Feier

Beiträge zum Thema Feier

Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Altweiber Karneval in der Schänke
Sermer Karnevalsprinz Roman I. besuchte die Schänke

In der Sittardsberger SCHÄNKE wurde eine Altweiberparty gefeiert. Bei meinem Eintreffen war direkt erkennbar, dass hier bereits schön gefeiert und gesungen wurde. Die Gäste hatten wohl auch jeden Grund für das fröhliche Beisammensein gehabt. Denn KARNEVALSPRINZ ROMAN I. und seine Crew wurden gegen 13:30 Uhr in der Schänke erwartet.   Gegen 14:15 Uhr trafen Prinz Roman I. und Gefolge  ein. Die kurze Verspätung war den überfüllten Terminkalender des Prinzen geschuldet.   In der Schänke übergab...

  • Duisburg
  • 14.02.24
Blaulicht
Die Polizei mussste eine Party auf der Brehminsel auflösen. | Foto: Archiv

Zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam
Polizei beendet Party auf der Brehminsel

Überlaute Musik und Partylärm veranlasste Anwohner in Werden am vergangenen Freitagabend, 22. Januar, die Polizei zur Brehminsel zu alarmieren. Im hinteren Teil der Brehminsel an der Joseph- Breuer-Straße trafen die Polizisten auf eine Gruppe junger Männer und einer Jugendlichen. Neben der ruhestörenden Musik standen alle Feiernden ohne angelegte Masken eng  beieinander. Auf den Tischtennisplatten waren zahlreiche Flaschen abgestellt.Auch aufgrund der vielfältigen Verstöße gegen die...

  • Essen-Werden
  • 25.01.21
Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Politik
Mit Abstand wurden die Polizisten in Dortmund vereidigt, Auch der traditionelle "Mützenwurf" wurde für den Coronaschutz in ein "Hochhalten" der Mütze umgewandelt.  | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Dortmund: 498 junge Polizisten in der Schalthalle 101 auf Phoenix West vereidigt
Minister: "Ich brauche jeden Einzelnen"

Mit Masken und Abstand wurden gestern auf zwei Feiern 498 Kommissaranwärter*innen und vier Regierungsinspektoranwärter*innen aus Dortmund und Hagen in der Hörder Schalthalle 101 auf Phönix West vereidigt. Für sie alle begann vor einem Jahr der Lebensabschnitt bei der Polizei. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte die Studierenden sowie den Innenmister des Landes NRW, Herbert Reul.  "Heute ist ein ganz besonderer Moment für Sie und für uns alle. Ich freue mich sehr, dass wir in der jetzigen...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Politik

Beschäftigung von Angehörigen von Politikern bei der Stadt Essen

Für das System aus Vetternwirtschaft, Gefälligkeiten und Begünstigung haben sich in Deutschland schon seit langem eigene Begriffe fest etabliert: In Bayern heißt es „Amigo“, in Baden-Württemberg wird es „Spätzle Connection“ genannt , in Köln herrscht der Kölsche Klüngel nach dem Motto: „Mer kennt sich, mer hilft sich“ und sogar in Essen gab es in den 90ern bis zu den NUller Jahren hierfür den Begriff „Nowakei“. So unterschiedlich die Begriffe meinen sie doch eigentlich dasselbe: Ein System auf...

  • Essen-Süd
  • 27.09.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Jubel ja, Randale nein - Das richtige Verhalten bei Jubelfeiern anlässlich der Fußball-EM

Eins vorweg - die Polizei möchte kein Spielverderber sein. Die Hagener Polizisten teilen die Freude der Fußballfans und haben Verständnis für spontane Jubelfeiern. Problematisch werden Feiern immer dann, wenn sich Menschen z.B. bei der Teilnahme an einem Autokorso sehr leichtsinnig verhalten. Sie gefährden dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Und genau hier muss die Polizei dann einschreiten. Damit es erst gar nicht so weit kommt, gibt die Hagener Polizei einige...

  • Hagen
  • 10.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Im Wald am Rande der Grillwiese kam es bei der Mai-Party zu der Vergewaltigung. | Foto: Magalski

Vergewaltigung: Polizei sucht Mann mit Brille

Sechs Tage nach der Vergewaltigung einer jungen Dortmunderin bei der Mai-Party an der Grillwiese am Cappenberger See in Lünen gibt es wohl eine erste heiße Spur. Im Visier ist ein junger Mann mit Sonnenbrille. Die Kripo verfolgt mehrere Hinweise und ermittelt auf Hochtouren. Zwei Männer lockten den Ermittlern zufolge während der Maigänger-Party eine Frau aus Dortmund in ein Waldstück am Rande der Grillwiese, dort vergewaltigte einer der jungen Unbekannten das Opfer. Der Komplize hielt sich in...

  • Lünen
  • 07.05.15
Sport
Der WM-Sieg der deutschen Elf wurde bis spät in der Nacht gefeiert. Foto: Krusebild

WM-Bilanz der Polizei im Kreis Recklinghausen

Rund 13.100 Fans verfolgten beim Public Viewing den Sieg der deutschen Mannschaft gegen Argentinien. Die Arena am Recklinghäuser Rathaus war dabei mit rund 8.000 Fans nach wie vor die größte Public Viewing Veranstaltung im Kreis. In Gladbeck feierten rund 1.650 Fans (Soccer Arena und Jakobshalle), in Marl waren es 1.000 Zuschauer. Die übrigen Fußballbegeisterten feierten an kleineren Public Viewing Standorten und in diversen Gaststätten. Während des gesamten Spiels blieb es in allen Städten...

  • Recklinghausen
  • 14.07.14
Überregionales
Florian Stahl wird seit Samstag vermisst, die Familie bittet um Hinweise. | Foto: Familie Stahl

Familie vermisst Florian seit Karnevalsparty

Familie Stahl macht sich große Sorgen: Sohn Florian wollte am Samstag in Olfen Karneval feiern, seit dem Abend fehlt von dem Schüler jede Spur. Florian trug bei seinem Verschwinden ein auffälliges Affenkostüm. Samstagabend sahen Zeugen den Schüler (19) aus Datteln vor dem Festzelt an der Stadthalle in Olfen zum letzten Mal - danach verliert sich seine Spur. "Florian könnte überall im Umkreis von Olfen sein", so seine Schwester Daniela Stahl und bittet alle Menschen - auch in den umliegenden...

  • Lünen
  • 03.03.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales
Stefan Mickan am Montag: Die Spuren der Schläge sind in seinem Gesicht deutlich zu sehen. | Foto: Magalski

Karnevals-Party endet für Helfer mit Schlägen

Das Auge ist blau und geschwollen, die Lippe verletzt. Karneval endete für einen Lüner im Krankenhaus. Stefan Mickan wollte helfen und wurde selbst zum Opfer. Es passierte am Karnevalssamstag in einer Gaststätte in Lünen-Süd. Stefan Mickan (18) feierte hier mit Freunden. "Dann ging im Nebenraum plötzlich etwas zu Bruch", erzählt Mickan. Ein Gast sei in eine Scheibe geschubst worden. "Ich wollte helfen und bin hingelaufen." Er habe ein Mädchen aus dem Tumult ziehen können und wollte schlichten -...

  • Lünen
  • 11.02.13
  • 1
Überregionales
Zum Polizeieinsatz kam es nachts an der Brückstraße. | Foto: Tommy S/ pixelio

Platzverweise wegen Party auf der Brückstraße

Auflauf auf der Brückstraße: Etwa 100 Menschen feierten in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juli, in der Innenstadt vor einer Szenekneipe an der Brückstraße. Auf Grund von Bürgerbeschwerden musste die Polizei um 0.45 Uhr eingreifen. Denn kurz nach Mitternacht gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern ein, die sich über Ruhestörungen beschwerten. Vor einem Szenelokal hatte sich eine Menschenmege versammelt, die laut Polizei, lautstark Alkohol konsumierte. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Überregionales
Kenny (3.v.l.) hatte zur Facebook-Party in Horstmar eingeladen. Seine Freunde wollen ihm nun bei den Kosten helfen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Keine Chance für die Facebook-Party

Keine Chance für die Facebook-Party: Polizei und Sicherheitsdienst hatten gründlich gearbeitet. Alle neun Eingänge zum Seepark waren gesperrt, für Jugendliche gab es hier am Samstagabend keinen Eintritt. Der Seepark war von der Stadt Lünen zur Party-Sperrzone erklärt worden. Im und um den See patroullierten Streifenwagen, Zivilkräfte und Polizisten auf Pferden. Eine Hundestaffel stand in Bereitschaft. Die Polizei ließ nichts anbrennen. "Immerhin haben wir hinreichende Erfahrungen mit Partys...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 3
Überregionales
Am Horstmarer See soll am Samstag eine riesige Facebook-Party steigen. | Foto: Magalski

Facebook-Party soll in Horstmar steigen

In Hagen, Dortmund, Waltrop sorgten sie für Aufregung: Am Horstmarer See in Lünen soll nun die nächste Facebook-Party steigen. Über 2.500 "Gäste" haben bereits zugesagt. "Project X Next Try!" heißt die Veranstaltung, die für den nächsten Samstag, 14. Juli, bei Facebook veröffentlicht wurde. Eine Anspielung auf den Film "Project X", in dem es um eine Party geht, die ganz mächtig aus dem Ruder läuft. Droht das auch in Lünen? Der Einlader, der sich bei Facebook Carlson Lowers nennt, schreibt...

  • Lünen
  • 10.07.12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Die Ankunft der Mannschaft wurde von den Fans bereits am Flughafen gefeiert - auch dort friedlich. Foto: Batz

"Schadensbilanz" nach der Feier - Party ging friedlich ab

Der größte Erfolg in der Vereinsggeschichte des BVB wurde am gestrigen Abend in der City nach Einschätzung aller Beteiligten ausgelassen, aber absolut friedlich gefeiert. Hier eine kurze Bilanz aus der Sicht der verschiedenen Organisatoren: +++ Ordnungsamt +++ Das städtische Ordnungsamt hatte zur Überwachung des Glasverbotes und zur Durchführung eventuell notwendiger Sperrmaßnahmen am Alten Marktes insgesamt 42 eigene Mitarbeiter/-innen und weitere 50 Kräfte einer Security-Firma im Einsatz....

  • Kamen
  • 14.05.12
Überregionales
Eberhard Rogge mit einem Bild aus Kindertagen. Der Lüner wird 17 Jahre alt. | Foto: Magalski

Zwei Kinder, fünf Enkel: Er wird 17 Jahre alt

Hätte die Hebamme sich durchgesetzt, er wäre ein Geburtstagskind wie viele. Doch Mama blieb stur – und der kleine Eberhard erblickte als Schaltjahresbaby das Licht der Welt. Es war 1944 und es war Krieg. Chaos überall. Im Hause Rogge aber musste Ordnung herrschen. Als Baby Eberhard um kurz nach Mitternacht zum ersten Mal schrie, war sein Schicksal besiegelt. Geboren am 29. Februar, den es nur alle vier Jahre gibt. „Die Hebamme wollte dann die Geburtszeit einfach zurückdrehen, damit ich noch am...

  • Lünen
  • 29.02.12
Überregionales
Foto: Foto: Weiser
10 Bilder

Stadtfest: Viele feierten - doch Polizei meldete auch Übergriffe

Unna. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Unnaer Stadtfestes. Tausende feierten von Freitag bis Sonntag bei meist gutem Wetter und genossen das Open Air-Programm in der Innenstadt. Doch es gab auch negative Meldungen: Nach Polizeiangaben kam es im Umfeld des Festes zu brutalen Ausschreitungen. Dabei entsetzt das rohe Vorgehen der Täter, die ohne Vorwarnung zuschlugen oder -stachen. Am Freitagabend (2. September) gegen 21.30 Uhr erlitt ein 39-jähriger Unnaer eine...

  • Unna
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.