Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Laar wird zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Festgottesdienst gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Laarer Kirche öffnet sich wieder
Gottesdienst zum 75. Jubiläum des CVJM Laar

Der CVJM Laar hat Grund zu feiern, denn der Christliche Verein Junger Menschenn – so nennt er sich seit 1992 – wurde vor rund 75 Jahren gegründet. Dem Jubiläum wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, in der in der Evangelischen Kirche in Laar, Apostelstraße 58, gedacht. In dem Gotteshaus, in dem seit 2014 kein Gottesdienst mehr gefeiert wurde und das zu diesem Anlass geöffnet wird, kommen um 10.30 Uhr auch Mitglieder der Nederlandse Kerk aan de Ruhr und der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, findet in diesem Jahr die gemeinsame Sommerkirche der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Die Sommerkirche ist absolut hitverdächtig

Die gemeinsame Sommerkirche der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich ist immer ein besonderes Ereignis, denn die Gottesdienste haben jedes Jahr ein ganz ungewöhnliches Oberthema. Nach dem Motto „Tatort Bibel“ im letzten Jahr geht es jetzt an fünf Sommersonntagen in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, um „Sommerhits“, die alle kennen, aber wohl kaum in Verbindung mit der Bibel und dem Glauben bringen. Das funktioniert dennoch, denn in allen Gottesdiensten wird von der...

  • Duisburg
  • 30.06.23
Ratgeber
Das Foto entstand beim Waldgottesdienst am 4. Juni und zeigt Mitglieder des Posaunenchors Neudorf.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz eigene Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrer Tillmann Poll. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 30.06.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Kammerorchesters „Les essences“, das am Sonntag in der Duisburger Marienkirche zu Gast ist.
Foto: https://lesessences.net).

Kammermusik in der Marienkirche Duisburg
„Tradition and Upheavel“

Am Sonntag, 2. Juli, geben um 17 Uhr Mitglieder des Essener Kammerorchesters „Les essences“ in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, ein Konzert. Önder Baloglu und Bianca Adamek (Violinen), Odysseas Lavaris (Viola), Diego Hernandez (Cello) und Ezgi Kelleözü (Klavier) präsentieren unter dem Titel „TRADITION AND UPHEAVAL“ Werke von Antonin Dvorák (Klavierquintett A-Dur Op.81), Enrique Granados (Klavierquintett g-Moll Op.49) und Ulvi Cemal Erkin (Klavierquintett). Präsentiert wird...

  • Duisburg
  • 30.06.23
LK-Gemeinschaft
Das Selfie hat Eric Hansen gemacht und zeigt ihn und Pfarrerin Sara Randow in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Eric Hansen
2 Bilder

Eric Hansen wird ehrenamtlicher Prediger
Vom Glauben berichten und die Kirche verändern

Eric Hansen ist 23 Jahre alt und gestaltet seine evangelische Kirche an vielen Stellen mit. Schon früh hat er sich engagiert und ist fest entschlossen, dass auch künftig noch stärker zu tun. Zuerst war er in der Jugendarbeit direkt nach der Konfirmation engagiert, dann schon seit 2018 als Presbyteriumsmitglied seiner Wanheimer Gemeinde, dann als Synodaler im evangelischen Kirchenparlament in Duisburg sowie im Kreissynodalvorstand, der sogenannten Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis...

  • Duisburg
  • 29.06.23
Ratgeber
Michael Hüter, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, berät am Freitag Interessierte, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Evangelische Kirche

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
„Motive gibt es viele“

Michael Hüter ist seit vielen Jahren Seelsorger im Duisburger Norden. Am kommenden Freitag, 30. Juni, heißt der Neumühler Pfarrer zwischen 14 und 17 Uhr in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins...

  • Duisburg
  • 28.06.23
Kultur
Über 60 Teilnehmer wohnten dem Open-Air-Gottesdienst am Büdchen am Bergmannsplatz bei. Anschließend gab es eine leckere Stärkung und vor allem viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gelungener Sommerkirchenstart in Neumühl
„Jesus wär' auch anne Bude gegangen“

Dass die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl immer mal Gottesdienste an anderen, durchaus ungewöhnlichen Orten feiert, gehört schon zur guten Tradition. Jetzt fand zum Start der diesjährigen Sommerkirchenreihe ein Open-Air-Gottesdienst am kultigen Büdchen am Bergmannsplatz statt. Über 60 Teilnehmer schnupperten Ruhrgebietskultur, lauschten der Predigt von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und weiteren biblischen Texten von Lektorin Monika van Drünen, sangen einprägsame Lieder bei...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Müllsammelaktion der Evangelischen Gemeinde Wanheim stieß auf große Resonanz. Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Beim anschließenden Sommerfest wurde fröhlich gefeiert.
 | Foto: Kathrin Rosengart
2 Bilder

Müllsammelaktion mit Sommerfest kam gut an
"Schon wieder ein Sack voll"

Das große Sammeln mit anschließendem Sommerfes ist in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim gut angekommen. Mit Säcken, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet machten sich Alt und Jung auf den Weg und wurden in vielen Ecken des Stadtteils fündig, so dass es schnell und öfters hieß „Schon wieder ein Sack voll!“ Pfarrer Rolf Seeger war bei „Ab in die Tonne“ - so der Name der Aktion - mit dabei und fand es erschreckend, wie viele ihren Müll einfach irgendwo hinwerfen. „Eine Strecke ganz...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Am 1. Juli startet die Wanheimerorter Sommerabendkultur mit dem ersten Konzert. Das Foto zeigt die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Daniel Drückes / Selbstauslöser

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Sommerabendkultur am Vogelsangplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu drei musikalischen Begegnungen – wie immer samstags um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz ein.  Am 1. Juli 2023 gibt es ein Konzert mit den Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes. Die vier werden als Ensemble Stücke aus Musical, Film und...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos.
Foto: Daniel Drückes
 

Evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Muthmann heute am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Ratgeber
In den Sommerferien findet die Evangelischen Gottesdienste nicht in der Gnadenkirche, sondern auf dem Kirchvorplatz statt. Am morgigen Sonntag, 25. Juni, gibt es zum Start ein Ausnahme. Da findet der Open-Air-Gottesdienst am Neumühler Traditions-Büdchen, Am Bergmannsplatz 19, statt.
Foto Tanja Pickartz

Open-air-Sommerkirche in Neumühl
Morgen geht es ans Büdchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ihre Sonntagsgottesdienste in den Sommerferien wieder unter freiem Himmel auf dem Vorplatz vor der Gnadenkirche. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, für kühlere Temperaturen sollen Interessierte einfach eine Jacke mitbringen oder bei prallem Sonnenschein einen Sonnenhut. Gehofft wird auf trockenes Wetter, sonst verlegt die Gemeinde den Gottesdienst vom Vorplatz vor der Kirche halt in die Kirche. Am ersten und am letzten Termin der „Open-air...

  • Duisburg
  • 24.06.23
Ratgeber
Die leckere Tasse Kaffee steht stets im Mittelpunkt bei den beliebten Kaffeekränzchen der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Vorfreude auf das Kaffee-Kränzchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Seniorinnen und Senioren zu ihren zwei-wöchentlichen Kaffee-Kränzchen, abwechselnd in der Innenstadt oder in Duissern ein. Zu den Treffen, immer von 14 bis 16 Uhr, müssen nur Vorfreude auf Klönen, Begegnung und Wiedersehen mitgebracht werden. Die Stars der Nachmittage sind das Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und Kaffee satt – alles zusammen für vier Euro. Das nächste Kaffee-Kränzchen (gerne vormerken!)  gibt es am Montag, 5. Juli, in der...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Ratgeber
Dieses und das weitere Foto stammt von einer früheren Kirchenkneipe und verdeutlicht, wie fröhlich-gemütlich es dort immer ist.
Foto: www.kirche-meiderich.de 
 | Foto: Ev. Gemeinde Meiderich
2 Bilder

Meidericher Kirchenkneipe unter freiem Himmel
Gemütlich, fröhlich und gesellig

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im oder (bei schönem) am Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am heutigen Freitag, 23. Juni, wo Besucherinnen und Besucher nach dem 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Bei schönem Wetter wird auf dem Kirchplatz...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank berät am Freitag Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Blank 

Kircheneintrittsstelle in der Salsvatorkirche
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Ehrenamtsbeauftragte Maria Hönes unterstützt zusammen mit Menschen aus der Gemeinde die Aktion der Duisburger Tafel tatkräftig.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
Kultur
Nicht nur der mitreißende Gesang, auch die imposante Beleuchtung machte schon im letzten Jahr Furore. | Foto: www.ekadu.de
2 Bilder

Musical-Show in Duissern
Karten jetzt erhältlich

Nach dem großen Erfolg in der Duisserner Notkirche im letzten Jahr – beide Gala-Abende waren komplett ausverkauft – kommt die Gruppe „Musical Illusion” in diesem Herbst wieder in das Gotteshaus und führt dort ihr neues und wieder aufwändiges Bühnenprogramm „Große Reise“ auf. Karten gibt es ab jetzt im Vorverkauf.  Diesmal nimmt die 13-köpfige Gruppe das Publikum mit in arabische Welten, andere geheimnisvolle orte bis hin ins schaurig-düstere Transsylvanien hinein. Dabei sollen Besucherinnen und...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft.
 | Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 25. Juni, eine Sonderausgabe mit ganz besonderen Gästen. Da an diesem Tag auch die Maxi-Kinder der Kita im Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr verabschiedet werden, sind auch diese beim Mittagstisch um 12 Uhr im Gemeindezentrum Emilstraße 27 mit dabei. Der Jahreszeit und dem feierlichen Anlass entsprechend werden mehrere kalte und warme Überraschungsleckereien für große und kleine Esser...

  • Duisburg
  • 21.06.23
LK-Gemeinschaft
Die offizielle Verabschiedung von Svenja Stepper in der Notkirche Duissern war bewegend. Auf der Bühne ist die sichtlich gerührte Svenja Stepper mit dem dankbar applaudierenden Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, zu sehen. 
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Kirche sagt Servus und Danke
Verwaltungschefin wird Kanzlerin der FH Dortmund

Bevor Svenja Stepper Anfang Juli ihren neuen Job als Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund antritt, hieß es, im Kreis von Duisburger Freunden und Weggefährten für die langjährige Verwaltungschefin der evangelischen Kirche in Duisburg Abschied nehmen. Aus dem ursprünglich für das Haus der Kirche als formlos geplanten Treffen wurde eine große Begegnung mit Andacht und vielen Grußworten in der Duisserner Notkirche. In das Gotteshaus kamen viele Leute, die der nun ehemaligen Leiterin des...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Kultur
Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Pfarrer Kaisers Predigtreihe im Duisburger Süden
"Schurken in der Bibel "

Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Auch solche Typen nicht, die echte Schurken sind. Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor und spricht in den Predigten auch darüber, was ihr Tun bewirkte. Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 18 Uhr in der Kirche in Huckingen, Angerhauserstr. 91, um Herodes, der Jesus beseitigen will. Am Sonntag, 27. Juli dreht sich um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche alles um Judas, der Jesus mit...

  • Duisburg
  • 20.06.23
LK-Gemeinschaft
Martin Lorenz, Mitglied des Ethikkomitees und Leitung Überleitungsmanagment / Sozialdienst erklärt, worauf man beim Ausfüllen von Vorsorgedokumenten achten sollte. | Foto: EVK
2 Bilder

Evangelische Klink
Wer trifft für mich Entscheidungen, wenn es drauf ankommt?

Wer kann für mich sprechen, wenn ich es nicht kann? Wer darf wichtige Angelegenheiten stellvertretend für mich regeln? Das Ethikkomitee stellt bei einer Informationsveranstaltung am 5. Juli verschiedene Vorsorgedokumente vor und erklärt, worauf man beim Ausfüllen der Dokumente achten sollte.Das Leben ist nicht immer planbar und es können jederzeit Situationen entstehen, in denen wir uns nicht mehr ausreichend äußern können. Vorsorgedokumente können dabei helfen, den eigenen Willen vorab...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.23
Politik
Foto: Fotos: Günter Mydlak
13 Bilder

Synode des Kirchenkreises Herne
Schwerpunktthema: Zukunft der Kirche

Am Samstag, 17. Juni, hat die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Herne im Gemeindehaus an der Unser-Fritz-Straße getagt. Von 70 stimmbe­rechtig­ten Mitgliedern waren 48 anwesend, sodass die Synode beschlussfähig war. Los ging es mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Lutherkirche; die Predigt hielt Daniel Schwedhelm. Kollekte und Ta­gegeld, auf das die Synodalen traditionsgemäß verzichtet hat, geht an die Kata­strophenhilfe der Diakonie. Grußworte Dechant Ludger Plümpe regte in...

  • Herne
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
 

Gemeindeversammlung im Duisburger Süden
„Aktuelle Entwicklungen“

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau-Bissingheim) sucht regelmäßig das Gespräch und den Austausch mit den Gemeindemitgliedern und lädt ein zu Information und Diskussion. So auch zur nächsten Gemeindeversammlung. Am Sonntag, 18. Juni, nach dem Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz an der Arlberger Straße 8, der um 10 Uhr beginnt, stehen folgende Themen auf der Tagesordnung: Ein Bericht über die aktuelle Gemeindesituation mit der Leitfrage...

  • Duisburg
  • 17.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.