Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Sport
Auf die Fußball-WM in Brasilien freuen sich (v.l.) Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink.

Kamener Fußball-Experten Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink über die WM

Ganz Deutschland ist heiß auf die WM: Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Elf ihr erstes Gruppenspiel bestreiten. Im Vorfeld sprechen der Kamener Kameramann Dietrich Buschmann, im Auftrag des DFB zuständig für die Übertragung der deutschen Pressekonferenzen, und Carsten Jaksch-Nink, Direktor des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen mit Sitz in Kamen, über ihre Hoffnungen für die WM. Der Stadtspiegel sprach mit Dietrich Buschmann und Carsten Jaksch-Nink über Fußballer, Brasilien...

  • Kamen
  • 10.06.14
Sport

Fußball-WM 2014: Public Viewing in Gelsenkirchen

Neben zahlreichen Kneipen oder Vereinen lädt auch die Stadt Gelsenkirchen wieder zum Rudelgucken der Fußballweltmeisterschaft ein. In diesem Jahr ist das neue Hans-Sachs-Haus (Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen) der zentrale Veranstaltungsort. Für bis zu 500 Fans besteht im Rathaus-Foyer die Möglichkeit die Spiele mit deutscher Beteiligung gemeinsam zu feiern. Der Eintritt ist nach Angaben der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen kostenlos. Je Person und Spiel können an der Tourist-Info...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.14
Sport
Auf geht‘s Deutschland schießt ein Tor! Diese Fanatmosphäre bei brasilianischem Sommerwetter in Lünen wünschen sich die Organisatoren des Public Viewings in Schwansbell.
2 Bilder

1.000 WM-Fans können beim Public Viewing des Lüner SV in Schwansbell mitfiebern

Public Viewing zu großen Fußballturnieren, das war zuletzt der Hit bei EM und WM. Aber mittlerweile ist es durch erhöhte Sicherheitsauflagen schwer geworden, das berühmte Rudelgucken zu organisieren. Doch für Lünen gibt es eine tolle Nachricht für alle Freunde des kollektiven Mitfieberns: Der Lüner SV hat ein Public Viewing mit vielen Programmpunkten auf die Beine gestellt. Bis zu 1.000 Menschen können dort gemeinsam feiern und Fußball genießen. Am 12. Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft...

  • Lünen
  • 23.05.14
  • 1
Sport
Jochim Löw (Quelle: www.spox.de)

Fußball-WM 2014: Löw nimmt 4 Schalker, 7 Dortmunder und 7 Münchener in vorläufiges deutsches Aufgebot

Heute stellte Joachim Löw den vorläufigen 30-köpfigen Spielerkader zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien vor, die am 12. Juni beginnt. In seiner Rede hob der Bundestrainer hervor, dass bei der Auswahl ausschließlich der maximale Leistungswille im Mittelpunkt der Entscheidung stand. "Alle Spieler gehören zur sportlichen Elite.", so Löw weiter. Alle Spieler (mit Vereinen) - Im Tor - Manuel Neuer (FC Bayern München) Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund) Ron-Robert Zieler (Hannover 96) - In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.14
Politik
Helfen statt verhindern

Warum Ämter, Menschen ins Verderben laufen lassen oder Gute Nacht Deutschland!

Dass die Gesellschaft in Deutschland seit den Hartz Reformen kälter denn je geworden ist, verwundert inzwischen niemanden mehr. Dass die Ämter der sozialen Hilfe inzwischen alles dafür tun, dass es Menschen so schwer wie möglich gemacht wird, wenigstens ihre Grundsicherung zu erhalten, ist auch kein Phänomen mehr. Genau das zeigen die immer weiter steigenden Zahlen der Klageschriften bei den Sozialgerichten. Dabei machen es die schwammigen und auslegungsdürftigen Gesetzestexte der Hartz...

  • Velbert
  • 01.05.14
  • 1
  • 3
Sport

Top-Thema Fußball-Weltmeisterschaft: Die Auslosung

Am Freitag Abend wurden in Brasilien die Gruppen der Fußballweltmeisterschaft 2014 ausgelost. Die Gegner der deutschen Nationalelf heißen Portugal, USA und Ghana. Wir sprachen gestern mit Mike Theissen von Viktoria Goch darüber. „Ich schließe mich der Meinung vieler anderer an und glaube, dass dies nicht die schwerste Gruppe für die Nationalmannschaft ist. Ich denke sogar, dass das auf jeden Fall zu packen ist. Wer diese Gruppe nicht schafft, hat auch bei der Weltmeisterschaft nichts zu suchen....

  • Goch
  • 10.12.13
  • 1
Sport
Der Rhein-Bote verlost gemeinsam mit fan & more drei Deutschlandtrikots für die WM 2014 in Größe L | Foto: fan & more

Holt Euch das Trikot! - Drei neue Deutschlandtrikots zu gewinnen

Im nächsten Jahr schaut die ganze Welt auf Brasilien. Im Land des Rekordweltmeisters findet die kommende Fußball-WM statt. Einer der Favoriten auf den Titelgewinn ist die deutsche Nationalmannschaft. Das Trikot könnt Ihr schon heute bei fan & more, dem Sport-Fanshop, bekommen. Fußball ist der Lieblingssport der Deutschen. Drei Mal wurde unsere Nationalmannschaft schon Weltmeister – das letzte Mal 1990 in Italien. Nach 24 Jahren wird es wieder Zeit, dass das Team um Bundestrainer Jogi Löw den...

  • Düsseldorf
  • 04.12.13
  • 2
Sport

Per Mertesacker köpft Deutschland zum Sieg gegen England

Mit einem insgesamt verdienten 1:0 Sieg gegen England verabschiedet sich die DFB-Auswahl in London aus dem Jahr 2013. Das Tor des Abends erzielte der überragend spielende Abwehrspieler Per Mertesacker per Kopf. Sorgen bereiten hingegen die Verletzungen der Dortmunder Mats Hummels und Marcel Schmelzer vor Spitzenspiel gegen Bayern München am Samstag. Die Partie im ausverkauften Wembley Stadion war von der ersten Minute an eine spannende Begegnung. Nach der 0:2 Niederlage gegen Chile am...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.13
  • 1
Sport

Arbeitssieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Schweden

Mit einem 5:3 gegen Schweden beendete die deutsche Fußballnationalmannschaft gestern die Qualifikationsphase zur Weltmeisterschaft in Brasilien. Besondere Spannung erhielt die Partie vor allem durch das Unentschieden im letzten Jahr, indem die Schweden innerhalb der letzten 30 Minuten einen 0:4 Rückstand ausglichen. Das Löw-Team ist nun mit 28 Punkten der Sieger der Gruppe C. Als Gruppenzweiter konnte sich Schweden (20 Punkte) vor Österreich (17 Punkte) durchsetzen. Nachdem die deutsche Auswahl...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.13
  • 1
Sport
Freuen sich gemeinsam auf das Länderspiel: Oberbürgermeister Reinhard Paß und DFB-Managerin Doris Fitschen. | Foto: Gohl
3 Bilder

Fußball-Länderspiel in Essen

Am 10. Juli beginnt für die Frauenfußball-Nationalmannschaft die Mission Titelverteidigung. In Schweden wollen die deutschen Frauen die sechste Europameisterschaft hintereinander für sich entscheiden.Der Ball rollt jedoch schon am kommenden Samstag. Pünktlich um 15.30 Uhr beginnt die offizielle Vorbereitung der deutschen Elf mit einem Testspiel gegen die schottische Nationalmannschaft im Stadion Essen. Nach 1956 wird damit zum zweiten Mal ein Frauen-Länderspiel in Essen ausgetragen. „Hier hat...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.13
Sport

Buchvorstellung „ 50 Jahre Bundesliga“

Die Bundesliga befindet sich momentan in der Spielzeit 2012/2013. Ein besonderes Jahr. Denn genau vor 50 Jahren, im Jahre 1963, schoss Timo Konietzka das erste Tor in der Geschichte der deutschen Fußball – Bundesliga. Seine Borussia aus Dortmund verlor, trotz diesem besonderen Tor, am ersten Spieltag der Gründungssaison der Bundesliga mit 2-3 bei Werder Bremen. Heute, 50 Jahre später, befindet sich die Bundesliga folglich in der 50. Spielzeit. Anlässlich dieses Jubiläums, haben es sich viele...

  • Herne
  • 23.01.13
Sport
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Sport
Möge der Bessere gewinnen!
4 Bilder

„Möge der Bessere gewinnen.“ Bravo, Herr Zamperoni!

Eine Nachbetrachtung zum Verhalten „Andersdenkender“ gegenüber Fußballfans – und besonders zum Verhalten von Fußballfans gegenüber „Andersdenkenden“ Wer fröhlich feiernden Fußballfreunden generell nationalistische Tendenzen unterstellt, (nur) weil diese ihre Begeisterung u. a. mit Deutschland-Fähnchen oder anderen schwarz-rot-goldenen Symbolen ausdrücken wollen, der hat noch nicht alles richtig verstanden; oder er will nicht verstehen. Wer darüber hinaus auch noch glaubt, diese Fans durch...

  • Hamminkeln
  • 07.07.12
  • 22
Sport

Deutschland ist raus

Das Italien-Trauma hält an. Schade eigentlich für Jogi und seine Mannen. Schade vor allem für Miro Klose, der der größte Verlierer der deutschen Elf ist. Er hat soviel für die Mannschaft getan hat und ist wieder einmal titellos vom Platz gegangen. Ob er in zwei Jahren dabei ist, ist fraglich. Fraglich ist auch, ob es sinnvoll war, so viele mental verstörte Bayern auf den Platz zu lassen. Es heißt doch National- und nicht Bayernmannschaft. Fraglich ist aber auch, ob das Konzept „schöner Fußball“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.12
Sport
Foto: privat

Aus bei der EM

Aus der Traum! Kein EM-Finale mit Deutschland. STADTSPIEGEL-EM-Reporter Werner Hassler (Bildmitte) ist bitter enttäuscht. Daran können auch diese Schönheiten nichts ändern. Seine Arbeit bei der EM ist aber noch nicht vorbei. 3.500 Gäste sind für das Finale zu betreuen.

  • Hattingen
  • 29.06.12
Sport
Aus der Traum vom Titel bei der EM in Polen und der Ukraine. An den Italienern gab´s wieder mal kein Vorbeikommen. | Foto: Winkler

Aus der Traum vom Titel

In Warschau fand das Sommermärchen ein jähes Ende. Italien zwei - Deutschland eins - hieß es am Ende der 90 Minuten. Damit ist der Traum vom Titel für Jogis Jungs ausgeträumt. Dabei sollte doch endlich alles besser werden. Die Leistungen des Teams hatten in Vorrunde und Viertelfinale richtig viel Spaß und berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen gemacht. Aufgegangen ist die Rechnung nicht. Und wir können uns aussuchen, wem wir im Finale am Sonntag die Daumen drücken.

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.12
Sport
Jubel. Das blaue Licht ist vom Streifenwagen neben dem Fotografen ...
9 Bilder

Fußball-EM 2012: Deutschland - Italien

Das Fußballspiel endete, wie zahlreiche Statistiken ausgewiesen haben, positiv für Italien. Nach den zwei Toren für die Bewohner des Stiefels, versuchte die deutsche Mannschaft noch heranzukommen. Gut ein 2 : 1 ist dabei herausgekommen und Deutschland im Halbfinale ausgeschieden. Am Sonntag treffen sich dann die Italiener und die Spanier in Kiew (Ukraine), Anstoss: 20.45 Uhr. Die Gevelsberger Buteresi (die meisten italienischen Mitbürger in der Engelbertstadt stammen aus dem sizilianischen Ort...

  • Gevelsberg
  • 29.06.12
Sport
4 Bilder

"Forever Germany" .....Die "Deutsche Fussball-Mannschft" war super und wird es bei der "WM-2012" auch wieder sein....

Wir lieben "Germany" für immer. Jungs ihr habt super gespielt. Von Anfang an bis zum Ende habt ihr gekämpft gegen Italien. Aber leider sollte es nicht so sein. Aber "2014" bei der "WM" werdet Ihr es schaffen und Ihr werdet den Pott holen. Bis dahin alles Gute für Euch, denn wir halten zu Euch und werden Euch weiterhin bestärken, wie in guten und als auch in schlechten Tagen. Wir stehen immer hinter Euch. 14 Spiele habt Ihr gemeistert. Klasse und Gratulation. Weiter so, Ihr werdet es auch in der...

  • Unna
  • 28.06.12
Sport
Wieder scheidet Jogi Löws Mannschaft gegen Italien aus! Schade Jogi!

Deutschland verliert 2:1 gegen Azzurro und scheidet aus! Der Italienkomplex bleibt! Schade Jungs!

2 Tore durch Balotelli (20. und 36 Min.) in der ersten Halbzeit, lässt Deutschland erneut ausscheiden. Leider konnte Mesut Özil erst in der 90. Min. per Handelfmeter den Anschlusstreffer erzielen. Das aber, war zu spät! Wieder ein trauriger Abend für die DFB-Elf von Jogi Löw. Im Halbfinale gegen Italien ist erneut Schluß. Tränen bei Thomas Müller, traurige Gesichter in der gesamten deutschen Mannschaft. An Tagen wie diesen, verzweifelt man nicht nur an dem gut aufgelegten Torhüter der...

  • Velbert
  • 28.06.12
  • 8
Überregionales
2 Bilder

„Mein Herz schlägt für Deutschland und für Eis“

Am Donnerstag geht es für die deutsche Nationalmannschaft um den Einzug ins EM-Finale. Bei dieser Partie trifft die Jogi Elf auf Italien. Etwas steht daher schon fest: Es wird richtig spannend für Fußballfans, für deutschen wie auch für die italienischen. Wem drückt denn Franco Francolino (73) die Daumen? Der gebürtige Italiener, der aus dem Süden des Mittelmeerstaates stammt, lebt seit 50 Jahren in Deutschland. Seit stolzen 44 Jahren betreibt Franco Francolino ein Eiscafe in Westerholt. „Ich...

  • Herten
  • 27.06.12
Überregionales

EM 2012: Claudio Oliveto kann nicht verlieren

Was steht bei Ihnen am Donnerstag auf dem Speiseplan? Italienische Nudeln oder doch deutsche Hausmannsküche? Noch interessanter ist aber: Wer macht am Donnerstag das Rennen um den Einzug ins EM-Finale, Deutschland oder Italien? Claudio Oliveto (45) wird auf jeden Fall gewinnen, denn sein Herz schlägt für beide Fußball-Nationen. Selbstverständlich verpasst der Besitzer der Eisdiele „Tutti Frutti“ kein Spiel der deutschen und der italienischen Mannschaft. „Ich kann aber meistens nur das Ende der...

  • Marl
  • 27.06.12
Sport
Die  italienische „Mannschaft“ des Gastronomen Gino Guariniello freut sich auf das EM-Spiel Deutschland - Italien. „Wir jubeln für beide Kicker-Teams - die beste Crew soll gewinnen“, sind sich alle einig. Auf dem Foto (v.l.): Marco Guariniello, Roberto, Davis, Viosa, Marcel und Gino Guariniello.

Italiener jubeln für beide EM-Teams

Jetzt ist es doch passiert. Im Halbfinale der Fußball-Europa-Meisterschaft stehen sich am Donnerstag die Mannschaften von Deutschland und Italien gegenüber. Der SÜD ANZEIGER hat sich bei in Deutschland lebenden Italienern umgehört, für welches Team sie jubeln. „Seit 1970 lebe ich in Deutschland und bin seit 29 Jahren in der Essener Gastronomie tätig“, erklärt Gino Guariniello. „Da ist es doch mehr als verständlich, dass in meiner Brust zwei Herzen schlagen. In meinem Restaurant ,Bei Gino‘...

  • Essen-Süd
  • 27.06.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.