FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Bi-Treffen 24.11.2016
3 Bilder

„Dichtheitsprüfung“ Strategie im Hinblick auf die Landtagswahlen, NRW 14. Mai 2017

http://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Erweitertes Münsterland-Treffen der Bürgerinitiativen in Havixbeck Am Donnerstag, den 24. November 2016, trafen sich auf Einladung der „BI Havixbeck“ das Netzwerk der Bürgerinitiativen „Alles dicht in NRW“ zum 6. Mal in Havixbeck im Hotel Kemper. Auf der Tagesordnung standen u.a. der aktuelle Sachstand in den einzelnen Gemeinden und der Zwischenbericht https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV16-4461.pdf über das z.Zt. laufende...

  • Düsseldorf
  • 02.12.16
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Politik
Von links nach rechts: Bundestagskandidat Olaf in der Beek, Landtagskandidaten Léon Beck (Bochum I), Dr. Volker Behr (Bochum II)
4 Bilder

FDP Bochum hat Kandidaten für die Wahlen 2017 bestimmt.

In der Beek kandidiert für den Bundestag, Léon Beck und Dr. Volker Behr für den Landtag. Am vergangenen Wochenende ist die FDP Bochum zu Kreiswahlversammlungen für die Landtags- und Bundestagswahl zusammen gekommen. Auf den Kreiswahlversammlungen wurden die personellen Weichen für die vollständig auf Bochumer Stadtgebiet liegenden Wahlkreise gestellt. Der Kreisvorsitzende der FDP Bochum, Olaf in der Beek (49), wurde zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 140: Bochum I gewählt. "Was im...

  • Bochum
  • 29.08.16
  • 1
Politik
2 Bilder

FDP Essen nominiert Schreyer

Wahlkreis 66: FDP-Kandidat für die Landtagswahl 2017 steht fest Die Freidemokraten wählten auf ihrem letzten Kreisparteitag Bezirksvertreter Eduard Schreyer nicht nur zum stellvertrenden Vorsitzenden in den Kreisvorstand der Essener FDP, sondern auch mit beeindruckender Mehrheit mit weit über 90% zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2017. Der Steelenser kandidiert für den Wahlkreis 66 ( Katernberg, Schonnebeck,Stoppenberg, Steele, Kray, sowie Stadtmitte, Frillendorf, Huttrop und...

  • Essen-Steele
  • 15.04.16
Politik

In der Beek: "Die Freien Demokraten spüren den Rückenwind."

FDP Bochum will weiterhin hart am Comeback der Liberalen mitarbeiten. Die FDP Bochum freut sich über die liberalen Wahlerfolge bei den Landtagswahlen am vergangenen Wahlsonntag. "Auch in Bochum können wir den Rückenwind spüren, den sich die Freien Demokraten in den letzten Monaten hart erarbeitet haben", so Olaf in der Beek, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Bei allen drei Landtagswahlen konnten die Freien Demokraten zulegen. In Sachsen-Anhalt sind wir nur denkbar knapp gescheitert. All das...

  • Bochum
  • 17.03.16
  • 1
Politik

LINKE drittstärkste Kraft im Bund und in Hessen Zünglein an der Waage

Laut den ersten Hochrechnungen ist DIE LINKE zur drittstärksten politischen Kraft im Bund aufgestiegen. FDP und AfD sind wahrscheinlich draußen. LINKE schafft auch erneut den Sprung in den hessischen Landtag: Dort kommt bei der Koalitionsbildung niemand mehr an der LINKEN vorbei. LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks ist zuversichtlich: "Wir schaffen auch in Bottrop den 3. Platz - dann kommt demnächst auch kommunalpolitisch niemand mehr an uns vorbei. Wichtig ist auch der Wiedereinzug in den...

  • Bottrop
  • 22.09.13
Politik
Die CDU ist noch immer "Laut", wie hier an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kommentar: Abhängen für die Politik

Anstrengend, so ein Wahlkampf. Wie gut, dass die Kandidaten sich nun ausruhen können. Abhängen, wie man so schön sagt. An Laternen und Bäumen. Denn obwohl der große Wahlsonntag schon über eine Woche Geschichte ist, werben die Papp-Politiker hier und da weiter fleißig um Stimmen. Die CDU ist immer noch "Laut", Grün macht den Unterschied und auch FDP und Linke baumeln rum. Immerhin: Die SPD bedankt sich per Aufkleber auf ihren Plakaten für das Wählervertrauen. Klar, dass hier viele Freiwillige...

  • Lünen
  • 22.05.12
  • 1
Politik
Die Wahlanalyse gibt detailliert Auskunft über das Wahlverhalten in den Stadtbezirken. OB Horst Schiereck. . .
2 Bilder

Bogen um die Urne

SPD und Grüne werden eher von Frauen gewählt, CDU und Piraten eher von Männern. In Holthausen erzielte die CDU ihre höchsten Stimmenanteile, in Horsthausen war es die SPD, die das beste Ergebnis hinlegte. Nachlesen kann man dies und vieles andere Wissenswerte in der Herner Analyse zur Landtagswahl, die jetzt von OB Horst Schiereck und dem Leiter der Statistikstelle, Jürgen Venghaus, vorgestellt wurde. Vom kommenden Montag (21. 5.) an kann sich jeder Bürger im Internet ausführlich kundig machen...

  • Herne
  • 15.05.12
  • 1
Politik
Stephan Dahlmanns mit Christian Lindner beim Wahlparteitag im April in Duisburg.
4 Bilder

Landtagswahl NRW 2012 in Essen (WK 65)

Mit langen Gesichtern verabschiedete sich die CDU-Mannschaft aus der NRW-Landtagswahl, während sich SPD und Grüne noch feiernd in den Armen lagen. Da machte auch Essen keine Ausnahme. Die Sozialdemokraten holten in allen vier Essener Wahlkreisen das Direktmandat. Rechtsanwalt und Justizminister Thomas Kutschaty erreichte mit 58 Prozent im Wahlkreis 65 (Nordwest: Borbeck/Bochold/Bergeborbeck/Bedingrade/Frintrop/Dellwig/Gerschede/Schönebeck/Altenessen/Karnap/Vogelheim/Mülheim-Winkhausen) sogar...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.12
Politik
Bangt um sein Landtags-Mandat: Josef Hovenjürgen (CDU) am Sonntagabend im Rathaus. Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

Landtagswahlen: Hovenjürgen verliert Wahlkreis - Jubel bei der FDP

Schon die ersten Hochrechnungen offenbarten die schweren Wahlverluste der CDU im Land NRW. Nach Auszählung aller Stimmen ist klar: Der Halterner Landtagsabgeordneten Josef Hovenjürgen (CDU) schrammte nur knapp am Verlust seines Sitzes in Düsseldorf vorbei. Der Wahlkreis ging hingegen an die SPD. "Das ist kein schöner Abend für die CDU" konstatierte Josef Hovenjürgen am Sonntagabend kurz nach den ersten Hochrechnungen. Gerade waren die schweren Verluste der Christdemokraten unter Spitzenkandidat...

  • Haltern
  • 13.05.12
Politik

Unternehmer geben Wahl-Empfehlungen

Hatte zunächst der Iserlohner Entsorgungsunternehmer Gustav Dieter Edelhoff per Brief an seine Mitarbeiter die Wahl der FDP bei der sonntäglichen Landtagswahl empfohlen, nahm Engelbert Himrich, geschäftsführender Gesellschafter der Firma KEUCO in Hemer, am Donnerstag die Gelegenheit wahr, anlässlich der Technik-Forum-Eröffnung in seinem Hemeraner Unternehmen auch eine Wahlempfehlung im Beisein des CDU-Landtagskandidaten Wolfgang Exler auszusprechen: "Wählen Sie die CDU. Denn wenn ein CDU-Mann...

  • Iserlohn
  • 10.05.12
  • 25
Politik
Michael Scheffler

Michael Scheffler: „Einheitslastengesetz - CDU und FDP erhalten Absage vom Verfassungsgericht"

„Erneut scheiterte ein Gesetz der ehemaligen schwarz-gelben Landesregierung vor dem Verfassungsgerichtshof. Die Regierung Rüttgers wollte auch bei der Abrechnung der Lasten der Deutschen Einheit die Städte und Gemeinden in NRW ein weiteres Mal über den Tisch ziehen. Es ist sehr gut, dass dieser Griff in die Kassen der Kommunen durch die höchsten Richter des Landes gestoppt wurde“, stellt der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Iserlohn und SPD-Landtagskandidat Michael Scheffler fest. 91...

  • Iserlohn
  • 09.05.12
Politik
Dr. Roland Giller | Foto: privat

Kandidaten-Check: Dr. Rolland Giller (FDP)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Dr. Roland Giller Alter: 11.09.1941 Beruf: Feinmechaniker, Studium Wirtschafts- und Finanzwissenschaft, Unternehmensberater Traumberuf: Grundlagenforscher Vorbild: Hans-Dietrich Genscher, der stets seine Person hinter den liberalen Leitgedanken stellte...

  • Lünen
  • 08.05.12
Politik

Wahlteams kommen auch ins Seniorenheim

„Bewegliche Wahlvorstände“ kommen auch bei der Landtagswahl am Sonntag, 13. Mai, in die acht Alten- und Pflegeheime im Stadtgebiet. „Wir bieten allen Einrichtungen an, ihren Bewohnern die Wahl an Ort und Stelle zu ermöglichen. Kranke können sogar im eigenen Zimmer ihre Stimme abgeben“, sagt Marion Warden, Leiterin des Bereichs Ordnung und Soziales der Stadtverwaltung. Für das städtische Wahlbüro sei es selbstverständlich, Bewohnern von Senioreneinrichtungen, denen der Weg ins Wahllokal zu...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.12
Politik
Der Vorstandsvorsitzende der Gevelsberger CDU, Wieland Rahn mit dem Landtagskandidaten Dirk Weithe
6 Bilder

Parteien präsentieren sich in der FuZo

Schlechter konnte das Wetter kaum sein, als sich am Samstag die meisten Parteien im Zuge der Landtagswahlen kommenden Sonntag in der FuZo in Gevelsberg präsentierten. Die CDU und die FDP boten ihre jeweiligen Kandidaten für den Landtag auf. Sogar die "Piraten" hatten einen Stand So hatten die interessierten Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu informieren.

  • Gevelsberg
  • 07.05.12
  • 1
Politik
2 Bilder

DIE LINKE Moers im Dialog am Infostand

Die Moerser Linken werden im April Infostände anbieten, an denen die Bürger mit den Ratsmitgliedern der Fraktion DIE LINKE und der Direktkandidatin für den Düsseldorfer Landtag Gabriele Kaenders über die Ziele der Partei DIE LINKE reden können. Die soziale Kälte droht sich in NRW zu verstärken. Zu dem von anderen Parteien angedrohten Kahlschlag zeigt DIE LINKE Alternativen auf. Nur mit den LINKEN kann unser Land tolerant, solidarisch und sozial ausgewogen regiert werden. SPD und Grüne sind weit...

  • Moers
  • 06.04.12
  • 1
Politik
Sie wollen die Direktmandate in Bochum wieder für die SPD erringen: Thomas Eiskirch, Carina Gödecke und Serdar Yüksel (v.l.). | Foto: SPD
9 Bilder

Parteien kürten ihre Kandidaten: Der Kampf um die drei Bochumer Direktmandate für die 16. Wahlperiode ist eröffnet

59 Gesetze in 57 Plenarsitzungen hat der Düsseldorfer Landtag in der 15. Wahlperiode verabschiedet. Insgesamt haben die 181 Abgeordneten 92 Gesetzesentwürfe von Sommer 2010 bis März 2012 beraten. Dann löste sich der Landtag vorzeitig auf. Bevor die Wählerinnen und Wähler am 13. Mai zur Wahl schreiten, haben die Parteien ihre Wahlkreis-Kandidaten auf- und Landeslisten zusammengestellt. In einem Konferenzmarathon von Unterbezirksparteitag, Unterbezirksdelegiertenkonferenz und zwei...

  • Bochum
  • 05.04.12
Politik

Kommunale Kompetenz für den Landtag - Christoph Klug und Jens Schäfer kandidieren für den Landtag

Die Kreiswahlversammlung der FDP Gelsenkirchen hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai 2012 aufgestellt. Im nördlichen Wahlkreis 74 kandidiert der Stadtverordnete Christoph Klug. Im südlichen Wahlkreis 75 kandidiert der FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt, Jens Schäfer. Beide Kandidaten wurden mit fast 90 % der Stimmen der Anwesenden gewählt. Dazu erklärte der Kreisvorsitzende Marco Buschmann: „Die FDP startet motiviert und geschlossen mit exzellenten Kandidaten in den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.12
Politik
Versprich nichts, was du nicht halten kannst. Fotomontage P.Ries

FDP- Praxisgebühr abschaffen oder nur aussetzen?

Die Milliarden Überschüsse der Gesetzlichen Krankenversicherungen brachten nun auch die FDP in die richtige Spur. Medienberichten zufolge beharrt der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler auf die Abschaffung der Praxisgebühr für Arztbesuche. „Die große Mehrheit der Bürger will die Praxisgebühr nicht mehr“, sagte Rösler dem „Hamburger Abendblatt“. Die Krankenkassen haben über 20 Milliarden Euro an Reserven angehäuft. Die Praxisgebühr hat seine Lenkungswirkung verfehlt und ist wegen des hohen...

  • Düsseldorf
  • 25.03.12
  • 1
Politik

Sieben Landtagskandidaten - (zum Teil) ganz anders ....

Haben Sie sich schon entschieden? Für eine Partei, für einen Kandidaten? Viel Zeit bleibt nicht mehr. Falls Ihnen Wahlprogramme nicht ganz so wichtig sind: Lassen Sie Ihr Herz sprechen und wählen Sie den Menschen in den Düsseldorfer Landtag, dessen Einstellung zum Leben Ihnen am meisten zusagt. Nur bei uns lesen Sie die Antworten der Aspiranten für den Wahlkreis Wesel III, die in unserem Verbreitungsgebiet wohnen, zu ganz speziellen Fragen. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Wir wählen...

  • Wesel
  • 22.04.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.