Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

LK-Gemeinschaft
Hier ist das das Ungelsheimer Gemeindezentrum zu sehen.
Foto: https://evaufdu.de
2 Bilder

Südgemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
„Kauf ein Teil mehr“

Auch die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd unterstützt die Aktion „Kauf ein Teil mehr“ der Tafel Duisburg und organisiert von August bis Oktober eine Spendensammlung, bei der länger haltbare Lebensmittel Bedürftigen zugutekommen. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren, auch wenn es nur ein Teil mehr ist, in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. Es werden alle...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Ratgeber
Die Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche ist immer freitags von 14 bis 17 Uhr besetzt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle Duisburg
Pfarrer Müller Freitag in der Salvatorkirche

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 02.08.23
Kultur
7 Bilder

Epiphaniaskirche in Bochum

Die Epiphaniaskirche gehört der SELK - Selbständigen Evangelisch - Lutherischen Kirche; sie wird gelegentlich auch Autobahnkirche genannt. Sie gilt als einer der wenigen noch erhaltenen Kirchen des Ruhrgebiets im Bauhausstil der `20er Jahre. Walter Tiefenbach aus Castrop-Rauxel entwarf und baute das Gotteshaus - die Grundsteinlegung erfolgt am 7. Juli 1929 durche den Superintendenten Johannes Ziemer. Er weihte die Kirche auch am  2. Februar 1930 ein, wobei Kirchenrat Gottfried Nagel aus Breslau...

  • Bochum
  • 31.07.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Tüten mit Vergissmeinnicht-Blumensamen, die am Sonntag im Erinnerungs-Gottesdienst im Gottesdienst verteilt werden.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Vergissmeinnicht-Gottesdienst in Obermeiderich
Jeder Mensch hat einen Namen

Seit 2014 sind im Mittelmeer über 20.000 Kinder, Frauen und Männer auf der Flucht ertrunken. Eine unvorstellbare Zahl und hinter jeder steht ein verlorenes Menschenleben, ein Name. Zum Gedenken der Menschen, die an den EU-Außengrenzen, insbesondere im Mittelmeer ihr Leben verloren haben, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße einen Gottesdienst. Sie stellt ihn unter das Motto „Vergissmeinnicht - jeder...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Ratgeber
Die monatlichen Führungen in der Salvatorkirche sind stets kostenlos.
Foto: Rolf Schotsch 

Wissenswertes und Kurzweiliges
Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr macht Frank Piel mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Posaunenchores aus Neudorf beim Waldgottesdienst im Juni.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz besondere Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am 6. August um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrerin Stephanie Krüger. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 31.07.23
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto ist das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort zu sehen.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Musik, Stille und Ruhe

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 3....

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Kultur
Die Notkirche in Duissern wird vielfältig genutzt. Das zeigt  auch das Foto mit (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim letzten Winter-Umzug in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Fantasy-Klassiker
Jumanji in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es - für alle Leute ab 12 Jahren - am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr mit „Jumanji“, einem Klassiker unter den Fantasy-Abenteuerfilmen, der nicht zuletzt durch das Spiel von Robin Williams auch heute noch...

  • Duisburg
  • 29.07.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn am Altar der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Neue Predigerin für Duisburgs Altstadtgemeinde
Ein Stück Neuland für Renate Breustedt

Dr. Wiebke Breustedt steht an einem heißen Julitag vor dem Altar der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße. „Also, wenn ich das Predigen hauptberuflich machen würde, dann hätte ich zwei Talare, einen warmen und einen leichten für heiße Sommer wie diesen“, stellt sie praktische Überlegungen an. Allerdings hat sie keine Pläne, hauptberuflich in die Theologie einzusteigen. Am Sonntag, 6. August, wird sie hier im Gemeindegottesdienst um elf Uhr ihre Ordination zur ehrenamtlichen Prädikantin...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Ratgeber
Pfarrer Schmidt ist nicht nur engagierter Gemeindepfarrer, sondern auch leidenschaftlicher Motorradfahrer. Seine Motorrad-Gottesdienste in der Versöhnungskirche Großenbaum locken stets Fahrer aus nah und fern an.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim gibt es am Freitagabend Leckeres zu genießen. Anschließend geht es zu Elton John, dem Rocketman, in die benachbarte Kirche.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino in Ungelsheim
„Rocketman“ in der Kirche

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Juli, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das Filmmusical „Rocketman“. Der Film zeigt die wichtigsten Momente der Weltkarriere von Elton John – vom 11-jährigen Kind, das als musikalisches Genie die Royal Academy of Music besucht, bis hin zum endgültigen Durchbruch. Zum besonderen Genuss wird die Aufführung in Ungelsheim, weil der Streifen Teil des Sommerkinos ist und nicht im Gemeindesaal, sondern direkt in der Kirche gezeigt wird:...

  • Duisburg
  • 27.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Neumühler Ferienkirchenteam mit (v.r.) Gisela Usche und Christoph Schultz ist bei einem Vorgespräch mit Pfarrerin Ute Sawatzki am Wedauer See von der Gastfreundschaft der Trinitatis-Gemeinde begeistert und blickt dem Neustart der Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Reiner Terhorst

Neustart für die Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Ab in den Süden“

Am Sonntag, 6. August, gibt es für die beliebte „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl einen Neustart nach der Corona-bedingten Zwangspause. An diesem letzten Feriensonntag gibt es keinen Gottesdienst in der Gnadenkirche, denn dafür geht es mit dem Bus „ab in den Süden.“ Ziel ist Wedau mit der Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde. Dort werden die Neumühler um 10.30 Uhr den von Pfarrerin Sara Randow geleiteten Open-Air-Gottesdienst auf der Kirchwiese mit...

  • Duisburg
  • 25.07.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt einige der fleißigen Mitglieder vom "Team Mittagstisch" der Gemeinde Obermeiderich. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, wird in Meiderich „aufgetischt“.
Foto: www.obermeiderich.de

Obermeiderich tischt Sonntag in Meiderich auf
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 30. Juli, eine Sonderausgabe, denn wegen der gemeinsamen Sommerkirche in der Nachbargemeinde Meiderich findet das Essen in Gemeinschaft nach dem 11-Uhr-Gottesdienst ausnahmsweise im Gemeindezentrum Auf dem Damm 6 statt. Dazu gibt es für die Leute aus Obermeiderich einen Fahrdienst, der um 10.30 Uhr von der Kirche an der Emilstraße startet. Das Essen – es gibt verschiedene Aufläufe -...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki gibt am Freitag am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg Antworten auf Fragen der Anrufer.
Foto: trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Sawatzki Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 20.07.23
Ratgeber
Ein (oder einige) Tässchen Kaffee in Ehren kann niemand verwehren. Bei den zwei-wöchentlichen Kaffeekränzchen der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg kommt natürlich auch noch Kuchen dazu.
Foto: Rolf Schotsch

Kaffee-Kränzchen in der Innenstadt
Stars der Nachmittage sind das Kaffeegedeck

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Seniorinnen und Senioren zu ihren zwei-wöchentlichen Kaffee-Kränzchen in der Innenstadt ein. Zu den Treffen – immer von 14 bis 16 Uhr – müssen nur Vorfreude auf Klönen, Begegnung und Wiedersehen mitgebracht werden. Vormerken und notieren macht Sinn. Die Stars der Nachmittage sind das Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und Kaffee satt – alles zusammen für vier Euro. Das nächste Kaffee-Kränzchen gibt es am Montag, 24. Juli, im Stövchen in der...

  • Duisburg
  • 17.07.23
  • 2
Ratgeber
Die Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche ist jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am kommenden Freitag berät Prädikant Jürgen Lagoda interessierte Menschen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Motive für einen Kircheneintritt gibt es viele

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 17.07.23
Kultur
Der italienische Organist Paolo Oreni wird als „Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision“ hoch gelobt.
Foto: Simon Holzwarth 

Sommerkonzerte gehen in die 2. Halbzeit
„Italo-Virtuose“ in der Friedenskirche

Virtuose Orgelmusik aus vier Jahrhunderten soll es durch das virtuose Spiel von Paolo Oreni beim vierten Musikabend der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ am Mittwoch, 19. Juli, um 20 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, geben. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb den Musiker vor einigen Jahren als einen „vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht“. Zu hören sind in...

  • Duisburg
  • 14.07.23
  • 1
Kultur
Im Gemeindesaal Wildstraße 31 gibt es am Samstag eine musikalische Abendandacht.
Foto: Reinhard Schmidt  

Musikalische Abendandacht in Neudorf
Singend beten und zur Ruhe kommen

Passend zum Motto „Singend beten und zur Ruhe kommen – Gottes Wort hören und Kraft tanken“ bereitet ein engagiertes Team der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West regelmäßig musikalischen Abendandachten vor und lädt herzlich zu deren Feier ein. Die nächste gibt es am Samstag, 15. Juli, um 18 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 der Nachbargemeinde Neudorf-Ost. Und auch diesmal sollen Gesänge aus Taizé und andere schöne Lieder, Instrumentalmusik sowie Lesungen und Textmeditationen die...

  • Duisburg
  • 12.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Lecker-locker ins Gespräch kommen
Emils Pub macht keine Sommerpause

Für den beliebten Treffpunkt „Emils Pub“, bei dem beim letzten Mal über 100 Leute zum Klönen zusammenkamen, gibt es keine Sommerpause. Am Freitag, 14. Juli, und am Freitag, 11. August öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich ihre kulinarische Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 auf jeden Fall. Besucherinnen und Besucher können dann jeweils ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott,...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Kultur
Jan Simowitsch gestaltet zum Abschluss der diesjährigen Sommerabendkultur einen vielversprechenden Klavierabend am Samstag im Kirchsaal Wanheimerort.
Foto: Jan Simowitsch

Stimmungsvoller Abschluss der Sommerabendkultur
Der Gesang der Sterne über dem Fjord

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu musikalischen Begegnungen ein. Die letzte in diesem Jahr gibt es am Samstag, 15. Juli, mit Jan Simowitsch um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz.  Der Pianist aus Norddeutschland gibt unter dem Titel „Der Gesang der Sterne über dem Fjord“ einen Klavierabend im Rahmen der „Music for Nature - Tour“, in...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Ratgeber
Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban betrachtet in seinem Videostatement die Sommerferien als „Unterbrechung ohne Druck und Stress“.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent wirbt für eine Ferienauszeit
"Ruhe" ist für Christoph Urban wichtig

Die Sommerferien sieht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als Unterbrechung des Alltags, die kein Stressfaktor sein sollte, sondern eine Gelegenheit zur Erholung. „Ruhe ist wichtig, wir alle brauchen sie“ sagt er dazu in seinem aktuellen Videostatement und fügt hinzu: „Gönnen Sie sich diese Pause. Dazu wünschen wir alles Gute.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag steht er Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, in der Salvatorkirche neben dem Duisburger Rathaus für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Foto: www.ekadu.de

Pfarrer Korn Freitag in der Kircheneintrittsstelle
„Offene Türen“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 11.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.