unrat entlang der Straße Auf der Beek. Die endet nicht vor dem Bahnhof, sondern führt unter den Gleisen weiter. Das Gelände wird nicht nur als Müllkippe, sondern auch als Toilette missbraucht. „Hier stinkt es nach Urin“, regt...

  • Heiligenhaus
  • 07.06.12
  • 1
Überregionales
So viel Müll lag am Mittwoch am S-Bahnhof Neviges herum.

Bahn reagiert auf Müllproblem

Überquellende Mülleimer und Zigarettenkippen auf dem Bahnsteig: Die Beobachtungen von Leser Andreas Schulz am Mittwoch am S-Bahnhof in Neviges wirkten nicht gerade einladend. Das findet auch die Bahn-Pressestelle in Düsseldorf, bei der der Stadtanzeiger nachgehakt hat. „Solche Probleme sind hausgemacht und müssen nicht sein“, sagte ein Sprecher. Als Konsequenz kündigte er eine Prüfung der Reinigungsintervalle an. „Zurzeit findet dort eine Grobreinigung mit Entleerung der Mülleimer und Fegen...

  • Velbert
  • 26.05.12
Kultur
16 Bilder

Zugtaufe des ICE "Schwerte (Ruhr)" am 17.09.2011

Am 17.09.2011 um 17 Uhr wurde ein ICE 3 als 30. Intercityexpress in NRW auf einen Städtenamen getauft, und trägt nun an beiden Zugenden den Namen "Schwerte (Ruhr)". Im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Eisenbahn in Schwerte" hatten die vier "Ausstellungsmacher", die Herren Klaus Gerholt, Klaus Tillmann, Wolfgang Güttler und Herbert Kluge, den Schwerter Bürgermeister Heinrich Böckelühr darum gebeten, mit der DB AG in Kontakt zu treten, ob im Rahmen dieses Jubiläums nicht ein ICE-Zug auf den Namen...

  • Schwerte
  • 30.09.11
Kultur
kiezdeutsch für "Willkommen in Eller-Süd"
7 Bilder

S-Bahnhof: Mangelhaft

Verdreckte Gänge, versiffte Automaten, beschmierte Wände und Scheiben: Düsseldorfer S-Bahnhöfe sind selten Orte, an denen man gerne verweilen möchte. Laut einem Bericht des Verkehrverbunds Rhein-Ruhr (VRR) weisen insbesondere die Bahnhöfe in Eller erhebliche Mängel auf. Dem Bericht zufolge ist der Zustand von zwei der drei S-Bahnhöfe im Stadtbezirk 8 „nicht akzeptabel“. Sauberkeit und Ausstattung des Bahnhofs Eller hätten sich zwar graduell verbessert, aber Graffiti und Zerstörungen lassen die...

  • Düsseldorf
  • 10.05.11
  • 7
  • 1
Ratgeber
Bahnhof Menden Bahnsteig Gl.2
6 Bilder

Eine neue Fahrgastinformation am Bahnsteig am Mendener Bahnhof

Eine neue Fahrgastinformation am Bahnsteig am Mendener Bahnhof 15.April 2011 Menden/ Es tut sich was am Bahnhof in Menden. Die Deutsche Bahn "Station & Service“ hat am Bahnsteig Gleis 2 eine Fahrgastinformation angebracht. Damit erhält der Fahrgast Informationen in einem Lichtband über Verspätungen und wenn der Zug ausfällt. Auch wird die Uhrzeit angezeigt. Eine gute Sache für die Hönnetalbahn.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.11
Politik
In Verzug geraten sind die Bauarbeiten an der Hochständerung der S-Bahn-Trasse am Bahnhof Kupferdreh. Um weiteren Verzögerungen vorzubeugen, hat der Stadtrat Mehrkosten von ca. 560.000 Euro zugestimmt. Foto: ms

Planung mangelhaft

Ganz oben auf der Liste der Tagesordnungspunkte bei der ersten Sitzung der Bezirksvertretung VIII im neuen Jahr stand der Bericht eines Verwaltungsmitarbeiters über das Sanierungsgebiet Kupferdreh. Stefan Schwarz, Leiter der Abteilung Stadterneuerung und Städtebauförderung im Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement, erläutert noch einmal die äußerst unerfreulichen Neuigkeiten zum Baufortschritt an der Trasse der S-Bahn-Linie 9. Wie in der letzten Woche öffentlich bekannt wurde, notierte die...

  • Essen-Werden
  • 03.02.11
  • 1
Politik

Man versteht nur "Bahnhof" - Kommentar zur Lage in Kray-Süd.

Das ist ja toll! Die Deutsche Bahn verabschiedet sich von den Bürgern / Kunden in den Stadtteilen. Dafür setzt man lieber auf Elfenbeinturm-Projekte wie in Stuttgart, wo beinahe täglich Tausende gegen den gigantomanischen Umbau des Hauptbahnhofes protestieren. Wer die Begründung für das Aus in Kray glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, bzw. an den Transrapid - eine närrische Abstellgleis-Posse!

  • Essen-Steele
  • 28.09.10
Politik
Wird von der Deutschen Bahn aufgegeben: Kray-Süd. Foto: Janz

Geisterbahnhof Kray-Süd

Jetzt ist es raus, die Bahn stellt den Bahnhof Kray-Süd aufs Abstellgleis. Die Bezirkspolitiker protestieren parteiübergreifend. Geplant war eigentlich, hier zu modernisieren. Wartehäuschen, Uhr, Namensschild, Sitzmöglichkeiten und Bahnsteighöhenanpassung, dafür sollten zwei Mio. Euro investiert werden. Weil die Zugverbindung „RB 40“ in ferner Zukunft über Steele nach Hagen rollen soll, fließt das Geld jetzt nach Hagen. Der Krayer Bahnhof soll nur noch gereinigt und angestrichen werden....

  • Essen-Steele
  • 28.09.10
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.