Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Ratgeber
Sie halten symbolisch alles in Händen, was nach dem Umzug in die Paul-Rücker-Straße 52 dort „gebündelt“ ist. V.l. Roland Meier, Sabine Störch, Anke Thelen, Martin Winterberg und Ruth Stratmann.
Foto: Reiner Terhorst

Schlüsselübergabe bei „Wohnkonzepte für Frauen“ in Neuenkamp
Schwierige Lagen brauchen Normalität

Das Diakoniewerk Duisburg zieht mit dem Projekt „Wohnkonzepte für Frauen“ zur Paul-Rücker-Straße 52 in Neuenkamp. Dort befindet sich jetzt auch der Bürostandort des Ambulanten Wohnens. Und noch viel mehr. Die Kooperation mit der GEBAG zeigt Wirkung. Das kleine Gebäude mit Flachdach ist schon auf sehr unterschiedliche Weise genutzt worden, als Waschhaus für Neuenkamp, Quartiersbüro der GEBAG, Nikolausgrill, und nun neuer Standort im Diakoniewerk Duisburg für spezielle Angebote der...

  • Duisburg
  • 19.09.21
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Es tut gut, wenn man helfen kann! Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen haben eine Initiative für wohnungslose Menschen unterstützt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
12 Bilder

Evangelische Kindertagesstätte Vogelnest
Kinder fragen: Was bedeutet es, auf der Straße zu leben?

Kinder und Eltern aus der Evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen haben für das Jugendhilfswerk deinKult e.V. gesammelt und mit ihren Spenden eine Initiative für Menschen ohne Wohnung unterstützt. Auf die Idee für ihre Aktion kamen die Kinder selbst – bei der Vorbereitung auf das Martinsfest. Die gesammelten Spenden – Hygieneartikel und Gutscheine für Lebensmittelgeschäfte, Drogeriemärkte, Apotheken oder Imbissketten – übergaben sie am Mittwoch (25.11.) an Eyyüphan und Neslihan...

  • Essen-Nord
  • 26.11.20
Überregionales
Freuen sich auf die Feier (von links): Mitarbeiterin Lena Reinmuth, Besucher Enzo, Leiterin Vanessa Greef-Groß und Besucher Benjamin.

Beratungsstelle lädt zur Weihnachtsfeier ein

Dorsten. Die Beratungsstelle für Menschen in sozialen Schwierigkeiten - Wohnungslosenhilfe lädt am Mittwoch, 6. Dezember, von 13 bis 16 Uhr zur Weihnachtsfeier in ihre Einrichtung, Borkener Straße, ein. Bei Grünkohl, vom Café Böhmer gespendet, und frisch gebackenen Waffeln wollen Team und Klienten eine angenehme Zeit erleben. "Es kann jeden treffen", sagt Vanessa Greef-Groß über die Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Es komme schneller zu Räumungsklagen, schildert die Leiterin der Beratungsstelle,...

  • Schermbeck
  • 24.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.