Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Noch dauern die Nachlöscharbeiten an der Robertstraße an. Die A40 ist Richtung Dortmund weiter gesperrt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Reifenlager an der A40 in Bochum-Hamme geht in Flammen auf
UPDATE: Nach Großbrand ist die A40 immer noch gesperrt

UPDATE 2: Nach dem Großbrand eines Reifenlagers dauert die Sperrung der Autobahn A40 zwischen dem Bochumer Westkreuz und der Anschlussstelle Bochum-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund auch am Mittwoch, 25. August, weiterhin gesperrt. Unmittelbar hinter der mehr als elf Meter hohen Betonwand an der Autobahn in Bochum-Hamme waren hatten stundenlang Altreifen gebrannt. Die hohe Hitze hat den Beton stark geschädigt. Die Autobahn Westfalen prüft nun, inwieweit die Standsicherheit der Stützwand durch...

  • Bochum
  • 24.08.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz
Brandgeruch rechtzeitig bemerkt

Am Donnerstag, 18. März, gegen 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Einsatz in der Schloßstraße 5 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war im Bereich einer Werkhalle Brandrauch wahrnehmbar. Während der Erkundung wurde festgestellt, dass bei Dacharbeiten eine Kabelbühne in der Halle in Brand geraten war. Die Kabelbühne wurde durch den die Firma stromlos geschaltet. Mehrere Glutnester wurden drauf hin abgelöscht und mit einer Wämebildkamera kontrolliert. Zur weiteren Kontrolle durch...

  • Witten
  • 18.03.21
Blaulicht
Ursache für die Verrauchung war angebranntes Essen. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Der Mann war am schlafen
Nachbar hört Heimrauchmelder und alarmiert Feuerwehr

Am gestrigen Sonntagmorgen gegen 6 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Feuer Menschenleben in Gefahr". Ein Nachbar des Sechs-Parteien-Hauses hatte Heimrauchmelder gehört. Die Feuerwehr konnte sich durch ein offen stehendes Kellerfenster Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschaffen. Bei der Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Mieter schlafend in seinem Bett aufgefunden und eine leichte Verrauchung festgestellt. Ursache für die...

  • Dinslaken
  • 08.02.21
Blaulicht
Rauch zieht über das Gelände des Lippewerks. | Foto: Sebastian Laurenz
2 Bilder

Feuer: Elektroschrott brennt bei Remondis

Einsatz für die Feuerwehr bei Remondis auf dem Lippewerk: Elektroschrott steht in Flammen, eine Rauchwolke zieht deutlich sichtbar vom Gelände in den Nachthimmel. Michael Schneider, Remondis-Pressesprecher, berichtet, dass der Brand am Abend um 20.14 Uhr ausgebrochen war, der Elektroschrott, der vor allem Kunststoff enthält, brennt im Bereich  der Anlieferung unter einem Unterstand einer Halle. Einheiten der Feuerwehr Lünen unterstützen die Werkfeuerwehr bei den Löscharbeiten und verhinderten...

  • Lünen
  • 18.11.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Anbau des Hauses.  | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand an Wohnhaus

Flammen und Rauch weckten am frühen Morgen die Bewohner eines Hauses am Grünen Weg in Selm. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Anbau der Doppelhaushälfte ausgebrochen, beim Eintreffen der Feuerwehr so schildert es Einsatzleiter Thomas Isermann, schlugen Flammen aus dem Gebäude und es gab eine starke Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte begannen sofort von zwei Seiten mit der Brandbekämpfung, ein Trupp unter Atemschutz durch das verrauchte Haus,...

  • Lünen
  • 28.09.20
Blaulicht
Am Freitag, den 31.07.2020, gegen 21:25 Uhr, kam es zu einer Brandentwicklung in einem Dachgeschosszimmer einer Doppelhaushälfte am Alten Brauweg. | Foto: Nina Sikora

Reihenhaus in Gevelsberg brennt aus
250.000 Euro schaden

In Gevelsberg kam es am Freitag, 31. Juli, zu einem Brand in einem Reihenhaus in Gevelsberg. Gegen 21.25 Uhr, kam es zu einer Brandentwicklung in einem Dachgeschosszimmer einer Doppelhaushälfte am Alten Brauweg. Das Gebäude wurde durch den Brand und die notwendigen Löscharbeiten stark beschädigt. Das angrenzende Gebäude wurde ebenfalls beschädigt. Häuser nicht mehr bewohnbar Beide Wohnhäuser sind zunächst nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Als das Feuer...

  • Schwelm
  • 03.08.20
Blaulicht
Sicherheitsabstand auch im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Menden
2 Bilder

Bewohner in Sicherheit
Verrauchte Wohnung in Halingen - Feuerwehr rückt aus

Die Feuerwehr Menden musste heute um 11 Uhr nach Halingen ausrücken, Grund war ein gemeldeter Kaminbrand in einem Wohnhaus. Wie die Feuerwehr mitteilt, war die betroffene Wohnung beim Eintreffen tatsächlich verraucht, die Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Wohnung und den Kamin, unter anderem mit einer  Wärmebildkamera. Eine ungewöhnliche Erwärmung des Kaminzuges konnte nicht festgestellt werden. Zur Vorsicht wurde das brennende...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.20
Blaulicht
Nach der Übung geben die Ausbilder Feedback und besprechen die Übungslage. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Nur eine Übung
Jugendfeuerwehr Heiligenhaus rückt zur überörtlichen Unterstützung aus

Die Jugend der Heiligenhauser Feuerwehr rückte am Sonntag mit Löschfahrzeugen nach Ratingen aus. Grund war die diesjährige Großübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann. Mit Bravour meisterte der Nachwuchs die schwierige Übungslage. Gemeldet wurde eine Explosion in einem Gewerbebetrieb mit noch zwölf vermissten Mitarbeitern. An der Einsatzstelle angekommen gab der jugendliche Gruppenführer - wie im Ernstfall - seiner Gruppe den Auftrag und jeder wusste, was zu tun ist. Im Handumdrehen...

  • Heiligenhaus
  • 30.09.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert

Einsatz der Feuerwehr in Tönisheide
Kurioser vermeintlicher Kaminbrand

Viel Rauch und - zunächst - kein Feuer: So stellte sich der Velberter Feuerwehr am Samstagabend die Lage in einem viergeschossigen Wohnhaus an der Nevigeser Straße in Tönisheide dar. Vorausgegangen war um 19.17 Uhr die Alarmierung der hauptamtlichen Wache und zweier freiwilliger Löschzüge aus Neviges und Tönisheide wegen eines Ofen- beziehungsweise Kaminbrandes. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass aus dem Kaminofen einer Wohneinheit im ersten Obergeschoss massiv Qualm drang...

  • Velbert-Neviges
  • 23.09.19
Blaulicht
An der Unteren Promenade hatte die Brandmeldeanlage eines Supermarktes Alarm ausgelöst.  | Foto: Feuerwehr Menden
3 Bilder

Vorbildliche Räumung bei Alarm im Supermarkt
Feuerwehr Menden im Dauereinsatz

Menden. Laut Pressemitteilung der Feuerwehr Menden ist diese seit Dienstagabend neben kleineren Einsätzen auch mehrfach zu größeren Einsätzen ausgerückt: Am Dienstag vergaß ein Bewohner an der Balver Straße sein Essen im Backofen, der Bewohner atmete Rauch ein, weshalb er zur genaueren Diagnostik in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude. Direkt im Anschluss fuhren die Einsatzkräfte weiter zur Fröndenberger Straße, hier hatte eine interne Brandmeldeanlage eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.19
Blaulicht
Die Ursache des Qualms lag in der Giebelwand des Wohngebäudes. Aus bislang unbekannter Ursache war die Dämmung hinter der vollständig mit Schiefer verkleideten Fassade in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Fassadenbrand erfordert Großeinsatz der Feuerwehr

Viel Rauch, kein sichtbares Feuer - so fanden am Mittwoch kurz nach Mittag die Einsatzkräfte der Velberter Feuerwehr ein Doppelhaus an der Hüserstraße in Langenberg vor. Ein Nachbar hatte starke Rauchentwicklung am Dach des zweieinhalbgeschossigen Gebäudes ausgemacht, das zur einen Hälfte aus einer Schreinerei, zur anderen Hälfte aus Wohnungen besteht, und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, befand sich die Ursache des Qualms entgegen der...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.05.19
Blaulicht
 Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das geparkte Auto an der Deggingstraße bereits in voller Ausdehnung.
 | Foto: Feuerwehr

Kind erlitt beim Feuer an der Deggingstraße zum Glück nur leichte Verletzungen
Auto brannte komplett aus

Leichte Verletzungen erlitt ein 12-jähriges Mädchen, welches am Montagnachmittag in einem Auto saß, das plötzlich brannte. Die Mutter konnte ihr Kind zur Behandlung dem Rettungsteam übergeben, während 12 Feuerwehrleute das komplett berennende Fahrzeug an der Deggingstraße löschten. Auch aus weiter Entfernung war am Nachmittag die tiefschwarze Rauchsäule zu sehen. Schon bei der Anfahrt übermittelte die Leitstelle den alarmierten Kräften, dass es sich um ein mit Kraftstoff betriebenen...

  • Dortmund-City
  • 09.04.19
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde alarmiert und rückte mit der hauptamtlichen Wache und den beiden freiwilligen Löschzügen aus Velbert-Mitte aus. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Blaulicht und Qualm in Velbert
Komposthaufen gab Rauchzeichen

Das war ein bisschen zu viel Qualm: Mitarbeiter der Kompostierungsanlage an der Haberstraße in Velbert stellten Montagmorgen eine Rauchentwicklung aus einem über 800 Kubikmeter großen Komposthaufen fest, die deutlich umfangreicher als der übliche Dampf war, der permanent aus dem geschredderten Biomaterial emporsteigt. Um 7.34 Uhr wurde daher die Feuerwehr alarmiert, die mit der hauptamtlichen Wache und den beiden freiwilligen Löschzügen aus Velbert-Mitte ausrückte. Um den Schwelbrand, der sich...

  • Velbert
  • 08.04.19
Blaulicht
Eine ganze Reihe bemerkenswerter Einsätze beschäftigte am Mittwoch die Velberter Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Velbert

Reihe bemerkenswerter Einsätze bei der Velberter Feuerwehr
Batman lebt - und andere Kuriositäten

Eine ganze Reihe bemerkenswerter Einsätze beschäftigte am Mittwoch die Velberter Feuerwehr. Gleich mehrmals rückten die Einsatzkräfte wegen teilweise starker Rauchentwicklung aus, konnten aber jedes Mal auf die Vornahme von Löschmitteln verzichten. In einem Fall war sogar ein Verkehrsflugzeug involviert. Des weiteren registrierte die Feuerwehr den Tag über mehrere Tiertransporte - mit einer angeblich angriffslustigen Fledermaus als kuriosem Höhepunkt. Dass die Kreisleitstelle im hessischen...

  • Velbert
  • 28.02.19
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Hauptstraße. | Foto: Fotos: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Einsatz in der Hauptstraße in Herdecke
Wohnung durch brennende Decke verraucht

Ein Rauchmelder sowie ein aufmerksamer Nachbar haben am Dienstag gegen 8.37 Uhr in der Hauptstraße Schlimmeres verhindert. Auf dem eingeschalteten Herd hatte eine Decke gebrannt. Die Wohnung im ersten Obergeschoss war verraucht. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde mit dem Stichwort Rauchmelder alarmiert. Bei Eintreffen wurden die Kräfte von dem Anrufer eingewiesen. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss sowie im Treppenraum war Brandgeruch wahrnehmbar. Die Mieterin (52) traf während der...

  • Hagen
  • 29.01.19
Überregionales
Die Rauchwolke war deutlich bis nach Breckerfeld zu sehen. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Messeinsatz für die Feuerwehr Breckerfeld durch Großbrand in Radevormwald

Auf Grund eines Großbrandes in der Nachbarstadt Radevormwald am Donnerstag zog eine Rauchwolke ab den Vormittagsstunden über Breckerfeld. Betroffen waren die Bereiche ab der Ennepetalsperre in Richtung Stadtzentrum. Besorgte Bürger riefen den Notruf 112 und beim Ordnungsamt Breckerfeld an. Nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr Breckerfeld im südwestlichen Stadtgebiet wurde eine Alarmierung für Erkundungs- und Messkomponenten im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgelöst, die nach einem vorgeplanten...

  • Hagen
  • 21.09.18
Überregionales

Einsatz in Velbert: Schmorbrand in Unterverteilung

Eine verrauchte Wohnung in der Straße Zur Grafenburg in Velbert wurde der Feuerwehr Velbert am vergangenen Sonntag um 19.52 Uhr telefonisch gemeldet. Die daraufhin alarmierten Kräfte der beruflichen Wache, der ehrenamtlichen Löschzüge des Einsatzbereiches Mitte und des Rettungsdienstes rückten mit neun Fahrzeugen und insgesamt 36 Einsatzkräften aus. Vor Ort ging der Angriffstrupp der Feuerwehr unter Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät in die Wohnung vor und konnte tatsächlich eine Verrauchung...

  • Velbert
  • 23.01.17
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in RWE-Tiefgarage sorgt für Feuerwehreinsatz

Arnsberg. Am Nachmittag des 14. März wurden um 13:18 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim zum Einsatz gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude der RWE an der Hellefelder Straße Alarm ausgelöst hatte. Nach einer umgehend eingeleiteten Erkundung, die eine starke Verrauchung der Tiefgarage ergab, ließ der Einsatzleiter das Alarmstichwort erhöhen, wodurch der Löschzug Arnsberg per Sirene alarmiert wurde. Eine Menschenrettung war jedoch nicht erforderlich, da sich bereits...

  • Arnsberg
  • 14.03.16
Überregionales
3 Bilder

Vergessenes Essen auf dem Herd ruft in Bruchhausen die Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am Donnerstag, den 22. Januar wurden die Feuerwehreinheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Bruchhausener Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte der Feuerwehrleitstelle in Meschede über den Notruf 112 eine stark verrauchte Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bruchhausener Straße gemeldet. Da zunächst unklar war, ob...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Überregionales
Foto: 25.05.2014, 22.14 Uhr, Nordring Xanten-Marienbaum.
2 Bilder

Schreck in der Abendstunde - Brand am Marienbaumer Nordring am Wahlsonntag

Xanten-Marienbaum, den 26.05.2014 Am Wahlsonntagabend (25.05.2014) kurz nach 22.00 Uhr erhob sich am Nordring in Xanten-Marienbaum eine schwarze Rauchwolke Richtung Südwesten gen Himmel. Da es verhältnismäßig windstill war, bildete sich ein großer Rauchpilz. Die Einheiten aus Xanten-Nord trafen nach der Alarmierung um 22.12 Uhr acht Minuten später am Ort des Geschehens ein. Ein Holzgestell, welches direkt an eine Garage angrenzte, war aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. Dieser...

  • Xanten
  • 26.05.14
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.