Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

LK-Gemeinschaft
Kreisbrandmeister Unna Thomas Heckmann (l.), Kreisbrandmeister Soest Thomas Wienecke, Bürgermeister Bönen Stephan Rotering, Leiter der Feuerwehr Bönen Stefan Eickelberg und Fachbereichsleiter Jörg-Andreas Otte. Foto: Jürgen Menke
2 Bilder

Ausnildung bei der Feuerwehr
Neues Übungsfahrzeug aus Bönen

Kreis Unna. Mit der ARGE SCHU bildet der Kreis Unna gemeinsam mit den Kreisen Coesfeld, Soest und der kreisfreien Stadt Hamm Feuerwehrfrauen und -männer weiter. Die Weiterbildung umfasst all die Lehrgänge, die sich nach der Basisausbildung anschließen. Die Gemeinde Bönen unterstützt die Ausbilder jetzt mit einem Löschfahrzeug, das zu Übungszwecken überlassen wird. Bürgermeister Stephan Rotering hat der ARGE Ende März das Fahrzeug übergeben. "Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein nahezu voll...

  • Unna
  • 15.04.22
Natur + Garten

Mario Löhr fordert Respekt vor Einsatzkräften
Landrat dankt Helfern

Erneut zog ein Unwetter über den Kreis Unna. Und erneut waren zahlreiche Einsatzkräfte bis spät in die Nacht im Einsatz. In Kamen starb ein Mann und im Märkischen Nachbarkreis zwei Feuerwehrkameraden. Insgesamt hat die Rettungsleitstelle im Kreis Unna 1.038 Einsätze koordiniert. 1.285 Helfer waren unterwegs zu den Menschen im Kreis Unna, um ihnen in ihrer Notlage zu helfen. Landrat Mario Löhr dankt allen Helfern und appelliert, Einsatzkräfte noch stärker zu respektieren. "Zunächst möchte ich...

  • Kamen
  • 16.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Rettungswagen reiht sich an Rettungswagen - der Unfall bedeutete einen Großeinsatz. | Foto: Magalski

Unfall in Lünen fordert fünf Verletzte

Blaulicht überall - und schon das allein erweckte nahe der Wethmarheide in Lünen den Eindruck eines wirklich schlimmen Unfalls. Die Insassen von drei Autos hatten aber viel Glück. In Höhe der Gaststätte Westermanns kollidierten zuvor die Autos bei einem Auffahrunfall. Wie Zeugen berichten, fuhr ein Mann (21) aus Mülheim an der Ruhr auf der Dortmunder Straße in Richtung Dortmund, bemerkte dann aber offenbar kurz hinter der Kreuzung mit der Wethmarheide zu spät einen Rückstau. Der Dacia des...

  • Lünen
  • 31.03.21
Blaulicht
So sieht der zugehörige Monitor der Kameras des Abbiegeassistenten in der Fahrzeugkabine. Foto: Anita Lehrke/Kreis Unna.
2 Bilder

Für ein sicheres Abbiegen
Rettungsleitstelle erhält neue Assistenzsysteme

Für den Fahrer eines Lastwagens ist der tote Winkel die Schwachstelle, wenn es um das Abbiegen geht. Besonders gefährlich, wenn Radfahrer im Spiel sind. Damit der Abbiegevorgang in Zukunft sicherer ist, hat die Fahrzeugflotte der Rettungsleitstelle und des Feuerwehrservicezentrums Kreis Unna Abbiegeassistenzsysteme an ihren Einsatzfahrzeugen angebracht. Kreis Unna. Mit einer Förderung der "Aktion Abbiegeassistent" des Bundesverkehrsministeriums von 7.500 Euro sind fünf Fahrzeuge mit der kleinen...

  • Kamen
  • 15.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Einsatzfahrzeuge schnell zur Stelle. Fotos: privat
7 Bilder

Unna-Dreihausen: Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst
Brand im Ex-Junkieheim

Um 18.21 Uhr wurde am heutigen Sonntag, 13. Dezember, die Feuerwehr zu einem Brand am Lüsa-Heim in Unna-Dreihausen gerufen. Schreck in den Abendstunden des 3. Advents: Nachdem die Brandmeldeanlage im Heim in Unna-Dreihausen ausgelöst hatte, waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit mehreren Einsatzkräften rasch zur Stelle. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Über die Ursache ist bislang noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei war ebenfalls vor Ort.

  • Unna
  • 13.12.20
Blaulicht
Themenbild

Feuerwehr befreit Babykatze

"Katze hinter Armaturenbrett" lautete am Mittwochabend die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Selm. Als eine junge Katzenbesitzerin die Transportbox mit der kleinen Katze vom Rücksitz nehmen wollte, gelang es der erst drei Monate jungen Katze, aus der Box zu fliehen. Der Fluchtweg endete hinter dem Armaturenbrett. Durch die Lüftungsschlitze war nur der kleine Kopf sichtbar. Die Feuerwehr nahm das Armaturenbrett auseinander, befreite und übergab das Katzenbaby an die glückliche Besitzerin. Der...

  • Lünen
  • 03.12.20
Politik
Dirk Kemke, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen, Beigeordnete Christine Busch, Bürgermeister Roland Schäfer, Kreisbrandmeister Thomas Heckmann und der Leiter der Bayer-Werkfeuerwehr Martin Neumann (v. l.) während der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen und der Werkfeuerwehr der Firma Bayer AG.   | Foto: Photostudio Siciliano/Sarah Moratz

Enge Zusammenarbeit
Kooperation zwischen Feuerwehr Bergkamen und Kreis Unna offiziell besiegelt

An einem Produktionsstandort hat Prävention eine besondere Bedeutung. Wenn kritische Situationen erst gar nicht entstehen können, ist das der beste Schutz von Mensch und Natur. Was aber tun, wenn es trotz umfangreicher vorbeugender Maßnahmen zu einem außergewöhnlichen Ereignis kommt? Dann sind schnelles Handeln und geschultes Personal gefragt. Für den Fall, dass sich ein derartiger Zwischenfall ereignet, haben Bayer-Werkfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Bergkamen und Kreis Unna daher bereits vor...

  • Kamen
  • 29.10.20
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell löschen. Symbolbild: Jörg Prochnow

Unna: Feuer im Förderzentrum / Heute kein Unterricht
Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer im Förderzentrum Unna an der Friedrich-Ebert-Straße, das am Donnerstagmorgen (17. September) im Sekretariat des Schulgebäudes ausgebrochen war, geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Unterricht fällt aus Aufgrund des Brandes fiel der Unterricht im Königsborner Förderzentrum heute aus. Das Sekretariat im Erdgeschoss ist vollständig  ausgebrannt. Schüler,...

  • Kamen
  • 17.09.20
Blaulicht
Sturmtief Kirsten zieht heute über den Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Sturm Kirsten fällt erste Bäume

Sturm Kirsten soll erst im Laufe der nächsten Stunden seinen Höhepunkt erreichen, doch schon jetzt ist nach ersten Einsätzen klar: Das Tief ist im Kreis Unna keine Luftnummer. Kirsten forderte die Feuerwehren bereits seit der Nacht. Wie Max Rolke, Pressesprecher des Kreises Unna berichtet, waren es bisher fünfzehn kleinere Sturm-Einsätze verteilt durch den Kreis. In Unna, Schwerte und Fröndenberg ebenso wie in Selm und Lünen. Die Feuerwehr Lünen rückte am Mittwoch seit sieben Uhr bereits vier...

  • Lünen
  • 26.08.20
Blaulicht
Foto: Magalski / Themenbild

Auto stieß frontal mit einem Wohnmobil zusammen

Aus bislang ungeklärter Ursache stieß ein Auto am Mittwochabend gegen 19.40 Uhr mit einem Wohnmobil auf dem Cappenberger Damm frontal zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte zur Unglücksstelle aus, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Drei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Der genaue Unfallhergang wird durch die Polizei ermittelt.

  • Lünen
  • 06.08.20
Blaulicht
4 Bilder

PKW überschlägt sich und kommt nach 140 Meter im Feld zum Stehen

Zu einem Alleinunfall wurden heute 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Cappenberg und Bork gerufen. Kurz nach der Einmündung Sandweg / Netteberger Straße geriet ein Auto, aufgrund von vermutlich überhöhter Geschwindigkeit rechts auf den Seitenstreifen und schleuderte dann durch den Graben auf das angrenzende Feld, dort überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Die Trümmerteile verteilten sich auf eine Länge von 140 Metern. Der Fahrer kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Die Netteberger Straße...

  • Lünen
  • 04.08.20
Blaulicht
Vergangenes Jahr wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen gerufen. Foto: Archiv

5.476 Feuerwehreinsätze
Rückschau des Bevölkerungsschutzes

In der Rettungsleitstelle des Kreises Unna gehen die Notrufe aus dem gesamten Kreisgebiet ein und Einsätze werden koordiniert. Im Jahr 2019 wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen (2018: 5.308) gerufen. Kreis Unna. Hauptaufgabe der Feuerwehr wie auch schon in den vergangenen Jahren waren Zimmer-, Wohnungs- und Hausbrände. Aber auch Bombenfunde in Bergkamen gehörten dazu. Ebenfalls rücken die Lebensretter aus, wenn es auf den Autobahnen und...

  • Kamen
  • 20.06.20
Blaulicht
5 Bilder

Motorradfahrer landet schwerverletzt im Straßengraben

Zu einem Alleinunfall kam es am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr auf der Waltroper Straße in Olfen. In dem 3 Ländereck zwischen den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen und Unna stürzte aus bislang unbekannter Ursache ein 62-jähriger Motorradfahrer nach rechts in den Straßengraben. Trotz seiner sich schwer zugezogenen Verletzungen hatte der Mann noch Glück im Unglück. Er landete direkt neben einem Holzhaufen. Es war zuerst nicht offensichtlich ob er mit dem Kopf den Holzhaufen berührt hatte, daher...

  • Lünen
  • 19.06.20
Blaulicht
Ein Schwergewicht eines Bergungsunternehmens musste anrücken, holte den Bäckerei-Laster wieder vom Feld. | Foto: Magalski
8 Bilder

Bäckerei-Laster landet nach Unfall in Feld

Kisten voll mit duftenden Backwaren hatte der Laster an Bord, frische Ware für die Filialen - doch kurz vor Selm endete die Fahrt nach einem schweren Unfall auf einem Feld. Der Bäckerei-Laster, am Steuer ein Mann aus Lünen, fuhr gegen 4.35 Uhr aus Richtung Lüdinghausen auf der Lüdinghausener Straße, da da kam es an der Tüllinghof-Kreuzung zur Kollision mit einem Kleinwagen. Der Fahrer aus Nordkirchen wollte nach Informationen der Polizei Unna hier nach links abbiegen, übersah dabei vermutlich...

  • Lünen
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft
Nach zahlreiche Tests wurde das neue Spielgerüst der Kita von den Kindern für gut befunden.  | Foto: Stadt Bergkamen

„TATÜ-TATA – Das Feuerwehrauto ist da!“
"Sprösslinge" weihen neues Spielgerüst ein

Bergkamen. Unter dem Motto „TATÜ – TATA – Das Feuerwehrauto ist da!“ wurde am vergangenen Donnerstag das neue Spielgerüst, ein knallrotes Feuerwehrauto, auf dem Außengelände des Familienzentrums "Sprösslinge" in Bergkamen gemeinsam mit allen Kindern eingeweiht. Zu Ehren des neuen Spielgerüsts wurde lauthals ein beliebtes Feuerwehrlied gesungen. Anschließend wurde das Feuerwehrauto von allen Kindern ausgiebig getestet und für gut befunden.

  • Kamen
  • 25.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehren im Kreis Unna hatten keine ruhige Silvesternacht. Foto: Feuerwehr Kamen

Bilanz einer anstrengenden Silvesternacht
Feuerwehr Kamen hatte keinen leichten "Rutsch ins neue Jahr"

In den letzten 24 Stunden wurde die Feuerwehr Kamen ingesamt sieben mal gerufen. Davon waren allerdings nur zwei Einsätze, die wohl mit Feuerwerkskörpern zu tun hatten. Am Dienstagmorgen wurde zunächst die hauptamtliche Wache und die Löschgruppe Wasserkurl in den Schmiedeweg nach Kamen-Methler alarmiert. Die Anrufer meldeten dort eine Fahrbahnverschmutzung an einer Bushaltestelle. Eine Ölspur eines Linienbuses zog sich durch Methler bis hin nach Unna. Deshalb wurden die Löschgruppen Methler und...

  • Kamen
  • 01.01.20
Politik
Die Feuerwehr-Chefs vor Haus Opherdicke.  | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Dienstbesprechung auf Haus Opherdicke
Feuerwehr-Chefs im Austausch

Zahlreiche Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge standen am Mittwoch, 30. Oktober auf dem Hof von Haus Opherdicke. Wer jetzt ein Feuer als Ursache vermutet liegt falsch: In Holzwickede trafen sich die Kreisbrandmeister und die Leiter der Berufsfeuerwehren aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zu einer Dienstbesprechung. Dabei ging es um aktuelle Fragen des Katastrophenschutzes und Absprachen zur überörtlichen Hilfe im Katastrophenfall. "In NRW sind die Feuerwehren landesweit gut vernetzt und können sich daher...

  • Unna
  • 03.11.19
Blaulicht
Zwei Frauen mussten durch Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall Westenhellweg
Fahrer kam von der Fahrbahn ab

Bergkamen-Heil. Um 13.09 Uhr am Montag, 30. September, wurden die Einheiten Rünthe, Mitte, Heil und Oberaden zu einem Verkehrsunfall auf den Westenhellweg alarmiert. In Höhe des Heiler Friedhofs kam aus bisher nicht geklärter Ursache ein PKW in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet gegenüber liegend über die dort installierten Leitplanken. Das Fahrzeug blieb letztendlich auf der Seite liegen. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst befanden sich noch zwei Insassen im Fahrzeug...

  • Kamen
  • 01.10.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Brand bei LANXESS

Bergkamen. Am heutigen Dienstagmorgen kam es gegen 9.15 Uhr im Verfahrenstechnikum von LANXESS in Bergkamen infolge eines Produktaustrittes zu einem Brand. Die Werkfeuerwehr konnte den Brand innerhalb weniger Minuten löschen. Zur Unterstützung waren auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. Es wurden keine Personen verletzt. Die zuständigen Behörden wurden unverzüglich informiert. Bei dem ausgetretenen Produkt handelt es sich um eine organische Metallverbindung, die...

  • Kamen
  • 20.08.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freiwillige Feuerwehr
2 Bilder

Ausgezeichnetes Engagement
Film über Unnas Jugendfeuerwehr

Das Ehrenamt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Mehr als jede oder jeder Dritte ist freiwillig aktiv. In Unna gibt es rund 90 Jugendfeuerwehrleute, Jungen und Mädchen, die in den drei Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich tätig sind. Für dieses Engagement wurde die Unnaer Jugendfeuerwehr in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis „Ehr-win“ ausgezeichnet. Am Rande dieser Auszeichnung ist zudem ein Film entstanden, der einen Einblick in die Arbeit der Unnaer...

  • Unna
  • 19.08.19
Natur + Garten
Stadtbäume sind im Sommer auf Unterstützung angewiesen
2 Bilder

Stadtgrün braucht Wasser
Feuerwehr Unna rettet Bäume

Die Stadt stellt für Bäume eine Herausforderung dar: Hier ist es meist einige Grad wärmer als im Umland, Asphalt und Steine heizen sich schneller auf und bleiben auch länger warm als Rasenflächen und Wälder. Um ihren Wasservorrat nach einem Regen wieder aufzufüllen, ziehen die Bäume das versickerte Regenwasser aus der Erde. Dazu haben Straßenbäume oft nur eine kleine Baumscheibe, die selbst bei ausreichendem Niederschlag nur geringe Mengen an Wasser liefert. Für Stadtbäume mit begrenztem...

  • Unna
  • 15.08.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Overberge
2 Bilder

Gas und Bremse verwechselt
Senior verursacht schweren Verkehrsunfall

Bergkamen. Am Montag, 12. August, gegen 15 Uhr, befuhr ein 89-jähriger Bergkamener mit seinem PKW Mercedes die Hansastraße. An der Kreuzung mit der Landwehrstraße verwechselte der Senior offensichtlich Gas und Bremse, fuhr über den Kreuzungsbereich, touchierte die Hauswand einer Gaststätte und prallte anschließend in einen geparkten PKW, der wiederum auf einen anderen PKW geschoben wurde. Der Fahrzeugführer und seine 89-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. Da sich zunächst die...

  • Kamen
  • 13.08.19
Blaulicht

Nach verunreinigtem Briefkasten
Jobcenter bleibt heute geschlossen

Bergkamen. Nach dem gestrigen ABC-Alarm bleibt das Jobcenter heute geschlossen. Ein spezielles Einsatzteam ermittelte, dass es sich um eine ungefährliche Flüssigkeit handelt. Trotzdem wurde empfohlen, die Geschäftsstelle einer Grundreinigung zu unterziehen. Damit diese erfolgen kann, ist heute (Dienstag, 30. Juli) der Dienstbetrieb in der Jobcenter-Geschäftsstelle Bergkamen nicht möglich. Kundinnen und Kunden, die am morgigen Dienstag Gesprächstermine im Jobcenter Bergkamen haben, erhalten...

  • Kamen
  • 30.07.19
Blaulicht

Schilf angezündet
Brand im Wasserpark

Bergkamen. Vermutlich Jugendliche haben am Sonntagnachmittag (31. März) gegen 15.45 Uhr im Wasserpark Schilf angezündet. Eine Zeugin hatte gesehen, wie drei Personen sich an der südlichen Parkseite aufhielten. Eine von den Dreien zündete mit einem Feuerzeug das Schilf an, das sich durch den Wind immer wieder entfachte. Nach dem ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher traf die Feuerwehr ein und löschte das Feuer gänzlich. Die drei Personen flüchteten, nachdem sie das Feuer gelegt hatten in...

  • Kamen
  • 01.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.