Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Überregionales
Auch eine Drehleiter kam an der „Jordan Mai-Schule“ in Zweckel zum Einsatz. Die aus dem Schulgebäude dringenden Rauchschwaden sahen zwar sehr bedrohlich aus, doch zum Glück handelte es sich lediglich um die „Jahresübung“ der Jugendfeuerwehr.
                                                                                                                                                             Foto: Braczko
3 Bilder

Fast wie die Profis: Großübung der Jugendfeuerwehr

Zweckel. Aufregung am frühen Samstag in Zweckel: Mit einem Großaufgebot eilte die Feuerwehr zur „Jordan Mai-Schule“ an der Söllerstraße, aus deren Fenster auch tatsächlich dichte Rauchschwaden quollen. Doch die Aufregung bei den Schaulustigen legt sich schnell, denn das Einsatzgeschehen entpuppte sich schnell als Übung - nämlich die erste „Jahresübung“, die von den Gruppen Nord und Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck gemeinsam durchgeführt wird. Der „Aufmarsch“ an der Söllerstraße ist dennoch...

  • Gladbeck
  • 22.05.12
Überregionales
10 Bilder

Gemeinsamer Übungstag in Wesel für THW Gladbeck/Dorsten, THW Bottrop, FFW Holsterhausen und Altschermbeck

Erstens kommt es anders....... und zweitens als man denkt! Der Plan sah einen gemeinsamen Übungstag in Wesel für THW und FFW vor. Die Realität am Freitag den 13. hat aber alles über den Haufen geworfen. Seit Monaten hatten wir diesen Samstag auf dem Kalender stehen. Eine gemeinsame Ausbildung mit anschließender Übung der THW-Ortsverbände Gladbeck/Dorsten und Bottrop, den Freiwilligen Feuerwehren Dorsten-Holsterhausen, Schermbeck-Altschermbeck und Raesfeld-Erle einschließlich ihrer Jugendgruppen...

  • Dorsten
  • 15.04.12
Überregionales
Der vermisste RWE-Mitarbeiter ist gefunden und in Sicherheit gebracht.
49 Bilder

Vermisster gefunden - Chemieunfall im Heizkraftwerk - Übung für 51 Feuerwehrleute

„Der Vermisste ist gefunden!“ Schon kurz nach Eintreffen der Feuerwehr im RWE-Heizkraftwerk an der Wohlfahrtsstraße kam die erlösende Nachricht aus dem Lagerraum für verdünnte Salzsäure. Eine Leckage an einem Chemikalienlagertank in der Wasseraufbereitungsanlage des Kraftwerks hatte den Alarm ausgelöst. Das Gute: Es war nur eine Übung für rund 51 Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Bochum. Mit 16 Fahrzeugen rückte die Feuerwehr nach dem Alarm zur...

  • Bochum
  • 10.03.12
Überregionales
Im dichten Rauch mussten die Vermissten gesucht werden. | Foto: Ulrich Bangert

Dichter Rauch in Grundschule

Das Szenario, das sich am Montagabend den Nachbarn der Grundschule Hüserstraße bot, schien Schlimmes zu bedeuten: Rauch drang aus den Fenstern der oberen Etagen, Hilferufe waren aus der Schule zu hören. Doch spätestens als die ausgerollten Schläuche ohne Wasser blieben, war auch den Schaulustigen klar, dass es sich um eine Übung handelte. Dabei stellte sich den Kräften der beiden Langenberger Löschzüge folgende Lage dar: Während einer Adventsfeier in der Schule war im Keller Feuer ausgebrochen....

  • Velbert
  • 01.12.11
Überregionales
Einsatzbesprechung und Übungsleitung
17 Bilder

THW und Freiwillige Feuerwehr üben den Ernstfall

Das Technische Hilfswerk (THW) und die Freiwillige Feuerwehr (FF) üben den Ernstfall. Auch wenn die Ereignisse des "Wananas" Brandes allen Einsatzkräften noch in den Knochen steckten, so wollten weder der Ortsverband (OV) Herne des THW noch der Löschzug (LZ) Baukau der FF Herne auf die lang geplante Übung am 18. und 19. November 2011 verzichten. Übungen sind immer wieder ein besonderer Teil der Arbeit -sowohl beim Technischen Hilfswerk als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Noch spezieller...

  • Herne
  • 21.11.11
  • 3
Überregionales
Fahrzeug- und Gerätekunde gehört natürlich mit zum Programm der Jugendfeuerwehr in Ememrich. Fotos: Jörg Terbrüggen
6 Bilder

Die Wehr sucht Nachwuchs

Emmerich. Der Aufenthaltsraum im Feuerwehrgerätehaus war vollkommen dunkel. Überall standen Stühle und Tische durcheinander und in der einen Ecke lag auch noch eine verletzte Person, die es zu evakuieren galt. Keine leichte Aufgabe für den Feuerwehr-Nachwuchs. Der erste Trupp hatte zur eigenen Sicherheit ein Seil auf den Boden gelegt, damit die Helfer sich im Dunkeln besser orientieren konnten. Das kam dem zweiten Trupp zu Hilfe. Die beiden Helfer mussten im Dunkeln mit einer Trage zu dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.11.11
Überregionales
Die vermisste Person aus den Kellerräumen ist gerettet und mittig zu sehen, mit der roten Fluchthaube auf. Fotos: Helmut Heckmann
5 Bilder

Feuerwehr und Gemeindeverwaltung Uedem probten den Ernstfall

Für die Uedemer Feuerwehr kam der Alarm ebenso überraschend wie für die Angestellten in der Gemeindeverwaltung Uedem. Was war geschehen? Gemeindebrandinspektor Gerd Ingenerf und Uedems Bürgermeister Rainer Weber hatten am Donnerstagnachmittag, während der normalen Öffnungszeiten des Rathauses, eine Alarmübung für das Rathaus vorbereitet. Von Helmut Heckmann Simuliert wurde eine Explosion mit offener Flamme und einer starken Rauchentwicklung im Keller. "Nur drei Personen wussten davon und wir...

  • Uedem
  • 20.10.11
Vereine + Ehrenamt
Alle vollzählig angetreten? fotos: Albrecht
13 Bilder

Jugendfeuerwehr ist ohne Nachwuchssorgen

Insgesamt sind es 98 Jungen und Mädchen, die als Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg in die blauen Overalls und unter die roten Helme schlüpfen. Gut 60 von ihnen nutzten jetzt die Chance, bei einer Zugübung unter reellen Bedingungen für später zu trainieren. Das Ausbildungsverhältnis stimmt: Den derzeit rund 98 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr in Arnsberg stehen rund 25 Ausbilder aus dem aktiven Dienst gegenüber. Regelmäßig trifft man sich bei den Löschzügen in den Ortsteilen zur...

  • Arnsberg
  • 07.10.11
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Vereine + Ehrenamt
Besonders die Kinder hatten viel Spaß. Foto: Magalski | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuerwehr Cappenberg feierte heißes Fest

Wasser marsch! Das gab's beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr auf Cappenberg nicht nur aus den Schläuchen. Auch der Himmel öffnete immer wieder die Schleusen. Der guten Stimmung schadete das nicht. Die Kameraden hatten sich viel einfallen lassen und machten den Tag so zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Mit Modenschau in Feuerwehruniformen, Brandschutzerziehung für die Kinder und einem Bällebad wurde es nicht langweilig. Höhepunkt war die Schauübung, bei der die Cappenberger...

  • Selm
  • 14.08.11
Überregionales
Alle Fotos: Heinz Holzbach
13 Bilder

Feuerwehr probt den Ernstfall

Zu einer Großübung der Feuerwehren von Hönnepel, Appeldorn und Niedermörmter kam es am Dienstag in der ehemaligen Käserei an der Reeser Strasse in Hönnepel. Verletzte wurden unter starken Einsatz von Atemschutz aus den total verräucherten Lagerhallen im Industriepark gerettet. Auch die Drehleiter der Stadt Kalkar zeigte ihre Flexibilität und ihr Einastzvermögen. Stadtbrandinspektor Franz Poorten zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übung.

  • Kalkar
  • 02.08.11
Überregionales
Der Bauernhof musste mit Wasser gekühlt werden. | Foto: Magalski
12 Bilder

Alte Scheune brannte bei Feuerwehrübung

Dichter Rauch hüllt den Hof ein, die alte Scheune brennt lichterloh. Zwei Menschen werden vermisst. Es war ein dramatischer Einsatz, zu dem die Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar der Feuerwehr Lünen am Freitagabend gerufen wurden. Doch zum Glück war alles nur eine Übung. Denn auch ohne den Ernstfall stellten die Übungsleiter ihre Feuerwehrkameraden auf dem Biohof Schulze-Wethmar vor keine leichter Aufgabe. Gleich zwei Trupps mussten unter Atemschutz in die brennende Scheune eindringen,...

  • Lünen
  • 22.07.11
Überregionales
Im brennenden Tunnel bahnten sich die Einsatzkräfte den Weg durch Rauch und Flammen.  Bei der Übung im A40-Tunnel in Grumme probten Feuerwehr und Polizei den Ernstfall | Foto: Feuerwehr Bochum

Im Tunnel brannte es...

In der vergangenen Woche führte die Feuerwehr Bochum im A 40 -Tunnel eine große Rettungsübung durch. Vertreter von der Feuerwehr Bochum, der Polizei, der Autobahnmeisterei Dortmund sowie der Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm waren an der Übung beteiligt. Die Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln schreibt alle vier Jahre eine Vollübung und jedes Jahr eine Teilübung vor. Dienstagnacht handelte es sich um eine Vollübung. Hierbei wurde der Tunnel verraucht und eine...

  • Bochum
  • 27.06.11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Übung Verkehrsunfall

Der Löschzug Nord übte in Kooperation mit der Rettungsfachschule Dortmund das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall. Hier einige Bilder. weitere Informationen und Bilder auf www.ff-menden.de

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.11
Vereine + Ehrenamt
Das Bergen von Verletzten ist eine wichtige Aufgabe der beiden Organisationen THW und Feuerwehr. | Foto: Winkler
8 Bilder

Jugendliche proben den Ernstfall

„Einsatz Für GKW 1. Fahren Sie zum Hesselbruch, schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten.“ „Haben verstanden, fahren sofort los.“ Gesagt - getan. Und schon braust der Gerätekraftwagen 1 los zu Unfallstelle. Die liegt in diesem Fall zum Glück auf dem Übungsgelände im Hesselbruch, das Feuerwehr und THW gemeinsam nutzen. Doch bei einer Übung wird der Ernstfall geprobt. Und so läuft vor Ort alles so ab wie im richtigen Leben. „GKW 1 meldet sich an der Unfallstelle. Folgende Lage: Zwei beteiligte...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
Überregionales
6 Bilder

Kooperation über die Stadtgrenzen hinaus

Oeventrop / Freienohl. Der Löschzug Oeventrop hat jetzt im Rahmen einer Übung erneut die überörtliche Hilfeleistung mit den Kameraden des Löschzugs Meschede-Freienohl geübt. Angenommen wurde ein Brand in der Freienohler Hauptschule. Diese gemeinsame Übung ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil im Oeventroper und Freienohler Übungskalender. Die jährlich angesetzte Übung, die abwechselnd in Freienohl und in Oeventrop stattfindet, dient zur Abstimmung gemeinsamer Einsatz-Konzepte und auch...

  • Arnsberg
  • 05.09.10
Überregionales
9 Bilder

Bedburg-Hau: Explosion im Gewerbegebiet, Personen vermisst - Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Bedburg-Hau - Für viel Aufsehen sorgte eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Gewerbegebiet an der Bedburger-Weide. Heute gegen 19.30 Uhr kam es bei Dacharbeiten zu einer Verpuffung in einem metallverarbeitenden Betrieb. Fünf Arbeiter konnten die Werkhalle nicht mehr verlassen, sie wurden im Brandrauch eingeschlossen. Bei der Verpuffung wurden zwei Dachdecker vom Dach geschleudert. Durch die Übungsleitung wurde neben der Löschgruppe Hasselt auch die Löschgruppe Qualburg und...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.