Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Der vermisste RWE-Mitarbeiter ist gefunden und in Sicherheit gebracht.
49 Bilder

Vermisster gefunden - Chemieunfall im Heizkraftwerk - Übung für 51 Feuerwehrleute

„Der Vermisste ist gefunden!“ Schon kurz nach Eintreffen der Feuerwehr im RWE-Heizkraftwerk an der Wohlfahrtsstraße kam die erlösende Nachricht aus dem Lagerraum für verdünnte Salzsäure. Eine Leckage an einem Chemikalienlagertank in der Wasseraufbereitungsanlage des Kraftwerks hatte den Alarm ausgelöst. Das Gute: Es war nur eine Übung für rund 51 Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Bochum. Mit 16 Fahrzeugen rückte die Feuerwehr nach dem Alarm zur...

  • Bochum
  • 10.03.12
Überregionales
Foto: Molatta

Gefahr durch fehlende Gullydeckel

An diesem Wochenende (18. und 19. Februar) wurden im Bochumer Norden etwa 30 Abdeckungsroste von Gullys gestohlen. Der Notdienst der Stadt Bochum sicherte die Sinkkästen zunächst. Der Technische Betrieb wird die Abdeckungen zeitnah ersetzen. Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Gullydeckel fehlen, bittet das Tiefbauamt die Bürgerinnen und Bürger um besondere Vorsicht. Fehlende Roste können der Polizei und der Feuerwehr gemeldet werden. Abgesehen von der Gefahr für die Verkehrsteilnehmer -...

  • Bochum
  • 21.02.12
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John | Foto: Karsten John
3 Bilder

Wohnungsbrand in Langendreer – Neun Personen erlitten eine Rauchvergiftung

Nach einem Wohnungsbrand in Langendreer am Mittwoch, 11. Januar, mussten neun Personen, darunter drei Kinder und ein Polizist, mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus transportiert werden. Um 05:53 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizeialarmiert. Gemeldet wurde aufsteigender Rauch aus einer Wohnung an der Hauptstraße. Bein Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuer- und Rettungswache stellten die Einsatzkräfte tatsächlich eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2....

  • Bochum
  • 11.01.12
Überregionales
Durch den Sturm wurde an der Wasserstrasse in Bochum ein Baum auf einen Kindergarten geworfen.
Er würde von der Feuerwehr beseitigt. Foto: Karsten John | Foto: Karsten John

Sturmtief Andrea: Feuerwehr muss Bäume zersägen und Dachziegel sichern

Auch am Nachmittag musste die Feuerwehr Bochum immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. In fünf Fällen mussten Bäume zersägt werden einmal wurden lose Dachziegel gesichert. Am „Jasminweg“ und in der Straße „An der Papenburg“ stürzten Bäume auf die Fahrbahn und mussten zersägt werden. Ein weiterer Baum blockierte Straßenbahnschienen an der Straße „Am Honnengraben“. Auch dieser wurde zersägt und entfernt. In Weitmar stürzten zwei Bäume gegen Häuser: An der Wasserstraße kippte eine 8 Meter hohe...

  • Bochum
  • 05.01.12
Ratgeber
Einsatzbereit: Die Bocuhmer Feuerwehr. | Foto: Stadt

Sturmtief Andrea über Bochum

Aktuelle befindet sich das Sturmtief „Andrea“ über dem Stadtgebiet. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor Orkanartigen Böen mittlerweile auf eine Warnung vor schweren Sturmböen herabgestuft. Es muss allerdings bis 18 Uhr weiterhin mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gerechnet werden. Im Zusammenhang mit „Andrea“ kam es bei der Feuerwehr über Tag zu weiteren 3 Einsätzen. Erneut mussten 2 Bäume zersägt werden (an der Straße „Polterberg“ und an der „Parkstraße“) und eine lose...

  • Bochum
  • 05.01.12
Überregionales

Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum

Insgesamt 15 Mal musste die Feuerwehr Bochum an Silvester zu kleineren Bränden ausrücken, dabei blieb es jedoch bei Routineeinsätzen ohne Verletzte. Die Fahrzeuge des Rettungsdienstes waren im gleichen Zeitraum rund 100 Mal im Einsatz. Bei den Bränden handelte es sich in 10 Fällen um brennende Mülltonnen oder brennenden Unrat. Am Peter-Parler-Weg in Querenburg gerieten vermutlich durch Feuerwerkskörper Gegenstände in einer Garage in Brand. Auch diesen Brand konnten Einsatzkräfte schnell mit...

  • Bochum
  • 01.01.12
Überregionales
Rettungskräfte ind er Nacht im Einsatz. Foto: k. John | Foto: K. John

Schutzengel machte Überstunden

Am späten Sonntagnachmittag kam es in Langendreer zu einem Unfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein Opel Corsa prallte im Kreuzungsbereich Baroper Straße und Langendreerstraße mit einem Geländewagen zusammen. Unmittelbar nach dem Zusammenprall fing der Corsa Feuer. Glücklicherweise konnten sich sowohl der Corsafahrer, er war alleine in seinem Wagen unterwegs, als auch die zwei Insassen des Geländewagens in Sicherheit bringen. Alle drei Personen erlitten leichte Verletzungen....

  • Bochum
  • 20.12.11
  • 1
Überregionales
Foto: Presseamt/Stadt Bochum

Feuerwehr auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt

Mit einem eigenen Stand sorgt die Feuerwehr Bochum für mehr Sicherheit auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr stehen mindestens drei Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr in dem Stand in der Huestraße. Ausgerüstet mit Notfallrucksack und Defibrillator sowie Feuerlöschern und Löschdecke können die Einsatzkräfte bei sämtlichen Notfällen die ersten Maßnahmen einleiten, bis die Verstärkung von einer Feuerwache eintrifft. Natürlich können an dem...

  • Bochum
  • 01.12.11
Überregionales
Das defekte Gerät wurde von der Feuerwehr geborgen. | Foto: Karsten John

Feuer in Pizzeria

Gegen 11.35 Uhr wurde am 18. November, die Feuerwehr zu einem Brand in einer Pizzeria an der Universitätsstrasse 20 in Bochum gerufen. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache eine Fritteuse in Brand geraten. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Geschäft schwer in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand, die Kripo ermittelt.

  • Bochum
  • 18.11.11
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Aus dem Garten in Querenburg auf den Rathausvorplatz

Die Adventszeit naht, die Vorbereitung für das Aufstellen der städtischen Weihnachtsbäume läuft auf Hochtouren, auch vor einigen Bezirksverwaltungsstellen und auf Plätzen wie dem vor dem Bochumer Rathaus. Den Weihnachtsbaum spenden Bochumer Bürger, in diesem Jahr kommt er aus Querenburg. Die Blaufichte ist etwa 30 Jahre alt und acht Meter hoch - zu groß für den kleinen Garten an der Straße Am Erlenkamp. Sie schmückt daher in der Adventszeit den Rathausvorplatz. Mit großem Gerät wurde der Riese...

  • Bochum
  • 18.11.11
  • 1
Überregionales

THW Ortsverband Herne im Dauereinsatz

Herne. Der Großbrand des Freizeitbades „Wannanas“ überschattete alle anderen Ereignisse des 10. November 2011 in der Stadt Herne. Um 03.09 Uhr alarmierte die Berufsfeuerwehr die Fachgruppe Logistik des Ortsverbandes (OV) Herne. Wenn mitten in der Nacht das Mobiltelefon klingelt ist meistens etwas passiert, was sich niemand wünscht. So auch am Donnerstag morgen, als um 03.09 Uhr das Mobiltelefon des Ortsbeauftragten Sven Leichner klingelte. Ein Großbrand, der im Laufe des Tages das Freizeitbad...

  • Herne
  • 11.11.11
  • 1
Überregionales
Einsatzwagen vor Ort
4 Bilder

Eine Tote und sechs Verletzte bei Zimmerbrand - Ursache ein technischer Defekt

Zum dritten Mal musste in diesem Jahr die Feuerwehr am Sonntag, 16. Oktober, zu einem Brand in die Alte Bahnhofstraße in Bochum-Langendreer ausrücken. Eine Tote und sechs durch Rauchgas verletzte Personen sind bei dem Feuer im zweiten Obergeschoss des Hauses Alte Bahnhofstraße 178 zu beklagen. Die Wohnung nun durch Ermittler der Bochumer Kriminalpolizei und einen Brandsachverständigen untersucht. Es konnte eindeutig festgestellt werden, dass es im Wohnzimmer zu einem Kurzschluss in dem...

  • Bochum
  • 16.10.11
  • 2
Überregionales
Dachstuhlbrand in Langendreer, Foto: Karsten John | Foto: Karsten John

Vier Leichtverletzte und vier tote Tiere bei Dachstuhlbrand

Zu einem weiteren Dachstuhlbrand binnen 17 Stunden wurde am Samstagnachmittag gegen 14.11 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Diesmal brannte die Dachgeschosswohnung eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Alten Bahnhofstraße 172. Beim Eintreffen des zuständigen Löschzuges der Hauptfeuerwache Bochum-Werne drangen Flammen und Rauchschwaden aus einem Dachgaubenfenster. Die Hausbewohner hatten bereits die Wohnungen verlassen. Zwei Hausbewohner, darunter der Mieter der Brandwohnung...

  • Bochum
  • 01.10.11
Überregionales
Foto: Foto: Feuerwehr

Bochums Feuerwehrnachwuchs feiert 20-Jähriges

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte jetzt die Bochumer Jugendfeuerwehr jetzt mit einer großen Alarmübung aller Jugendgruppen im Gewerbegebiet „Carolinenglück“ sowie einem Festakt auf der Hauptfeuerwehr- und Rettungswache in Werne. Am 21. September 1991 war es soweit, da erhielt die Feuerwehr Bochum zum ersten Mal eine Jugendfeuerwehr. Zunächst waren es 20 Jungen und 2 Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die sich in den Gruppen Altenbochum und Stiepel regelmäßig zum „Übungsdienst“ trafen....

  • Bochum
  • 30.09.11
Überregionales
Foto: Karsten John
6 Bilder

Qualmende U-Bahn im Bahnhof Lohring

Die Bogestra meldete am Montag, 19. September, um 16:52 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr einen brennenden U-Bahn-Triebwagen im U-Bahnhof Lohring. Der Zug der Linie 310 war in Fahrtrichtung Witten unterwegs, als die Zugführerin Rauch und Flammen am Triebwagen bemerkte. Die Feuerwehr hatten die Lage schnell im Griff, niemand wurde verletzt. Am nächsten Bahnhof, Bahnhof Lohring, stoppte die Zugführerin den Zug und leitete gemeinsam mit einem Kundenbetreuer die geordnete Räumung des Zuges sowie des...

  • Bochum
  • 20.09.11
Überregionales
Foto: Privat

Eine „Legende“ geht in den Ruhestand

Eine Verabschiedung der besonderen Art gab es im Knappschaftskrankenhaus Langendreer: Nach 35 Jahren ging Krankenpfleger Bernhard Vorholt in den Ruhestand. Der 65-jährige Pfleger war in seinem Leben jederzeit für die kranken Menschen im Knappschaftskrankenhaus Langendreer da. Er hat die letzten Jahrzehnte in der dortigen Notfallambulanz seinen Dienst versehen, wo er für alle eine lebende Legende darstellte. Ärzte, Pfleger, Schwestern, Rettungsdienst und Feuerwehr kannten Bernhard als Mensch,...

  • Bochum
  • 10.09.11
Überregionales
Foto: Privat

Land unter auch in Bochum - Rund 100 Einsätze – Brand in Langendreer

Reichlich zu tun hatten Feuerwehr, Polizei und Einsatzkräfte in der Nacht zu Freitag. Eine Unwetterfront hatte ganz Nordrhein-Westfalen unter Wasser gesetzt. Sturzbachartige Regenfälle und orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten mit bis zu 100 Stundenkilometer sorgten für unzählige Einsätze. Durch die Unwetterlage über Bochum wurden etwa 100 Einsätze durch die Feuerwehr abgearbeitet. Es handelte sich um – wie es die Feuerwehr ausdrückte – Unwettertypische Einsatzlagen wie voll gelaufene Keller...

  • Bochum
  • 20.08.11
Überregionales
Foto: Karsten John
6 Bilder

24 Tonnen Multivitaminsaft rutschten ab

Ein Auflieger, beladen mit 24 Tonnen Multivitaminsaft, rutsche beim aufsatteln von der Zugmaschine. Dies führte zum Einsatz des technischen Hilfeleistungszuges der Bochumer Berufsfeuerwehr. Die Industriestrasse wurde während des Einsatzes in beide Richtungen gesperrt

  • Bochum
  • 29.07.11
Überregionales
Foto: Archiv Karsten John | Foto: Karsten John

Unwetter mit Starkregen sorgt für 112 Feuerwehreinsätze

Gewitter mit Starkregen sorgten am Donnerstagnachmittag für 112 Unwettereinsätze im Stadtgebiet Bochum. Besonders betroffen war der Stadtteile Weitmar (53 Einsätze). Um 16:30 Uhr erreichten die ersten Meldungen über voll gelaufene Keller die Leitstelle der Feuerwehr. In den folgenden Minuten standen die Notrufleitungen dann nicht mehr still. Die Anrufer meldeten vor allem aus den südlichen Stadtteilen voll gelaufene Keller, Erdgeschosswohnungen und Ladenlokale sowie überflutete Straßen und...

  • Bochum
  • 29.07.11
Überregionales
Im brennenden Tunnel bahnten sich die Einsatzkräfte den Weg durch Rauch und Flammen.  Bei der Übung im A40-Tunnel in Grumme probten Feuerwehr und Polizei den Ernstfall | Foto: Feuerwehr Bochum

Im Tunnel brannte es...

In der vergangenen Woche führte die Feuerwehr Bochum im A 40 -Tunnel eine große Rettungsübung durch. Vertreter von der Feuerwehr Bochum, der Polizei, der Autobahnmeisterei Dortmund sowie der Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm waren an der Übung beteiligt. Die Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln schreibt alle vier Jahre eine Vollübung und jedes Jahr eine Teilübung vor. Dienstagnacht handelte es sich um eine Vollübung. Hierbei wurde der Tunnel verraucht und eine...

  • Bochum
  • 27.06.11
Ratgeber

Im Notfall

Neue Notfallnummer 0180 50 44 100 (14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/Minute). Dienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Mittwoch und Freitag 13 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Wochenende: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Notfallpraxis Bochum: St. Josef-Hospital, Gudrunstraße. Fachärztlicher Notdienst: Zentrale Rufnummer: 0180 50 44 100 (14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/Minute)....

  • Bochum
  • 21.06.11
Ratgeber

Keine dicke Luft beim Grillen

In Bochum besteht die Möglichkeit, in Grünflächen auf öffentlichen Grillplätzen zu grillen. Die Stadt hat für diesen Zweck fünf Plätze zur Verfügung gestellt: Ümminger See in Langendreer, Park Neggenborn in Langendreer, Im Bergefeld in Sundern, Am Henkenberg in Stiepel und Chursbusch in Dahlhausen. Eine besondere Genehmigung hierfür nicht erforderlich. Für das Grillen müssen mitgebrachte Grillgeräte benutzt werden, Lagerfeuer dürfen nicht entfacht werden. Auf den anderen Grünflächen im...

  • Bochum
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.