Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Am Sonntag wurde in Ennepetal ein Radfahrer schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Fahrradunfall in Ennepetal
Fahrer übersieht Bodenschwellen und wird schwer verletzt

Am Sonntag, 21. Februar, kam es in der Straße Hillringhausen gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer. Der 49-jährige Wuppertaler befuhr die Straße und übersah nach bisherigen Erkenntnissen in einer Linkskurve die auf der Fahrbahn angebrachten Bodenschwellen. Beim Sturz auf die Fahrbahn verletzte er sich schwer und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

  • Schwelm
  • 22.02.21
Blaulicht
Am Freitag wurde eine Weinsbergerin bei einem Verkehrsunfall in Ennepetal leicht verletzt. | Foto: Sikora

Fahrerin leicht verletzt
Auffahrunfall am Kreisverkehr in Ennepetal

Am Freitag, 19. Februar, gegen 12.30 Uhr befuhr eine 29-jährige Frau aus Weinsberg mit ihrem BMW den Wuppermannshof. Am Kreisverkehr Hagelsiepen bremste sie ihren Pkw ab. Ein ihr folgender 55-jähriger Gevelsberger in seinem Porsche bemerkte dies zu spät, sodass es zum Auffahrunfall kam. Die Weinsbergerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt, benötigte jedoch keinen Rettungswagen.

  • Schwelm
  • 22.02.21
Blaulicht
Aus einem Gevelsberger Keller wurden zwei Pedelecs entwendet. | Foto: Sikora

Pedelecs gestohlen
Unbekannte entwenden E-Bikes aus Keller in Gevelsberg

In der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, entwendeten Unbekannte aus den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses der Elberfelder Straße zwei Pedelecs. Es ist davon auszugehen, dass der oder die Unbekannten durch die Hintertür des Hauses in Richtung Schultenwiese und weiter in Richtung Schultenstraße flüchteten. Beide Pedelecs sind von der Marke Cube. Pedelec 1: Farbe Türkis blau, Typ: Nuride Hybrid Pro 625 Easy Entry Pedelec 2: Farbe Grün, Typ: Stereo Hybrid 120 Pro

  • Schwelm
  • 12.02.21
Blaulicht
Schwerer Unfall auf der Hochstraße in Unna. Foto: privat
2 Bilder

Unna: Beifahrer stirbt noch am Einsatzort
Schwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße

Auf rutschiger Fahrbahn kam es am heutigen Nachmittag, 11. Februar, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hochstraße in Unna, wobei zwei Autos zusammengekracht sind. Der Beifahrer (33) in einem Sportwagen (Jaguar) wurde bei dem Zusammenprall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit und anschließend reanimiert werden. Trotzdem erlag er seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Ein Rettungshubschrauber wurde herbeigerufen, der einen anderen Verletzten so schnell wie...

  • Unna
  • 11.02.21
Blaulicht
Trotz winterlicher Wetterlage blieb die Einsatzlage im EN-Kreis entspannt. | Foto: Nina Sikora

Polizeieinsätze im EN-Kreis
Lage trotz Wetterumstände entspannt

Nachdem schon der Samstag ruhig geblieben war, hat sich die witterungsbedingte Einsatzlage auch bis zum Montagmorgen so fortgesetzt. In der Zeit von Sonntag, 6 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, kam es zu 26 Einsätzen, die auf die Wetterlage zurückzuführen waren. Hierbei handelte es sich überwiegend um Verkehrsbehinderungen durch heruntergefallene Äste oder umgestürzte Bäume. Lediglich drei Verkehrsunfälle wurden der Polizei im EN-Kreis noch gemeldet, bei denen jedoch niemand verletzt wurde. Insgesamt...

  • Schwelm
  • 08.02.21
Blaulicht
In der gestrigen Nacht brachen Unbekannte in eine Schwelmer KiTa ein. | Foto: Nina Sikora

Täter flüchten unerkannt
Einbruch in Schwelmer KiTa

Unbekannte brachen in der Nacht zu Freitag, 5. Februar, in eine Kindertagesstätte in der Blücherstraße ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Im Gebäude brachen sie die Tür zu einem Büro auf und öffneten gewaltsam einen Aktenschrank. Beute erlangten die Unbekannten jedoch nicht.

  • Schwelm
  • 05.02.21
Blaulicht
In Ennepetal wurden am Donnerstag bei einem Auffahrunfall vier Personen leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Vier Personen leicht verletzt
Auffahrunfall auf Kölner Straße in Ennepetal

Am gestrigen Donnerstagabend, 4. Februar, kam es auf der Kölner Straße in Ennepetal zu einem Auffahrunfall, bei dem sich vier Personen leicht verletzten. Eine 19-Jährige war mit ihrem Peugeot auf der Kölner Straße in Richtung Gevelsberg unterwegs. In Höhe der Ambrosius-Brand-Straße musste der vor ihr fahrende 45-jährige Ennepetaler seinen BMW verkehrsbedingt abbremsen. Trotz sofortiger Reaktion schaffte es die 19-Jährige nicht mehr ihr Fahrzeug rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf den BMW auf....

  • Schwelm
  • 05.02.21
Blaulicht
Gestern Abend wurde in Gevelsberg ein Fahrer unter Drogeneinfluss kontrolliert. | Foto: Nina Sikora

Für Verkehrskontrolle in Gevelsberg angehalten
Fahrer unter Kokaineinfluss am Steuer

Ein 30-jähriger Gevelsberger wurde am Montag, 1. Februar, gegen 23.40 Uhr von einer Polizeistreife im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Hagener Straße angehalten. Während der Kontrolle zeigte der Betroffene einige körperliche Ausfallerscheinungen. Es lag der Verdacht nah, dass der Fahrer Betäubungsmittel konsumiert hat. Ein auf der Polizeiwache Ennepetal durchgeführter Urintest verlief positiv auf Kokain, ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

  • Schwelm
  • 02.02.21
Blaulicht
Die Polizei kontrollierte am Donnerstag einen Schwelmer, der ohne Führerschein unter Drogeneinfluss am Steuer war. | Foto: Nina Sikora

Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss am Steuer
Fahrer bei Polizeikontrolle in Gevelsberg aufgefallen

Ein 25-jähriger Schwelmer wurde am Donnerstag, 28. Januar, auf der Bahnhofstraße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest bestätigte das. Bei der weiteren Überprüfung wurde ebenfalls festgestellt, dass der Schwelmer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ermittlungen gegen Fahrer laufenDer Fahrer wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne...

  • Schwelm
  • 30.01.21
Blaulicht
Eine Polizeikontrolle deckte in Gevelsberg den Drogenkonsum einer 27-jährigen Wetteranerin auf.
 | Foto: Nina Sikora

Verkehrskontrolle in Gevelsberg
Wegen Handy am Steuer angehalten – Kontrolle deckt Drogenkonsum auf

Wegen eines Handy am Ohr wurde am Donnerstagnachmittag, 38. Januar, eine 27-jährige Wetteranerin mit ihrem Fahrzeug auf der Hagener Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle fiel der Verdacht auf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht und verlief positiv, die 27-Jährige wurde für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht.

  • Schwelm
  • 30.01.21
Blaulicht
Bei den Wohnmobilbränden könnte es sich um Brandstiftung handeln. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Wohnmobile in Gevelsberg ausgebrannt

Am Dienstagmorgen, 26. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 5.15 Uhr zu einem Brand an der Bremmenstraße gerufen. Auf einem Privatgelände standen bei Eintreffen der Kräfte bereits zwei Wohnwagen voll in Flammen, zwei nebenstehende Wohnmobile wurden durch die Flammen beschädigt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

  • Schwelm
  • 27.01.21
Blaulicht
Der 65-Jährige Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Unfall auf der B483
Mann verliert wegen Übermüdung Kontrolle über Fahrzeug

Ein 65-jähriger Mann aus Kierspe fuhr am Montagmorgen, 25. Januar, auf der B483 in Richtung Schwelm. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve verlor er nach bisherigen Erkenntnissen durch Übermüdung die Kontrolle über seinen Opel, geriet nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der 65-Jährige verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde durch ein Fachunternehmen abgeschleppt.

  • Schwelm
  • 27.01.21
Blaulicht
Die Gevelsberger Polizei hat am Wochenende eine illegale Glücksspielrunde aufgelöst. | Foto: Nina Sikora

Illegales Glücksspiel in Gevelsberg
Runde mit über 20 Teilnehmern aufgelöst

In der Nacht von Freitag, 22. Januar, auf Samstag, 23. Januar, hat die Polizei in Gevelsberg eine illegale Glücksspielrunde mit über 20 Teilnehmern aufgelöst worden. Die Polizei erhielt einen Hinweis, dass in einer gewerblichen Halle in der Hammerstraße illegales Glücksspiel betrieben werden soll. Die Beamten trafen auf die Personen im Alter zwischen 22 und 70 Jahren, die an einem Pokertisch und weiteren Spieltischen saßen, pokerten sowie an aufgestellten Spielautomaten spielten. Neben...

  • Schwelm
  • 25.01.21
Blaulicht
Der warnende Laut und Lichtbogen des Elektro-Tasers sorgte laut Polizei am Montag dafür, dass eine Situation nicht eskalierte. Eine Blutspur hatte die Beamten in eine Wohnung geführt, wo sich aggressive Männer nach der Warnung ohne Gegenwehr festnehmen ließen. Hier ein Bild des Einsatzes einer Elektroschockpistole zur Demonstration.    | Foto: Holger Schmälzger

Erste Taser-Erfahrung in der Dortmunder Nordstadt: Warnung der Polizei verhinderte Schlimmeres
Androhung führte zur Deeskalation

Schon am dritten Tag, an dem Polizeibeamte in der Dortmunder Nordstadt auch mit einem Taser ausgerüstet sind, habe das Elektro-Gerät Schlimmes verhindern können. Wenige Tage zuvor hatten  NRW-Innenminister Herbert Reul und der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange noch bei der Vorstellung des Geräts betont, dass sie vor allem auf die deeskalierende und abschreckende Wirkung des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) setzen wollen. Weniger Widerstände gegen Einsatzkräfte der Polizei und weniger...

  • Dortmund-City
  • 20.01.21
Blaulicht
Die Gevelsberger Polizei kontrollierte am Samstag einen Fahrer unter Drogeneinfluss. | Foto: Nina Sikora

Polizeikontrolle in Gevelsberg
Fahrer unter Drogeneinfluss am Steuer

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Samstagmorgen, 16. Januar, ein 45-jähriger Gevelsberger mit seinem Ford Transit auf der Gartenstraße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer des Lastkraftwagens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er wurde zur Polizeiwache in Ennepetal gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm bis zur Ausnüchterung untersagt.

  • Schwelm
  • 18.01.21
Blaulicht
An einer Hauswand in Gevelsberg brannte in der Nacht zu Freitag ein Sperrmüllhaufen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Fenster und Hauswand beschädigt
Brennender Sperrmüllhaufen in Gevelsberg

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehr und die Polizei um 1 Uhr zu einem brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Alle Bewohner hatten bereits das Haus verlassen. Durch das entstandene Feuer wurde eine Fensterscheibe einer Erdgeschosswohnung sowie die Hauswand beschädigt. Obwohl der Sperrmüll unmittelbar an der Hauswand in voller Ausdehnung brannte, konnte ein Übergreifen auf die Wohnungen verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht und die...

  • Schwelm
  • 16.01.21
Blaulicht
Das Auto wurde nach dem Aufprall auf einen anderen Wagen ein Raub der Flammen. | Foto: Magakski
5 Bilder

Dieb nach Feuer-Unfall auf der Flucht?

Polizisten, Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Hubschrauber - alle suchten am Abend in den Feldern zwischen Niederaden und Lanstrop am Freitag nach einem Autofahrer. Der Mann flüchtete nach einem Unfall aus dem brennenden Auto. Minuten vorher fuhr der Mann mit einem Chevrolet Matiz von Niederaden kommend Richtung Lanstrop, krachte dann am Ende der Niederadener Straße auf einen vor ihm fahrenden Volkswagen. Der Chevrolet drehte sich, dann loderten Flammen aus dem Auto. Der Fahrer flüchtete aus...

  • Lünen
  • 15.01.21
Blaulicht
Ein 25-jähriger Schwelmer flüchtete unter Drogeneinfluss vor einer Polizeikontrolle. | Foto: Nina Sikora

Unter Drogeneinfluss am Steuer
Fahrer flüchtet vor Polizeistreife in Schwelm

Ein 25-jähriger Schwelmer fiel am Donnerstag, 14. Januar, gegen 15 Uhr mit seinem VW Golf auf der Hauptstraße einer Streifenbesatzung auf. An der Kreuzung zur Potthoffstraße ignorierte der Fahrer eine rot-zeigende Ampel und gefährdete dabei einen weiteren Verkehrsteilnehmer, der ordnungsgemäß in den Kreuzungsbereich fuhr. Als die Streifenbesatzung den Mann kontrollieren wollte, erhöhte dieser seine Geschwindigkeit, um vor der Kontrolle zu flüchten. An der Barmer Straße hielt der Fahrer an und...

  • Schwelm
  • 15.01.21
Blaulicht
Die Gevelsberger Polizei kontrollierte am Montag einen Fahrer, dessen TÜV-Plakette am vorderen Kennzeichen angebracht war.  | Foto: Nina Sikora

TÜV-Plakette falsch angebracht
Gevelsberger Polizei stellt bei Kontrolle Alkoholkonsum beim Fahrer fest

Am gestrigen Montag, 11. Januar, fiel Gevelsberger Polizeibeamten gegen 15.30 Uhr ein Pkw auf, dessen TÜV-Plakette am vorderen Kennzeichen angebracht war. Diese TÜV-Plakette zeigte außerdem den Ablauf der gültigen Hauptuntersuchung in 2012 an. Daraufhin wurden der Pkw und der 53-jährige Fahrzeugführer angehalten. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Polizisten neben der gültigen TÜV-Plakette am hinteren Kennzeichen außerdem Hinweise auf Alkoholkonsum bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Vortest...

  • Schwelm
  • 12.01.21
Blaulicht
Die Dortmunder Feuerwehr und Polizei waren Silvester an der Wittelsbacher Straße im Einsatz. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war eine Schlangenhaut gefunden worden.   | Foto: Feuerwehr Dortmund

Schlangenhaut im Keller führte zur Räumung eines Hauses an der Wittelsbacher Straße
Bewohner zur Sicherheit ausquartiert

Über den Jahreswechsel ausquartiert wurden Bewohner eines Hauses an der Wittelsbacher Straße in Dortmund, nachdem gestern Morgen ein Anwohner im Keller eine Schlangenhaut gefunden hatte.  Polizei und Feuerwehr rückten an.   Ein hinzugezogener Schlangenexperte konnte die Schlangenhaut der Gattung der Nattern zuordnen. Eine Gefahr für die Anwohner kann aber dadurch nicht ausgeschlossen werden, da auch Mambas und Cobras zur Gattung der Nattern gehören. Als Konsequenz wurde daher das...

  • Dortmund-City
  • 01.01.21
Blaulicht
Polizisten am Einsatzort am Ende einer Sackgasse. | Foto: Magalski
7 Bilder

Männer flüchten mit Auto vor Polizei

Hubschrauber-Einsatz in der Nacht über Lünen: Die Polizei suchte auch aus der Luft nach einem Unbekannten - der Mann flüchtete kurz zuvor mit einem Komplizen vor den Beamten. Polizisten wollten kurz nach Mitternacht nach dem Hinweis einer Zeugin einen verdächtigen Mercedes mit Kennzeichen aus Hagen kontrollieren, doch der Fahrer drückte aufs Gas und flüchtete - direkt in die Böcklinstraße. Ein Fehler, denn die ist eine Sackgasse und so brauchten die Männer nach ein paar Metern einen neuen Plan....

  • Lünen
  • 28.12.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.