Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Vereins der Wulfener Bibliotheksfreunde Reinhard Schwingenheuer und Monika Ehm sowie die Leiter der Stadt- und Schulbibliothek Olaf Herzfeld und Christian Gruber bedankten sich für die Spende der Sparkasse Vest, die durch Oliver Jahnich überreicht wurde. | Foto: Bludau

Verein der Wulfener Bibliotheksfreunde
BiBi am See freut sich über Spende der Sparkassen Vest

Die Sparkasse Vest Recklinghausen hat am Donnerstag (23. September 2021) dem Verein der Wulfener Bibliotheksfreunde eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Schon seit Jahren fördert die Sparkasse Vest mit Spendengeldern die Bibliothek am Wulfener Markt. Der Förderverein unterstützt mit den Geldern den Ausbau der Bücherei zu einem hochwertigen Informations- und Begegnungszentrum für die Wulfener Bürgerinnen und Bürger. In den letzten Jahren wurde vor allem der Kinderbereich modernisiert,...

  • Dorsten
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Claudia Wagner, Dr. Winand Rose und Reiner Schulze-Tenberge. | Foto: Bludau
5 Bilder

Erinnerungen erhalten
Nachfahren der Wulfener Brauereifamilie Rose treffen Sammler

Eher zufällig hatte der Wulfener Reiner Schulze-Tenberge vor paar Monaten Kontakt zu einem der Nachkommen der Brauereifamilie Rose bekommen. Eigentlich war anfangs von Seiten des Wulfener Rose Sammlers nur ein kurzer Austausch per Mail geplant, doch aus dem Kontakt wurde mehr und so kam es jetzt, nach etlichen Telefonaten und Whats App Nachrichten, zu einem persönlichen Treffen in Wulfen. Dabei reiste Dr. Winand Rose, Nachfahre der dritten Generation, sogar extra aus Bad Reichenhall an. Seine...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Ratgeber

VHS-Schnupperworkshop
Die Emotionalkörper-Therapie – eine sanfte, ganzheitliche Therapie- und Selbstheilungsmethode

Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) ist eine körperorientierte Therapieform, die bei vielen psychischen und körperlichen Beschwerden als sehr wirksam sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen wird. Als sanfte Methode aktiviert die EKT Selbstheilungskräfte und emotionale Wachstumsprozesse, indem man mit seiner Krankheit, seinem Gefühl oder seiner seelischen Blockade kommuniziert. Auf diese Weise kann es gelingen, wieder in Kontakt zu seinem inneren Wesen und Wissen...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Kultur
Die Dorstener Künstlerin Bärbel Schäfer zu Besuch im Büro von Bürgermeister Tobias Stockhoff.  | Foto: Stadt Dorsten

„Sie sollen einfach schön sein!“
Künstlerin Bärbel Schäfer stellt Bilder im Bürgermeisterbüro aus

Auf die Frage, was sie mit ihren Bildern ausdrücken möchte, antwortet Bärbel Schäfer: „Sie sollen einfach schön sein!“ Das sind ihre Bilder. Und deshalb ist nicht nur Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der neuen Ausstellung in seinem Büro sehr zufrieden. 14 Acryl-Werke der Dorstenerin werden in den nächsten Monaten Büroräume und den großen Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses schmücken. Mit dem Malen begonnen hat die Holsterhausenerin, die im Dorstener Kunstverein aktiv ist, schon...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Reisen + Entdecken

Teilnahme kostenlos
Radtour zur Neueröffnung des RuhrKulturGarten bei Bauer Dalhaus

Er war ein Highlight im Kulturhauptstadtjahr 2010 - der RuhrKulturGarten bei Bauer Dalhaus in Altendorf-Ulfkotte. Direkt am „Gahlenschen Kohleweg“ von Hattingen nach Dorsten gelegen, stellte diese Station Landwirtschaft, Naturschutz und Kunst eingebettet in die Industriegeschichte der Region dar. 53 Apfelsorten in Anlehnung an die 53 Ruhrgebietsstädte des Kulturhauptstadtjahres, Kunstwerke, die direkten Bezug zur Kohleförderung nehmen, wie die Heilige Barbara, Patronin der Bergleute. Mit...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Natur + Garten
Die Maisernte steht in den nächsten Tagen bevor und die Häcksler werden ihre Bahnen ziehen. Für Wildtiere bricht damit eine stressige Zeit an.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Wachsamkeit beim Autofahren gefordert
Maisernte bringt Wild auf die Läufe

Die Maisernte steht in den nächsten Tagen bevor und die Häcksler werden ihre Bahnen ziehen. Für Wildtiere bricht damit eine stressige Zeit an. Sie verlieren ihre Deckung und müssen neue Futter- und Ruheplätze suchen. „Wenn mehrere Hektar Mais am Tag geerntet werden, setzt das die wildlebenden Tiere enorm unter Druck. Sie suchen direkt die nächstgelegene Deckung auf, das kann das nächste Waldstück oder auch ein Feld sein“ so Petra Bauernfeind-Beckmann, Vorsitzende der Kreisjägerschaft Hubertus...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Kultur
Gästeführer Rolf Steinwede lädt am Samstag wieder zum Hanserundgang ein.  | Foto: Stadt Dorsten

Samstag, 25. September 2021
Letzter Hanserundgang des Jahres in Dorsten

Auf dem Hanserundgang gibt es am Samstag (25. September) wieder einen Einblick in die Mittelaltergeschichte Dorstens und die späteren Zeiten zu gewinnen. Beginn ist um 18 Uhr. Es ist der letzte Rundgang zu diesem Thema in diesem Jahr. Begleiten Sie den Hansekaufmann mit seinen Anekdoten und Geschichten durch die Gassen der Altstadt. Die Tour startet bei der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20. Es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Rufnummer 02362...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber

Bürgerpark Maria Lindenhof
Nutzung der Wege wegen Markierungsarbeiten eingeschränkt

Seit Donnerstag (22. September 2021) wird mit den Markierungsarbeiten der neuen Wegeführung im Bürgerpark Maria Lindenhof begonnen. Bis zur nächsten Woche kommt es dadurch zu kleineren Einschränkungen für Besucher_innen. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge wie Müll- und Unterhaltungsfahrzeuge, die auf die Nutzung der Asphaltwege angewiesen sind. Alle bereits geöffneten Parkbereiche bleiben jedoch frei zugänglich und nutzbar. Der letzte gesperrte Teilbereich (Südlicher Zugang vom Kanaluferweg)...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber
Auch die Mobile Jugendhilfe Altstadt beteiligt sich an der Dorstener Woche des Grundgesetzes und lädt Kinder am 29. September (Mittwoch) in den Bürgerpark Maria Lindenhof ein. | Foto: Stadt Dorsten

Woche des Grundgesetzes
Kinder erleben Menschenwürde, Demokratie und Respekt im Bürgerpark

Auch die Mobile Jugendhilfe Altstadt beteiligt sich an der Dorstener Woche des Grundgesetzes und lädt Kinder am 29. September (Mittwoch) in den Bürgerpark Maria Lindenhof ein. Die Akteure möchten besonders auf die Kinderrechte aufmerksam machen, da diese bisher nicht im deutschen Grundgesetz verankert sind. Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters können von 14 bis 18 Uhr den „Kinderrechte-Erlebnis-Parcours“ erforschen. „Es ist wichtig, dass Erwachsene und Kinder zugleich über...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Kultur
Marlow. | Foto: Volker Beushausen
2 Bilder

Westfälisches Landestheater in Dorsten
Mit dem Theaterstück „Marlow“ beginnt die Spielzeit 2021/22

Den Beginn des städtischen Kulturprogramms 2021/22 macht das Theaterstück „Marlow“ nach einer Buchvorlage von Volker Kutscher. Am 27. September 2021 bringt das Westfälische Landestheater das Theaterstück um 20 Uhr in der Aula der St. Ursula Realschule zur Aufführung. Berlin, 1935. Obwohl Gereon Rath inzwischen zum Oberkommissar befördert worden ist, muss er sich mit den Todesfällen befassen, die sonst keiner haben will. Da weder er, noch seine Frau Charly Parteimitglieder sind, gelten sie als...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber
Die Lippebrücke in Dorsten-Hervest, Buerer Straße (K32), muss wegen Korrosionsschäden an den Trägern der Brücke für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt werden. | Foto: Bludau

Ausnahmeregelung aufgehoben
Lippebrücke Dorsten-Hervest nur noch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen freigegeben

Die Lippebrücke in Dorsten-Hervest, Buerer Straße (K32), muss wegen Korrosionsschäden an den Trägern der Brücke für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt werden. Nun steht der genaue Zeitpunkt fest: Ab Donnerstag, 23. September, gilt die Beschränkung. Ab dann gibt es auch keine Ausnahme mehr für Busse oder landwirtschaftliche Fahrzeuge. Der Kreis Recklinghausen führt aktuell Gespräche, um gemeinsam mit weiteren Straßenbaulastträgern eine alternative Verbindung für diese schweren Fahrzeuge zu...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
Antje Föcker und Wolfgang Littwin bei der Scheckübergabe.
 | Foto: Bergbauverein

Bergbauverein Dorsten
Hilfreiche Geldspritze in Corona-Zeiten

Nicht über Biontech oder Astrazeneca, sondern über eine mit Euro gefüllte Geldspritze durfte sich jetzt Wolfgang Littwin freuen, Kassierer des Vereins für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten. Als „Impferin“ besuchte ihn im Namen der Sparkasse Vest Recklinghausen Antje Föcker und brachte einen Spendenscheck über 2.000 € mit. So wolle die Sparkasse, sagte Bankerin Antje Föcker bei der Scheckübergabe in der Maschinenhalle Fürst Leopold, den Verein in seinem Bemühen unterstützen, den...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber
Eine Umleitung muss zukünftig die Linie 227 im Dorstener Stadtteil Hervest nehmen. Die Lippebrücke an der Buerer Straße ist ab dem 23. September nur noch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen nutzbar. | Foto: Vestische

Ende der Brückentage in Dorsten

Eine Umleitung muss zukünftig die Linie 227 im Dorstener Stadtteil Hervest nehmen. Die Lippebrücke an der Buerer Straße ist ab dem 23. September nur noch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen nutzbar. Bislang durften landwirtschaftliche Fahrzeuge oder die Busse der Vestischen die Brücke zwischen der Hervester Straße und dem Hammer Weg noch mit einer Ausnahmegenehmigung nutzen, diese musste aber nun wegen Korrosionsschäden an den Trägern aufgehoben werden. Wie eine Begutachtung ergab, hatte sich der...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber
In Wulfen Barkenberg plant eine Gruppe Gleichgesinnter ein generationenübergreifendes Wohnprojekt in die Tat umzusetzen.  | Foto: Bludau
9 Bilder

Vorstellung auf dem Baugrundstück
Innovatives Wohnprojekt Dimker Wiese in Barkenberg sucht weitere Interessenten

In Wulfen Barkenberg plant eine Gruppe Gleichgesinnter ein generationenübergreifendes Wohnprojekt in die Tat umzusetzen. Die ersten Ideen zum dem innovativen Projekt mit dem Namen „Dimker Wiese“ entstanden bereits im Jahre 2017. Die Mehrgenerationenwohnhäuser sollen auf einer freien Fläche an der Dimker Allee, im nördlichen Teil von Dorsten entstehen, wo einst über 200 Wohnungen in achtgeschossiger Bauweise standen, die vor einigen Jahre im Rahmen des Stadtumbau leer standen und abgerissen...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Ratgeber

Erneuerung der Straße
Söltener Landweg bis 8. Oktober voll gesperrt

Der Söltener Landweg muss im Bereich der Siedlung Heedland ab Donnerstag, 23. September aufgrund einer Erneuerung der Straße bis voraussichtlich 8. Oktober voll gesperrt werden. Die Zufahrt Heedland sowie Hof- und Grundstückszufahrten werden, soweit möglich, auch während der Arbeiten zugänglich bleiben. Für den Verkehr zwischen Deuten und Holsterhausen wird eine Umleitung über die Weseler Straße (B 58) und Borkener Straße (B 224) ausgeschildert. Auf dem kurzen Streckenabschnitt des Söltener...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Kultur
Frank Roberscheuten. | Foto: Frank Roberscheuten
2 Bilder

Jazzfrühschoppen
Frank Roberscheuten Hiptett in der Gaststätte Maas-Timpert

Die Reihe der beliebten Jazzfrühschoppen in der Gaststätte Maas-Timpert, Bochumer Straße 162 in der Feldmark, setzt sich am Sonntag, 24. Oktober 2021 um 12 Uhr mit einem Konzert des Frank Roberscheuten Hiptett fort. Johnny Mercer war mit über tausend eigenen Texten und Kompositionen einer der größten amerikanischen Songschreiber, wenn nicht der produktivste überhaupt. Der Nachwelt wird Mercer sicherlich wegen seines besonderen Sprachgefühls, seiner außergewöhnlichen Texte und Klassikern wie...

  • Dorsten
  • 23.09.21
WirtschaftAnzeige
Das Team vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Halternerstraße 45 in Dorsten freut sich: Der HELLWEG Online-Shop ist 2021 zum wiederholten Mal als „Bester Online-Shop Deutschlands“ in der Kategorie Bauen & Heimwerken (mit Filialnetz) ausgezeichnet worden! | Foto: Hellweg

Bester Baumarkt Online-Shop:
Verbraucher wählen HELLWEG.de zu "Deutschlands Bestem Online-Shop 2021"

HELLWEG.de ist als „Deutschlands Bester Online-Shop 2021“ in der Kategorie „Bauen & Heimwerken (mit Filialnetz)“ ausgezeichnet worden. Im Ranking der Verbraucher*innen steht der Online-Shop des Bau- und Gartenmarktunternehmens HELLWEG zum wiederholten Mal auf Platz 1. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben den Preis „Deutschlands Beste Online-Shops 2021“ auf Grundlage einer umfangreichen Befragung von Konsument*innen in Deutschland vergeben....

  • Dorsten
  • 23.09.21
Politik
Über 300 Schüler der Gesamtschule Wulfen aus den Jahrgängen 8 bis 13 sind zur Wahlurne gegangen und haben ihre Stimme abgegeben. | Foto: GSW
2 Bilder

Die Stimmen der Jugend
Üben und Erleben von Demokratie

„Über 300 Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 13 sind zu unserer Wahlurne gegangen und haben ihre Stimme abgegeben“, freut sich Schulleiter Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Für diese Aktion wurde kurzerhand der Raum der Schülervertretung umgestaltet. Die Schule macht mit beim Projekt Juniorwahl 21. Dabei geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. „Zunächst steht das Thema ‚Wahlen und Demokratie‘ auf dem Stundenplan und abschließend geht es dann in der Woche vor dem...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Kultur
4 Bilder

Schermbeck meets Florida
Erfolgsproduzent Tony Catania (Scatman John) erkennt Hitpotenzial vom Niederrhein

Thomas Averkamp, alias DJ Tom, hat Freudentränen in den Augen: Gerade eben hat er erfahren das ein gemeinsam mit dem Dorstener Musiker Claudio Bucchi vor Jahren aufgenommener Song nun doch noch die gewünschte Aufmerksamkeit bekommt. Es war im Jahre 2006, wo, bedingt durch eine Zeitungsanzeige in der Dorstener Zeitung, sich der Dorstener/Mülheimer Künstler Claudio Bucchi bei Thomas Averkamp und Klaus Demmerling im Universe-Tonstudio in Schermbeck meldete. Averkamp und Demmerling suchten zu der...

  • Dorsten
  • 20.09.21
Natur + Garten
Sie stellten das neue Klimaportal vor: Landrat Bodo Klimpel (l.), Peter Haumann (3. v. r.), Fachbereichsleiter Umwelt, Verkehr, Geoinformation, Planung und Wirtschaft, Anke Kunz-Rohlf (2. v. l.), Jutta Emming (m.) und Torben Stasch (r.), das Klima-Team des Kreises Recklinghausen, sowie Martin Eckl (2. v. r.) und Marc Schäper (3. v. l.), zuständig für die Regioportale des Kreises. | Foto: Kreis Recklinghausen

Klimawandel, -schutz und -anpassung
Neues Klimaportal des Kreises Recklinghausen online

Klimaschutz, Klimawandel und Klimaanpassung im Kreis Recklinghausen transparent und auf einen Blick – das bietet der Kreis Recklinghausen nun in einem eigenen Portal speziell für die Region an. Auf dieser Seite finden Interessierte unter anderem Daten zur Entwicklung des Klimas im Kreis Recklinghausen sowie Beispiele und Projekte aus der Region, die zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger oder auch Unternehmen im Kreis Recklinghausen klimabewusst handeln können. "Extremereignisse wie Starkregen und...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber
Frank Maiß (Personalchef), André Sänger (Personalratsvorsitzender), Florian Stevens (JAV), Celina Glaubitz (JAV), Ina Piechnick (JAV), Jana Loick (JAV) Jaqueline Schreiber, Sanja Liekam (JAV), Laura Schulte-Hubbert, Sam Patrick Rudolf, Stefan Westrich, Jessica Gburek, Sarah Krampe, Theresa Püthe, Vanessa Vengels, Felicitas Puke, Desiree Mechlinski, Nico Kollek, Bürgermeister Tobias Stockhoff und Sebastian Fulde.  | Foto: Stadt Dorsten

Stockhoff begrüßt Azubis
13 junge Leute beginnen ihre Ausbildung bei der Stadt Dorsten

13 junge Leute haben am 1. August bzw. am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Dorsten begonnen. Erste Einblicke haben die Auszubildenden erneut bei den Einführungstagen gewonnen. Ziel dieser drei Tage war es auch, dass die jungen Mitarbeiter_innen sich untereinander besser kennenlernen. Die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung der Stadt Dorsten (JAV) hat dazu in Abstimmung mit Personalchef Frank Maiß auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein buntes Programm auf die Beine...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber

Betreuungsverein der Caritas geht online
„Einführung in das Betreuungsrecht“ für Angehörige und Ehrenamtliche

Das Seminar zum Thema „Einführung in das Betreuungsrecht“ wird jetzt auch online angeboten. Sie benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät (Handy, Tablet, Laptop oder PC). Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, die eine rechtliche Betreuung übernommen haben oder werden. Aber auch Personen, die Interesse haben, eine rechtliche Betreuung ehrenamtlich zu übernehmen, sind herzlich eingeladen. Eine rechtliche Betreuung können Erwachsene erhalten, die aufgrund einer...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber
Die Abteilung Jugendförderung des Amts für Familie und Jugend der Stadt Dorsten lädt zu einer Familienrallye in der Dorstener Innenstadt ein.  | Foto: Archiv

„Aufholen nach Corona“
Rallye für Familien durch die Dorstener Innenstadt

Die Abteilung Jugendförderung des Amts für Familie und Jugend der Stadt Dorsten lädt zu einer Familienrallye in der Dorstener Innenstadt ein. Am 9. Oktober (Samstag) haben Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit ihren Familien von 9.30 bis 14 Uhr die Möglichkeit, an einem spannenden Quiz rund um die Dorstener Innenstadt teilzunehmen und attraktive Eintrittskarten für verschiedenen Freizeitaktivitäten in der Stadt zu gewinnen. Die Aktion ist Teil des Programms „Aufholen nach Corona“ des...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber

Erfahrungen einer Genesungsbegleiterin
Leben mit einer psychischen Erkrankung

„Wie finde ich einen Weg, mit einer psychischen Erkrankung zu leben – Erfahrungen einer Genesungsbegleiterin“ – unter diesem Motto laden Isabell Janzen, Erfahrene im Umgang mit psychischer Erkrankung und Genesungsbegleiterin bei Spix e.V. und Herr Martin van Staa, Sozialarbeiter im Beratungszentrum Spix e.V. in Kooperation mit dem Familienzentrum Kempkesstege zu einem Vortragsabend ein. Isabell Janzen wird eigene Erfahrungen schildern und erläutern, wie sie einen Weg fand, mit der Erkrankung zu...

  • Dorsten
  • 17.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.