Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall war nur eine Übung

Ein Verkehrsunfall mit vier Schwer- und vier Leichtverletzten hat sich am Samstag auf der Bommerholzer Straße ereignet. Die Feuerwehr war mit insgesamt 47 Einsatzkräften vorort. Die Unfallautos waren schon vorher schrottreif, die Leichtverletzten RUDs (Realistische Unfall-Darsteller) vom DRK und die Schwerverletzten Dummys – bei der groß angelegten Übung der Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehren Hölzer und Bommern ging es trotzdem mit vollem Einsatz zur Sache. Fieberhaft wurde gearbeitet,...

  • Witten
  • 11.11.17
Ratgeber
In einem simulierten Chemieunfall kollidierte ein Linienbus mit einem Kesselwagen.
4 Bilder

Training für den Ernstfall

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Kreises Wesel sowie die Werkfeuerwehr des Chemieunternehmens Inovyn habenauf dem Gelände des Industrieparks in Rheinberg die Zusammenarbeit nach einem schweren Verkehrsunfall mit Austritt von Gefahrengut geübt. Auch der Krisenstab des Kreises Wesel und die Kreiseinsatzleitung waren an der Übung beteiligt. Sechs Monate dauerte die Vorbereitung auf diese Übung, die von der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gefahrenabwehr GmbH aus...

  • Moers
  • 27.10.17
Überregionales
Das Personal begann nach Ausbruch des Brandes mit der Evakuierung der Station.
52 Bilder

Feuerszenario am Lüner Marien-Hospital

Zu einer Großübung rückten die Löschzüge Mitte, Beckinghausen, Horstmar, Nordlünen-Alstedde, Wethmar und die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr am Freitagabend zum St.-Marien-Hospital in Lünen aus. Das Übungsszenario ging von einem Brand in einem Patientenzimmer auf einer Station im 8. Stock des Krankenhauses aus. Etwa dreißig Personen sollten verletzt oder vom Brand betroffen sein. Die Feuerwehr nahm mit ungefähr hundert Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen an der Übung teil. Im Mittelpunkt...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2
Ratgeber
Das Rhein-Ruhr-Zentrum wurde heute morgen geräumt. | Foto: PR-Foto Köhring

RRZ heute morgen geräumt - gelungene Übung

Das Center Management des Rhein-Ruhr Zentrums führte am heutigen Mittwochmorgen eine Räumungsübung des gesamten Einkaufszentrums inklusive C&A und den Karstadt Arkaden durch. Auf Wunsch des Center Managements unter der Leitung des Sicherheitsbeauftragten Norbert Staudinger nahmen auch Experten der Mülheimer Feuerwehr als Beobachter an der Übung teil. „Eine enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ist für uns bei allen Brandschutzthemen unerlässlich, um rechtzeitig Lücken im Sicherheitssystem zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.17
Überregionales
Evangelisches Krankenhaus und Feuerwehr proben den Ernstfall | Foto: privat

Evangelisches Krankenhaus und Feuerwehr proben den Ernstfall

Üben für den Ernstfall – das stand für die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses (EK) Unna, die Feuerwehr der Kreisstadt Unna und Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreis Unna auf dem Plan. In einer Brandschutz-Übung mit rund 90 Einsatzkräften wurde die Rettung von Patienten aus der 5. Etage des EK geprobt. Kurz nach 10 Uhr wurde die Feuerwehr über die Brandmeldeanlage des EK zur Holbeinstraße gerufen. Das Szenario: In der 5. Etage hatte es eine Explosion mit Brandfolge...

  • Unna
  • 21.09.17
Überregionales
Auf einem Dekontaminationsplatz wurden die Kameraden von weiteren Einsatzkräften in leichterer Schutzkleidung äußerlich gereinigt. | Foto: privat

Feuerwehr-Übung: Verkehrsunfall mit ABC-Alarm

Neheim. Die Einheiten des Basislöschzuges 1, Neheim-Voßwinkel, fanden sich zu einer umfassenden Übung im Gewerbegebiet Gut Nierhof ein. Neben den feuerwehrtypischen Aufgaben haben die Einheiten Sonderfunktionen innerhalb der Arnsberger Feuerwehr übernommen. Die Mitglieder des Löschzuges Neheim sind auf den ABC-Bereich, den Schutz von Menschen und Umwelt bei Unfällen mit Gefahrstoffen, spezialisiert. Die Kameraden der Löschgruppe Voßwinkel unterstützen dabei als Dekontaminationseinheit bei der...

  • Arnsberg
  • 18.09.17
Überregionales
Die Feuerwehr in Wiescheid lädt am Wochenende 12. und 13. August zum Tag der offenen Tür. Foto: Feuerwehr

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Wiescheid

Am Wochenende, 12. 13. August, findet bei der Feuerwehr in Wiescheid der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Löscheinheit 4 der Feuerwehr Langenfeld lädt alle interessierten Langenfelder Bürgerinnen und Bürger mit Familie ein, sie auf der Verbindungsstraße 2 zu besuchen. Schauübung der Jugendfeuerwehr Um ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen und auch einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu geben, wird die Jugendfeuerwehr am Sonntagmittag eine Schauübung abhalten. Dabei können...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die Jugendlichen warten am Fahrzeug auf einen Befehl des Gruppenführers. (Foto: Feuerwehr Heiligenhaus)
5 Bilder

Heiligenhaus: Jugendfeuerwehr übernimmt 24-Stunden die Einsatzbereitschaft

Von Freitagmorgen bis Samstagmorgen absolvierte die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus einen Berufsfeuerwehrtag. Die Nachwuchskräfte wurden zu sechs unterschiedlichen Einsätzen gerufen. Ein Feuer in einer Schule mit vermissten Personen und ein Einsatz in der Nacht gehörten zu den Höhepunkten des 24-Stunden Dienstes und wurden erfolgreich abgearbeitet."Guten Morgen. Die Jugendfeuerwehr antreten zum Dienst", schallte es morgens aus den Lautsprechern der Feuer- und Rettungswache in Heiligenhaus. Etwas...

  • Heiligenhaus
  • 31.07.17
Überregionales
Die Wittener Feuerwehr übt für den Ernstfall. 
Foto: Feuerwehr Witten

Übung: Feuerwehr

Straßenverkehr teilweise behindert Am kommenden Samstag, 1. Juli, wird die Wittener Feuerwehr am Altenzentrum an der Voestenstraße eine groß angelegte Übung durchführen. Daher ist ab etwa 10.15 bis etwa 14 Uhr mit starken Verkehrsbehinderungen im Bereich der Voestenstraße/Wittener Straße zu rechnen. Eine größere Anzahl von Feuerwehr- und Sanitätsfahrzeugen wird in die Übung einbezogen sein.

  • Witten
  • 27.06.17
Überregionales
Die Rettungskräfte bergen das Autowrack aus dem Rhein. | Foto: Feuerwehr/Schüller
5 Bilder

PKW versinkt im Rhein - Erfolgreiche Übung von Feuerwehr und DLRG

An der Klappertorstraße durchbricht ein PKW die Umwehrung des Schiffsanlegers und stürzt mit drei Personen besetzt in den Rhein. Zwei Personen können sich eigenständig aus dem Fahrzeug retten, der Fahrer bleibt im Fahrzeug gefangen, der PKW treibt ab. Was sich dramatisch anhört, ist ein Übungsszenario, das am gestrigen Samstag von ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und der Taucherstaffel der Feuerwehr geübt wurde. Nachdem das Einsatzszenario an...

  • Monheim am Rhein
  • 12.06.17
Ratgeber
Mit mehreren Fahrzeugen rückte die Feuerwehr an der Kirchhellener Straße an, darunter auch eine Drehleiter. Foto: privat
5 Bilder

Nur eine Übung: Feuerwehr probt an der Volksbank Bottrop

Blitzendes Blaulicht, vor der Volksbank geparkte Einsatzfahrzeuge: Die Anwesenheit eines geschäftigen Trupps Feuerwehrleute und aus dem Bankgebäude quellender Rauch besorgte am Dienstag Mittag (16. Mai) so manchen Passanten. Schnell kam Entwarnung: Es war nur eine Übung. Mit mehreren Fahrzeugen und einer Drehleiter zog die Feuerwehr vor der Volksbank viele Blicke auf sich. Das Szenario der Übung: Ein Brand im Treppenhaus mit schwerem Rauch hatte eine Person überrascht, die dann von den...

  • Bottrop
  • 16.05.17
Überregionales
Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall. (Foto: Bludau)
6 Bilder

24 Stunden Dienst – Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall

Dorsten. Eine ganze Schicht lang wie „die Großen“ realistische Feuerwehreinsätze bewältigen: das konnten die Jugendlichen der Dorsten Jugendfeuerwehr Gruppe Nord am vergangenen Wochenende. Egal ob Brände löschen, Ölspuren abstreuen oder die berühmte Katze aus dem Baum retten: Genau wie die „Großen“ ging es für sie 24 Stunden lang heiß her. „So können die Jugendlichen einmal richtig den Alltag einer Berufsfeuerwehr miterleben“, erklärt Christian Dehling, der Leiter der Jugendfeuerwehr Dorsten...

  • Dorsten
  • 08.05.17
Ratgeber
Am kommenden Freitag wird in der Langenfelder Innenstadt der Ernstfall geprobt.Foto: Stadt Langenfeld

Feuerwehr probt Freitag den Ernstfall

Übung rund um das Einkaufszentrum Sass am Markt Langenfeld. Mindestens einmal im Jahr probt die Feuerwehr Langenfeld über ihr tägliches Einsatzgeschehen hinaus den Ernstfall einer Großschadenslage auf dem Langenfelder Stadtgebiet. In diesem Jahr wird die Stadtübung an exponierter Stelle durchgeführt, wenn die Wehr im und rund um das Einkaufszentrum Sass am Markt im Probe-Einsatz sein wird. Am Freitag, 12. Mai, wird zwischen 18 und 22 Uhr also die Fußgängerzone Ort des Geschehens sein, an dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.05.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
In Duisburg-Hamborn zu Gast war jetzt erneut der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Freundschaft wird gepflegt: Gladbecker Feuerwehr übte mit Duisburger Kameraden

Gladbeck. Aufgefrischt wurden jetzt wieder die kameradschaftlichen Beziehungen, die der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck seit geraumer Zeit zur Löschgruppe Hamborn/Neumühl der Feuerwehr Duisburg unterhält. Dieses Mal folgten die Gladbecker einer Einladung aus Duisburg, wo die Besucher am Vormittag mit ihren Gastgebern zunächst gemeinsam frühstückten. Im Mittelpunkt des Tages stand aber wieder einmal eine gemeinsame Einsatzübung, für die dieses Mal das Einsatzstichwort...

  • Gladbeck
  • 25.04.17
  • 1
Überregionales
38 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau simuliert Busunfall mit 15 Verletzten

Es war eine der aufwendigsten Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: Rund 65 Einsatzkräfte sind am Samstagnachmittag zur Mühlenstraße in Scheppenbaum ausgerückt, um einen Unfall mit einem Bus zu simulieren. Der Bus war eigens von der NIAG zur Verfügung gestellt worden. Zu Spekulationen hatte das große Feuerwehraufgebot in Schneppenbaum gesorgt: Als klar wurde, wie schwerwiegend das Einsatzszenario war, löste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 14:00 Uhr Alarm für fünf ihrer...

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.17
Überregionales
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau nutzen heute das Schulungsangebot des RWE zu Gefahren an elektrischen Anlagen am Einsatzort. Trainiert wurde den ganzen Tag unter realen Einsatzbedingungen auf der Trainingsbase in Weeze.
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trainiert Gefahren an elektrischen Anlagen

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau nutzen heute das Schulungsangebot des RWE zu Gefahren an elektrischen Anlagen am Einsatzort. Trainiert wurde den ganzen Tag unter realen Einsatzbedingungen auf der Trainingsbase in Weeze. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder lernten 17 Feuerwehrmänner das richtige Verhalten in verschiedenen Gefahrenszenarien. Nach einer theoretischen Einweisung wurde unter Einsatzbedingungen die Personenrettung nach einem Stromunfall, aber auch die...

  • Bedburg-Hau
  • 03.12.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Langenfeld
3 Bilder

Brand in Hochhaus: Feuerwehr Langenfeld übte in Münster

Ein Hochhaus brennt. Mehrere Personen sind in dem Gebäude eingeschlossen und im vierten Obergeschoss steht eine Person am Fenster und droht zu springen. In kürzester Zeit hat der Einsatzleiter die Lage erfasst und ein Sprungpolster in Stellung gebracht, als die panische Person auch schon aus dem Fenster in das Sprungpolster springt. Was sich dramatisch anhört, ist Gott sei Dank nur eine von den vielen Übungen, denen sich Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld am letzten Wochenende in Münster...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.16
Überregionales
4 Bilder

Fernmeldeeinheiten von Feuerwehr, THW und DRK proben den Ernstfall

Flugzeugabsturz bildet das Übungsszenario Müschede. Flugzeugabsturz in Arnsberg-Müschede mit einer unklaren Anzahl von Verletzten und mehreren eingestürzten Gebäuden: Dieses Szenario war glücklicherweise nur die Vorgabe für eine gemeinsame Übung der Fernmeldeeinheiten von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), zu der sich rund 20 Einsatzkräfte Anfang Oktober an der Feuerwache in Alt-Arnsberg trafen. Zu Beginn der Übung wurden die beteiligten Einheiten mit...

  • Arnsberg
  • 24.10.16
Ratgeber
Feuerwehr und DLRG probten gemeinsam den Ernstfall: Anlandung und Übergabe eines Patienten. | Foto: Torsten Schlender

Feuerwehr und DLRG üben gemeinsam auf dem Rhein

Die Kräfte der Monheimer Feuerwehr und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) haben auf dem Rhein gemeinsam den Ernstfall geprobt. Neben der Auffrischung von theoretischem Wissen wurden zahlreiche Manöver gemeinsam geübt. Technische Hilfeleistung Das Retten von Personen aus der Fahrrinne zählte genauso dazu wie die Übergabe an landseitige Rettungskräfte, beispielsweise am Steiger an der Baumberger Klappertorstraße. Im Bereich der technischen Hilfeleistung wurde das Abschleppen und...

  • Monheim am Rhein
  • 02.09.16
Überregionales
5 Bilder

Erster gemeinsamer Tag der offenen Tür des Basislöschzugs 6 als Familientag gefeiert

Bruchhausen/Niedereimer. Am Samstag, den 20. August veranstaltete der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr seinen ersten gemeinsamen Tag der offenen Tür, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Die Feuerwehreinheiten Bruchhausen und Niedereimer, die diesen Basislöschzug bilden hatten viele Attraktionen für Jung und Alt vorbereitet, die bei herrlichem Sonnenschein zahlreiche Interessierte anlockten. Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeug und Übung der Jugendfeuerwehr Bei den...

  • Arnsberg
  • 29.08.16
Überregionales
Am Einsatzort eingetroffen wurde das weitere Vorgehen besprochen. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehrübung am Gemeindehaus Westfalendamm

Der Übungsdienst des Löschzuges der Feuerwehr Schwelm begann am Freitag, 19. August, ganz normal um 19.30 Uhr an der Feuer- und Rettungswache. Als die Fahrzeuge entsprechend besetzt wurden, ertönte der Alarmgong mit der Durchsage: "Einsatz für das Hilfeleistungslöschfahrzeug, Brandnachschau nach Containerbrand am Westfalendamm Höhe Kreishaus". Bis dahin wussten die Einsatzkräfte nicht, dass eine Übung in den Jugendräumen der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Schwelm am Westfalendamm...

  • Schwelm
  • 22.08.16
Überregionales
Die Feuerwehrmänner in Aktion. | Foto: Feuerwehr

Person im Wasser! -Feuerwehren Wetter und Herdecke zu Gast bei den Strömungsrettern der Berufsfeuerwehr Hagen

Eine nicht alltägliche Fortbildung stand bei den Feuerwehren Wetter und Herdecke vor kurzem auf dem Programm: Einige Führungskräfte der beiden Wehren hatten die Möglichkeit an einer Wasserrettungsübung der Berufsfeuerwehr Hagen teilzunehmen. Zusammen mit den Strömungsrettern, einer Spezialeinheit der Wasserrettung in Reihen der Berufswehr, ging es zur Wildwasser-Kanustrecke nach Hohenlimburg. Dort war von den Hagener Kollegen alles perfekt vorbereitet. Nach dem Anlegen der Schutzkleidung, sie...

  • Hagen
  • 18.07.16
Überregionales
4 Bilder

Entscheidungen in Sekunden - Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und THW Kleve trainieren den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und das Technische Hilfswerk (THW) aus Kleve probten den Ernstfall: Eine Staubexplosion in einem Hochsilo. Über 30 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es ist 19.00 Uhr. Bei der Leitstelle der Feuerwehren im Kreishaus Kleve geht der Notruf ein: "Explosion im Hochsilo, zwei vermisste Personen, drei Kinder eingeklemmt." Weiteres Nachfragen ergibt, dass eine Person aus 18 Metern Höhe abgestürzt ist, eine weitere im Silokeller vermisst wird. Wenige Minuten später...

  • Bedburg-Hau
  • 08.07.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Feuerwehrleute kontrollieren einen Gasbrand mittels Wassernebel. Foto: RWE Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehrleute aus Oer-Erkenschwick bekämpfen Gasbrände

Neue Techniken zur Kontrolle von Gasbränden haben am vergangenen Samstag fünf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Oer-Erkenschwick im Brand- und Explosionsschutzzentrum Dortmund erprobt. Dort nahmen sie auf Einladung von RWE gemeinsam mit 15 weiteren Feuerwehrleuten aus Waltrop, Werne und Holzwickede an einem mehrstündigen Sonderlehrgang zur Gasbrandbekämpfung teil. Schwerpunkt des Lehrgangs war zudem die Rettung von Personen aus einem Gefahrenbereich bei einem Gasbrand. Austretendes...

  • Datteln
  • 04.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.