DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Blaulicht
Foto: DRK Gladbeck

DRK Gladbeck +++ Im EINSATZ CoVid19+++
Mobiles Einsatzteam in Gladbeck im EINSATZ

+++ EINSATZINFORMATION+++ Heute morgen (25nov20) war schon gegen 07:30 Uhr die Aufrüstung unserer Einsatzfahrzeuge des DRK Gladbeck angesagt. Für den EINSATZ DRK GLADBECK mobiles Abstrichteam laute der heutige Auftrag Testung im Bereich der Stadt Gladbeck. Insgesamt wurden unter den geltenden RKI Bestimmungen 88 CoVid19 Abstrichproben entnommen. Der Transport der Proben erfolgte unter Beachtung der gesetzlichen Gefahrgutbestimmungen durch die medizinische Transportlogistik des DRK Gladbeck. ...

  • Gladbeck
  • 25.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Termin der Blutspende in GLADBECK+++ Montag, 14.12.2020 Stadthalle Gladbeckvon 14 Uhr bis 19 Uhr+++  | Foto: DRK BSD

DRK Gladbeck informiert - Nächster Blutspendetermin Montag, 14.12.2020
Weshalb Blutspenden auch jetzt unbedenklich und wichtig sind

Das Wichtigste vorweg:Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt; Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus (SARS-​CoV-2), benötigen wir Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Auch wenn in der weiteren dynamischen Entwicklung um den Coronavirus in den Kliniken geplante Operationen verschoben werden sollten, werden...

  • Gladbeck
  • 25.11.20
  • 1
Blaulicht
Rettungshund im EINSATZ | Foto: DRK

DRK Gladbeck +++ Supernasen im EINSATZ +++
Mantrailersuche nach vermisster Person

Am Montagnachmittag (23nov20) wurde die DRK Service- und Notrufzentrale Gladbeck über Alarmtelefon alarmiert für einen Rettungshundeeinsatz in Lüdinghausen (Kreis Coesfeld). Die Polizei sucht derzeit nach dem 83- jährigen Frau aus Lüdinghausen. Gegen 14:30 Uhr hatte Sie Ihren Wohnort verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Der diensthabende Disponent alarmierte nach Maßnahmenkatalog die Rettungshundeteams. Die dann in den EINSATZ - Mantrailer - entsandt wurden. Der Mantrailer-Einsatz hatte...

  • Gladbeck
  • 23.11.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert
Nach Iota und Eta: Hilfsflug des DRK auf dem Weg nach Honduras

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am Freitagabend (20nov29) Hilfsgüter im Wert von 280.000 € in einer Antonov 12 vom Flughafen Leipzig/Halle nach Honduras geschickt. „Nachdem die Wirbelstürme Eta und Iota weite Teile Zentralamerikas verwüstet haben, gibt es vielerorts keinen Zugang zu sauberem Wasser. Wir bringen insgesamt sieben Trinkwasseraufbereitungsanlagen in die besonders betroffene Region San Pedro Sula im Norden von Honduras. Diese bestehen aus Wasserfiltern, Tanks, Pumpen, Generatoren,...

  • Gladbeck
  • 22.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert
DRK in NRW bietet Unterstützung bei Impfungen gegen Corona an

Die bevorstehende Zulassung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 nimmt das DRK in Nordrhein-Westfalen zum Anlass, dem Land sowie den Kommunen seine Unterstützung bei dieser Mammutaufgabe anzubieten. „Das Deutsche Rote Kreuz und die anderen anerkannten Hilfsorganisationen sind bereit und in der Lage, sich gemeinsam mit den Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung dieser enormen Herausforderung für Nordrhein-Westfalen zu stellen. Als leistungsfähiger Partner des Staates im...

  • Gladbeck
  • 20.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
Video

DRK Gladbeck Ehrenamt - Der Mensch im Mittelpunkt
Viele Talente, eine IDEE

Viele Talente, eine Idee: Mehr als 430.000 Ehrenamtliche engagieren sich für das DRK bundesweit Ob bei Katastrophen, der Hilfe nach Unfällen, im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, in Kleiderkammern oder Suppenküchen, in der Kinder- und Jugendarbeit, der Begleitung von Flüchtlingen, bei der Blutspende und vielem mehr. In GLADBECK hat das DRK an der Europastraße 26 sein DRK Zentrum. Hier laufen alle Fäden der Rotkreuzarbeit in Gladbeck zusammen. Die Notruf- und Service Zentrale ist ständig...

  • Gladbeck
  • 18.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck zieht Zwischenbilanz
Ein starkes Ehrenamt in der Corona Krise

Es ist vielleicht jetzt auch einmal Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen und die ehrenamtliche Arbeit des DRK Kreisverband Gladbeck aufzuzeigen. In der Zeit vom 03.11.2020 ein Tag nachdem die neuen Lock Down Regeln in NRW in Kraft getreten sind begann für die Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck eine überaus herausfordernde Zeit. 1016 Abstrich Proben CoVid19 durchgeführtVom 03.11.2020 bis 11.11.2020 wurden insgesamt 1016 Proben durch die mobilen Anstrichteams der Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 12.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wofür wird meine Blutspende benötigt ?? | Foto: DRK BSD

DRK Gladbeck - sagt Danke !!!
166 Blutspender kamen in die Gladbecker Stadthalle

Es liegen nun dem DRK Gladbeck die Blutspenderzahlen vom Montag, 09.11.20 vor. Trotz der Pandemie und den Beschränkungen ist die Freude beim DRK besonders groß: 166 Blutspender folgten dem Aufruf zur Blutspende in der Gladbecker Stadthalle  Unter strengen Hygieneschutzmaßnahmen und unter Beachtung der AHAL Regeln wurde der Blutspendetermin ein toller Erfolg. Gerade Blutspenden insbesondere unter den Corona Bedingungen ist auch weiterhin möglich und wichtig.  Blutspenden ist systemrelevant und...

  • Gladbeck
  • 11.11.20
  • 1
Blaulicht
Rettungshundeeinsatz in Ense (Kreis Soest) erfolgreich beendet. Vermisste Person aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Danke für Euren EINSATZ!! | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Rettungshundeeinsatz
Rettungshundeeinsatz erfolgreich beendet - Vermisste Person aufgefunden

Am Freitag (30oct20) wurde die DRK Service und Notrufzentrale Gladbeck über Alarmtelefon alarmiert für einen Rettungshundeeinsatz in Ense (Kreis Soest).  Die Polizei sucht derzeit nach dem 67- jährigen Heinrich W. aus Ense. Der in Haus Füchten wohnende Mann hat seinen Wohnort gegen 13:00 Uhr mit unbekanntem Ziel verlassen. Der Vermisste leidet an Alzheimer und ist örtlich nicht orientiert - es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in hilfloser Lage befindet. Der...

  • Gladbeck
  • 31.10.20
  • 3
Blaulicht
Im Dauereinsatz die LKWs des DRK Gladbeck. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck +++IM EINSATZ CoVod19+++
DRK Gladbeck im Transport-Einsatz Schutzausstattung

+++ Einsatzinformation+++ Am Donnerstag (16oct20) sind drei DRK LKWs unterwegs zur Messe in Düsseldorf um Schutzausstattung für Krankenhäuser im Bereich Westfalen auszuliefern. Die Kraftfahrer und Beifahrer sind ehrenamtliche Gladbecker Rotkreuzler die diese Transporte durchführen. Vielen Dank - für Euren unermündlichen EINSATZ. Dies ist der 15 Transport in 10 Tagen.  DRK Einsatzstab GLADBECK

  • Gladbeck
  • 15.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Retter auf vier Pfoten - unsere Rettungshunde | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck sagt Danke - Welttag des Hundes
DRK Rettungshundestaffeln immer einsatzbereit

Retter auf vier Pfoten Am Samstag (10oct20) war der - WELTTAG DES HUNDES - vielleicht für einige nichts besonderes aber wir vom Deutschen Roten Kreuz sagen DANKE - an unsere vierbeinigen Helfer die ständig einsatzbereit sind und im Alarmierungsfall sofort ausrücken können.  Zwar nicht alleine sondern mit seinem Rettungshundeführer - ein Team Mensch und HUND - um anderen zu helfen. Auch in der digitalen Welt ist das Rettungshundeteam nicht ersetzbar.  Vielen Dank und macht weiter so !!...

  • Gladbeck
  • 11.10.20
Blaulicht
Im EINSATZ Gladbecker Rotkreuzler Testung CoVid19 | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck +++IM EINSATZ CoVid19+++
DRK mobiles Einsatzteam CoVid19 alarmiert

DRK Einsatzstab GLADBECK EINSATZINFO!! Am Mittwochmorgen (07oct20) 08:00 Uhr wurden ehrenamtliche Rotkreuzler alarmiert um Testungen CoVid19 durchzuführen. Die Testungen werden allesamt im Stadtgebiet GLADBECK durchgeführt. Nach der Einsatzlage wird wohl erst am späten Nachmittag der EINSATZ beendet sein.  Vielen Dank an die Ehrenamtlichen DRK Einsatzkräfte für Euren Einsatz für die Gladbecker Stadtgesellschaft.  DRK EINSATZSTAB GLADBECK

  • Gladbeck
  • 07.10.20
Vereine + Ehrenamt
Blutspenden unter besonderen Hygieneregeln in der Gladbecker Stadthalle | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck sagt Danke
152 Blutspender kamen in die Gladbecker Stadthalle

Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck (DRK) hatte am Montag, 14.09.20 in die Gladbecker Stadthalle zum Blutspendetermin eingeladen. In der jetzigen Corona Zeit sind Blutspenden rückläufig und die Notreserven sind allesamt aufgebraucht. Geplante Operationen mussten deshalb zurückgestellt werden. Auf jede Blutspende kommt es an und Blutspenden ist wichtiger denn je. Am Montag fand der Gladbecker Blutspendetermin in der Stadthalle statt. Im Voraus wurde viel Werbung auf unterschiedlichen Kanälen...

  • Gladbeck
  • 15.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hilfsflug nach Griechenland | Foto: Krainich / DRK

DRK Gladbeck informiert
DRK schickt erste Hilfsflüge und Personal nach Lesbos

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am Sonntag (13.09.20) und Montag (14.09.20) insgesamt vier Flüge mit Zelten auf die griechische Insel Lesbos geschickt. „Nach dem schlimmen Feuer in Moria hat sich die Lage der geflüchteten Menschen auf der Insel abermals extrem verschlechtert. In Reaktion darauf hat das Deutsche Rote Kreuz gemeinsam mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften und dem Griechischen Roten Kreuz begonnen, erste dringend notwendige Hilfsmaßnahmen...

  • Gladbeck
  • 15.09.20
  • 1
Blaulicht
Am Montag, 14.09.2020 wieder im Einsatz für Testungen CoVid19 | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - im CoVid19 Einsatz
DRK Gladbeck im *** EINSATZ*** - CoVid19 Einzeltestungen im Kreis Recklinghausen

+++EINSATZINFORMATION+++ Seit 08:00 Uhr ist das DRK Gladbeck mit einem mobilen Testteam im Einsatz. Einsatzkräfte: Ehrenamtliche Rotkreuzler der Einsatzsatzeinheit NRW RE 01 (GLA) Sanitätsgruppe Auftrag: Einzeltestung CoVid19 Einsatzgebiet: Kreis Recklinghausen Der EINSATZ wird von der Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck überwacht.  DRK Einsatzstab GLADBECK 140800sep20

  • Gladbeck
  • 14.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck sagt Herzlichen Glückwunsch
Erste Hilfe Ausbilder des DRK Gladbeck bestanden Lehrscheinverlängerung

Ausbildungen bestanden- Michael Blankenburg und Holger Dohna  haben am Wochenende die Lehrscheinverlängerung und Berechtigung für Erste Hilfe Ausbilder bestanden. Am Institut für Bildung und Kommunikation des DRK Landesverbandes Westfalen-Lippe in Münster standen insgesamt 16 Unterrichteinheiten auf dem Lehrplan.   Inhalt der Ausbildung Methodische Fortbildung im Umfang von 8 UnterrichtseinheitenFachliche Fortbildung im Umfang von 8 Unterrichtseinheiten Beide Ausbilder im Bereich Erste Hilfe...

  • Gladbeck
  • 13.09.20
  • 1
Blaulicht
Sirenen heulten - Apps Informierten - das war der WARNTAG 2020 | Foto: BKK

DRK Gladbeck - Warntag wird sind dafür
Warntag - Sirenen heulten - Warn Apps informierten

Am heutigen 10. September wurde um 11 Uhr erstmalig seit 1990 wieder ein Probealarm in ganz Deutschland durchgeführt. Bis zum Beginn der Corona-Pandemie war Deutschland in jüngerer Vergangenheit glücklicherweise vom Auftreten großer Gefährdungslagen verschont geblieben. Doch unsere Erfahrungen mit der Pandemie in diesem Jahr haben das Bewusstsein neu geschärft, dass die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung ein unerlässlicher Baustein für die Bewältigung umfangreicher Gefährdungslagen ist. Der...

  • Gladbeck
  • 10.09.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
DRK Gladbeck im CoVid19 Einsatz

DRK Gladbeck - im CoVid19 Einsatz UPDATE 091550sep20
DRK Gladbeck führt Einzeltestungen im Kreis Recklinghausen durch

UPDATE 091550sep20 Der EINSATZ wird noch bis 17 Uhr andauern. DRK Einsatzstab GLADBECK Am frühen Mittwochmorgen (09sep20) sind ehrenamtliche Rotkreuzler aus Gladbeck im EINSATZ und führen Einzeltestungen CoVid19 durch. Die Testungen werden im gesamten Kreis Recklinghausen durchgeführt. Das DRK Gladbeck wurde über die Corona-Koordinierungsstelle Kreis Recklinghausen alarmiert.  Der EINSATZ wird vermutlich bis in den späten Nachmittag andauern. DRK Einsatzstab GLADBECK

  • Gladbeck
  • 09.09.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: DRK

DRK Gladbeck - ruft zur Blutspende auf
Doc Esser: Blutspenden dringend benötigt!

Doc Esser: Blutspenden dringend benötigt! ❗ BLUTSPENDEN WEITER DRINGEND BENÖTIGT ❗ Die Blutkonserven werden knapp, teilweise müssen geplante Operationen abgesagt werden. Wir bitten deshalb zusammen mit Doc Esser alle, die sich fit und gesund fühlen, sobald wie möglich Blut zu spenden! Unser Blutspendetermin am Montag, 14.09.2020 von 14 Uhr bis 19 Uhr  Mathias-Jakobs-Stadthalle Friedrichstr. 53 45964 Gladbeck kostenloses Parken in der Tiefgarage der Stadthalle.  Unser neuer...

  • Gladbeck
  • 08.09.20
  • 1
Ratgeber
Video

DRK Gladbeck informiert
Der bundesweite Warntag - Was ich immer schon Wissen wollte

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Was passiert am bundesweiten Warntag?Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle...

  • Gladbeck
  • 08.09.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Zeick/DRK
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert
DRK fürchtet neue Hürden bei Rechtssicherheit für Notfallsanitäter

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erachtet die geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes als nicht zielführend, um eine echte Handlungs- und Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter zu schaffen. „Die geplante Reform verfehlt leider das Ziel, den Einsatz invasiver Maßnahmen auch für die Notfallsanitäterinnen und -sanitäter rechtlich zu ermöglichen. Stattdessen stellt es neue Hürden auf, die ihre Arbeit erschweren“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Das DRK setze...

  • Gladbeck
  • 05.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Screening Stelle am Bürgerhaus Ost | Foto: DRK Gladbeck e.V.
17 Bilder

DRK Gladbeck im EINSATZ - Evakuierung
DRK Gladbeck errichtete Anlaufstelle unter strengen Regeln in der Corona Krise

Für den Einsatz der Bombenentschärfung - An der Lune - wurde das DRK Gladbeck angefordert und errichtete im Bürgerhaus Ost -Bülser Straße -  eine Anlaufstelle für die Bewohner die ihre Wohnungen verlassen mussten. Ebenfalls fuhr das DRK Gladbeck mit zwei Krankentransportwagen mobilitätseingeschränkte Bürger von der Wohnung zur Anlaufstelle. Um eine nach Anlaufstelle zu errichten und zu betreuen unter den Bedingungen der Corona Krise müssen viele Punkte beachtet werden. Im Rahmen einer...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.