Familie

Beiträge zum Thema Familie

Fotografie
Fotografie helfende Hand zur Story in Lokalkompass: "Vision: helfende Hand für: Garten, Kinder, Hund.
Wohnung Suche, Gartenarbeit, Familien, Senioren." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
10 Bilder

Wohnung Suche, Gartenarbeit, Familien, Senioren
Vision: helfende Hand für: Garten, Kinder, Hund

Christina, meine beste Freundin plant ihr Leben neu. Nach dem dem unerwarteten Wohnungsrauswurf und Ende der Partnerschaft. Sie hat eine Vision für die Zukunft und nächste Wohnung: - eine Familie unterstützen ab und zu bei der Kindererziehung. Als gelernte Krankenschwester und Mutter von zwei Söhnen hat sie Erfahrung darin. - Hundehalter unterstützen bei dem Hunde Gassi gehen. Sie liebt Hunde. - Senioren unterstützen bei der Pflege des Gartens. Sie hat einen grünen Daumen und liebt die...

  • Iserlohn
  • 08.01.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Pipi vom lieben Gott?“

Ahoi und Amen hieß es jetzt mehrfach in der Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl, wo 19 junge Menschen ihre Konfirmation feierten. In vier verschiedenen Gottesdiensten, im engsten Familienkreis und unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen. Zudem mit reichlich Verspätung, denn eigentlich wären sie schon im Mai an der Reihe gewesen. Und dennoch war es ein besonderer, unvergessener Tag für sie. Schon ihre Kleidung war etwas Besonderes. Das galt auch für das Innenleben der Kirche. „Ein weißes...

  • Duisburg
  • 31.08.21
LK-Gemeinschaft
Beim Meidericher Konfirmandenwochenende präsentierten die Mädchen und Jungen die farbenfrohen Regenbogenschirme, die jetzt im Gemeindebüro zum Selbstkostenpreis von 15 Euro zu haben sind.
Foto: Silke Strerath

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht’s wieder „so richtig los“
„Neuland“, Heimat und bunte Regenschirme

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht nach den gerade beendeten Sommerferien das Gemeindeleben mit Gottesdiensten, Treffen von Gruppen und Kreisen, einer Foto-Ausstellung zum Thema Heimat und einem ökumenischen Fest auf dem Kirchplatz wieder richtig los. Bei allen Terminen werden die Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus beachtet. Im Mittelpunkt vom September steht der Ökumenische Kirchplatzgottesdienst am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr vor der Kirche Auf dem Damm. Unter...

  • Duisburg
  • 22.08.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
LK-Gemeinschaft

Kindermund
Es gibt auch noch was anderes, außer Corona!

Tja, so manche Geschichte ist, aus der Distanz betrachtet, eine über die man gerne noch schmunzeln kann. Ich musste etwa 6 gewesen sein, als meine Mutter meinte, dass ich dringend zum Frisör müsste. Sie drückte mir die 50 Pfennig in die Hand und ruckzuck bin ich drüben auf der anderen Straßenseite in das Frisörstübchen getreten. Alle Plätze waren besetzt und was mir dann der Meister ins Gesicht sagte, erschrak mich so sehr, dass ich weinend zu meiner Mutter lief, die mich verstört fragte, was...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.21
  • 6
  • 2
Ratgeber
Die "Familienbande" des Familiennetzwerkes Kamen bietet aktuell verschiedene Online-Angebote an. | Foto: LK-Archiv-Foto: Familienband

Kamener Netzwerk bietet Kurse für die ganze Familie an / Jetzt anmelden und online teilnehmen!
Online-Angebote der Familienbande Kamen

Die "Familienbande" des Familiennetzwerkes Kamen bietet aktuell verschiedene Online-Angebote an. In der Ankündigung heißt es: "Bei Mutti schmeckt es am besten: Wer kennt das nicht? Da kocht man Muttis leckere Erbsensuppe nach, doch sie will einfach nicht so richtigschmecken. Wir wollen gemeinsam kochen und die „Tricks der Muttis“ erfahren. Los geht es mit etwas Einfachen, aber typisch Ruhrpott. Wir treffen uns online per Zoom. Die Rezepte bzw. die Einkaufsliste wird allen Teilnehmern frühzeitig...

  • Kamen
  • 12.01.21
Ratgeber

Familie
Es beginnt wieder die Jahreszeit für lange Spieleabende

Von dem Spiel Monopoly wurden und werden seit der Erstausgabe zahlreiche Versionen und Varianten herausgegeben. Die erste deutsche Ausgabe aus dem Jahr 1936 enthielt als teuersten Straßennamen „Insel Schwanenwerder“, eine Nobeladresse im Berliner Stadtteil Nikolassee. Der nationalsozialistische Propagandaminister Joseph Goebbels soll das Spiel 1936 offiziell wegen seines „jüdisch-spekulativen Charakters“ verboten haben. Eher sei es ihm wohl um die „Insel Schwanenwerder“ als teuerste Straße...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.19
  • 2
Überregionales
Claudius und Julia Reckeweg mit Dr. med. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in ihrem "Foto-Studio" auf der Station. Hier entstehen unter anderem die Bilder, die jeden Monat im Stadtanzeiger Niederberg zu sehen sind.
5 Bilder

Ganz viel Liebe - vor und hinter der Kamera

Freudestrahlend nimmt Julia Reckeweg ihre Kamera zur Hand, geht auf die Knie und macht ein Bild der erst drei Tage alten Tuana. Das kleine Mädchen liegt, eingewickelt in eine weiße Decke, in einer großen Holzschale und schläft friedlich. "Was für eine süße Maus!", kann die Fotografin ihre Entzückung nicht zurückhalten und blickt zu den stolzen Eltern, die auf dem Bildschirm eines Laptops die gerade erst entstandenen Fotos ihrer Tochter betrachten können. Es wird sich freundschaftlich geduzt,...

  • Velbert
  • 28.09.18
Überregionales

Wussten Sie, dass als Sinnbild für die enge Verbundenheit zwischen Deutschland

.....und der beliebten Ferieninsel Mallorca die mallorquinische Flagge über dem Underberg-Stammhaus in Rheinberg wehte – anlässlich der Ernennung der „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ zu Underberg Markenbotschaftern für Mallorca. Die „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ ist die erste Kapsel-Sammelgemeinschaft, die als offizielle Botschafter für Underberg ausgezeichnet wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.18
  • 5
Überregionales

Habt ihr eigentlich schon Vorweihnachtsfreude?

In unseren Gärten blühen schon wieder die Rosen, die tiefstehende Nachmittagssonne blendet uns durch die verschmierten Autoscheiben. Die Kurierfahrer sind frustriert und so fahren sie auch. Die geschäftlichen Telefonate drehen sich nur noch um Terminbestätigungen. Wer sich, wie jedes Jahr, nicht organisiert hat, steckt voll im Einkaufsstress. Die Weihnachtsgans wird dann auch im Schweinsgalopp mit der Familie, den Freunden und Bekannten zelebriert. Jeder Blick auf den Kalender ist nervig, weil...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.15
  • 11
  • 13
Überregionales

„Ich war hier. Selfies aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen“

Selfie-Ausstellung in der Saison 2015 Hagen (lwl). Was passiert eigentlich mit den Millionen Selfies, die jeden Tag gemacht werden? Viele bleiben vermutlich für immer auf den Smartphones – aber es gibt auch welche, die ihren Weg ins Museum finden und dort ausgestellt werden. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht Selfies, die im Freilichtmuseum entstanden sind und für den Fotografen zu einer wichtigen Erinnerung geworden sind. Das Freilichtmuseum möchte diese Schnappschüsse in der Saison 2015...

  • Hagen
  • 24.11.14
Natur + Garten
Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt „bei der Arbeit“. | Foto: Ingo Arndt
2 Bilder

Familien lernen Tierreich kennen

Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt am Sonntag, 6. Januar,um 15 Uhr zu einer Führung durch die neue Sonderausstellung „Tierreich“ ein. Die Ausstellung zeigt große Fotos des Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt zum Thema „Schwärme, Herden, Kolonien“. Anhand der Aufnahmen werden komplexe ökologische Zusammenhänge und Verhaltensweisen deutlich. Vor allem bei der Nahrungssuche und zum Schutz vor Fressfeinden bieten Herden und Schwärme für die einzelnen Individuen optimale...

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Natur + Garten
Foto Nr. 2 von Uwe Dürr aus Kamp-Lintfort ist unser lokaler Gewinner. | Foto: Uwe Dürr

Unser lokaler Gewinner der Aktion "Fiffi mit Familie"

Die Aktion „Fiffi mit Familie“ fand für uns leider ein vorzeitiges Ende, da unser lokales Voting für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg offensichtlich manipuliert wurde. Aus diesem Grund bestimmte nun eine unabhängige Jury unseren lokalen Gewinner, dessen Bild an der Endausscheidung mit allen lokalen Gewinnern aus unserer Verlagsgruppe teilnehmen wird. Als Gewinner geht Bild 2 (Schnappschuss von Hund mit Frauchen auf der heimischen Couch von Uwe Dürr...

  • Moers
  • 29.12.11
  • 6
Natur + Garten
Nummer 1: Dieses Bild ließ uns Alexa Krug zukommen. | Foto: Alexa Krug
3 Bilder

Manipulation: Voting-Abbruch!

Die Aktion „Fiffi mit Familie“ ist für uns leider gelaufen! Das lokale Voting für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg wurde heute vorzeitig von der Redaktion beendet, weil die Abstimmung offensichtlich manipuliert worden ist. Fair ist was anderes - deswegen wird nicht über das Voting entschieden, welches Bild der von uns zur finalen Wahl gestellten Fotos an der Endausscheidung mit allen lokalen Gewinnern aus unserer Verlagsgruppe teilnehmen wird. Soll...

  • Moers
  • 29.12.11
  • 5
Kultur
Ein Polsterer präsentiert sein Meisterstück

Bilder vom Handwerk gesucht und Jahreskarten gewinnen

Hagen (lwl). Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sucht für seine Sonderausstellung in der Saison 2011 private Fotografien von Handwerkinnen und Handwerkern aus der Region. Schicken Sie uns Ihre privaten Fotografien und Sie haben die Chance eine von fünf LWL-Cards zu gewinnen. Die Ausstellung Festgehalten – Handwerksbilder von 1800 bis heute findet vom 17. Juli bis zum 31. Oktober 2011 statt. Sie versucht zu ergründen, wie und warum sich die Darstellungen...

  • Hagen
  • 24.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.