Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Die  "Nablus Circus School" aus Palästina ist nur eine der internationalen Truppen, die am Sonntag bei der Kinderkulturkarawane auf dem Friedensplatz auftreten. Schon ab Freitag lädt das Micro Festival bei freiem Eintritt zu Open Air Straßentheateraufführungen und Weltmusik ein.  | Foto: Nablus Circus School
5 Bilder

Der Friedensplatz wird drei Tage lang zur Open-Air-Bühne
Micro!-Festival bringt Theater und Musik in die City

Zum Ferien-Finale versüßt das Micro! Festival das letzte Ferienwochenende. Das Kulturfestival lädt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage bei freiem Eintritt zu Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz ein.  Kaum ein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus unterschiedlichen Ländern zu einem kostenlosen Event für Jung und Alt. Drei Tage lang heißt es ab Freitag, 23. August, Eintritt frei bei Straßentheater-Aufführungen und Livemusik. Künstler aus 13...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
Ein Skate-Contest wird auf einer Minirampe ausgetragen.  | Foto: Mazo
4 Bilder

Rund um Kultur, Musik, Sport und Lifestyle wird am 7. September im Hoeschpark gefeiert
Neues Urbanculture-Fest im Park

Das Urbanculturefest feiert am Samstag, 7. September, im Hoeschpark seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air von 14 bis 23 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Trend- und Funsport-Angeboten, Streetart-Aktionen und verschiedenen Foodtrucks. Musikalische Höhepunkte auf der Hip-Hop-Bühne des JKC sind der Kölner Außnahmerapper...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Open Air auf dem Friedensplatz lockt das Micro! Festival viele Musik- und Theaterfans ab dem 23. August nach Dortmund. | Foto: Ralf Braun

Drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz
Micro!-Festival wird ganz groß

Lachen, Tanzen, Mitwippen, Staunen: Das Micro!Festival bietet vom 23. bis 25. August auf dem Dortmunder Friedensplatz viele großartige Entdeckungen aus 13 Ländern. Weltmusik und internationales Straßentheater versüßen umsonst unter freiem Himmel das Ende der Sommerferien. Am Samstag servieren die tollpatschigen Barkeeper von "Sitting Duck" aus Belgien Drinks, Soweto Soul tanzt durch die südafrikanische Musikgeschichte und zwölf junge Schauspieler des Bielefelder "AlarmTheaters" fragen nach den...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Orange Goblin ist eine der legendären Bands der Stonerrock-Welle Mitte der 90er Jahre und seit über 20 Jahren ihrem Stil treu. Sie verwischt die Grenzen zwischen klassischem Stoner, Doom und Crust, ohne die Heavy Metal-Fahne fallen zu lassen.  | Foto:  Paul Harries

Am Wochenende, 9. und 10. August zum 5. Geburtstag an der Schlägelstraße
Junkyard Openiar

Fünf Jahre feiert am 9. und 10. August JunkYard mit einem Openair an der Schlägelkstraße 57. Die Londoner Stoner-Rock-Formation Orange Goblin war der erste Headliner, der feststand. Neben ihnen werden auch die deutschen Bands Camel Driver und Burnpilot auf der Bühne am ehemaligen Schrottplatz in der Nordstadt stehen. Das vom Blackplastic, Farbaffäre und JunkYard veranstaltete Openair ist eine feste Institution des jährlichen Dortmunder Musikprogramms. Einst verlieh das Festival dem JunkYard...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
  • 1
Kultur
Festivalbesucher an der zweiten Hauptbühne.  | Foto: Jana Schwalbert
9 Bilder

Musik
Heiße Juicy Beats

In gehobener Stimmung lief am Freitag, 26. Juli, und dem darauffolgenden Samstag das Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Mit namhaften Künstlern wie Trettmann, Annenmaykanteit, SDP oder Bausa war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Früh um 14 Uhr eröffnete der Park am Freitag seine Tore und der Spaß begann. Während auf der Festwiese  die großen Acts ihr Programm hatten, sorgten zeitgleich DJs und andere Künstler verteilt auf verschiedenen Bühnen im Westfalenpark für gute Stimmung. Rund...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Partymusik und Topstimming: Die Berliner SDP begeisterten tausende Festivalbesucher als Hauptact auf der Mainstage.   | Foto: Arne Mueseler/ Juicy beats
4 Bilder

Heiße Auftritte und Silent Disco: Samstag war die größte Tanzfläche Dortmunds ausverkauft
50.000 feierten Juicy Beats Festival

Heiß her ging's bei fast 40 Grad im Schatten schon am Freitag beim Juicy Beats Festival. Im Westfalenpark feierten rund 18 000 Musikfans Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie und Kid Simius. Nachdem Samstag die Tageskassen mit einem Restkontingent an Tagestickets geöffnet wurden, war der zweite Festivaltag nachmittags ausverkauft. Die Festivalbesucher erwartete nicht nur eine so irrsinnige wie eindrucksvolle Show von SDP, sondern auch Walls of Death bei Kelvyn...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Nur noch zweimal schlafen, dann gibt's zwei Tage lang Musik auf zehlreichen Bühnen und Tanzflächen im Westfalenpark.  | Foto: H & H photographics
6 Bilder

150 DJs und Bands beim Juicy Beats openair im Westfalenpark erleben
Festivalsamstag fast ausverkauft

Wer Bands wie SDP, Bausa, Dendemann, Ufo361, Drunken Masters, OK Kid, und Querbeat , Mousse T., Tube & Berger und mehr erleben will, aber noch keine Karte fürs Juicy Beats hat, sollte sich rasch entscheiden, denn der Festivalsamstag im Westfalenpark ist fast ausverkauft. Und sobald der Samstag, 27. Juli  im Westfalenpark  ausverkauft ist, gibt's auch keine Kombitickets für beide Tage mehr. Letzte Tickets gibt es dann zum Preis von 17 Euro an der Nachtpartykasse, die nach dem Bühnen-Programm ab...

  • Dortmund-City
  • 24.07.19
Kultur
Das Street Beach Festival lädt, wie hieran der Kampstraße, mitten in der City an den Strand ein.
 | Foto: To Kay Photography

Sand, Strand und karibische Klänge
Street Beach Festival

Jede Menge Sand, Liegestühle und Foodtrucks verwandeln die Dortmunder Kampstraße am Wochenende in einen städtischen Strand, an dem Beachvolleyball gespielt wird. Das Street Beach Festival lockt am Ferienwochenende mit Musik, Cocktails und Leckereien heute, 20. Juli, bis 22 Uhr und am Sonntag, 21. Juli, von 13 bis 18 Uhr. Zu karibischem Flair mit Palmen und Spezialitäten gibt's bei der Strandparty am Samstag ab 18 Uhr Reggea von Roughhouse und am Sonntag ab 14 Uhr von André George. Der Eintritt...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
  • 1
Kultur
 Mit einer Gala für den guten Zweck beginnt heute das Comedy-Festival im Spiegelzelt an der B1. 
 | Foto:  Simon Friedmann, dk-concept, Jörg Knör, Harald Hoffmann

RuhrHOCHdeutsch macht ab heute das Spiegelzelt zur Sommer-Bühne
Festival startet mit Benefiz-Gala

 Mit einer Benefiz-Gala beginnt heute im nostalgischen Spiegelzelt das Festival RuhrHOCHdeutsch an der Dortmunder Westfalenhalle. Danach können sich Comedy- und Kabarettfreunde den ganzen Sommer lang vom 14. Juni bis 13. Oktober auf Stars der Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo, freuen. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps stehen auf der Bühne. Wie es Tradition ist, wird das Festival RuhrHOCHdeutsch am Donnerstag um 20 Uhr wieder mit einer...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
150 Chöre laden am Samstag in Dortmund zu openair-Konzerten in die City ein.  | Foto: Bülent Kirschbaum
2 Bilder

5000 Sänger machen die Dortmunder City zur großen Bühne
Fest der Chöre erwartet 50.000 Besucher

Rund 5.000 Sänger und zehnmal so viele Zuhörer werden am Samstag, 15. Juni, zum Fest der Chöre in der City erwartet. Von 10 bis 22 Uhr machen über 150 Chöre und Ensembles Plätze, Kirchen und Geschäfte zur großen Bühne. 100 Ehrenamtliche helfen am beliebtesten Tag des Festivals Klangvokal, die Innenstadt mit der vielfältigen Vokalmusik in eine vibrierende Klangkulisse verwandeln. Mit dabei sind Chöre aller Genres und Altersgruppen: Kita- und Schulchöre singen wie Konzert- und Kirchenchöre. Von...

  • Dortmund-City
  • 11.06.19
Kultur

Chronixx ist im Juni Headliner in Wischlingen
Ruhr Reggae Summer

Vom 20.bis 22. Juni dreht sich im Revierpark Wischlingen zum 7.Mal alle um die karibischen Reggae-Klänge. Der Jamaikaner Chronixx ist Headliner und steht neben Inner Circle, Jah9, Miwata, Groundation und anderen auf der Bühne. Erstmals sind Gastronomen beim Festival verpflichtet, nur zertifiziertes Bio Fleisch anzubieten und ihre Speisen auf biologisch abbaubaren Kunststoff-Tellern anzubieten. Infos unter www.ruhr-reggae-summer.de

  • Dortmund-City
  • 27.05.19
Kultur
Mittanzen ist erwünscht beim Tanz Folk-Festival am Samstag im Keuning-Haus.
 | Foto: Katrin Pinetzki, Stadt DO

Tänzer und Vereine überall aus der Welt kommen in Dortmund zusammen
Tanz-Festival feiert mit Folk

Das wohl bunteste Festival im Keuning-Haus feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal lädt „Tanz Folk“ am Samstag, 25. Mai, in und um die Leopoldstraße ein. Kulturvereine und Folklore-Gruppen aus aller Welt bieten ab 14 Uhr die Tänze ihrer Heimat dar. Die 26 Gruppen aus 21 Ländern mit rund 500 Teilnehmern kommen aus Afrika, Asien, Europa und Südamerika – von A wie Amigo Tango über K wie Kharisma bis zur polnischen Tanzgruppe Wiselka. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Die Fans der Mayday sind so vielfältig wie die Musik selbst. Ob Techno-Liebhaber oder leidenschaftlicher Hardcore-Fan, ob mit Fellstulpen, pinken Haaren oder Netzshirt, alle feiern hier von 19 bis 9 Uhr friedlich und wild miteinander. | Foto: Mayday
3 Bilder

20.000 Fans feiern bei der Mayday in Dortmund "when music matters"
Der größte Tanz in den Mai

35 Acts, 14 Stunden und 20.000 Musikfans: Die Mayday , Dortmunds größter Tanz in den Mai kündigt sich an. „When music matters - Music First!" ist das Motto der Party am 30. April auf drei Bühnen in den Westfalenhallen.   Mit 34 Jahren zählt die Mayday zu den traditionsreichsten Techno-Veranstaltungen Deutschlands. Seit jeher liegt der Schwerpunkt der Megaparty auf der Vielseitigkeit der elektronischen Musik. Das LineUp, bestehend aus Stars wie Tiësto, Boys Noize, Chris Liebing, Lost...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
  • 1
Kultur
Wenn das Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund Dienstag, 9. April, startet, steht wieder ein Special auf dem Programm, dass den Film aus dem Kinosaal auf die Häuserwände der Stadt bringt und die Zuschauer zur Bewegung einlädt: "Shorts on Weehls" heißt die Filmfahrradtour am Festival-Donnerstag (11.), die  Katharina Gorodynska (l.)  und Nicole Rebmann schon mal testeten. Das Mitmachen in kostenlos.
 | Foto: Schmitz

Vom 9. bis 14. April stehen Bilderfallen im Fokus
Internationales Frauenfilmfest in Dortmund

Das Internationale Frauenfilmfestival macht vom 9. bis 14. April in Dortmund Bilderfallen - Täuschung, Tarnung und Maskerade zum Thema. Am sechs Tagen sind 130 Filme und Videos aus 38 Ländern zu sehen. Das Thema wird quer durch die Filmgeschichte betrachtet - von der kurzen Stummfilm-Komödie, über Super-8-Filme aus dem Ruhrgebiet der 60er bis 80er Jahre bis zu aktuellen Experimental- und Dokumentarfilmen reicht das Spektrum. Hochpolitische Filme über rassistisch motivierte Gewalt, die...

  • Dortmund-City
  • 05.04.19
Kultur
 Ekkehard Freye ist das letzten Mal am 10. April im Schauspielhaus in "Ich, Europa"zu sehen. | Foto: Birgit Hupfeld

Schauspielhaus lädt zu Theater und Lesungen ein
Minifestival zu "Europa"

Zur letzten Vorstellung „Ich, Europa“ veranstaltet das Schauspiel das Minifestival „Riding the Bull“. Den Auftakt macht die türkische Autorin Ece Temelkuran am 5. April um 20 Uhr im Studio, die ihr neues Buch „Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur“ vorstellt. Darin plädiert sie angesichts des grassierenden populistischen Zeitgeistes für eine internationale Debatte. Autor Muzaffer Öztürk berichtet am 9. April um 20 Uhr im Studio in Liedern und Texten von...

  • Dortmund-City
  • 30.03.19
Kultur
 Die Organisatorinnen um Levent Arslan (M.) haben ein bunten Festival- Programm mit vielen Tanzgruppen rund um das Gastland Argentinien im Keuning-Haus zusammen gestellt. | Foto: Torsten Tullius
2 Bilder

Argentinien am Wochenende mit Tanz, Kultur und Musik im Fokus
!VIVA! Südamerika feiert Festival im Keuning-Haus

„!VIVA!“ heißt es am 22. und 23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.  Das Festival bietet Freitag und Samstag viele Genüsse, lebendige Eindrücke und Informationen über die Lebensweise in den Ländern Südamerikas, aber auch über das...

  • Dortmund-City
  • 19.03.19
Kultur
Tickets für das 10. Zeltfestival Ruhrhochdeutsch im Spiegelzelt an der B1 sind ab sofort erhältlich. | Foto: Foto: Martin Filipponi
4 Bilder

Ab sofort gibt es Karten für das Dortmunder Comedy-Festival
RuhrHOCHdeutsch zum 10. Mal im Spiegelzelt

Schon in die zehnte Saison geht das Festival RuhrHOCHdeutsch, für das es ab sofort Karten gibt. Im historischen Spiegelzelt vor den Westfalenhallen präsentiert das Fletch Bizzel den ganzen Sommer lang, vom 13. Juni bis 13. Oktober, Größen der Kabarett- und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps. Mit über 180 Künstlern ist RuhrHOCHdeutsch das größte Festival seiner Art im deutschsprachigem Raum und bereichert...

  • Dortmund-City
  • 07.02.19
Kultur
800 junge Tanzbegeisterte nutzten die große Bühne für HipHop, Folklore und Tanztheater.   | Foto: Lucas Maserski

Tanz-Festival "Get on Stage"begeisterte Besucher in der Aula am Ostwall
Wildes Wochenende für 800 junge Tänzer

Natur, Piraten, Weltraum und Bienensterben - all das brachten Kinder und Jugendliche beim Tanz auf die Bühne. In der Aula am Ostwall stand beim Tanzfestivals "Get on Stage" der Spaß im Mittelpunkt und keiner still. Neoklassische Ballettchoreografien, palästinensische und bulgarische Volkstänze und Hip Hop begeisterten die Zuschauer. Außerdem feierte der urbane Tanzfilm „Pink & Blue“ Premiere – eine Produktion von Tänzern aus Dortmund und dem Studio 26 in den Niederlanden. Der Film ist in einer...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
Kultur
 Innovative Ideen, Dinge neu zu nutzen, präsentiert das Festival am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Hier wird auch postapokalyptischer Schmuck gefertigt und die Frage „Wie passt mein Jahres-Hausmüll in ein Honigglas?" beantwortet.  | Foto: Artmann
2 Bilder

Drittes Festival mit Markt, Workshops und Diskussionen am Wochenende im Depot
"Trash Up" zeigt Upcycling

Alle guten Dinge sind drei. Am Wochenende, 10. und 11. November, wird es das Trash Up! Festival im Depot ein drittes Mal in Folge geben. Denn Upcycling ist gefragt. Das Thema des zukunftsweisenden Festivals gewinnt an Bedeutung - lokal bis global. Trash Up! hinterfragt im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, Filmen und Workshops auch die geforderte Nachhaltigkeit unterschiedlicher Müllvermeidungs- und Verwertungsstrategien. Bei Trash Up! präsentiert sich an der Immermannstraße eine wachsende...

  • Dortmund-City
  • 06.11.18
Kultur
199 Veranstaltungen haben die Programmmacher des Hafenspaziergangs für Samstag zusammen gestellt. | Foto: Schmitz

Leinen los zur Hafen-Sause

Ausdauer ist gefragt, beim großen Hafenspaziergang, bei dem über 100 Veranstaltungen  am Samstag an 53 Orte einladen. Im Quartier kann am Samstag, 1. September, in die Nordstadt gefeiert  und Neues zu entdeckt werden. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an vielen Orten einen bunten Mix an Livemusik und Kultur, Kulinarischem, Mitmachangeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den über 199 Programmpunkten ihren persönlichen...

  • Dortmund-City
  • 28.08.18
  • 3
  • 1
Kultur

Neu: Outdoor Festival »cargo:JAZZ« am Umschlagplatz Hafen

Das kulturelle Leben in der Nordstadt wird um einen Festivaltag reicher: Das 1. Dortmunder »cargo:JAZZ«-Festival. Am „Umschlagplatz“ am Hafenbecken kommen am Samstag, 11. August, von 15 bis 22 Uhr junge Künstler zusammen, um ihre Musik zu präsentieren. Sphärische Klänge treffen auf Gitarrensounds, swingende Rhythmen auf deftige HipHop-Beats. Die junge Gastronomie-Location „Umschlagplatz“ bildet mit ihren Containern die Hafen-Kulisse für das neue Outdoor Festival mit fünf Bands. Initiator ist...

  • Dortmund-City
  • 31.07.18
Kultur
Egal wie heiß es vor der großen Bühne auf der staubigen Wiese war, das Festivalvolk tanzte. | Foto: H & H photographics
6 Bilder

Rekord: Über 50.000 feiern heißes Juicy Beats Festival-Wochenende

Das heißeste Festivalwochenende des Jahres feierte das Juicy Beats mit einem   Besucherrekord. Über 50.000 Musikfans tanzten am Freitag (20.000 Besucher) und Samstag (32.000 Besucher) im Westfalenpark zu Top-Acts wie Kraftklub, 257ers, Boys Noize, Feine Sahne Fischfilet, Editors, Rin, Haiyti und Kontra K. Insgesamt traten rund 200 Künstler, Musiker und DJs aus der ganzen Welt auf den über 20 Bühnen und Floors auf und verwandelten den gesamten Park in eine der idyllischsten Festival-Locations...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
Kultur
Doppelt so viele Wasserstellen, an denen Festivalbesucher kostenlos Wasser zapfen können, werden am Wochenende  fürs Juicy Beats Festival im Westfalenpark aufgebaut. | Foto: H & H photographics
3 Bilder

Auf zum Festival: 100 DJs und 50 Liveacts an zwei Tagen beim Juicy Beats im Westfalenpark erleben

Damit Zehntausende Musikfans beim Juicy Beats Festivals am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juli, wieder mit über 150 Acts an zwei Tagen auf über 20 Bühnen und Floors im Westfalenpark feiern können, wird der Park morgen (26. Juli, und am Sonntag (29.) für Besucher geschlossen. Bis Sonntag werden rund 3000 Camper das Gelände beim TSC Eintracht in einen Campingplatz mit Sandstrand verwandelt. Erstmals bietet das Juicy Beats neben sechs Bühnen und 14 Floors auch einen DJ Autoscooter und macht den...

  • Dortmund-City
  • 24.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.