Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Grundschüler feiern Schulfest in Wulfen

Zum Abschluss ihrer Projektwoche feierten die Grundschüler der Wulfener Wittenbrinkschule am Samstag ein großes Schulfest. In diesem Rahmen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre erarbeiteten Projekte Eltern und Verwandte vor. Das Thema zu dem die Schüler jahrgangsbezogen arbeiteten hieß in diesem Jahr „Länder der Welt“. Außerdem wurde ein abwechslungsreiches Programm rund um die Schule am Wittenbrink auf die Beine gestellt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, so dass es auf dem...

  • Dorsten
  • 24.06.13
Überregionales
3 Bilder

Motorradfahrer stürzt am Hotel Albert

Am Donnerstagmittag kam es in Dorsten Holsterhausen zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad. Ein Kradfahrer aus dem Kreis Wesel befuhr die Borkener Straße (B 224) in Fahrtrichtung Gemeindedreieck, als er in Höhe des Hotels Albers in Bereich einer Verkehrsinsel die Kontrolle über seine Maschine verlor und gegen den Bordstein prallte. Anschließend kam das Krad samt Fahrer zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich der Motorradfahrer so schwer, dass er mit einem Rettungswagen ins Dorstener Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 21.06.13
Natur + Garten
12 Bilder

Sturmböen und Starkregen treffen Rhade

Am Donnerstagnachmittag musste die Dorstener Feuerwehr zu einem Unwetter Einsatz ausrücken. Nachdem es ab Mittag im gesamten östlichen Kreis Recklinghausen zu Einsätzen für Feuerwehr und Polizei kam, mussten gegen 15.40 Uhr auch die Dorstener Einsatzkräfte ausrücken. Kräftige Windböen und Regenfälle waren über das Kreisgebiet hinweggezogen und sorgten für volle Keller, Straßen und umgestürzte Bäume. So auch in Dorsten Rhade. Der Höfer Weg war durch eine mächtige Eiche und eine kleinere Birke...

  • Dorsten
  • 21.06.13
Kultur
7 Bilder

Rybnikfahrer kehrten voller Begeisterung zurück nach Dorsten

Die Teilnehmer unterschiedlicher Gruppen, die an der durch die Stadt Dorsten und den Freundeskreis Rybnik organisierten Fahrt nach Rybnik vom 13. bis 16. Juni teilnahmen, waren sich einig: Diese Veranstaltung, diese Herzlichkeit der Gastgeber, diese Stimmung, diese Busfahrer, alles war Spitze. Die Fahrt und das Programm in Rybnik wurden u.a. durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit unterstützt. Anlass der Fahrt war das in Rybnik jedes Jahr stattfindende Partnerschaftsfest. Zu...

  • Dorsten
  • 21.06.13
Ratgeber
Hexe, die wahrscheinlich bekannteste Hündin Dorstens, ist auf vielen Presseterminen anzutreffen. | Foto: André Elschenbroich

Falsche Hundezähler sind unterwegs

Der Stadt Dorsten liegen Informationen vor, dass sich in Rhade zwei Männer in gelben Jacken als Mitarbeiter der Firma Adler ausgeben, die im Auftrag der Stadt derzeit eine Hundezählung durchführt. Die beiden Männer, die nicht dem Team der Firma Adler angehören, sind nicht mit der Hundezählung. Möglicherweise versuchen sie, die Hundezählung für andere Zwecke zu missbrauchen. Bürger sollten daher wissen, dass nur die Mitarbeiter der Firma Adler Kommunalservice Deutschland GmbH zurzeit im Auftrag...

  • Dorsten
  • 20.06.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Vogelspinne ruft Polizei und Feuerwehr auf den Plan

Anwohner der Barkenberger Allee in Dorsten entdeckten am Mittwochnachmittag eine handgroße Spinne vor ihrer Haustür im Treppeneingangsbereich und verständigten daraufhin über Notruf die Rettungskräfte. Sofort rückten Polizei und Feuerwehr nach Barkenberg aus. Den ersteintreffenden Streifenwagen erwartete bereits eine Menschentraube vor dem Objekt. Voller Aufregung wurde ihnen beschrieben, wo das Tier sitzt. Nachdem der Bereich abgesperrt worden war, betrachteten die Beamten sich die angebliche...

  • Dorsten
  • 20.06.13
Ratgeber

Kaltes, klares Wasser: App lenkt Durstige zur Erfrischung

Gerade bei heißem Wetter gilt es wieder besonders: viel trinken. Auch unterwegs. Doch wo? Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft verrät, wo Spaziergänger und Radfahrer Trinkwasserbrunnen finden, an denen sie sich erfrischen und den Durst löschen können - und das sogar kostenfrei. Eine App weist den Weg. Dort sind Informationen zu den Brunnen von Deutschlands Wasserversorgern, so auch zu den 20 der RWW, zu finden. Zwei davon stehen sogar in Dorsten. Die App schickt den Durstigen...

  • Dorsten
  • 18.06.13
Ratgeber

Seniorenbegleiter helfen im Alltag

Hervest. Am Samstag endete zum im Paul-Gerhardt-Haus die Ausbildung zum Seniorenbegleiter. Dabei waren auch sieben Helferinnen und Helfer des Arbeitskreises Seniorenbegleitung des Seniorenbeirates. Im Rahmen des Projektes „Menschen, die Brücken bauen – Hilfe für Senioren“ unterstützen sie schon seit dem Frühjahr 2012 ehrenamtlich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger z.B. beim Einkaufen oder bei Fahrten zum Arzt oder Behörden. Aufgrund einer Kooperation des Seniorenbeirates mit der Dorstener...

  • Dorsten
  • 18.06.13
Überregionales
10 Bilder

Ungebremst auf Pkw aufgefahren: Rollerfahrer in Lebensgefahr

Am Montagmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Rollerfahrer aus Wulfen befuhr den Ostwall in Fahrtrichtung Innenstadt, als er an der Einmündung Kappusstiege offenbar ungebremst auf den Wagen einer 20-jährigen Dorstenerin auffuhr, die an der "roten" Ampel wartete. Der Rollerfahrer musste noch vor Ort reanimiert werden und wurde dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Während dieser Zeit kam der Verkehr in der Innenstadt völlig zum...

  • Dorsten
  • 18.06.13
Sport

Lembecker vorn dabei

In den letzten Tagen erzielten Lembecker Läuferinnen und Läufer erneut gute Ergebnisse. Los ging es vor einer Woche beim beim Borkener Citylauf. Hier startete Esta Koytek erstmals über 10 Kilometer. Sie wollte den Lauf vorsichtig angehen und peilte eine Zeit von 55 Minuten an. Gezogen durch das große Starterfeld war sie schneller unterwegs als geplant. Schon nach 52:23 Minuten erreichte sie glücklich als 4. der W20 das Ziel. Bernd Ebert gewann in der M70 über 5 Kilometer den 1. Platz (28:14)....

  • Dorsten
  • 17.06.13
Überregionales

19-Jährige am Ostwall mit dem Messer bedroht

Am Samstag, gegen 00:43 Uhr, wurde eine 19-jährige Frau aus Dorsten auf dem Ostwall mit einem Messer bedroht. Sie sollte ihr Geld und Mobiltelefon aushändigen. Die Tatverdächtigen ließen dann aber unverrichteter Dinge von ihr ab und können wie folgt beschrieben werden: Erster Tatverdächtiger: zwischen 20 und 25 Jahre alt, ca. 160 - 165 cm groß, die Haut mit Pickelnarben, schmächtige Statur, ganz kurze, dunkle Haare, bekleidet mit einer dunklen Jogginghose (schwarz oder grau), einer Sweat-Jacke...

  • Dorsten
  • 17.06.13
Sport

Baek-Ho Wulfen ermittelte die Besten des Vereins

Am Samstag fand in der Turnhalle der Gesamtschule die Vereinsmeisterschaft des Baek-Ho Wulfen statt. Zu diesem Ereignis haben sich 44 Teilnehmer eingefunden um in Wettstreit zu gehen. Es gab fünf Disziplinen, die alle Teilnehmer durchführen: Liegestütze, Situps, Treten und Schlagen (je 1 Minute) und zwei Runden Hindernis-Parcours auf Zeit. Besondere Leistungen wurden auf der Verleihung bekannt gegeben: Luke Liefke führte 79 Situps, Monika Gellenbeck 93 Liegestütze, Andreas Goldner 129 Tritte,...

  • Dorsten
  • 17.06.13
Überregionales

Ausbildung im St. Elisabeth Bildungsinstitut erfolgreich bestanden

Freitag haben am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten neun Teilnehmerinnen den Praxisanleiterkurs erfolgreich beendet. Damit haben die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen die Qualifikation zur Anleitung innerhalb der praktischen Ausbildung erlangt. Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich unter anderem mit der Organisation der praktischen Ausbildung, dem Anleitungsprozess, den Methoden der Anleitung, den Kriterien der Gesprächsführung und vielem mehr. Die Teilnehmer...

  • Dorsten
  • 17.06.13
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Hausbrand erfolgreich gelöscht: Jugendfeuerwehr übt realistische Einsätze

Eine ganze Schicht lang wie die Großen realistische Feuerwehreinsätze bewältigen, konnten die Jugendlichen der Dorsten Jugendfeuerwehr Gruppe Nord am vergangenen Wochenende. Egal ob Brände löschen, Ölspuren abstreuen oder die Katze aus dem Baum retten. Genau wie die „Großen“ ging es 24 Stunden lang heiß her. So konnten sie einmal richtig den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Mit echten Einsatzszenarien und Simulationen, welche die Jugendbetreuer Tobias Budnik, Christian Dehling und Björn...

  • Dorsten
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

A 31: Vollsperrung nach Unfall / Fünf Verletzte teilweise in Lebensgefahr

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.20 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus dem Kreis Borken mit einem Opel Tigra und zwei 15- und 19-jährigen Mitfahrerinnen die A 31 in Fahrtrichtung Emden. Zwischen den Anschlussstellen Kirchhellen-Nord und Dorsten-West kam der Pkw zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach dem Gegenlenken prallte das Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Danach drehte sich das Fahrzeug und kam entgegen der Fahrtrichtung unbeleuchtet auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen....

  • Dorsten
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Ferrari hebt ab und landet neben der Autobahn

Am späten Donnerstagabend (13. Juni) kam es auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck zu einem ungewöhnlichen und schweren Verkehrsunfall. Gegen 21.35 Uhr befuhren zwei Männer mit hoher Geschwindigkeit mit einem geliehenen Luxussportwagen die Autobahn in Fahrtrichtung Emden, als sie aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über den Ferrari (F 599 edo competition) verloren. Der 12 Zylinder prallte gegen die Mittelschutzplanken, schleuderte zurück über beide...

  • Dorsten
  • 14.06.13
Politik
Der Abeneteuerspielplatz in Barkenberg ist gefährdet. | Foto: André Elschenbroich

CDU sucht nach einer Lösung für den Abenteuerspielplatz

„Wir haben die Verwaltung gebeten, im Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) am Dienstag einen Bericht zur aktuellen Entwicklung am Abenteuerspielplatz in Barkenberg unter Bekanntgaben auf die Tagesordnung zu nehmen“, so der Wulfener CDU-Ratsherr Hans-Peter Jungblut. Bei einem Ortstermin am Mittwoch hätten Bauordnungsamt, Gebäudemanagement, Jugendamt und ein externer Statiker festgestellt, dass u. a. das Hauptgebäude stark einsturzgefährdet sei. „Auch für uns wirkte es auf den ersten Blick...

  • Dorsten
  • 14.06.13
Überregionales
3 Bilder

21 Dorstener Feuerwehrmänner im Hochwassereinsatz

Nach der Anforderung der „Hochwasserkomponente“ der Feuerwehren, die im Regierungsbezirk Münster ansässig sind, haben nun auch einige Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten ins Geschehen eingegriffen. Heute morgen (14. Juni) haben sich 21 Kräfte auf den Weg nach Havelberg im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt) gemacht, um dort einen gebrochenen Deich zu sichern und die dort tätigen Helfer zu unterstützen bzw. auszulösen, da sich diese verständlicherweise an ihrer körperlichen Belastungsgrenze...

  • Dorsten
  • 14.06.13
Sport

Fahrradkurs für Frauen (mit und ohne Migrationshintergrund)

Die rebeq GmbH, ein kreisweit agierender Bildungsträger, und der VFL Rot Weiß Dorsten bieten vom 26.08.13 bis 30.08.13 in Dorsten einen Fahrradkurs für Frauen an, die bisher nicht gelernt haben, sicher Fahrrad zu Fahren. In vielen Ländern ist das Radfahren für Frauen nicht alltäglich und aus verschiedenen Gründen haben sie es nie gelernt, mit dem Rad umzugehen. In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen lernen Frauen insbesondere mit, aber auch ohne Migrationshintergrund in einem sicheren...

  • Dorsten
  • 14.06.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Traktor geriet während der Fahrt in Brand

Am Mittwochmittag stieg eine dichte schwarze Rauchwolke über dem ehemaligen Zechengelände an der Halterner Straße in Dorsten auf. Gegen 12 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr zu dem Abbruchgelände alarmiert. Hier war ein rund 180.000 Euro teurer Traktor während der Fahrt in Flammen aufgegangen. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise unverletzt in letzter Sekunde noch aus dem Führerhaus retten. Eigene Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher schlugen fehl. Erst mit Hilfe eines Schaumangriffs der...

  • Dorsten
  • 12.06.13
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Ringe und Namen für den Storchen-Nachwuchs in Hervest

Dutzende Schaulustige kamen am Dienstagabend in das Naturschutzgebiet Hervester Bruch nach Dorsten. Die beiden Jungstörche von den Altvögeln Werner und Luise, die seit mehreren Jahren im Hervester Bruch leben, wurden beringt. Gleichzeitig bekamen sie vom örtlichen Heimatverein einen eigenen Namen. Ulrich und Christel heißen nun die beiden Jungstörche. Benannt wurden sie nach dem ehemaligen Geschäftsführer des Heimatvereins Dorf Hervest, Ulrich Timmermann und Christel Schulte-Tendrich, der...

  • Dorsten
  • 12.06.13
LK-Gemeinschaft
Foto: André Elschenbroich
9 Bilder

Altstadtfest 2013 gewinnt durch Veränderungen

Thomas Hein hat in der Vergangenheit viel auf die Mütze bekommen, wenn es um das Altstadtfest ging. Jetzt muss man dem Mann einen kleinen Lorbeerkranz auf den Hut setzen, denn das Altstadtfest hat gewonnen. Von Jo Gernoth Weniger durch irgendwelche spektakulären Kinkerlitzen, als durch Bürgernähe. Das fing beim Altstadtschwof an: neben dem Hauptgeschehen auf dem Marktplatz war der Platz der Deutschen Einheit eine Alternative für die Abendschwärmer. Das Chorfestival: eine großartige Idee, die...

  • Dorsten
  • 11.06.13
Überregionales

Vandalen urinierten auf Verkaufsstand

Edeltraud Brühl kommt nicht aus Dorsten, sie mag die Lippestadt aber sehr. Seit fast zwei Jahren betreibt sie einen Marktstand in der Lippestadt und bietet handgefertigte Kinderkleidung, Textilien, Tücher und hochwertige Accessoires an. Auch zum Altstadtfest hatte sie ihren Stand in der Essener Straße aufgebaut. „Das Fest war spitze, die Menschen in Dorsten sind sehr nett. Ich bin gern in Dorsten“, so Edeltraus Brühl. Trotzdem ist sie enttäuscht und sauer. Denn in der Nacht von Samstag auf...

  • Dorsten
  • 11.06.13
Überregionales
Feuerwehrmänner der Hauptwache bestücken ein Logistikfahrzeug mit Wathosen, Pumpen und Pumpenmaterial.
3 Bilder

Dorstener Feuerwehr bereitet sich auf Hochwassereinsatz vor

Aufgrund einer aktuellen Mitteilung der Bezirksregierung Münster bereiten sich die Feuerwehren des Kreises Recklinghausen auf einen möglichen Hochwassereinsatz vor. Für die überörtliche Hilfe im Einsatz gegen das Elbehochwasser sollen jetzt eventuell auch die hiesigen Feuerwehren eingesetzt werden. So auch Einheiten aus Dorsten. Aus den Löschzügen Hervest 1, Hervest Dorf und Lembeck wurden rund 25 Einsatzkräfte informiert, die dann bei einem möglichen Einsatz sofort losfahren können....

  • Dorsten
  • 11.06.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Informationsveranstaltung zu Lebererkrankungen und Ernährung

Bei Lebererkrankungen denken die meisten Menschen an Alkohol. Doch es gibt viele Ursachen für diese weit verbreiteten Erkrankungen. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – viele davon, ohne es zu merken. Denn Lebererkrankungen verursachen keine Schmerzen, haben keine eindeutigen Symptome und werden oft nicht rechtzeitig entdeckt. In seinem Vortrag stellt Dr. Ioannis Pilavas die häufigsten Lebererkrankungen vor und erklärt, wie man sie frühzeitig erkennen und behandeln kann....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.