Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Foto: Wa-Archiv

Ehrennadel
Stadt Witten zeichnet Ehrenamtliche aus

Ehrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag für die Stadtgesellschaft. Deswegen hat der Rat der Stadt Witten auch in diesem Jahr einige Personen ausgezeichnet, die sich besonders eingebracht haben. Etwa 60 Personen waren dabei, als Bürgermeister Lars König ihnen die Ehrennadel der Stadt Witten überreichte. Zu den Ausgezeichneten mit der Ehrennadel in Gold zählt Edhem Kadric, der das Bosnische Kulturzentrum Gemeinde Witten e.V. mitbegründet hat. Auch der Historiker Ralph Klein gehört dazu, der...

  • Witten
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Tobias Stockhoff zusammen mit Edith und Reinhold Grewer, sowie Sohn Jan. | Foto: Bludau
2 Bilder

Überraschung im Heimathaus
Reinhold Grewer erhält die silberne Ehrennadel der Stadt Dorsten

Wulfen. Dem Wulfener Reinhold Grewer wurde am Montagabend, 12. November, im Heimathaus des Heimatvereins Wulfen durch Bürgermeister Tobias Stockhoff die silberne Ehrennadel der Stadt Dorsten verliehen. Dabei wusste der Geehrte im Vorfeld nichts von der geplanten Auszeichnung. Er war an diesem Abend eigentlich nur zu einem regulären Treffen der Geschichtsgruppe im Heimathaus gewesen, als rund zweidutzend eingeweihte Freunde, Bekannte, Weggefährten und Vereinskollegen ihn überraschten....

  • Dorsten
  • 14.11.18
Überregionales
Alle Geehrten kamen am Ende des Neujahrsempfangs zu einem Gruppenbild zusammen.

Ausgezeichnetes Engagement: Ehrungen für Freiwillige Feuerwehr und Stadtteilvereine beim Neujahrsempfang

Seit elf Jahren ist es Tradition, dass beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters Ehrenamtliche für ihr Engagement ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr verlieh Rajko Kravanja am Samstag (27. Januar) Auszeichnungen an engagierte Bürger, die sich in besonderem Maße für das Wohl der Stadt oder im Bereich des Sports hervortun. Vorab hob er in seiner Begrüßungsrede vor den knapp 600 Gästen in der Europahalle zudem den Kleingartenverein Nord hervor, der beim Landeswettbewerb 2017 Gold geholt hat...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.18
  • 1
Überregionales

Ehrennadel für Bernhard Kinne

Essen-Holsterhausen Besonnen sein, den Kompromiss suchen und auf Menschen vorurteilsfrei zugehen können sind Fähigkeiten, über die der 72-jährige Schiedsmann Bernhard Kinne selbstverständlich verfügt. Anderenfalls könnte er das Ehrenamt nicht ausüben. Für seine Tätigkeit wurde er nun mit der Ehrennadel des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. (BDS) ausgezeichnet. Schiedsmann seit 2001 Bernhard Kinne wurde vor 16 Jahren das erste Mal zum Schiedsmann für den Bezirk 7-III...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.17
Politik
Alle Preisträger und Laudatoren beim Neujahrsempfang.
8 Bilder

Neujahrsempfang in neuem Gewand: Preise für Eskimo Callboy und die JVA

Seit rund zehn Jahren werden Ehrenamtliche während des Neujahrsempfangs des Bürgermeisters für ihr Engagement geehrt. Diese Tradition führte Rajko Kravanja am Samstag (11. Februar) fort, aber in abgewandelter Form: „Die Rahmenbedingungen der Ehrennadel bilden nicht das volle Spektrum des Ehrenamts unserer Stadt ab. Deswegen haben wir das Feld der Ehrungen in diesem Jahr ausgeweitet.“ So wurden während des Empfangs in der Europahalle, zu dem etwa 550 Gäste erschienen waren, drei Ehrennadeln,...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.02.17
Überregionales
Vor zehn Jahren wurden die ersten Ehrennadeln der Stadt Castrop-Rauxel vergeben. Foto: Stadt

Wer soll die städtische Ehrennadel erhalten?

Kennt nicht jeder jemanden, der sich in seiner Freizeit mit ganzer Kraft um eine gute Sache kümmert? Der Nachbar, der nach der Arbeit fast jede freie Minute auf dem Sportplatz verbringt, um die Jugend zu trainieren? Oder die Bekannte, die trotz vieler familiärer Verpflichtungen den Integrationstreff im Stadtteil leitet? Um genau diese Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient machen und in der Öffentlichkeit nicht oder nur selten wahrgenommen werden, geht es bei der Ehrennadel der Stadt...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.12.16
Überregionales
Vorbereitungen für das Sommerfest sind abgeschlossen.
6 Bilder

Vom Zuhause im Glück über die Bauretter zu Silber und Gold

Ein ereignisreiches Wochenende hat nun der THW Ortsverband mit seinen ehrenamtlich engagierten Kräften hinter sich. Bei strahlendem Wetter mit vielleicht ein wenig zu viel Temperatur stand das jährliche Sommerfest für alle Familien und Freunde des THW Gladbeck/Dorsten am 27.08.16 an. Nachdem in den letzten Tagen alle Hände im Ortsverband mit angefasst hatten, die von der Renovierung übrig gebliebenen Restarbeiten abzuschließen und wieder Glanz in die Hütte zu bringen konnte der Festplatz...

  • Gladbeck
  • 29.08.16
  • 1
Überregionales
Zum neunten Mal zeichnete die Stadt ehrenamtlich tätige Bürger aus. Im Bild: Preisträger und Laudatoren.

"Stille Helden des Alltags" geehrt

Für ihr großes ehrenamtliches Engagement wurden folgende sechs Castrop-Rauxeler beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag (11. Januar) vor 380 Gästen in der Stadthalle mit der Ehrennadel ausgezeichnet: • Christel „Kikki“ Krüger (Korfballverein Adler Rauxel): Sie ist „eine Frau der ersten Stunde“ und trat dem Korfballverein Adler Rauxel bei dessen Gründung im Jahr 1968 als Jugendspielerin bei. Schon als aktive Spielerin engagierte sie sich im Verein; danach wurde sie für die "Adler" zum „Hans...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.01.15
Überregionales
Laudatoren und Preisträger  (Theo Schürhoff fehlte krankheitsbedingt) auf der Bühne der Stadthalle. Musikalisch wurde die Veranstaltung von „Uwaga“ begleitet.

"Ehrenamtliche leben länger"

„Erfolge sind nur möglich, wenn sie von ganz vielen getragen werden, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz. Einmal im Jahr werden ehrenamtlich Tätige beim Neujahrsempfang der Stadt ins Scheinwerferlicht gerückt und für ihr Engagement ausgezeichnet. So auch am Sonntag (12. Januar). In der Stadthalle erhielten sieben Castrop-Rauxeler die Ehrennadel der Stadt – und sie bekamen gleichzeitig eine positive „Zukunftsprognose“ mit auf den Weg:...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.14
Überregionales
Träger der Ehrennadel und Laudatoren beim abschließenden Gruppenfoto.

Die "stillen Helden des Alltags": Ehrennadel für Castrop-Rauxeler

„Sie sind mittendrin und nicht nur dabei. Ehrenamtsträger sind der Kitt der Gesellschaft. Es ist wichtig, dass es sie gibt“, brachte es Altstadtjuwelier Matthias Zimmer am Sonntag (13. Januar) beim Neujahrsempfang der Stadt auf den Punkt. Acht Castrop-Rauxeler wurden mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet: Zudem gab es noch einen Sonderpreis. „Es sind die stillen Helden des Alltags, die ihren Blick nicht auf sich selbst, sondern auf ihre Mitmenschen richten“, sagte Bürgermeister Johannes...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.13
Politik
Foto: Stadt Herdecke

Goldene Ehrennadel für langjähriges Engagement

Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Rathaus wurden jetzt drei langjährige Mitglieder des Herdecker Stadtrates für ihre Verdienste von Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Herdecke ausgezeichnet. Am 4. November 1969 schlug der damalige Bürgermeister Hugo Knauer nach einer Besprechung mit den Fraktionsvorsitzenden eine Ehrung von langjährigen Ratsmitgliedern vor. Am 24. März 1970 wurde dann die Auszeichnung für mindestens 15-jährige Ratsmitgliedschaft...

  • Herdecke
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.